Was ist in 200 Jahren ?!

in 200 jahren herscht die usa über die welt alle länder mit wertvollen recourcen haben krieg wegen unverstehlichen gründen geführt :D

ne aber riesen solarfelder/windkraftanlagen und noch was neues was wir noch net kennen wie z.b. von tönen (schallwellen) energie aufzunehmen und zu verstärken :freaky:
und die welt ist überbevölkert china platzt aus allen nähten

naja das ist das was mir beim ersten nachdenken einfällt
 
Lesneh schrieb:
Ach ja bis jetzt ist mir noch keine Gattung bekannt, die sich selber ausgelöscht hat warum sollten wir dann die ersten sein.

Ja, das stimmt schon, aber hast du schon mal ein Reh gegen ein anderes Krieg führen sehen? Wenn Rehe sich gegenseitig was wegnehmen, dann nur, weil zu wenig für beide da ist. Die Menschen töten sich gegenseitig aufgrund z.B. eines Streites. Das ist ein gewaltiger Unterschied, zumal bei deinem Beispiel 1 Reh stirbt, und bei den Menschen Sind es allein im 2. WK 20 Millionen.
 
Wenn wir uns fragen was in 200 Jahren ist, dann sollten wir zuerst 200 Jahre zurückschauen und diese Zeit mit der Heutigen vergleichen. Vieles ist anders, aber nicht alles. Es gibt eben sachen die ändern sich nie (z.B. die freche Jugend ;)). Und so wird auch in 200 Jahren nicht alles anders sein.Denken wir doch nur mal an die ganzen Sci-Fi-Filme (Blade-Runner, Terminator, 2001 usw.), nicht die Hälfte davon ist eingetreten. Sicherlich gibt es dann wesentlich mehr Technik und der Kulturzerfall wird fortgeschitten sein, aber im Grund bleiben wir Menschen, mit ganz menschlichen Problemen z.B. das das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite fällt ...

PS: Ausser ein irrer US-President (so einer wie jetzt) dreht durch und sprengt die Erde mit Atombomben weg. Davor brauchen wir aber keine Angst haben, weil wir dann sowieso an nichts mehr denken können.
 
@ Sirius
Vielleicht gibt es das Butterbrotproblem in 200 Jahren gar nicht mehr, weil bis dahin alle Lebensmittel in gesundheitlicher Hinsicht als "Bedenklich" eingestuft sind. Schließlich gibt es genügend Leute, die seit BSE kein Rindfleisch mehr essen. Die Schweine haben die Schweinepest, Obst und Gemüse wird mit Pestiziden behandelt, Geflügel ist mit Antibiotika vollgestopft. Hab ich noch was vergessen? Ach ja: Guten Appetit! ;)

Ok, genug gemotzt. In einem Bereich wird es sicherlich Fortschirtte geben, nämlich in der Medizin. Vielleicht gibt es in 200 Jahren ein Heilmittel gegen Krebs oder ein Impfstoff gegen Aids usw.
 
Die Welt wird von Chinesen und Indern überrandt :lol:

Mal ernsthaft: Genau kann man das nich sagen.
Kann sein das unsere gute alte Erde auch schon in ein paar
Tagen von einen Asteroiden getroffen wird. Dann wars das...
Kann aber auch sein das die Amy den dritten Weltkrieg anzetteln
und wir alle in einer Staubwolke uns auflösen.

Vielleicht existiert die Meschheit auch noch, eventuell in Freiden ( :lol: )
und mit Holodecks. JUHU! Dann könnse mich wieder auftauen *g*
 
[sauba] schrieb:
Die Menschen töten sich gegenseitig aufgrund z.B. eines Streites. .

Alles dreht sich nur ums Geld :)

und da der Kommunismus auch nicht gerade große Erfolge erziehlt hat wird es früher oder später darauf hinauslaufen dass die Kluft zwischen HABEN und NIX Haben immer größer wird...das wird dann ganz dick (Bürger-)krieg geben

muss aber nicht sein, wer weiss was wir noch erfinden so dass es allen gut geht
:rolleyes:
 
Die Frage ist ja Was ist in 200 Jahren ?! Mhhm das kann Nichts und Niemand sagen.Alles spekulation.Ich weiss ja noch nichtmal was ich Morgen zum Mittag esse, woher soll ich wissen was in 50/100/200 Jahren sein wird.

Was man sicher sagen kann ist, die Rohstoffe werden knapp/gehen komplett aus.
Die Technologie geht rasant voran.Ich könnte mir sehr gut vorstellen das man dann kein Pad/Maus mehr benutzt sondern alles nur noch per Sprache regelt, oder sich in der virtuelle Welt wieder findet aller Rasenmähermann.
Das die Autos per Leitsystem fahren, und auch von da gesteuertt werden um Unfällen vorzubeugen (ist zwar arm nix mehr schalten und so).Sowas wird kommen bin ich feste von überzeugt.Mit Öl und Benzin wird dann auch nix mehr laufen.
Auch die Schattenseite wird sich rasant ändern.Kriminalität und Drogen.Alles wird moderner,schneller,breiter,höher usw.

Vielleicht gibt es auch nur einen Knall,man wacht auf und sieht in kommen den Feuerball.Atomkrieg ? Kometeneinschlag ? Wer weiss das schon, ausser Sokrates :D

Vielleicht leben wir auch in einer Matrix :freak:
 
Der mensch kann viel erfinden, ja. Und die Forschung wird weiter voranschreiten, ja. leider ist der mensch aber eine fehlerhafte, minderwertige und selbstzerstörerische lebensform, alles was er erfindet nutzt er zur zerstörung. Ob das nun elektrizität, Motorkraft, Atomenergie oder nen Messer ist. Egal was erfunden wurde, es wurde genutzt um im kampf bessere chancen ggü. dem gegner zu haben. Das fing schon beim speer damals an und gipelt heute in vollautomatischen massenvernichtungswaffen. Telefon, Internet, Funk, all das dank militärischer entwicklung. Der mensch ist nicht imstande etwas grosses zu erfinden das er nicht nutzt um anderen zu schaden. Darum bleiben der menscheit keine 200 jahre mehr. Wir werden es nicht schaffen unsere lächerlichen konflikte zu überstehen und letztendlich in den endlosen weiten des universums vergehen. Wie schon X milliarden andere sterne am himmel schon vor millionen jahren erloschen sind. Anstatt an einem Strang zu ziehen bekämpft sich die hälfte der menschheit wegen besitz, religion, macht und sonstigem kram. Es gibt genug besitz für jeden, schon heute. Eigentlich müsste niemand hungern, es gäbe genug arbeit für alle und jeder könnte ein glückliches Leben führen. Aber die macht des $ ist zu stark, stärker als das gewissen, stärker als der verstand. Darum wird auch weiterhin die umwelt verpestet, der regenwald abgeholzt und alle natürlichen ressourcen ausgebeutet. Irgendwann kommt die quittung. Vielleicht wird die menschheit ihr falsches handeln einsehen wenn es zu spät ist.
Sicher ist nur das alles mal ein Ende hat, so auch die herrschaft der menschen.
Aber wer weiss, vermutlich ist es auch besser so...
Ich wette übrigens das wir zumindest den anfang vom ende noch miterleben werden.
 
Zurück
Oben