Was macht die Schule

Was für ein Typ bin ich?

  • Ich schieb mich so durch.

    Stimmen: 133 36,8%
  • Ich weiß nicht, was ich machen soll.

    Stimmen: 16 4,4%
  • Ich bin ein fleißiger Typ

    Stimmen: 64 17,7%
  • Ich bin ein fauler Typ

    Stimmen: 148 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    361
Schon mal einige Beiträge hier im Forum gelesen?

Da wäre ich glatt für die Einführung von Achten, Neunen und Zehnen im deutschen Benotungssystem. :rolleyes:
 
Grequaid schrieb:
Ne 5 in Deutsch ist schon heftig, was kann man denn da so falsch machen? :D
Bspw. Thema verfehlt. Das Problem hatte ich in früheren Tagen auch des Öfteren^^. Wenn man dann mündlich nicht der Lautsprecher ist, landet man ruck-zuck unter dem Strich. Aber soweit ist es zumindest bei mir nie gekommen. ;)
 
Ich hatte auch zeitweise ne 5 in Deutsch, im späteren Teil der Oberstufe dann dank meines Lehrers der mich mochet ne 4, was mir auch meine mündliche Prüfung gerettet hat (deutsch war 4. Abifach);).
Dann hab ich noch das Glück gehabt das meien Schwester Deutsch LK hatte und ich an der selben Schule Deutsch GK und wie dieselben Bücher wie sie gelesen habe nur das ich diese Lektüren schon fertig ausgearbeitet hatte (mit Randnotizen) und meine Schwester im Deutsch LK ne 1 hatte. Ich bekam auch meistens immer die gleichen stellen zu Interpretation wie sie, hatte also schon alles fertig ausgearbeitet.:cool_alt:
Na ja musste nur noch sinngemäß so ungefähr alles in Sätze fassen, hat meistens auch so geklappt das ich mit ner 3 oder 4 rausgekommen bin, so gut hab ich das dann doch nicht hinbekommen.War halt nie mein Fach, hätte es am liebsten als Fremdsprache gewählt, aber mein Laufbahnlehrer meinte das ginge nicht:D

Es ist in Deutsch gar nicht so die Kunst miese Noten zu schreiben, Andy hat es schon gesagt. Thema verfehlt, bzw nicht so interpretiert wie es der Lehrer wollte.
Das ganze Interpretieren ist an Subjektivität uns Absurdität teilweise nicht zu überbieten. Ich habe immer große Zweifel ob das was man da reininterpretiert wirklich so vom Autor gemeint war. Aber nun gut, das ist auch eine subjektive Sicht der Dinge. Jedenfalls wird das alles zu sehr von der Meinung des Lehrers geprägt.
Und zudem liegt der Fokus in allen (Fremd)sprachen ab einer gewissen Stufe in der Schule zu sehr (ausschließlich) auf dem Fokus des Interpretierens und Textanalyse und nicht auf der Sprachwissenschaft.
Ich bin der Ansicht das viele Schüler bessere Noten in (Fremd)sprachen hätten wenn es auch mal Klausuren gäbe die sich mit der Sprache an sich beschäftigen. Syntax, grammatische Strukturen usw. Sowas gehört auch dazu, aber wird quasi gar nicht beachtet, mal von den Grundlagen in der Unterstufe und so abgesehen.
Das ist ein Bereich der Sprache wo es klare Regeln gibt. Schlecht in Interpretationen heisst ja nicht da sman die Sprache nicht beherscht, ich kenne Leute die können wesendlich besser formulieren obwohl sie in Deutsch schlecht sind als manch andere die gute Noten schreiben und halt alles 5 mal in Klausuren schreiben und rumsülzen.
Man kriegt von den Lehrern immer zu hören das man es nicht so schreiben dürfe und auf die Frage warum bekommt man die Antwort "Weil MAN das so sagt", ja woher soll man wissen das "MAN" das so sagt wenn man vorher nicht drüber gesprochen hat und man es nicht lernen konnte das es z.B. bestimmte Redewendungen gibt.
Das es natürlich Vokabeln gibt ist klar und das es fast unerschöpflich viele gibt auch, aber das ist immer eine unbefriedigende Antwort.
Das sind willkürliche Dinge und wenn jemand nicht schwafeln kann und kein Händchen dafür hat die Meinung des Lehrers zu treffen bzw. wirklich ein Händchen hat zum Interpretieren ist hoffnunglos verloren, ob in Deutsch, Englisch, Französisch.
Latein und Girechisch bildet da eine Ausnahme weil man dort Sätze sytaktisch und grammatikalisch auseinander pflückt.
Und wenn man dann auch keine Labertasche ist dann kommt man schnell in den Keller.:(

So das musste mal raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd Montag Widerspruch gegen eine Zeugnisnote einlegen, mir bleibt nichts anders übrig. :( Hier mal die Story, kopiert aus nem Brief, den ich zu dem Thema an ne Beratungsstelle geschrieben habe.

Guten Tag Frau Wolff,

ich habe durch Zufall ihre e-mail Adresse über Google auf der Seite www.brms.nrw.de gefunden und hoffe, das sie der richtige Ansprechpartner für mein Problem sind.

Ich bin 20 Jahre alt und ging bis zu den Sommerferien in Datteln auf das Berufskolleg Ostvest in die Mittelstufe des Bildungsgangs zum Informationstechnischen Assistenten mit Fachabitur, einen so genannten
doppelt qualifizierenden Bildungsgang. Unser Klassenlehrer, der uns u.a. in dem Fach RST unterrichtet, wurde zum Halbjahreswechsel krank. Dadurch fiel in diesem Fach der Unterricht beinahe das gesamte Halbjahr über aus, abgesehen von 3 Doppelstunden in den letzten Wochen vor den Sommerferien, welche bei einem Vertretungslehrer stattfanden. Auch in den Vertretungsstunden war das einzig Fachbezogene eine freiwillige(!) Ausarbeitung zu einem Thema, um die Note vom Halbjahreszeugnis zu verbessern. Ich trug mich zwar für eine solche Ausarbeitung ein, hab sie aber krankheitsbedingt nicht eingereicht. Entschuldigt ist diese Fehlstunde leider nicht. Zu meiner Verwunderung bekam ich jedoch auf diesem Zeugnis ein "Mangelhaft" in RST anstatt einem "Ausreichend", wie auf dem Halbjahreszeugnis und wurde damit nicht versetzt, da ich leider noch in einem zweiten Fach mangelhaft stehe.

Ich habe mich dann für eine Nachprüfung in RST entschieden und diese auch angemeldet, in Absprache mit meinem Klassenlehrer, der mir sämtliche wichtigen Unterlagen zuschicken wollte, da ich durch den beinahe kompletten Unterrichtsausfall keinerlei Unterlagen besitze. Leider habe ich trotz mehrmaliger Anfrage von ihm bis heute noch keinerlei Materialien zum lernen erhalten, auch eine e-mail an den Vertretungslehrer, wie es zu der Note kam und ob er mir die benötigten Unterlagen zusenden könnte, blieb bis heute unbeantwortet. Sie verstehen sicher meine Sorge, knapp 3 Wochen vor der Nachprüfung, ohne irgendwelche Unterrichtsmaterialen dazustehen und keinerlei Ahnung zu haben, wie die Nachprüfung letztenendes aussehen wird, welche Schwerpunkte es geben wird, wie in etwa die Aufgabenstellung sein wird etc.

Im Moment sehe ich keinen anderen Ausweg, als Widerspruch gegen die Note einzulegen, ich kann schließlich nicht hier sitzen und abwarten, ob sich irgendwann doch noch einer der Lehrer meldet und mir die benötigten Unterrichtsinhalte zusendet.


Tja Scheiße passiert...
langsam macht mich das auch ganz schön fertig....
Die Nachprüfung wäre kein Dingen, das Fach ist nicht wirklich schwer, obwohl ich nur ein "ausreichend" auf dem Halbjahreszeugnis bekommen habe, das war pure Faulheit. Nur das ich jetzt seid fast 4 Wochen darauf warte, das irgendjemand so gütig ist und mir die Materialien zusendet wie versprochen ist ein riesen Witz. So kann man sich heute auf die Lehrkräfte verlassen, großartig...
 
kannst du die Lehrkraft nicht anrufen. Ich denke das Sekreteriat oder irgendwelche anderen Lehrer würden dir die Nummer in diesem Fall doch geben. Oder liege ich da falsch ?

mfg Denis
 
Stimmt schon. Einmal bekam ich ja sogar eine Antwort auf ne Mail, das er mich nicht vergessen hätte, aber das wars bis dahin auch, nur wenn ich da anrufe heißt das noch lange nicht, das ich auch die Unterlagen bekomme, soviel ist mir mittlerweile leider klar geworden.

Ich denke, ich werde mir im laufe der nächsten Woche mal die Nummer besorgen, besser als nichts, aber ich werd den Widerspruch trotzdem einreichen, ich kann ja nichtmal sagen ob er mir vielleicht nur die Hälfte schickt oder sonst wieder irgendwas schiefgeht und hinterher steh ich da. Ich werd jetzt alles versuchen, was möglich ist, wegen 3 Stunden Vertretungsunterricht wiederhole ich kein Schuljahr. Mein Zeugnis ist leider wesentlich schlechter ausgefallen als die letzten 3 Jahre, da hatte ich immer einen Schnitt von 2,4 - 2,7, habs leider ein bisschen zu locker angehen lassen diesmal, wird mir nicht nochmal passieren... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mir immer die Frage, warum es die über 18-jährigen es nicht auf die Reihe bekommen, sich selbst zu entschuldigen? Ich dachte, das ist ein Phänomen in meinem Umkreis, aber an dem Beispiel von Nossi seh ich, dass es anscheinend auch anderen so geht. Vor allem interessant, dass die meisten wegen solcher Faulheit das Schuljahr nicht packen oder nur ganz knapp durchrutschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die schule macht? Noch nichts, ich warjetzt bis Mitte August und dann kriege ich Bescheide von Hachhochschulen, wo ich studieren kann. Bisdahin tut sie nix!:)
 
Hallo zusammen

Die 2 Wochen sind ja jetzt rum. Also ein kleines erfreuliches Update zu Post 160. Ich kann bei ihm anfangen. Er war wirklich sehr zufrieden und ich habe meine Entscheidung schon so gut wie getroffen. Ich werde diese Ausbildung machen. Ich habe die Schule doch nur begonnen, weil ich keine Ausbildungsstelle bekam. Weil ich dachte, wenn ich das habe, werde ich bestimmt genommen.

Und jetzt? Es reicht ein Anruf, 2 Woche Praktikum und die Ausbildung kann beginnen. In diesen 2 Wochen hab ich schon viel gemacht. Platten gelegt, verfugt, Schutt weggebracht (Ja auch dass muss getan werden) usw. und kam mit den Leuten so super klar. Nebenbei hab ich noch 80 € insgesamt verdien. Als Praktikant.:) Meine Entscheidung steht fest. Ich werde die Ausbildung beginnen.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Lehrstelle, es gibt soviele in deinem Alter die verzweifelt suchen aber nichts bekommen. Wenn es dir dann auch richtig Spass macht und die Kollegen nett sind dann ist es ja optimal! :)
Dann wünsche ich dir alles Gute und einen guten Start;)
 
@ Grequaid:
Hatte in der Realschule in Deutsch nur 4er. Ausser in der Prüfung 3- :cool_alt:
Im TG hatte ich in Deutsch im Zeugnis 2 4 4 6 Punkte und damit 3 Grunkurse versenkt
von 5 glaub ich. (Altes System)



Ansonsten war ich Freitags nur zu 50% anwesend*, Mittwochs zu 70%**
Sportunterricht 1 mal in der 13ten. (Konnt den Lehrer nicht leiden), sonst mach ich viel Sport

Naja, einen 3 Stunden Französisch block in der Mittagschule hab ich mir auch nicht jede
Woche angetan.:D
Montags bin ich immer pünktlich mitte der ersten Stunde angekommen.:lol:

Habs aber geschafft




GreetZ 'NVIDeo


*Donnerstags 25€-Party in ner Disco
**Mittwoch = Halbzeitspause
 
So in drei Tagen ist es wieder soweit. Die Ferien sind um und der Alltag beginnt von vorne.
Noch zwei weitere Jahre in der Schule pauken ( absitzen :lol: ). Ja Abitur kann nervtötend sein.

Unsere Klasse wurde erneut aufgesplittet, was mir eigentlich egal ist. Werden nun schon zum 2 x Mal neue Lehrer bekommen. :kotz:
Ich brauch immer eine Weile bis ich mich dann darauf eingestellt habe.

Das Leben ist schon grausam. :D
 
Bei mir geht es heute wieder mit Arbeiten los, Schule erst die Woche darauf, mal sehen wie der Einstieg wird, würde mich gerne mal etwas mehr mit Linux beschäftigen, mal schauen ob das funktioniert. Sonst Schule schaut gut aus, der Stundenplan geht in Ordnung und sonst denke ich das der Einstieg wieder gut wird. Bei mir ist es immer so, super Einstieg, schlechterer Mitteilteil und zum Ende geb ich mir nochmal richtig Mühe aber ich muss dieses Jahr das ganze Jahr durchpowern.
 
na wenn du schon nen job sicher hast dann kannst du dich wirklich auf kohle freuen...ansonsten heisst es kräftig das taxilenkrad umklammern :D

ich hab noch ein bisschen von der "erholsamen" zeit....so mindestens 4-5 semester
 
ich bin ein fauler typ, sagt mein lehrer immer, dazu bin ich ein minimalist, und der faulste schlappschwanz. psychologische hilfe brauch ich auch, sagt mein lehrer immer. ich denke immer nur negativ, und hasse alles, und versaue ihm so den unterricht. tja, so ist das wenn man den schülern das leben versaut. hatte jemand von euch nen lehrer, der euch mochte?

MFG BOOGEYMAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Physillehrer in der 12 war ne coole Wurst. Zum einen waren wir nur 6 Schüler in dem LK, was ihm sehr gefiel weil er kleine Kurse mochte. Dann waren wir auch alle immer bei der Sache. Bei Versuchen wurde immer Kaffee gekocht und so, im Unterricht die halbe Zeit abgelästert und vertratscht:lol:

War einfach immer saugeil, schade das ich den nicht auch in Mathe hatte:cool_alt:

Das ich Faul bin haben mir die Lehrer auch immer gesagt, aber das stimmt ja leider auch:rolleyes:
Ich stand eigentlich mit kaum einem Lehrer auf Kriegsfuß. Die müssen nebenbei mit mir genauso auskommen wie ich mit ihnen und wenn man sich nicht gegenseitig das leben schwer macht und sich Mühe gibt dann geht das alles einfacher.
 
Zurück
Oben