Was macht die Schule

Was für ein Typ bin ich?

  • Ich schieb mich so durch.

    Stimmen: 133 36,8%
  • Ich weiß nicht, was ich machen soll.

    Stimmen: 16 4,4%
  • Ich bin ein fleißiger Typ

    Stimmen: 64 17,7%
  • Ich bin ein fauler Typ

    Stimmen: 148 41,0%

  • Umfrageteilnehmer
    361
Nachprüfung in Mathematik weil ich zu faul bin :D

Sieht so aus als ob ichs schaff :rolleyes:
 
So zwei Schultage hinter mich gebracht. Zum Glück erstmal Wochenende. :)


Donnerstag, 1 Schultag war die Hölle:

1. Stunde: Versammlung in der Aula für S1/S2 - 12. Klasse ( S = Semester )
2. Stunde: Physik
3. Stunde: Deutsch
4. Stunde: Deutsch
5. Stunde: Philosophie
6. Stunde: Philosophie
7. Stunde: Französisch


Gleich am ersten Schultag, nach sechs Wochen Ferien, sieben Schulstunden aufgebrummt zubekommen ist echt gemein. :(
Hausaufgaben gabs natürlich auch noch.


Freitag, heute.

1. Stunde: Gemeinschaftskunde
2. Stunde: Gemeinschaftskunde
3. Frei
4. Frei :D
5. Stunde: Englisch
6. Stunde: Englisch

Eigentlich ein ganz erholsamer Tag, im Gegensatz zum Gestrigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zapp3n schrieb:
Gleich am ersten Schultag, nach sechs Wochen Ferien, sieben Schulstunden aufgebrummt zubekommen ist echt gemein. :(
Ich wäre glücklich, wenn ich das ganze Schuljahr über jeden Tag nur 7 Stunden hätte. Erstens wären das dann zwei Stunden weniger pro Woche als letztes Jahr und zweitens wäre ich dann immer schon so gegen halb 3 - 3 Uhr daheim.....
 
Hi,

welcher Tätigkeit gehst du denn nach? Student? ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mal gespannt...
Nach sieben Jahren Studium gehe ich ab dem 12 September wieder zur Schule... ich glaube, das wird hart...
 
@Bluti: das ist echt hart! Könntest du das vielleicht näher erläutern?!
 
Na ja... ich bin unglücklich das 2. Mal durch Staatsexamen gefallen. Wegen 0,25 Punkten. Das alleine ärgert mich nicht mal so sehr. Richtig zum kotzen finde ich, daß sie mich nicht mal ins Mündliche gelassen haben, denn dort hätte ich locker bestanden.

7 Jahre Studium, tonnenweise Leistungsnachweise... und nichts dafür.

Jetzt darf ich 3x in 14 Tagen 2 Stunden lang mit Bus und Bahn nach Karlsruhe in die Berufsschule. Hab Glück im Unglück gehabt und bei meiner derzeitigen Nebenjob-Stelle einen Azubi-Platz erhalten. Allerdings über Gentleman-Agreement mit der IHK, denn mein Betrieb hat keine Ausbilderprüfung abgelegt. Ich muß mir die meisten Inhalte selbst aneignen.

Als Lehre mache ich den Werbekaufmann mit Zusatz Werbeassistent.

Ist zwar alles relativ traurig... aber man muß nach vorne blicken.
 
Starker Tobak :(
[das zum Thema "Deutsche Bürokratie"]

Aber du hast recht - Kopf hoch und Blick nach vorn - alles andere hilft eh nicht!
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei deiner Ausbildung! Zum Glück hat die IHK mitgespielt!
 
Ja, ich muß schon sagen, daß das ein ziemlicher Kulturschock war. :D Es ging auch alles recht schnell... Ich war kaum durchgefallen, da habe ich mich auch schon um eine Ausbildungsstelle gekümmert, habe mit dem AA geredet und alles organisiert. Und meine Chefin ist ne ganz liebe, die hat sich sehr viel Gedanken gemacht. War also wirklich Glück im Unglück. 6 Wochen nach der Pleite an der Uni hatte ich ne Ausbildungsstelle... nicht schlecht. Jetzt harre ich der Dinge, die da kommen.
 
zapp3n schrieb:
Hi,

welcher Tätigkeit gehst du denn nach? Student? ;)

MfG
Nö, bin auch Schüler und mach mein Abitur auf einem beruflichen Gymnasium mit der Fachrichtung Wirtschaft und Vewaltung. Da ich leider von der Realschule kam und keine zweite Fremdsprache gemacht habe, muss ich jetzt halt Spanisch machen - 4 zusätzliche Wochenstunden. Dazu kam noch "Kompensationsunterricht" in Englisch und ruckzuck bist Du bei 37 Schulstunden pro Woche. ;)
 
also komme jetzt in die 11 und das bedeutet dann im schluss Oberstufe:) hoffe mal dass
der stunden plan einigermaßen in ordnung wird. allerdings bei 12 fächern die ich gewählt
hab wird das bestimmt ne anstregende zeit. naja und hab gehört dass es nicht so
anstrengend ist in der 11 wegen der orientierungsphase. aber naja kann mir nicht vorstellen da das letzte schuljahr schon so locker war und vor allem kaum unterricht war im
vergleicht zu den letzten jahren. naja man wirds sehen.

kommt sonst noch jemand von euch in die Oberstufe? falls ja, dann könnt ihr euch ja auch
dazu äussern;)

Op0s!T
 
Andy schrieb:
Nö, bin auch Schüler und mach mein Abitur auf einem beruflichen Gymnasium mit der Fachrichtung Wirtschaft und Vewaltung. Da ich leider von der Realschule kam und keine zweite Fremdsprache gemacht habe, muss ich jetzt halt Spanisch machen - 4 zusätzliche Wochenstunden. Dazu kam noch "Kompensationsunterricht" in Englisch und ruckzuck bist Du bei 37 Schulstunden pro Woche. ;)

37 Schulstunden pro Woche? :freak:

Mache auch Abitur. Jetzt in der Oberstufe. Habe gerade mal 28 Stunden. Leider im nächsten Semeseter ein paar Stunden mehr, um die 30-32.


Hoffe du hälst das durch. :)
 
anstrengend ist in der 11 wegen der orientierungsphase. aber naja kann mir nicht vorstellen da das letzte schuljahr schon so locker war und vor allem kaum unterricht war im
mach dir mal keine sorgen um die 11! die 11 ist die einfachste klasse/stufe gewesen auf nem gymnasium, ist zumind. meine meinung. durch das kurssystem lernt man viele leute besser/neu kennen, die noten haben keinerlei auswirkungen auf die abi-note (ja man darf nicht sitzen bleiben, aber es interessiert nachher keinen mehr, ob du da überall 4 gestanden hast), die bisherigen hauptfächer rücken in den hintergrund, dafür gewinnen lieblings-nebenfächer an bedeutung. auch die lehrer sind in der 11 recht locker, da sie eben noch nicht fürs abi zählt. und du musst nicht gucken, dass unbedingt jeder lehrer dich mag, denn die lehrer wechseln zu einem großteil nochmal zwischen 11 und 12/13.

EDIT: genieß die 11 und mach viel party, ist nicht so schlimm, wenn man mal völlig kaputt zur schule kommt :)
 
naja klar ist schule erholung im vergleich zum arbeitsalltag. nie wieder hat man im leben so
viele freie tage wie in der schule. dazu kommt der ganze stress und was halt so dazu
gehört. man bekommts ja schließlich auch von den eltern und bekannten mit.
die 11 denke ich werde ich schon überstehen aber einige aus meine (alten) klasse werden
da wohl dennoch ihre probleme haben denn wenn diese es noch enspannter angehen
dann wird bei ihnen am ende der 11 nicht nur eine 5 stehn. vor allem weil sie sich bis jetzt
auch schon immer nur so "durchgeschummelt" haben.
und auf das kurssystem freue ich mich auch schon irgendwie weil es ja auch von mir so
gewählt wurde was ich in den nächsten jahren so machen werde.

Op0s!T
 
Na, je nachdem was man studiert, ist auch das Streß pur. Vor allem, wenn man nebenher noch arbeiten muß.
Ich habe zu Schulzeiten immer gedacht, die elfte Klasse oder das Abi sei schwer gewsen... o mann! Hätte ich zu Schulzeiten so gelernt wie im Studium hätte ich mit meinem Schnitt alle Statistiken gesprengt. :D - Ich habe noch nie in meinem Leben so gelitten wie bei den beiden Staatsexamina.
Und klar: Beruf ist nochmal was ganz anderes.
 
mr.e schrieb:
mach dir mal keine sorgen um die 11! die 11 ist die einfachste klasse/stufe gewesen auf nem gymnasium, ist zumind. meine meinung. durch das kurssystem lernt man viele leute besser/neu kennen, die noten haben keinerlei auswirkungen auf die abi-note (ja man darf nicht sitzen bleiben, aber es interessiert nachher keinen mehr, ob du da überall 4 gestanden hast), die bisherigen hauptfächer rücken in den hintergrund, dafür gewinnen lieblings-nebenfächer an bedeutung. auch die lehrer sind in der 11 recht locker, da sie eben noch nicht fürs abi zählt. und du musst nicht gucken, dass unbedingt jeder lehrer dich mag, denn die lehrer wechseln zu einem großteil nochmal zwischen 11 und 12/13.

EDIT: genieß die 11 und mach viel party, ist nicht so schlimm, wenn man mal völlig kaputt zur schule kommt :)

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. :p
Also ein paar Klassenkameraden haben es nämlich aufgrund dieser Masche nicht gepackt.
Passt auf eure Noten auf! Ich muss mich natürlich auch ranhalten. :D

MfG
 
Also bei mir fängt die 11 schon nächste Woche an :( .
Ehrlich gesagt habe ich echt schiss, den meine Eltern erwarten von mir recht viel
und die angst zu versagen ist groß da ich es bisher immer geschaft habe durchzukommen !
Ich hab irgendwie vor den E- und G- Kursen angst...welche soll ich wählen ?
Ich bin ein echt fauler Typ und das ist mein Problem, ich hoffe es wird mir nicht das Genick in der Oberstufe brechen.
 
Schaff Dir ein Ritual an. Lerne mittags nur eine oder zwei Stunden und mache konsequent Deine Hausaufgaben und Du wirst nie Probleme in der Schule haben.
 
Maxxer schrieb:
Also bei mir fängt die 11 schon nächste Woche an :( .
Ehrlich gesagt habe ich echt schiss, den meine Eltern erwarten von mir recht viel
und die angst zu versagen ist groß da ich es bisher immer geschaft habe durchzukommen !
Ich hab irgendwie vor den E- und G- Kursen angst...welche soll ich wählen ?
Ich bin ein echt fauler Typ und das ist mein Problem, ich hoffe es wird mir nicht das Genick in der Oberstufe brechen.

Ergänzungskurse waren bei mir:

Kunst :evillol:
Musik, später gewechselt auf Theater. Konnte keines davon. :D

Bin ebenfalls ein Faultier. Wähl dir einfach die leichtesten Kurse, die du für richtig hälst.

In der Oberstufe wählst du ja sowieso neu. Ist also relativ egal, was du jetzt nimmst.
 
Zurück
Oben