Bei unserer Schule ist dieses Jahr eigentlich immer was los, besonders bei mir.
Es ist teilweise einfach unfassbar, sowohl positiv als auch negativ.
Am Anfang des Jahres fing es schlecht an. Mehrere Unfälle passierten, insgesamt 4 Hubschraubereinsätze. Drei davon wahren Unfälle mit glimpflichen Ende, wie zum Beispiel das jemand eine Wespe geschluckt hatte oder jemand von einem Baum fiel. Ein depressiver Schüler hat sich von einer Klippe in der Nähe unserer Schule in den Tod gestürzt. Mein Bruder war sein engster Vertrauter und hat auch die letzte SMS vor seinem Tod erhalten. Offiziell war es anfangs übrigens nicht Selbstmord, sondern ein "tragischer Bergunfall". Den in seiner Familie musste alles perfekt sein.
Doch das waren soweit alle schlechten Nachrichten.
Der Regiseur eines Film Projektes vor 2 Jahren, wo auch ich Teilnahm, bekam von Aktion Film Salzburg eine E-Mail, dass sie unserem Film am Festival Klappe 05 sehen wollten. Wir (Die Teilnehmer des Projektes) fragten uns dabei, wieso sie ausgerechnet unseren Film sehen wollten. Vor zwei Jahren waren wir technisch noch sehr weit hinten. Vor allem beim Schnitt, welche meine Aufgabe war. Inzwischen habe ich schon Lichtjahre mehr Erfahrung, ich rendere sogar(für einen Durchschnittschüle) einige Dinge via Computer, sogar bei einer kleinen Englisch-Hausübungen.
So dachten jedenfalls wir.
Im Endeffekt haben wir und total unterschätzt. Wir waren mit Abstand die besten unserer Themengruppe. Und erst so richtig erstaunt über unsere Leistung war ich, als ich erfuhr, dass die andere Gruppe für ihr Film-Klassenprojekt ein Jahr brauchten, und wir zu sechst ganze drei Tage inklusive Schnitt (Dass die meiste Zeit benötigte). Gewinnen konnten wir jedoch nicht, da wir viel zu spät eingesendet haben. Doch in anderen Themengruppen sollten auch noch einige sehr gute Filme dabei gewesen sein, welche wir nicht gesehen haben.
Die nächste Neuigkeit war, dass unsere Klasse sich entschloss, gleich zwei Übungsfirmen zu gründen. Eine davon beschäftigt sich mit der Wiedereröffnung des "Zentrums". Das Zentrum ist eine Örtlichkeit des Internates in unserer Schule, in der man am Abend gemütlich beisammensitzen kann, und das auch diverse Leckereinen und Speisen verkauft. Das Zentrum wird heute wiedereröffnet. Außerdem organisiert das Zentrum diverse Events, wenn eine Band im Studio unserer Schule spielt usw.
Die zweite Firma, in der ich auch arbeite, ist eine Software-Firma. Dabei entwickle ich die Sofware, und zwar kein Pfusch irgendeines Schülers. Was das für eine Software ist, und was man mit dieser Software so alles machen kann, fragt mich in zwei Wochen wieder.
Ich bin bereits von einigen Informatiklehrern "Teufelsprogrammierer" genannt, da ich so viel in den zwei Tagen, wo ich an dem Programm geschrieben habe.
Dann natürlich der Lehrlingswettbewerb in Österreich. Fünf der ersten sechs Plätze waren Werkschulheimer, und zwar alleine. Die einzige nicht-Werkschulheim Platzierung war übrigens eine Gruppe von acht Personen.
Dann haben wir an einen Wettbewerb des Radiosenders FM4 Teilgenenommen, das Thema war "School of Rock". Organisator war mein Bruder als Schulsprecher.
Alle dachten, wir gewinnen niemals, da die Bildqualität des Fotos nicht gerade gut ist.
Doch die Idee war gut und wir gewannen sogar. Als Preis gibt am 13.12 ein Konzert von Bauchklang im Studio unserer Schule, wo auch die Aufnahmen gemacht wurden.
Mehr siehe
FM4 online
Last, but not least die Geschichte mit Didi Mateschitz (Red Bull Chef). Er plant in unserer Schule eine Sportakademie zu Gründen. Er plant 5 Fußballplätze, ein Regenerationszentrum, eine Gegenschwimmanlage, Swimmbäder und zwei neue Internatshäuser zu bauen. Und das bei einer kleinen Schule mit 300 Schülern. Das heißt, man hätte die Möglichkeit, Schule(+AHS Matura) + eines von 3 Handwerken(+Gesellenbrief); Schule + Sport oder Sport und Handwerk zu wählen. Ob und wie das tatsächlich kommt, steht in den Sternen. Doch es reichte offenbar, dass wir auf der Titelseite der KronenZeitung (Der Auflagestärksten Zeitung Österreichs) standen. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist unsere Schule in Österreich bekannt.
Schon irgendwie arg, oder? Im letzten Jahr passierte fast gar nichts. Und in diesem Jahr überschlagen sich die Ereignisse...