“
You’ve met with a terrible fate, haven’t you?”
The Legend of Zelda: Majora's Mask (PC-Port - 2 Ship 2 Harkinian; mit UHD Texture Pack (MM Reloaded))
Eines der ikonischsten (Zelda-) Spiele aller Zeiten und ein Meisterwerk, das die Entwickler in rund einem Jahr zusammenschustern mussten - dazu eines der wenigen Zelda-Spiele außerhalb von Hyrule. Während Ocarina of Time noch dem typischen Heldenweg gefolgt ist und das Erwachsenwerden thematisiert hat, dreht sich Majora's Mask umso mehr um dunklere erwachsene Themen wie Verlust, Scheitern, Hoffnungslosigkeit, Kummer, Verweigerung, aber auch um Freundschaft und Akzeptanz. Regelmäßig Ocarina of Time und Majora's Mask (und eher weniger oft Final Fantasy VII) durchzuspielen, erinnert mich immer wieder daran, welch gute intellektuelle Kost man als Kind im Gaming-Bereich genießen konnte - Kost, die heutzutage immer seltener wird, auch wenn es selbstverständlich positive Ausnahmen wie NieR: Automata oder Metaphor: ReFantazio gibt.
Termina selbst ist für mich persönlich einer der faszinierendsten Schauplätze in der Videospielgeschichte - gerade auch, weil mich ohnehin die dunklen Seiten von Zelda-Spielen interessieren. Die Fan-Theorien um Termina und vor Allem Ikana sind erstaunend - es geht bis hin zu interdimensionellen Kriegen zwischen den Königreichen Hyrule und Ikana. Auch der Grundgedanke des Spiels, dass man weniger der typische Held, sondern vielmehr (Seelen-) Heiler ist, ist faszinierend - gerade in Kombination mit den NPCs und ihren Geschichten (Anju & Kafei dürfte eine der ikonischsten Questreihen in der Videospielgeschichte sein). Auch vom Gameplay her ist das Spiel brilliant: Die Timeloop-Mechanik ist bis heute immer noch fast einzigartig. Dazu kommt die Art der Fortbewegung durch Verwandlungsmasken - eine Mechanik, von der ich mir wünschte, dass Nintendo sie erneut aufgreifen würde. Goron Rolling und Zora Swimming fühlen sich einfach richtig gut an.
Das Spiel ist eines der besten Spiele aller Zeiten, ein
10 / 10 Meisterwerk, das ich jedem empfehlen würde. Der PC-Port sorgt wieder für diverse Enhancements - zudem werden mittlerweile Texture-Packs unterstützt. Was bislang hauptsächlich noch fehlt, ist ein eingebauter Randomizer, der die Wertung des Spiels - analog zu Ocarina of Time - auf ∞ / 10 hebt.