Wasserkühlung beratung

Envoy

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.780
hi

also, auch ich will mir eine Wakü kaufen und habe mal ein paar teile zusammengestellt.

Pumpe: Innovatek HPPS plus
AGB : Innovatek AGB-O-Matic
Radiator: Watercool Radiator HTSF-Dual
CPU: Alphacool NexXxos X²+ HIGHFLOW

meine fragen:

1. Ist diese system ausreichend für starkes OC? (Später kommt noch ein Graka kühler hinzu,vorläufig aber noch nicht.)
2. währe der CPU block von EK der im FAQ bei jedem system ausser dem low end angegeben wird besser als der NexXxos X2?
3. wieviele anschlüsse benötige ich? welche werden empfohlen?

ach ja mein gehäuse ist das Coolermaster RC-690 deswegen wählte ich nur einem Dual Radi ev könnte ich ja auch noch einen single "reinquetschen",und als lüfter verwende ich noiseblocker multiframe S Series mf12 s2...

insgesamt wollte ich nicht mehr als 250 euro ausgeben

danke für gute tipps und tricks
 
Hast du irgendwelche Beweise für deine recht seltsame These?
Pro Teil 2 Anschlüsse.
Was heißt für dich viel takten?
Ein dual für CPU und GPU wird knapp, aber bei deinen Komponenten in der Sig. reicht es.
 
Da ich den Test nur von hören/sagen kenne.

Wurde eine Eheim oder eine HPPS+ getestet. Die Förderhöhe einer HPPS+ reicht z.b. aus um mein System in meiner Sig. einen ausreichenden Durchfluss zu gewähren.

Alles über 40-50 l/h an Durchfluss ist absolut ausreichend und das schafft auch die HPPS+ locker.
 
Du kannst eine HPPS+ auf Power umlöten und dann ist sie der Laing ebenwürtig.

Eheim 1046 sollte man nie mit Pumpen vergleichen die auf dieser basieren (HPPS+, Aquastream XT etc.)
 
Ist aber ein toller Vergleichstest der PCGH - eine 30€ Pumpe vergleichen wir mit einer 90€ Pumpe, geil. Ich liebe diese "seriöse" Zeitschrift.
 
was heisst für mich viel takten? keine ahnung :D

ernsthaft: ich will einfach möglichst ans maximum gehen mit der cpu, d.h. es ist mir egal ob ich 1,5 V spannung geben muss wenn die cpu den takt und die temps noch mitmacht.

Bei meiner negsten graka (suche ne günstige 8800GTS G92) würde ich gerne einen Hardmod durchführen (kann gut löten, bin TV Elektriker). bei meiner jetzigen GT geht das leider nicht da sie nicht referenz design hat. (Gainward Golden Sample)

ich möcht mir im nächsten quartal einen E8600 kaufen und 4,5 - 5Ghz erreichen falls er es zulässt( 1,5 Jahre sollte er schon überleben :D)

würde die möglichkeit mit einem zusätzlichen single radi etwas nützen? ich dachte den single nach der CPU und den Dual nach der GPU.

Oder gibt es sehr gute Dual Radis die reichen würden? z.b. Blach ice Extreme? kenne mich da gar nicht aus.

gruss
 
ein Single würde schon was bringen aber maximum heißt für mich. Kauf dir einen Mora pro und 9 Lüfter und dann kann das Fest losgehen. In einem Jahr kaufst du dir dann wohl auch einen Chiller.
 
wieviel besser währe der pro im vergleich zum mora core?

Chiller?

ach ja wie sieht es aus mit meiner frage zu dem cpu kühler aus meinem ersten post?
 
Ich finde die Zusammenstellung schon ok, aber wenn du CPU OC willst und später noch Graka mitkühlen willst, wäre ein Tripple-Radi die bessere Wahl.

Die Pumpe reicht alle mal, hatte vor der AS XT in meiner Wakü aus der Signatur die HPPS 12V.

Beim CPU-Kühler würde ich entweder den Nexxxos XP Bold nehmen, weil der günstiger ist, oder z.B. gleich zum EK Supreme greifen.

Edit:

Aber Mora 2 Core ist natürlich besser als jeder Tripple, habe mir heute einen im HWLUXX-Forum im MP erbeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich tendiere immer mehr zum mora 2 core,

gibt es überhaupt eine möglichkeit den in ein gehäuse einzubauen, oder muss der extern montiert werden? ich glaube ich habe keine chance den in mein coolermaster RC-690 einzubauen, wie haben die leute hier die einen haben das gelöst? hat ev jemand pics?

übrigens danke für die guten tipps
 
Zurück
Oben