Wasserkühlung beratung

Schreib´ doch Watercool und EK einfach an, da kriegste bestimmt schnell eine Antwort.
 
Wenn ich bei watercool in die Liste schaue, steht da eindeutig das P35 Neo2. Bin ich jetzt zu blöd, nichts zu finden?:confused_alt:
 
Du hast recht, bei Watercool steht´s drauf. Ich meinte aber seine Wunschkandidaten Alphacool und EK, die haben nichts gelistet - oder ich finde zumindest nichts. Schien aber ja auch doch nicht sooo wichtig zu sein, da keine Rückmeldung.
 
An Hand der in der Liste aufgeführten Einzelkühler bekommt man auch heraus, was wo paßt.
 
Scamps schrieb:
Du hast recht, bei Watercool steht´s drauf. Ich meinte aber seine Wunschkandidaten Alphacool und EK, die haben nichts gelistet - oder ich finde zumindest nichts. Schien aber ja auch doch nicht sooo wichtig zu sein, da keine Rückmeldung.


Hi

doch es schon noch aktuell, war halt mal einen tag nicht am PC ;)

Ja Ich habe bei beiden hersteller nichts gefunden in der kompatibilitäts liste.

Ich habe jezt mal eine Email an EK geschrieben.

könnte ich sonst einfach mal den lochabstand vom board messen und wenn der übereinstimmt mit einem kühler passt das?

Habe auch mal bei Watercool.de gesucht und habe da sogar ein set für mein board gefunden. Sind diese sets von Watercool gut? sonst kaufe ich mir so eins. sind auch noch relativ günstig, nur schade das ich die in keinem shop in der schweiz finde...
 
Ich möchte mir eine Wasserkühlung kaufen es sollte eine so im Midrage bereich sein, ich möchte hauptsächlich meinen Q6600 damit bis an die grenzen bringen ich sage mal 3.8 GHZ sollten schon drin sein, könnt ihr mir da was in diesen Bereich empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe von EK eine Antwort gekriegt.


Hi!


I have to dissapoint you.

The NB would fit the NF4 rev1.1 block.

I cannot offer you the SB block as the holeas are too close.

For mosfet the Mosfet 790i part 1 would be the closest but I dont think it would fit.


Eddy


das war wohl pech.

Ich hohle mir nun vermutlich das Watercool Heatskiller set für mein Board, dann habe ich am wenigsten umstände und es passt sicher
 
hallo

ein kollege möchte dass ich für ihn einen "High End" Pc zusammenstelle...

er ist sehr empfindlich was "lärm" angeht und hat mir gesagt das er gerne ein mehr oder weniger lautloses system will und das geld für eine wakü investieren würde... (Geld spielt nicht wirklich eine rolle er will es nur nicht aus dem fenster schmeissen)

ich probiere es ihm zwar noch auszureden, da er selbst nicht so der "schrauber" ist , aber er hat es sich schon so halber in den Kopf gesetzt. :(


ich baue ihm eine der Neuen Nvidia Karten (270 oder 290) und da er einen Quad will einen Q9550 mit E0 Stepping (für OC wenn es nötig wird) ein.

Ich hätte einfach eine frage wegen des Radis

Ich habe mit dem trippel von Thermochill geliebäugelt, welcher ja sicher nicht schlecht währe.

Aber ich habe auch noch den Feser im kopf.

Welcher arbeitet besser mit langsamen lüftern?

gruss
 
OK

habe soeben gesehen das der Feser eine Entlüftungsschraube hat, das ist wohl auch geil :)

Was heisst vormontierte löcher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Löcher hat der TC schon ab Werk, aber da sind keine Gewinde drin. Du mußt also normale Blechschrauben verwenden ... Bei dem Preis der Dinger eigentlich ein Unding, aber ...
 
burnout150 schrieb:
Ein paar Grobmotoriker haben daher keinen Radi mehr.

haha, hab mich fast an den Boden geworfen :lol:


OK in dem Fall der Feser, klare entscheideung.

Thx
 
Die Watercool HTSF kühlen schon bei geringer Lüfterdrehzahl sehr gut. Die Skythe Kaze White an meinem Radi laufen nur gelegentlich an (fast nur, wenn ich längere zeit spiele oder mit Cenema 4D etwas rendere), dann auch mit max. 400RPM. Das ganze bei hervorragenden Temperaturen.
 
Zurück
Oben