Wasserkühlung beratung

ja intressant is die Mora 2 aber ob es nötig ist ist fraglich! verbauen geht eh nur von ausen angehangen bzw. verschraubt oder ab nach drausen :)

:( meine Pumpe ist vorhin kaput gegangen Temp anstieg und da wa er aus, nichts ging leicht geröchelt am der platine von der Pumpe hmm 5 monate alt erst grml ist ne Eheim 600 II auf 12 V :( warte auf Antwort was Bitcorner sagt dazu, hänge am lappi nu grml.
 
ja das fragte ich mich auch schon, ob ich den wirklich brauche. währe ich mit einem dual und einem single radi den ich zwischen cpu und gpu anbringen würde nicht genug bedient? welchen hersteller empfielt ihr mir für sehr gute kühlung wenn ich es so anschliesse

Pumpe-CPU-single-GPU-dual

Cpu wird schlussendlich ein E8600 (OC) und GPU vermutlich GTX 260 ev auch HD 4870 (OC ( ev sogar Hardmod))
 
Also ich liege im schnit bei 33° im Kreislauf von Radi bis Pumpe + etwas drauf gelegt noch an ° das ist Optimal!
wenn ich erlich bin kauf dir nen Tribel sprich 360 Radi gleich zum verbauen , wenn das schon mir vorstelle oben nen dual hinten nen 120 hmm, sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus lieber für neuen Big Tower geld hin legen!

Dazu das Set kaufen und den GPU kühler reicht aus bezahlt hab ich 320€ nur ansonsten wenn alles bei AquaTuning bestellst biste bei gute 500-700€ dabei !

http://www.bitcorner.de/shop/index.php/cPath/364_572_573_578

Rest bei Aquatuning bestellen!

So Pumpe ist bei Alphacool wird bestimmt ausgetauscht oder Repariert :) KP, hoffe auf WE das ich es wieder habe!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Sets halte ich nix.

Die Temperatur im Kreislauf pendelt sich ein also ist einmal ein Single und dann ein dual genauso leistungsfähig wie ein Triple.

Mora 2 luft nach oben und du wolltest ja bis ans Limit gehen.
 
Naja das Set ist nur billiger und dadurch nicht schlechter, so einzelnt bestellt kommt man auf ner summe naja würde mir zu viel sein auf sofort, nach und nach würde gehen bzw. bei gesparten ;) , gut wegen Radis das ist klar, sieht aber irgend wie komisch aus so zusammen gewürfeltes naja.

Aber muss jeder selber wissen wie man es hand habt dual + singel oder gleich nen Triple !

Bzw. Ob Set (billig) oder Einzel Kauf (teurer), aber Leistung ist nicht Schlechter: "wenn nur von dem Model und der Leistung und Durchfluss" wenn geminderter aber ausreichend !

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

aaalso, nach viel Zeitverschleiss und lesen im Netz (was mich ehrlich gesagt nur ein wenig weiterbrachte :mad:) habe ich mir mal eine mehr oder weniger konkrete Liste der Teile zusammengestellt, die ich kaufen würde. Bitte hiermit nochmals um Ratschläge ( Sry an die die mir schon x Sachen gesagt haben, aber ich war eindeutig zu wenig vorbereitet an die Sache heran gegangen.)

Nochmal zur Beschreibung meiner Situation.

Ich möchte den Radi wenn möglich schon im Gehäuse unterbringen aber auf jedenfall einiges mehr Kühlleistung haben als zb mit einem IFX-14 und einem Acceleoro Graka lüfter. sonst könnte ich das Geld auch aus dem Fenster schmeissen. Einen big Tower will ich nicht unbedingt kaufen, da ich die Kiste hin und da auch mal herumschleppe...

Ich schaue mal ein wenig in die Zukunft und sage das schlussendlich ein E8600 und eine GTX 260/280 gekühlt werden sollen. Beides wird übertaktet

Ich habe das Gehäuse coolermaster Cm 690 und wenn ich das I/O pannel oben entferne und mir eine Öffnung für den "dritten Teil" des Radiators zurechtschneide kann ich oben einen Triple Radiator montieren. Was zu beachten ist, ist dass ich zwischen Mainboard und Gehäuse nur 35mm Platz habe.

Meine favorisierten Teile bis jezt sind:

Radiator: Alphacool NexXxos 3 pro Rev.2 69.-
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=3_383&products_id=6269

CPU Kühler: EK Supreme 75.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_69&products_id=1848

GPU Kühler: EK Waterblocks EK-FC280 GTX 135.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_74&products_id=1917

Pumpe: Laing DDC Pumpe 12V 100.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_121&products_id=701

AGB: Zern AGB 2S 35.-
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_66&products_id=1295

insgesamt bin ich mit diesen Teilen bei 414 CHf was zur Zeit ca. 250 EUR sind. das währe ungefähr genau der Betrag den ich ausgeben wollte.

Fragen die noch offen sind:

1. Ist der Radiator in Ordnung? Ich habe nur einen Testbericht des Nexxxos Xtreme gefunden welcher mich sehr überrascht hat. Liegt Praktisch gleich auf mit dem Black Ice xtreme.

ich hätte alternativ auch noch den Black Ice GT Stealth im Visier welcher preislich im selben Rahmen liegen würde wie der NexXxos pro.

http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/product_info.php?cPath=167_47&products_id=1867

die frage bei diesem währe aber dann welchen. den X flow oder den lite? Vorteile?
Habe Extrem mühe bei der Entscheidung welcher Radiator ich nehmen soll.

ach ja will die Lüfter zwischen 800 und 1200 laufen lassen je nach "Lärm".

so das wärs fürs erste besser gesagt fürs zweite :D

@Bournout

ja ich weiss das ich das gesagt habe wegen dem limit würde mir unteranderem auch viel spass bereiten. Aber wie gesagt ich möchte gerne alles im Gehäuse haben.
Ich hoffe aber trotzdem das du mir noch ein paar ratschläge gibst. ich komme meinem Ziel immer näher ;)

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenigstens weist du jetzt was du willst.

30mm + 25mm Lüfter ausmessen ob das Platz hat. sonst wird das nix mit intern.
10mm mehr wenn noch sehr gut dann hat der Radi von Watercool Platz
würd bzgl. Leistung den Black Ice 360 gt bevorzugen aber nur bei 1200rpm Lüfter
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1517_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-360---black.html
der EK Supreme mit Multihalterung passt nicht auf jedes Mainboard: Kontrollier das
für Laing fehlt ein Deckel ansonsten nimm eine HPPS+ oder Aquastream XT Standard.

das die Leute bei meinem Nick immer Rechtschreibfehler machen tztztztz
 
wie recht du hast :D

ok ich habe zwischen gehäuse decke und mainboardrand 35 mm zwisch dem mesh gitter und dem gehäuse hätte ich 20mm, ich könnte die lüfter auch dort montiern fals es 120 oder 140er mit 20mm dicke geben würde... wüsstest du eine marke die solche herstellt. habe nichts gefunden :(.

Wie kann ich das mit der CPu halterung kontrollieren? ich habe ein P35 neo2 fr

d.h wenn ich die lüfter auf 800 laufen lasse soll ich den aquacool nehmen bei 1200 den Black Ice? lite oder Highflow?

Ich wollte eine Lain pumpe aufgrund der abmessung die sehr sexy ist :) da ich sie unterhalb der HDD im HD Käfig montieren wollte. aber ne aquatank würde auch reinpassen.

was für ein deckel fehlt bei der Laing?
 
evtl. bekommst du auch einen EK Supreme nur für S. 775 ich weiß nicht ob es passt google, sysprofil etc.
Black Ice GT den ich verlinkt habe
Such dir einen deckel aus
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/27_251 der von Alphacool, Watercool oder EK zb.
schau ob du den Radi mit Lüfter drüber stehen lassen kannst (ein wenig über das Board).
 
so wie ich das sehe währe der deckel dann auch gleich der AGB?

hab einen lüfter gefunden der nur 20mm dick ist Aerocool Silver Lightning Fan, 140mm reichen 54.7cfm durchsatz für den black ice GT?

diesmal verstehe ich deine radi frage nicht :)
 
das Lüfter mit dem Radi ein wenig über das Board steht. Wenn du oben keinen Kühler hast sollte das passen.

die sind relativ schwach.

Je nachdem welcher Deckel es sein soll.
 
die lüfter währen auf der gehäusedecke wo aber noch das meshgittter darüber kommt und der radi ist unter der gehäusedecke wo ich 35mm platz habe bis zum board. er währe also 5mm über dem board.

nochmals wegen dem lüfter. Der nanoxia zb hat ja auch nur 57cfm durchlass. Oder stimmt die angabe beim aerocool nicht?
 
würdest in dem fall abraten vom aerocool? persöhnliche erfarung mit dem teil?
 
nein hab ich nicht aber alles was ich bisher von dem Lüfter von zuverlässigen Quellen weiß ist das er leise ist aber sehr schwach.
Würd mir einen normalen Lüfter kaufen.

Für schwache Lüfter ansonsten ein Swiftech 360
 
der hat 34mm dicke, dann habe ich noch 1mm zum boardrand?

also dann meinst du mit

dem
Swiftech radiator mit 3 von den aerocool lüfter
den
EK CPU und GPU kühler
und
der lain pumpe mit AGB deckel von aquacool

währe ich gut bedient mit e8600 und gtx260/280

wie gesagt möchte schon einiges bessere kühlleistung haben wie mit acceleoro und ifx14

bestellen?
 
OK. vielen vielen dank für deine grossartig hilfe.

eine lezte frage hätte ich noch.

weisst du ungefähr wie gross der temp unterschied von den beiden radiatoren ist bei optimaler belüftung?
 
nein da es auf sehr viele Faktoren ankommt und man das nur schätzen kann.

Raumtemperatur, Lüfter rpm, Komponenten etc.

Ich hoff es hat alles platz und sonst viel Spass beim basteln.

Schlauch, Blenden und Anschlüsse etc. nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok werde in der nächsten zeit mal umrüsten ich hoffe es lohnt sich

gute nacht
 
Zurück
Oben