Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wasserkühlung Vs Luft hinsichtlich lautstärke
- Ersteller busterle123
- Erstellt am
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
mit 200 biste mit ner guten Basis dabei die gut ausbau fähig wäre. Aber nix in der Silentrichtung wie ich sie z.B. beschrieben habe, zumindest nicht sofort. Da allein ne HDD dämmung bereits ~ 65 kostet, geschweige denn erst ne SSD, die Preise hierfür sollten ja bekannt sein.
Und GPU kostet je nachdem ~ 80 €. D.h. für deine 200 bekommste nen Radi+ nen Satz gute Lüffis, Pumpe, CPU, und den benötigten Anschlusskram, das wars. Es sei denn du hast ne ältere GPU, für die gibts Fullcover Kühler zum Teil bereits für 10 €
Und GPU kostet je nachdem ~ 80 €. D.h. für deine 200 bekommste nen Radi+ nen Satz gute Lüffis, Pumpe, CPU, und den benötigten Anschlusskram, das wars. Es sei denn du hast ne ältere GPU, für die gibts Fullcover Kühler zum Teil bereits für 10 €

- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
ohne große drum herum, ich will ein PC der Leise ist (kann ruhig noch hörbar sein) als ich sag mal auf dem Niveau eines normales Laptops. Mein Rechner steht im ARbeitszimmer und ist nur in betrieb wenn ich spiele. Ich selber würde zur zeit überfolgende komponenten nachdenken:
XFX Radeon HD 5770
Core i5 750
4 GB Ram
passendes Board
Gehäuse
und ein neues Netzteil
Also um noch mal zu der Ausgangsfrage zurück zukommen, ich will ein Rechner der leise ist (aber NICHT geräuschlos)
Was ist für mich die sinnigste Variante, eine Luftkühlung mit Dämmung etc oder einen Wasserkühlung in meinem aktuellen gehäuse?
XFX Radeon HD 5770
Core i5 750
4 GB Ram
passendes Board
Gehäuse
und ein neues Netzteil
Also um noch mal zu der Ausgangsfrage zurück zukommen, ich will ein Rechner der leise ist (aber NICHT geräuschlos)
Was ist für mich die sinnigste Variante, eine Luftkühlung mit Dämmung etc oder einen Wasserkühlung in meinem aktuellen gehäuse?
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
okay, d.h. ich sollte mal sagen, was ich genau haben möchte, dann kann man mir eine WK zuschneidern?
bzw. ich galube eien Wasserküllung überfordert meine handwerkliche geschicke...
Ergänzung ()
bzw. ich galube eien Wasserküllung überfordert meine handwerkliche geschicke...
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
Naja ich muss ganz ehrlich sein, das Risiko, dass irgendetwas undicht ist, und dann evtl. mein System killt, da habe ich keine Lust zu. Das System, was ich möchte sollte wiegasgt leise und nicht unhörbar sein.
Mad316
Banned
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.418
Das Risiko ist bei umsichtiger Vorgehensweise sehr gering. Die meisten haben erst einmal Angst vor Wasser im PC, aber selbst wenn man mal das Board flutet, passiert meistens
Während meiner Basteleien habe ich schon 3-4 mal aus Unachtsamkeit eine Überschwemmung verursacht und es ist nie etwas kaputt gegangen.
nichts.
Während meiner Basteleien habe ich schon 3-4 mal aus Unachtsamkeit eine Überschwemmung verursacht und es ist nie etwas kaputt gegangen.
Zuletzt bearbeitet:
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
das kann ich auch für mich unterschreiben - schon ein paar mal ist mir nicht schlecht was ausgelaufen, ( in der Regel wegen unachtsamkeit ) passiert ist nie was, und ich hab mir noch nicht mal die Mühe gemacht, es richtig zu trocknen -> ne runde mit zewa abgetupft, und weiter gehts
und meine beiden Mühlen laufen schon ne ganze Weile unter wasser

und meine beiden Mühlen laufen schon ne ganze Weile unter wasser

- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
Gebt mir mal bitte aufschluss mit was für Kosten müsste ich rechnen, wenn ich folgende Komponenten verbaue:
Cpu: i5 750
Board: was passendes zum i5
Graka: irgendeine 5770
Gehäuse: Lancool PC-K58
Netzteil: ???
Cpu: i5 750
Board: was passendes zum i5
Graka: irgendeine 5770
Gehäuse: Lancool PC-K58
Netzteil: ???
Mad316
Banned
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.418
http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5783f780448f2d81fedfab3cf966012d
Die Sachen halten dir sicher 4,5 oder mehr Jahre. Falls du mal den Sockel wechselst, tauschst du einfach die Haltung des Kühler aus. (~10€].
Die Sachen halten dir sicher 4,5 oder mehr Jahre. Falls du mal den Sockel wechselst, tauschst du einfach die Haltung des Kühler aus. (~10€].
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
okay danke für die einschätzung.
Wie leise ist das System? Sprich ist es noch zuhären oder nicht mehr?
Ich habe auch Alternativ nach eiem üftungssystem gehscaut und würde jetzt sowas machen:
Lancool PC-K58 (Vorne 1x 140mm Lüfter, hinten 1x 120mm mit einem 5V mod)
Als Pc Kühler: http://www.pcsilent.de/de-pd-Noctua-leiser-CPU-Kuehler-Sockel-775-AM2-AM2+-1366-1156-AM3-1195.html
Als Graka: http://geizhals.at/deutschland/a504404.html
Würde so halt unter dem Strich ca. 150 € sparen.
da fällt mir noch ein, was ist mit dem Board, da sind ja meist auch noch Kühler drauf, stören die nicht?
WAs wäre den ein gutes, leises Netzteil?
Wie leise ist das System? Sprich ist es noch zuhären oder nicht mehr?
Ich habe auch Alternativ nach eiem üftungssystem gehscaut und würde jetzt sowas machen:
Lancool PC-K58 (Vorne 1x 140mm Lüfter, hinten 1x 120mm mit einem 5V mod)
Als Pc Kühler: http://www.pcsilent.de/de-pd-Noctua-leiser-CPU-Kuehler-Sockel-775-AM2-AM2+-1366-1156-AM3-1195.html
Als Graka: http://geizhals.at/deutschland/a504404.html
Würde so halt unter dem Strich ca. 150 € sparen.
Ergänzung ()
da fällt mir noch ein, was ist mit dem Board, da sind ja meist auch noch Kühler drauf, stören die nicht?
WAs wäre den ein gutes, leises Netzteil?
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
jetzt mal noch eine andere Frage, wenn ich jetzt noch das MB Kühlen möchte ist das kein Problem, einfach alten Lüfter weg, neuen Kühler kaufen, anschließen und schon ist alles sauber?
Noch eine Frage ist so ein H2o System auch noch transportfähig? Wie kommt die Pumpe, austauschbehälter, Radiator hin,...
Noch eine Frage ist so ein H2o System auch noch transportfähig? Wie kommt die Pumpe, austauschbehälter, Radiator hin,...
Mad316
Banned
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.418
So ein System lässt sich bedeutend leichter transportieren, als ein System mit 1kg schwerem Klotz auf dem Sockel. Bei dem man ständig Angst haben muss, dass er die Hardware zerstört, sollte er sich lösen.
Genau.einfach alten Lüfter weg, neuen Kühler kaufen, anschließen und schon ist alles sauber?
Die Pumpe sitzt im Agb und beides kannst du auf den Boden des Gehäuses stellen und mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Den Radiator stellst du aufs Gehäusedach.Wie kommt die Pumpe, austauschbehälter, Radiator hin,...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 493
Mir fallen gerade noch ein paar andere Fragen ein.
Zur Zeit habe ich einen Intel E 6400 Cpu drin auf einem 775 sockel und eine Ati 4870. Wenn ich die jetzt erst mal drin behalten möchte, da ich mit der Leistung eig. ganz zufriden bin, dann muss ich nur einen anderen Cpu/gpu Kühler auswählen ist das korrekt?
Wenn ich dann mir so in 1/2 Jahr dann was neues kaufe, muss iahc uahc wieder das system "entwässern" die alten Sachen ausbauen mir einen neuen Kühlkörper kaufen drauf montieren und los geht es oder?
Zur Zeit habe ich einen Intel E 6400 Cpu drin auf einem 775 sockel und eine Ati 4870. Wenn ich die jetzt erst mal drin behalten möchte, da ich mit der Leistung eig. ganz zufriden bin, dann muss ich nur einen anderen Cpu/gpu Kühler auswählen ist das korrekt?
Wenn ich dann mir so in 1/2 Jahr dann was neues kaufe, muss iahc uahc wieder das system "entwässern" die alten Sachen ausbauen mir einen neuen Kühlkörper kaufen drauf montieren und los geht es oder?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.294
- Aufrufe
- 180.845
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 25.617
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 16.546
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.395
O