Bericht Weihnachts-Rätsel 2024: The Rätsel must go on

Danke, @dominiczeth, deine Frage war gut! @lash20: Getestet wurden "7 Top-Blow-Kühler im Test: Alles Gute kühlt von oben". Dabei erhielt der Prolimatech Samuel 17 eine Empfehlung. Der Tunnel war der Alpenföhn Gotthard und die asiatische Waffe der Scythe Shuriken Rev. B. Hier der Link zur Seite: https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/7-top-blow-kuehler-test.1978/.

Sie haben noch 99 Minuten, um die vierte Frage heute online zu stellen. Hoffentlich ist da nix passiert. Viele Grüße an alle hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random, Termy, dominiczeth und 3 andere
dominiczeth schrieb:
Machen wir halt unsere eigenen Fragen:

Im Jahr 2013 wurden 7 Kandidaten getestet, die für einen modernen PC unverzichtbare Komponenten sind. Einige bekamen dabei eine Empfehlung. Welcher Vorname konnte dabei eine Empfehlung einheimsen während ein Tunnel und eine asiatische Waffe leer ausgingen?

Johannes
Jan
Samuel
Tobias

🤣
(Ja ich bin nicht ganz so kreativ wie das CB Team....)
Samuel ist die richtige Antwort.
In diesem Fall der Prolimatech Samuel 17 als Empfehlung bei den Top-Blow-Kühlern.
:D

Edit: @Hobi72 war schneller und ausführlicher. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominiczeth
dominiczeth schrieb:
Machen wir halt unsere eigenen Fragen:

Im Jahr 2013 wurden 7 Kandidaten getestet, die für einen modernen PC unverzichtbare Komponenten sind. Einige bekamen dabei eine Empfehlung. Welcher Vorname konnte dabei eine Empfehlung einheimsen während ein Tunnel und eine asiatische Waffe leer ausgingen?

Johannes
Jan
Samuel
Tobias

🤣
(Ja ich bin nicht ganz so kreativ wie das CB Team....)
Antwort ist Jan! Stimmts?
 
@Zarlak Jan ist immer richtig :D

Frage 4 war doch gut, hatte schon Angst. ✅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Frage 4 schonmal erledigt. Das ging schneller, als gedacht. :D
 
Die 5. hätte ich auch.... jedenfalls scheint die Antwort sinnvoll zu sein. :D
 
dominiczeth schrieb:
Hab die Lösung, glaub ich, schon. Ergibt zumindest Sinn.
Ich denke ich habe sie auch. Habe jetzt bei jeder Frage danach mal den Copilot getestet ob er zum gleichen Ergebnis kommt. Bisher 100% treffsicher. Ist ein bisschen beängstigend das so ein LLM die komplexen Rätsel mit nur einer Nachfrage jeweils löst und dir noch eine Erklärung dazu liefert. Für Frage 1 habe ich mir einen ganzen Tag den Kopf zerbrochen. In Copilot geht das in ein paar Sekunden. 🙄
 
Zu Frage 4 bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe zwar eine mögliche Antwort die auch eine entsprechende Farbe produziert, aber den Zusammenhang mit 'pressure' sehe ich noch nicht ganz. Das muss ich sicherlich nochmal prüfen.

Zu Frage 5 musste ich etwas Recherche betreiben, aber da bin ich mir wenigstens der Antwort sicher.
 
Hatte einen Intel 2000er aber kein Plan was für eine Antwort gewollt wird. Sind mal richtige Obernerd-Fragen

Vielleicht hätte ich wie so manch anderer mal der CPU unter den Rock schauen sollen, dann wüsste ich die Antwort wohl auch 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
kommt morgen dann die frage zum aussieben? bisher war das ja alles eher so entry-level im vergleich zum letzten jahr :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHEG, up.whatever, Tevur und eine weitere Person
Ripcord schrieb:
Vielleicht hätte ich wie so manch anderer mal der CPU unter den Rock schauen sollen, dann wüsste ich die Antwort wohl auch 😂
Selbst mit der Taschenlampe durch einen Schlitz hättest du es gesehen du Spanner! /s 🤣
 
Also bei 4 und 5 habe ich spontan überhaupt keine Idee - gleich mal richtig ransetzen :D

Auf jeden Fall gefallen mir die Fragen bzw die Knobelei nach der (leichten) Enttäuschung bzgl der Herausforderung beim Nikolausrätsel wieder richtig gut 👍
 
Jetzt erhöhen sie den Druck und veröffentlichen gleich zwei Fragen auf einmal! 🤪 Doch die Fragen 4 und 5 sind gelöst, trotz Rot-Grün-Sehschwäche.

Dass ich ein alter Sack bin, wusste ich schon vorher, aber die fünfte Frage hat mir das noch einmal vor Augen geführt.

In meinem allerersten PC werkelte ein Intel 486 DX2-66 Prozessor. Das war im September 1992.

Meine ersten beiden PC-Spiele waren Wing Commander 2 und Monkey Island 2. Ein Jahr später wurde Star Wars: X-Wing gezockt. Auf dem Samsung 14" CRT-Monitor war das ganz großes Kino. 😂

Ersetzt wurde der 486er durch einen auf 166 MHz übertakteten Intel Pentium 150.

Danach wäre es beinahe ein AMD Athlon (K7) geworden. Doch es wurde ein Pentium III mit Katmai-Kernen, der mir jahrelang aufrecht zur Seite stand. Mit diesem PC hatte ich Tomb Raider IV: The Last Revelation gespielt, nachdem ich Teil II und III übersprungen hatte.

Im Dezember 2012 zog schließlich die Neue bei mir ein. Ivy machte es sich in ihrem Sockel LGA 1155 bequem und blieb bis heute.

Mein nächster Sockel wird vermutlich 1718 Kontaktflächen haben und der Prozessor zwei CCX mit jeweils 16 physischen Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock37 und dev/random
Zurück
Oben