Welche CPU für Gaming?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank für alle Antworten.
Ich wollte hier keinen Krieg ausbrechen lassen, welche CPU nun die bessere ist, ob Intel oder AMD.
Beide haben ihre Vorteile.
Ich werde den i5 4690k benutzen :)
Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe!
 
@vasilenz

Richtig aber der irre typ von fxler behauptet das krüppel ding sei besser als ein i7 ...lies es oben nach

Sowas kann und will man nicht ernst nehmen
 
Vesilenz schrieb:
Der FX kostet um die 150, was bekommst du von Intel? Einen niedlichen 'Dual'-Core i3
wenn du die kosten fürs MB untern tisch fallen lässt ja, sonst nein. nen i5 kann man problemlos auf nem 50€ MB betreiben, nen FX83XX nicht. tut sich preislich kaum was.
 
Bravo richtige entsheidund der i5er @ te

;)
 
Pentari schrieb:
Also Ausgeben so für Motherboard und CPU dürften schon 350€ drin sein.
Und ich sollte noch erwähnen, dass einige Teile erst gekauft werden, wie das Netzteil oder eben RAM.
Drumherum ist:
GPU: EVGA GTX 970 SSC ACX 2.0+
CPU:/
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard:/
RAM: 2xDDR 3 Crucial Ballistix Sport DIMM KIT 8GB für Haswell oder 16 GB Kingston Hyper Fury X DDR 4 für Skylake
PSU: Noch unentschieden

Was ist nun genau vorhanden, das ist mir nicht ganz klar und was soll alles neu gekauft werden?

Wie hoch ist dein gesamtes Budget?
 
Vesilenz schrieb:
Der FX kostet um die 150, was bekommst du von Intel? Einen niedlichen 'Dual'-Core i3
Der so schnell in Spielen wie ein FX-8350 ist.
Der 8350 braucht auch ein ~30€ teureres Mainboard damit er korrekt funktioniert. D.h. zum Preis von 130-150€ musst du nochmals 30€ dazurechnen.
Dann hast du aber immer noch eine sehr schlechte Singlecore Performance sowie eine schlechte FPU (die FPU kannst du mittels 8 Kernen ausgleichen auch wenn ein Spiel nie mehr als 4 Kerne braucht).
Man kann eine FX CPU empfehlen bei bestimmten Anwendungsgebieten. Wer dies aber bei einem Spiele PC macht, macht sich einfach selbst lächerlich.

Für den TE: ein Xeon Haswell E3.
 
als ich vom fx 8350 auf einen i7 4790k umstieg war ich enttäuscht. beide cpus hatten mein gtx780 sli gespann @fhd im regelfall alles auf ultra @60fps rennen lassen.
also per se den fx mies machen halte ich für nicht gut. es kommt halt immer auf das spiel/programm drauf an und auf die eingestelle grafikqualität.
dennoch ist der 4790k um einiges schneller als der fx. in Windows dagen NICHT. da hab ich keinen unterschied festgestellt.

wenn das budget knapp ist und man board und ram und cpu kaufen muss dann würd ich klar zum fx raten auch wenn viele hier gegen amd sprechen. wenn ein i5 inkl board und ram drin ist dann eher den, weil quadcore is leider heute noch immer das maß aller dinge. lieber mehr takt als mehr kerne.
 
Wenn du den i5-4690K nimmst, solltest du den aber übertakten und ein entsprechendes Board nehmen.
Sonst lieber Xeon oder nen günstigeren i5.
 
HominiLupus schrieb:
Der so schnell in Spielen wie ein FX-8350 ist.
Der 8350 braucht auch ein ~30€ teureres Mainboard damit er korrekt funktioniert. D.h. zum Preis von 130-150€ musst du nochmals 30€ dazurechnen.
Dann hast du aber immer noch eine sehr schlechte Singlecore Performance sowie eine schlechte FPU (die FPU kannst du mittels 8 Kernen ausgleichen auch wenn ein Spiel nie mehr als 4 Kerne braucht).
Man kann eine FX CPU empfehlen bei bestimmten Anwendungsgebieten. Wer dies aber bei einem Spiele PC macht, macht sich einfach selbst lächerlich.

Für den TE: ein Xeon Haswell E3.

Es gibt kaum aktuelle Spiele die mit nur einen Kern laufen.
 
FX und i5 nehmen sich preislich nix wenn man beachtet das der FX ein teureres Board BRAUCHT um überhaupt richtig zu laufen, beim i5 kann man da selbst das günstigste nehmen und alles passt.
In 95% der spiele ist ein i5 schneller, sparsammer ist er zudem auch noch und kosten wie gesagt nimmt sich nix wenn man das Board noch mit reinrechnet.
Der FX ist ne Uralte Stromschleuder und im Gaming Segment ist Intel einfach überlegen, die 3 fälle in denen der FX beim spielen schneller ist kann man getrost vernachlässigen, in den szenarien liefert der i5 immer noch genug leistung und ist im schnitt deutlich schneller.
 
Vesilenz schrieb:
Es gibt kaum aktuelle Spiele die mit nur einen Kern laufen.
Dann ist es ja gut daß man nur noch Dualcore CPUs und größer kaufen kann.

Die meisten Spiele sind aber trotzdem durch die Leistung eines einzelnen Kerns limitiert. Die maximale Geschwindigkeit dieses Kerns, der den Main Loop abarbeitet bestimmt die Geschwindigkeit des Gesamtsystems. Da die FX CPU bei dem einzelnen Kern eine schlechte Performance abliefert, leidet das ganze System. Egal obs eine 4, 8 oder 16 Kern CPU ist.
 
Wobei ich ja den i5 5675C dem 4690k oder Xeon vorziehen würde. Ist zwar mittlerweile etwas teurer hat aber auch ordentlich Power. Wenn man nicht übertakten will einen 4460 oder Skylake.

Was AMD angeht so haben die FX das Problem das sie mittlerweile ziemlich alt sind zusammen mit ihrer AM3+ Plattform, aber die Preise nahezu stabil geblieben sind... eigentlich ist nur der FX6300 noch einigermaßen interessant und selbst der hats gegen nen Skylake i3 verdammt schwer (hält aber noch mit und OC ist möglich)

AMD ist nur noch im low Budget Bereich mit den APUs oder dem 860k interessant. Leider. Ich hoff das sich das mit Zen ändert.
 
PCTüftler schrieb:
Was ist nun genau vorhanden, das ist mir nicht ganz klar und was soll alles neu gekauft werden?

Wie hoch ist dein gesamtes Budget?

Neu gekauft wird CPU, MB, RAM und PSU.
Restbudget wären noch um die 610€ für den Rest
 
Prokiller schrieb:
@vasilenz

Richtig aber der irre typ von fxler behauptet das krüppel ding sei besser als ein i7 ...lies es oben nach

Sowas kann und will man nicht ernst nehmen

Niemals gesagt. Wenn du doch meinst Recht zu haben, Zitat bitte ;)
 
Prokiller schrieb:
Richtig aber der irre typ von fxler behauptet das krüppel ding sei besser als ein i7 ...lies es oben nach

Sowas kann und will man nicht ernst nehmen


Dich möchte ich auch nicht ernst nehmen bei so viel Geblubber. Aber es gibt durchaus Anwendungsfälle in denen er recht hat. Aber hier wird ja immer nur mit ultra miesen Pauschalaussagen um sich geworfen, was imo ziemlich beschämend ist.
Für die Games vom Te hätte nämlich auch ein FX 6300 ohne Probleme ausgereicht.

CSO schrieb:
Ja...mach das mal.
BF3 unterstützt bis zu 8 Kerne.

Tut es eben nicht! Du brauchst dir ja nur mal den Bench anzuschaun und die Werte des FX 8320 mit dem des FX 6300 zu vergleichen und feststellen, dass sie identisch sind...
Würde das Game wirklich 8 Kerne unterstützen, hätte man hier einen Unterschied.
Zudem ging es um BF 4 und da hatte ich mit meinem FX (der ja angeblich so ultra mies ist), noch nie einen Lagg (schlechte Server mal ausgenommen)

HominiLupus schrieb:
Der so schnell in Spielen wie ein FX-8350 ist.
Man kann eine FX CPU empfehlen bei bestimmten Anwendungsgebieten. Wer dies aber bei einem Spiele PC macht, macht sich einfach selbst lächerlich.

Lächerlich machst da eig nur dich und das mit 13k Beiträgen.
Ein i3 ist definitiv nicht so schnell in Spielen wie ein FX 8350 (In Ausnahmefällen die wirklich nur einen Kern unterstützen, wäre er im übrigen auch schneller wie ein i7, deswegen würde ich aber nicht behaupten, dass schneller ist).
Und wenn du dir mal die aktuellen Games anschaust, kannst du gut feststellen, dass ein FX 6300 problemlos ausreicht um alles zu spielen. Von daher ist es ziemlich sinnfrei mehr Kohle für die CPU auszugeben, wenn man von einer fetteren GPU doch mehr profitiert. Siehe z.b. anno
 
Pentari schrieb:
Neu gekauft wird CPU, MB, RAM und PSU.
Restbudget wären noch um die 610€ für den Rest

OK, also Gehäuse, Graka, Kühler, SSD/HDD und DVD Laufwerk sind vorhanden. Graka und Kühler ist mir bekannt, aber wie seiht es mit den restlichen Teilen aus?

An die Anderen, könnt ihr das bitte unterlassen und per PN oder wie auch immer klären, DANKE!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben