welche cpu soll ich nehmen (AMD FX)?

hello782

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
50
hallo,
ich habe folgendes CPU: AMD Phenom II X4 840 (3,2 GHz)
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3
RAM: 2x mal Corsair (4GB) 1600Mhz
Grafikkarte: msi AMD R9 280 3GB
und wollte mir eine neue cpu kaufen zur auswahl: AMD FX 6350, FX 8320, FX8350
welche würdet ihr empfehlen? (besonders in hinsicht auf spiele wie gta 5)
(mein budget 150€)
- wenn ich die neue cpu hab was muss ich beim 2x4 atx 12V anschluss beachten (momentan nur 4pins belegt)?
- reicht ein 535W (output) netzteil?
- ist der ram zu langsam für die neuen cpus?
- kennt jemand ne anleitung wie man beim gigabyte mainboard die bios korrekt updatet?
sind zwar viele fragen aber danke im vorraus ;)
 
Warte doch einfach bis GTAV raus ist und kaufe dann? Welche von denen gut dafür ist kann man jetzt noch nicht sagen, evtl reicht ja deine jetzige sogar?
 
ehrlich gesagt, keine CPU davon, der Leistungsgewinn ist zu gering als das es sich lohnen würde.
ZU den weiteren Fragen, beim NT kommt es darauf an, was es für ein NT ist, nicht was es theoretisch leisten kann!
Wenn Marken-NT - ausreichend!
Wenn Billig-NT a la Super Silent dann weg damit!

Wie das Bios am besten upgedatet wird, erfährst Du auf der Gigabyte Seite Deines Mainboards!
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3907#ov

RAM ist ok....
 
Ich würde eher zum FX 8320/8350 tendieren und diesen mit einem Top Blow Lüfter kühlen. Ersteren könnte man dann locker auch auf 8350 Niveau hiefen, da es im Prinzip eh die selbe CPU ist.

Und der Ram ist völlig ausreichend und falls das Netzteil von Qualität ist, dann reicht auch dieses.

Lars_SHG schrieb:
ehrlich gesagt, keine CPU davon, der Leistungsgewinn ist zu gering als das es sich lohnen würde.
ZU den weiteren Fragen, beim NT kommt es darauf an, was es für ein NT ist, nicht was es theoretisch leisten kann!

So wie ich das sehe, besitzt er momentan nur einen umgelabelten Athlon x4, d.h. die CPU hat nicht einmal L3 Cache. Der Performancegewinn dürfte dadurch doch ordentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte erstmal ab bis GTA V erscheint, auf Vorrat Aufzurüsten ist ziemlich Sinnfrei.
Generell sei gesagt das die FX nicht ganz optimal für Gaming sind, der Leistungsgewinn wird nix riesig sein. Jedoch kann es auch ganz anders kommen, daher abwarten...
 
Wenn man bedenkt, dass neuere Spiele immer mehr auf Mehrkernprozessoren optimiert werden, dann ist die Wahl für die P/L mit einem FX8350 garnicht mal falsch. Und warum immer gesagt wird, dass die FX-Prozessoren nicht zum spielen geeignet wären, erschließt sich mir nicht. Klar hat Intel die bessere IPC, aber gerade bei mehrkernoptimierten Spielen sehen die AMDs gut aus. Meine Frau freut sich über ihren FX6350 und ner 7850 bei Dragonage Inquisition über die Kerne.

Also, trau dich ruhig. Die P/L ist gut und den Rest - da würde ich mich nur wiederholen.

LG
 
und was ist mit dem atx 2×4 12V anschluss?
Ergänzung ()

also hier steht dass der fx 8350 empfohlen wird: http//praxistipps.chip.de/gta-5-das-sind-die-systemanforderungen_34472
 
Manche Mainboards benötigen lediglich einen 24poligen ATX Stecker und einen mit 4Pins. Braucht man eben einen 8poligen Stecker, so kombiniert man eben diese beiden 4poligen Stecker zu einem.
 
dh wenn ich nen fx83... einbauen würde dann müssen alle 8 pins belegt sein oder reicht der 4pin stecker?
Ergänzung ()

stand aber nirgends dort und woanders fand ich nix
 
GTA IV hatte auch folgende Anforderungen:

Minimale Systemanforderungen
Windows Vista: Service Pack 1 / XP - Service Pack 3
Prozessor: Intel Core 2 Duo 1.8Ghz oder AMD Athlon X2 64 2.4Ghz
Arbeitsspeicher: 1.5 GB
Grafikkarte: 256MB NVIDIA 7900 oder 256MB ATI X1900
Festplattenspeicher: 16 GB

Empfohlene Systemanforderungen
Windows Vista: Service Pack 1 / XP - Service Pack 3
Prozessor: Intel Core 2 Quad 2.4Ghz oder AMD Phenom X3 2.1Ghz
Arbeitsspeicher: 2 GB (Windows XP) 2.5 GB (Windows Vista)
Grafikkarte: 512MB NVIDIA 8600 oder 512MB ATI 3870
Festplattenspeicher: 18 GB

Und damit lief das Spiel mehr schelcht als recht. Der Hauptgrund dafür war die schlechte Portierung. Ich würde 2 Wochen bis nach dem Release warten und erste Tests abwarten ob das gleiche bei GTA V nochmal passiert. Es sind immerhin noch 2+ Monate. Bis dahin läuft dir nichts weg.

Zum Netzteil: Wenn das Netzteil 8pins hat schließt doch einfach auch 8pins an. Wieso hast du denn nicht sofort den ganzen Stecker angeschlossen?
 
also bei meinem phenom II x840 ist bei gta4 die cpu auslastung ca.95 -100%
 
ich hatte vom 965be auf den fx 8350 ( graka 7970 ghz ed. ) geupdate und bin immernoch mit dem update sehr zufrieden bei einigen spielen gerade mit mehrkern support bis zu 50% mehr leistung

wenn du natürlich nur spiele zockst die 1-2 kerne nutzen bringt ein update höchstens paar min. fps

das prob liegt aber auch am direkt x in jetziger form da alle berechnugen wenn sie fertig sind immernoch durch kern 1 abgeben werden

die amd cpus haben halt ne schlechte single core leistung phenom II 1,0 FX 1,1 intel 1,7

bei einigen spielen die ordentlich auf mehrkern optimirt sind ( zb BF4 unter mantle ) isses total egal ob mein fx 8350 mit 4,7ghz rennt oder auf 3ghz runtergetaktet ist
 
Ich würde eher zum FX 8320/8350 tendieren und diesen mit einem Top Blow Lüfter kühlen

Das ist doch kein Asrock-Board.


Ich habe selber das Gigabyte Ga-970 UD3 mit einem FX 8350 und Scythe Mugen 2 mit be quiet Lüfter.
Im Ruhezustand 36° und bei Last max. 46°. Spannungswandler werden nicht zu heiss.

BIOS-Update:
USB-Stick mit FAT formatieren
entpacktes BIOS auf USB-Stick kopieren
ins BIOS gehen und qFlash anwählen


also bei meinem phenom II x840 ist bei gta4 die cpu auslastung ca.95 -100%

Der Phenom II X4 840 ist "nur" ein Athlon mit anderer Bezeichnung.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-840-test.1394/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Phenom II pfeift teilweise auch auf dem letzten Loch. Und ein Phenom II X4 955 mit 3,6 ghz ist ein ganzes Stück stärker als ein empfohlener Phenom II X3 mit 2,1 Ghz. Wenn das bei GTA V auch so wird, hättest du quasi umsonst Geld ausgeben.

Ich würde aufjedenfall erste Tests abwarten und hoffen das sich das mit dem Euro wieder bessert und die Hardware wieder günstiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall wäre der FX8 empfehlenswert. mehr kerne sind im kommen und bei mehr als einer anwendung gleichzeitig (z. b. spiel + ts + fraps) profitieren auch ältere spiele davon schon.
der zweite 4-pol stecker ist optional. für den normalen betrieb reicht einer aus.
falls du selbst takten möchtest wäre der billigste FX8 die beste option.

wenns aber nur um das spiel geht gilt wie immer: erst abwarten bis es draußen ist und dann schauen, was es wirklich braucht. vllt ist die umsetzung sogar besser als bei gta IV und der phenom kommt damit besser klar ;)
 
aber wenn gta 4 meine cpu so stark beanprucht hat dann muss doch bei gta 5 auf jeden fall eine neue cpu her wenn man auf hoher grafikqualität spielen möchte
 
der pc soll auch mit zukünftigen gut zurechtkommen ;)
Ergänzung ()

wenn man den fx 8320 nehmen würde (3,5 Ghz) auf wie viel könnte man ihn ungefähr hochtakten?
 
- wenn ich die neue cpu hab was muss ich beim 2x4 atx 12V anschluss beachten (momentan nur 4pins belegt)?
- reicht ein 535W (output) netzteil?
- ist der ram zu langsam für die neuen cpus?
- kennt jemand ne anleitung wie man beim gigabyte mainboard die bios korrekt updatet?

Warum ist nur ein 4-Pin-Stecker angeschlossen?
Wenn das Netzteil nur einen 4-PIN-Stecker besitzt, ist das ein altes oder sche... Netzteil.

RAM ist ausreichend.
Ich betreibe den FX 8350 mit 1333er RAM und sehe keinen Grund, warum ich den tauschen sollte.

BIOS-Update
siehe meinen vorherigen Post
http://forum.gigabyte.de/forumdownload/Sonstiges/BIOS%20Update/GIGABYTE-Bios-Update-Anleitung-Q-Flash.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben