Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mir werden 265,90CHF und in 1 bis 2 Arbeitstagen versandfertig angezeigt. War wohl ein Angebotsfehler oder jemand hat bemerkt, dass die billig angebotenen HDDs nicht neu, sondern gebraucht mit zurückgesetzten S.M.A.R.T. Werten waren.
 
Neeeeeein.... so ein Mist. Hätte ich doch bestellt. Das Angebot ist bindend. Die Platten sind sehr gut wie ich gelesen habe. Jetzt reicht das Budget nur für zwei REDs 4TB :(

Weisst du vlt was der Unterschied zwischen Purple und Purple NV ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind aber auch oft Fehler drin, so glaube ich eher nicht, dass die WD40PURZ mit nur 4TB wirklich mit Helium gefüllt ist. Es dürfte eher ein neues Modell mit nur noch 3 statt 4 Platter sein, denn inzwischen sind Platter mit der nötigen Kapazität von 1,33TB ja auch Massenware und die Hersteller stellen ihre 4TB Modelle darauf um. Der Vorteil der höheren Datendichte ist, dass die Datentransferraten damit auch ansteigen.
 
Klar können da Fehler drin sein. Zur Not hat man immer noch wdc.com :)
 
Ich hab es mir doch anders überlegt. Ich verbaue in mein 2bay NAS fürs erste 1x 6TB Platte. Später kommt dann eine weitere im RAID1.
Jetzt pendle ich zwischen der Seagate IronWolf 6TB und der WD Red 6TB. Bei der Seagate gefällt mit die Performance. 7200rpm, die ich für meine IP Cams (z.Z. 3) bestimmt brauche wenn alle gleichzeitig aufnehmen sollten. Bei der WD Red gefällt mir die geringe Lautstärke. Ich weiss echt nicht was ich nehmen soll. Am aller liebsten hätte ich eine Red Pro, aber die ist zu teuer :(
 
Dann würde ich die Seagate SkyHwak oder WD Purple nehmen, die sind extra für solche Anwendungen mit Videoaufzeichnung von Überwachungskameras gemacht und unterstützen die dafür geschaffenen ATA Streamingbefehlserweiterung im Gegensatz zu den NAS Modellen auch. Keine Ahnung ob das NAS auch die ATA Streamingbefehle nutzt.
 
Wenn es ein Synology ist in der Regel ja. Die haben ab einer gewissen Serie auch die Lizenz für die Videoaufnahme durch die Surveillance Station.
 
Ja die Purple hab ich mir auch angeschaut. Die hat nur 24Monate Garantie, während die Red 36 hat. Wieso weiss ich auch nicht.
 
Das ist mein jetziger Computer:

- SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26)
- AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
- Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16 (BLS8G4D240FSA)
- MSI B350M PRO-VDH (7A38-003R)
- Sharkoon VG5-W blau mit Sichtfenster
- Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
- Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC 4G, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N105TOC-4GD)


und meine Frage ist ob diese Festplatte zu empfehlen ist für meinen Computer https://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-1tb-st1000dm003-a686480.html?hloc=at&hloc=de

Budget 50€
 
Wie viele HDDs sind denn im Rechner mit der neuen insgesamt verbaut? Wie viele Power On Hours kommen im Jahr zusammen? Wenn es mehr als eine oder maximal zwei HDDs sind oder mehr als 2400 Power On Hours im Jahr, würde ich eine NAS Platte wie die Ironwolf oder eine Surveillance HDD wie die SkyHawk empfehlen.
 
Noch gar keine, werde den in paar Tagen zusammenbauen der ist neu. Und Power On Hours kenne ich micht nicht aus... bin neu in der Materie
 
Wieviele Stunden wird der Rechner über das Jahr etwa eingeschaltet sein? Wenn nicht darstellbar, wieviele pro Woche?
 
Wie viele Stunden am Tag wird der Rechner denn ungefähr eingeschaltet sein?
 
Das ist eine recht große Spanne, aber mit 6,5 Stunden pro Tag mal 365 Tage im Jahr wärst Du noch innerhalb der 2400 Stunden pro Jahr. Diese einfachen Desktopplatten fallen auch nicht auseinander wenn man sie mehr Stunden im Jahr laufen lässt, die halten dann nur ggf. nicht die üblichen 5 Jahre Nutzungsdauer durch.

Übrigens solltest Du Dir bzgl. der SSD noch mal Gedanken machen, die SanDisk Plus hat keinen DRAM Cache und ist nicht wirklich so flott, wie die Werte im Datenblatt / Preisvergleich es Glauben machen und 120GB sind fürs System nicht so üppig, wie es scheint. Da muss man schon öfter mal aufräumen und darf auch nicht zu viel installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link funktioniert nicht, aber wie gesagt, bei einer HDD im Rechner und bis 2400 Betriebsstunden pro Jahr ist so eine billige, einfache Desktopplatte wie die Seagate Desktop in Ordnung.
 
Vielen Dank! Dann habe ich den PC ja fertig und kann ihn bestellen oder fehlt da noch eine Komponente?

- SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26)
- AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
- Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16 (BLS8G4D240FSA)
- MSI B350M PRO-VDH (7A38-003R)
- Sharkoon VG5-W blau mit Sichtfenster
- Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
- Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC 4G, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N105TOC-4GD)
- Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
525
Aufrufe
108.117
J
Zurück
Oben