Ausfallsicherheit durch parity ist kein Backupnebulein schrieb:Hol dir doch einfach ne NAS die 2 Festplatten beherbergt und diese spiegeln sich dann gegenseitig, dadurch sparst du dir die Backup USB Platte. GB soll vermutlich TB heißen, oder?
Ich hab gute Erfahrung mit Geräten von Synology gemacht.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ein RAID ist KEIN Backup.nebulein schrieb:Hol dir doch einfach ne NAS die 2 Festplatten beherbergt und diese spiegeln sich dann gegenseitig, ...
nebulein schrieb:Hol dir doch einfach ne NAS die 2 Festplatten beherbergt und diese spiegeln sich dann gegenseitig, dadurch sparst du dir die Backup USB Platte. GB soll vermutlich TB heißen, oder?
Ich hab gute Erfahrung mit Geräten von Synology gemacht.
Ein Raid 1 ist kein Backup!
Eine Sicherung von sensiblen/wichtigen Daten auf einen externen Datenträger macht Sinn und ist zu unbedingt empfehlen.
R
R00tMaster
Gast
Gerade im Angebot
WD My Book Desktop 8 TB für 139€: https://www.amazon.de/dp/B01LWVT81X...cf2b3f8150f8f28&language=de_DE&tag=pcgh-sf-21
WD My Book Desktop 8 TB für 139€: https://www.amazon.de/dp/B01LWVT81X...cf2b3f8150f8f28&language=de_DE&tag=pcgh-sf-21
Nein, sowas ersetzt nie ein Backup. Stell Dir vor das Netzteil fällt aus und nimmt die Platten mit, das NAS fällt runter, ein Verschlüsselungsvirus (ja die gibt es auch für NAS oder sie verschlüsseln vom PC aus auch das NAS) schlägt zu etc.nebulein schrieb:und diese spiegeln sich dann gegenseitig, dadurch sparst du dir die Backup USB Platte.
Ein ordentliches Backup gehört immer auf ein Medium welches in einem anderen Gehäuse sitzt als das Medium mit den Originaldaten!
Die sind für Backups echt toll.R00tMaster schrieb:WD My Book Desktop 8 TB für 139€
Holt schrieb:Die sind für Backups echt toll.
Die sind ohne SMR, oder?
Mit Helium?
Meines Wissens haben sie WD und den MyBook kein SMR, es gibt zwar Gerüchte wonach einige neue Red SMR haben sollen, aber ich kann mir das gerade bei einer NAS Platte nicht vorstellen, es kann sich aber jederzeit auch mal ändern. Bei den 8TB USB Platten von Seagate würde ich aber ziemlich sicher davon ausgehen, dass da eine HDD mit SMR drin ist.
Was die Heliumfüllung angeht, kann ich Dir nicht sagen was da aktuell verbaut ist, da ich meine MyBook nicht öffnet, sondern sie als Backupplatten eben im USB Gehäuse betreibe. Früher hatten die 8TB und 10TB von WD immer eine Heliumfüllung, inzwischen gibt es definitiv von WD auch 8TB und 10TB ohne.
Was die Heliumfüllung angeht, kann ich Dir nicht sagen was da aktuell verbaut ist, da ich meine MyBook nicht öffnet, sondern sie als Backupplatten eben im USB Gehäuse betreibe. Früher hatten die 8TB und 10TB von WD immer eine Heliumfüllung, inzwischen gibt es definitiv von WD auch 8TB und 10TB ohne.
Ghosa
Ensign
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 148
OK also die Backup Platte wäre geklärt, bleibt noch das NAS, wäre es sinnvoller da eine andere WD RED reinzupacken (zB. 8GB) oder komplett neues NAS kaufen. Und wenn ja welches? War bisher mit der My cloud zufrieden ist halt nur zu klein geworden.
Da ich derzeit mehrere 2,5" Festplatten habe die ich kaum nutze, suche 2-3 günstige 2,5" SATA Gehäuse mit USB 3.0 bzw. Typ C. Werkzeuglos
Die Betonung liegt auf günstig, da ich es in der Arbeit brauche...hätte mir die Inatek wieder geholt, aber die versenden nicht mehr nach AT
https://www.amazon.de/Inateck-festp...1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1569862677&sr=1-6
Ansonsten die Ugreen, aber leider(?) fix verbauter Stecker. Ob das besser hält als ,microUSB bzw. USB Typ C?
https://www.amazon.de/gp/product/B0...ef7-60da5d6ead8c&pf_rd_r=6EZ09MWKWHXZEXTC2087
Preislich etwas schon uninteressant, da könnte ich schon fast 2 Stück vom oberen bestellen
https://www.amazon.de/UGREEN-Festpl...s=ugreen+2,5"&qid=1569863219&s=gateway&sr=8-3
oder wieder mit microUSB, bin aber vom Anschluss allgemein nicht so begeistert (sind bei mir schon 3-4 Gehäuse wegen dem Anschluss schon defekt)
https://www.amazon.de/UGREEN-Festpl...s=ugreen+2,5"&qid=1569863219&s=gateway&sr=8-4
Die Betonung liegt auf günstig, da ich es in der Arbeit brauche...hätte mir die Inatek wieder geholt, aber die versenden nicht mehr nach AT
https://www.amazon.de/Inateck-festp...1_6?s=computers&ie=UTF8&qid=1569862677&sr=1-6
Ansonsten die Ugreen, aber leider(?) fix verbauter Stecker. Ob das besser hält als ,microUSB bzw. USB Typ C?
https://www.amazon.de/gp/product/B0...ef7-60da5d6ead8c&pf_rd_r=6EZ09MWKWHXZEXTC2087
Preislich etwas schon uninteressant, da könnte ich schon fast 2 Stück vom oberen bestellen
https://www.amazon.de/UGREEN-Festpl...s=ugreen+2,5"&qid=1569863219&s=gateway&sr=8-3
oder wieder mit microUSB, bin aber vom Anschluss allgemein nicht so begeistert (sind bei mir schon 3-4 Gehäuse wegen dem Anschluss schon defekt)
https://www.amazon.de/UGREEN-Festpl...s=ugreen+2,5"&qid=1569863219&s=gateway&sr=8-4
Ralfii
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.253
Guten Abend.
Für einen Desktop PC bauche ich eine neue Daten Platte, da die alte mit 1TB zu klein geowrden ist (SSD für Betriebssystem ist bereits eingebaut)
Die Festplatte soll MP3, Videos Bilder Dokumente beherbergen und im PC eingebaut sein, Anschluss über Sata
Was nimmt man da denn am besten, Größe 3-5TB ?
Soll schnell sein, aber ne SSD ist zu teuer....
Was würdet ihr nehmen ?
Gruß
Für einen Desktop PC bauche ich eine neue Daten Platte, da die alte mit 1TB zu klein geowrden ist (SSD für Betriebssystem ist bereits eingebaut)
Die Festplatte soll MP3, Videos Bilder Dokumente beherbergen und im PC eingebaut sein, Anschluss über Sata
Was nimmt man da denn am besten, Größe 3-5TB ?
Soll schnell sein, aber ne SSD ist zu teuer....
Was würdet ihr nehmen ?
Gruß
Die Kapazität musst Du wissen, aber 5TB sind eine selten gewordenen Größe und welche HDD Du nehmen solltest, hängt vor allem davon ab wie viele HDDs im Gehäuse stecken und wie viele Power-On-Hours pro Jahr zusammenkommen werden. Ist mehr als eine HDD im Gehäuse oder kommen mehr als 2400 Power-On-Hours pro Jahr zusammen, würde ich eine NAS Platte empfehlen. Damit entfällt auch das Risiko eine HDD mit SMR zu bekommen, wie es Seagate bei den normalen Barracudas schon einsetzt.Ralfii schrieb:Was nimmt man da denn am besten, Größe 3-5TB ?
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Moin! Mal ne Frage.. Hat jemand Erfahrungen mit den China SATA/RAID Erweiterungskarten ?
Ebay Angebot 21€
Amazon Angebot 30€ bis 40€
Suche eine Erweiterungskarte für mein Asus B85M-E mit min. 4 SATA Steckplätzen (RAID nicht erforderlich). Allerdings finde ich die Preise die da teilweise aufgerufen werden echt "hoch". 40 bis 50€ für so eine Karte..? Dafür bekomme ich schon ein ganzes Mobo.
Könnt ihr hier was preiswertes empfehlen?
Grüße
KCX
Ebay Angebot 21€
Amazon Angebot 30€ bis 40€
Suche eine Erweiterungskarte für mein Asus B85M-E mit min. 4 SATA Steckplätzen (RAID nicht erforderlich). Allerdings finde ich die Preise die da teilweise aufgerufen werden echt "hoch". 40 bis 50€ für so eine Karte..? Dafür bekomme ich schon ein ganzes Mobo.
Könnt ihr hier was preiswertes empfehlen?
Grüße
KCX
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.868
Vielleicht eine dieser drei?
https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=1..._3.5~957_Toshiba~958_6000&sort=p#gh_filterbox
https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=1..._3.5~957_Toshiba~958_6000&sort=p#gh_filterbox
Warum sollte er eine S300 kaufen und keine WD Purple oder Seagate SkyHawk? Außerdem frage ich mich, ob mit "gestreamt" wirklich eine Echtzeit Videoaufzeichnung mit einem Geräte oder einer SW gemeint ist die die ATA Streaming Befehlte nutzt, denn nur dann macht eine Surveillance HDD Sinn, den unter Windows werden die normalerweise sowieso nicht benutzt.
KCX, der Marvell 9215 hat schon 4 SATA Ports, keine Ahnung was für ein ASMedia ASM109X da noch drauf soll und was der da soll. Auf der Homepage von ASMedia finde ich auch nur den ASM1092R als SATA Port Multiplier für 2 Ports mit RAID Funktion, mit einem davon hätte man dann auf der Karte also 5 statt der 4 Ports des 9215, mit 2 davon dann 6, aber die Ports von den ASM109X müssen sich halt die Bandbreite des Uplinks teilen.
Ergänzung ()
KCX, der Marvell 9215 hat schon 4 SATA Ports, keine Ahnung was für ein ASMedia ASM109X da noch drauf soll und was der da soll. Auf der Homepage von ASMedia finde ich auch nur den ASM1092R als SATA Port Multiplier für 2 Ports mit RAID Funktion, mit einem davon hätte man dann auf der Karte also 5 statt der 4 Ports des 9215, mit 2 davon dann 6, aber die Ports von den ASM109X müssen sich halt die Bandbreite des Uplinks teilen.
Zuletzt bearbeitet:
mit streamen meine ich KEINE echtzeit videoaufnahmen...sondern der zugriff vom smartTV oder TVBox auf dem PC auf die video HDD.
es kann aber durchaus vorkommen das ich während einen film streame ich gleichzeitig downloade. das sollte die platte ohne störungen beim streamen abkönnen.
es kann aber durchaus vorkommen das ich während einen film streame ich gleichzeitig downloade. das sollte die platte ohne störungen beim streamen abkönnen.
Zuletzt bearbeitet:
Parallele Zugriffe bremsen sich bei HDDs wegen der Kopfbewegungen gegenseitig aus, von daher hängt es davon ab welche Datenraten dabei jeweils anfallen ob eine HDD dies ohne Störungen schafft oder nicht. Die genannten Surveillance Platten kann man genau wie NAS Platten auch normal im Desktop verwenden und wenn mehr als 2400 Power-On-Hours pro Jahr zusammenkommen oder mehrere HDDs in dem Gehäuse verbaut sind, würde ich dazu auch raten.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Würde ich persönlich nicht machen. Hab da meine Erfahrungen gesammelt. Hab jeweils eine Platte für "Aufnahmen" und "Unfertige Aufnahmen". Wenn die "Aufnahme" dann fertig ist, wird die Datei auf die NAS Platte geschoben. Wird aufgenommen, die unfertige Aufnahme noch bearbeitet, du kopierst schon was rüber oder streamst, ist die Platte schnell überlastet. So war es bei mir... Darum jetzt mehr Platten und der mangel an SATA Portspiperka schrieb:es kann aber durchaus vorkommen das ich während einen film streame ich gleichzeitig downloade. das sollte die platte ohne störungen beim streamen abkönnen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.