Ich brauch mal ne Bestätigung von euch für den Kauf einer 4TB Festplatte.
Einbau Desktop PC, wobei ich nicht ausschließen kann, dass nur eine Festplatte über die Lebenszeit eingebaut ist.
Die Power on hours sind für mich schwierig zu überblicken, jedoch glaube ich, dass ich übers Jahr gesehen die ~6h pro Tag dann doch knacke. Denn es gibt zwar Tage, an denen der PC nicht läuft, dafür hat er am WE aber meist lange Laufzeiten.
Somit sollte ich, wenn ich euch richtig verstanden habe auf eine "NAS" Platte setzen. Somit sind die Kandidaten:
WD Red 4TB WD40EFRX
https://geizhals.de/western-digital-wd-red-4tb-wd40efrx-a992027.html
Seagate IronWolf 4TB ST4000VN008
https://geizhals.de/seagate-ironwolf-nas-hdd-4tb-st4000vn008-a1504505.html
Das regelmäßige ein und ausschalten schadet denen ja auch nicht und "qualitativ" sind das trotz NAS Bezeichnung die besseren Desktop HDDs. Hab ich das korrekt verstanden?
Somit kann ich mir also eine der beiden aussuchen, die mir mehr "gefällt" oder spricht etwas direkt für eine der beiden Platten?
__
Beim Backup muss ich mich dann auch irgendwann anpassen.
Da kann ich dann aber auch WD Blue oder Seagate Barracuda Compute nehmen, da die Platten im Backup Betrieb nie die maximalen Betriebsstunden erreichen werden. Passt das oder irre ich mich hier?
In den fertigen Externen Festplatten sind ja auch meist diese Platten verbaut, wenn sie günstig sind oder?