Test Welche GeForce RTX 5070 kaufen?: Asus TUF, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias FE

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.449
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino, zhompster, aid0nex und 14 andere
Einfache Antwort: Am Besten Garkeine von Scamvi....eeehm Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, MaverickM, zhompster und 83 andere
Windell, wer heute eine Karte braucht, wird sich auch heute eine kaufen müssen.

Vielleicht hole ich anstatt meiner 3060/12 die Zotac GeForce RTX 5070 Solid für FullHD.

Beim Gaming mit Kopfhörer oder Soundsystem an ist die Lautstärke ja nicht so wichtig, vielmehr ist wichtig, dass beim Arbeiten der Fan-Stop absolut zuverlässig funktioniert!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Sherman789
Für mich wäre da immer ASUS vorne, weil mir die Lautstärke wichtig ist.

Aber in dem Fall gar keine, weil 12GB VRAM und für den Preis nur 12GB, ein NoGo!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Jagdwurst, slow_snail und 20 andere
Danke für den Test, sehr informativ.

Ich glaube diesmal hat Nvidia die Founders Edition absichtlich schlecht gemacht, anders kann ich mir dieses versagen nicht erklären.

Aber zurzeit kann die Antwort auf die Frage im Titel nur lauten, keine, die sind alle überteuert, die Händler verlangen sogar Scalper-Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chavon, gartenriese, Ritterschwert und eine weitere Person
Um direkt zu antworten: Lieber keine RTX 5070 kaufen, sondern eine RX 9070! Aber danke für den Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Jagdwurst, Zocker1996 und 49 andere
Ich sehe eher MSI als den besten Kühler und nicht ASUS. Die MSI ist zwar 2 db lauter, hat aber durchweg bessere Temps (8 Grad Celsius weniger). Das ist dann doch schon eine ganze Menge. Wenn man da selbst Hand anlegt bekommt man die MSI bei gleicher Kühlleistung wie die ASUS bestimmt noch leiser.

Aber welche 5070 nu? Bei 12GB würde ich sagen gar keine!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, neverest83, Wubziz und 9 andere
Auch heir macht die TUF alles richtig.
Ist bei der 5080 ähnlich gut im Vergleich.
Gute Arbeit Asus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Gsonz und Ritterschwert
Puh, selbst für 500€ wäre es schwierig diese Grafikkarte mit 12GB VRAM zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, slow_snail, Zocker1996 und 18 andere
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ich glaube diesmal hat Nvidia die Founders Edition absichtlich schlecht gemacht, anders kann ich mir dieses versagen nicht erklären.
Mit Absicht. Glaube ich nicht. Das Konzept des Double-Flow-Through funktioniert mit den Abmessungen halt nicht. Und dann hat man sich für Design über Funktion entschieden und die Karte noch weiter geschwächt. Dabei hat die 4070 Super durchaus schon gezeigt, dass auch das "alte" Kühldesign schon am Limit war. Noch okay, aber eben auch schon gut am Limit des Kühlers...
Das "neue" Design dürfte tendenziell etwas Fläche kosten und gleichzeitig steigt aber die Leistungsaufnahme weiter.
Im Grunde hätte man auch hier das "große" Design wählen müssen. Dann wäre die FE aber wohl wirklich ein ziemlicher Kracher gewesen :)

Nein. Absicht war es wohl nicht.

Aber wenn man sich halt die Preise bei MSI und ASUS für das gute Kühldesign anschaut, ist man dann eben schon in einer normalen Welt bei einer "günstigeren" 5070 Ti, die Lautstärkemäßig wohl auch wieder in einer anderen Liga spielt, als die 5070 FE. Und dann würde ich eher da zugreifen, als bei der 5070.


Bezeichnend, dass die ersten Beiträge gar nicht wirklich den Inhalt des Testes thematisieren, sondern einfach wieder nur inhaltsleeres "NV kauft man nicht, sondern AMD" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Uhrenbock, Sherman789 und 3 andere
für 699 gibts aktuell "schon" ne vernünftige 9070... sehe hier keine Grund (für mich), warum man auf eine 5070 setzen sollte.. und nicht nur wegen 12GB Ram, sondern allgemein bietet die 9070 hier insgesamt mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, zhompster, aid0nex und 21 andere
Puscha schrieb:
Wenn man da selbst Hand anlegt bekommt man die MSI bei gleicher Kühlleistung wie die ASUS bestimmt noch leiser.
Bei der Asus kann man auch noch finetuning betreiben. Haarspalterei.

Beide gut. 👍

Nur der Chip 5070 an sich reißt mich nicht vom Hocker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Sherman789, BlinkBlink und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, notveryfunny, aid0nex und 19 andere
Nett von euch keine 9070 als Vergleich aufzuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, maggel, tritratrullala und 8 andere
Keine 5070 allgemein 😅 entweder AMD oder die 5070 ti oder 5060 16gb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neverest83, Icke-ffm und memory_stick
  • Gefällt mir
Reaktionen: krappler
Windell schrieb:
Einfache Antwort: Am Besten Garkeine von Scamvi....eeehm Nvidia.
jo0 schrieb:
Keine zu den Preisen
-MK schrieb:
Keine 5070 allgemein 😅 entweder AMD oder die 5070 ti oder 5060 16gb
Musste ich bei der Überschrift auch direkt dann denken. Allerdings hat der Test trotzdem einen Wert, sobald die 5070 18GiB erscheint und die Preise gesunken sind, ist es schön, wenn die Custom-Designs bereits getestet sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass die dann nochmals aktualisiert werden, ist schließlich gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
kachiri schrieb:
Bezeichnend, dass die ersten Beiträge gar nicht wirklich den Inhalt des Testes thematisieren, sondern einfach wieder nur inhaltsleeres "NV kauft man nicht, sondern AMD" ist.

kachiri schrieb:
Aber wenn man sich halt die Preise bei MSI und ASUS für das gute Kühldesign anschaut, ist man dann eben schon in einer normalen Welt bei einer "günstigeren" 5070 Ti
lol

Nvidia empfehlen ist dann natürlich was total anderes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, Eller und Termy
Zurück
Oben