Test Welche GeForce RTX 5070 kaufen?: Asus TUF, MSI Gaming Trio und Zotac Solid gegen Nvidias FE

Zotac ... weil 5 Jahre Garantie, wenn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggel, cyberpirate und Cool Master
Lieber eine RTX 59070 :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, denbaschu, Sappen und 2 andere
Momentan würde ich zu Team grün greifen.

VRAM Temps
junge Treiber für 9070 (XT)

AMD hat leider nix draus gemacht.
 
Sinatra81 schrieb:
Bei der Asus kann man auch noch finetuning betreiben. Haarspalterei.
Überhaupt nicht. Ich rede nicht von UV oder so. Einfach bei beiden Karten dieselbe Zieltemperatur angeben. Sonst ist die Vergleichbarkeit der Kühler kaum gegeben.

29 db bei 68 Grad (ASUS)
31 db bei 60 Grad (MSI) --> hier erkennt man, dass das Kühlsystem mehr Potenzial hat
 
Jan schrieb:

Den besten Kühler hat Asus​

Der größte und schwerste Kühler von Asus ist am Ende auch der beste im Test: Im Quiet-Modus ist die Grafikkarte die leiseste, im Performance-BIOS immer noch so leise wie die Zotac, aber mit niedrigeren Temperaturen. Die MSI Gaming Trio landet auf dem zweiten Platz.
Aus Perspektive von jemandem der selbst Hand anlegen würde, sehe ich das anders.

Von der Temperatur sind die MSI und ASUS Performance fast identisch, aber dabei ist MSI hörbar leiser.

Die MSI hat mit ihren 60°C unter Last sehr viel Spielraum um die Lüfter deutlich runter zu regeln. Wenn die Asus auf 900rpm kommt, kommt die MSI sicherlich mit manuellem Eingriff auf 800rpm oder niedriger*. Dann würde die MSI möglicherweise sogar silent tauglich werden.

*Angenommen, da ist kein Limiter der ein solch niedriges PWM Signal verhindert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst
Wieso wird dieser Artikel über Nvidia und nicht über AMD gemacht die ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis haben zudem noch 4 GB mehr? Als wenn ihr das das Gehabe von Nvidia unterstützt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC, eXe777 und Icke-ffm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Topflappen, Slainer und 12 andere
Azghul0815 schrieb:
langsam kein Probleme mehr mit den Nvidia treibern
Don't use Nvidia App/GeForce Now.

Nur der nackte Treiber und der Curve Editor im MSI AB + FPS Limit mit RTSS
Top! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:
Windell schrieb:
Einfache Antwort: Am Besten Garkeine von Scamvi....eeehm Nvidia.
Wir sollten deine Kommentare vor jedem Test anpinnen, damit jeder weiß wie er zu handeln hat.;)
Dass diese eingefärbte Sichtweise natürlich einer neutralen Betrachtung nicht standhält, da Nvidia abgesehen vom heiligen V-RAM auch andere Vorteile hat, die gerne ignoriert werden, muss man dabei nicht mehr erwähnen.
GOOFY71 schrieb:
Um direkt zu antworten: Lieber keine RTX 5070 kaufen, sondern eine RX 9070! Aber danke für den Test.
Weil? Die Karten nehmen sich hinsichtlich der Leistung und Effizienz kaum etwas.
https://www.3dcenter.org/artikel/la...70-vs-radeon-rx-9070-xt/rtx5070-9070xt-seite2
Wow, die Radeon liefert 5-8% mehr Rasterleistung sowie 10% mehr Effizienz, während die Geforce 5-8% mehr RT Leistung liefert.
Die Radeon hat mehr V-RAM, die Geforce ist etwas günstiger, hat besseres Upscaling, Ray Reconstruction und Multi Frame Generation, in mehr Spielen Reflex und etwas mehr AI Leistung und nutzbares PT momentan. Da muss man im Einzelfall nach Präferenz kaufen was einem wichtiger ist. Pauschal zu sagen: Kaufe nicht die GeForce ist schon ein wenig unterkomplex, auch wenn ich ebenso die Radeon vorziehen würde, da ich einen 4K Schirm befeuere. Indiana Jones kann ich mit der Radeon dennoch nicht mit PT spielen, alleine deswegen kein Kauf.
kachiri schrieb:
Bezeichnend, dass die ersten Beiträge gar nicht wirklich den Inhalt des Testes thematisieren, sondern einfach wieder nur inhaltsleeres "NV kauft man nicht, sondern AMD" ist.
Poste das unter den nächsten AMD Test. AMD kauft man nicht, Experiment.
K1LL3RC0W schrieb:
, sondern allgemein bietet die 9070 hier insgesamt mehr
Wenn man sich an wenigen Prozent aufhängt, dann hier ja, internationale Tests sehen das etwas anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uhrenbock, Sherman789 und iSight2TheBlind
RaptorTP schrieb:
Don't use Nvidia App.
Nur der nackte Treiber und der Curve Editor im MSI AB. Top! 👍
Mache ich auch so, aber die Nvidia App ist gar nicht so schlecht, die nutzt jemand in der Familie, wo ich auch schon einen ausführlichen Blick darauf geworfen habe, funktioniert recht gut, was sind deine bedenken?
Ich habe die bei mir noch nicht drauf, weil ich eine ältere Treiberversion nutze, die das einfach nicht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
RaptorTP schrieb:
Nur der nackte Treiber und der Curve Editor im MSI AB. Top!
naja, DP Problematik löst das auch nicht. Wollte damit ja nur sagen, dass sich Nvidia mit den Treiber in den letzten Wochen auch nicht mit Ruhm bekleckert hat.
Und das sage ich als Nvdia Nutzer seit der 970...und ich hatte vorher NIE ein Problem. Erst seit Blackwell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, .fF, Inxession und eine weitere Person
Zum Glück bin ich raus aus den Update Hamsterrad. Habe meine 2 Jahre alte RTX 4070 zum damaligen EK verkauft und mir für 35 Euro eine gebrauchte GTX 1060 eingebaut. Mache das Spielchen nicht mehr mit. Ciao
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sappen
@lordZ , bei mir auch FullHD. Habe mich für einen Zwischenschritt entschieden und bin absolut happy. Unter Office verweigern die Lüfter komplett den Dienst. ;)
 

Anhänge

  • 20250402_134307.jpg
    20250402_134307.jpg
    808,3 KB · Aufrufe: 85
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordZ
Ich brauch keine extra Features.
Nur ein effizienten Betrieb.

Deswegen versuch ich den Quatsch erst gar nicht.

V-Sync an, fertig.
Curve Editor die GPU etwas effizienter machen und Frame Limit mit RTSS.

Ich sag bescheid wenn ich Langweile habe und wieder irgend ne blöde SW testen will xD

Sorry, soll freundlich rüber kommen.
Mittlerweile hab ich in Sachen SW echt super wenig Vertrauen.

MSI AB & Fan Control dürfen 24/7 mitlaufen. Approved <3
 
qu1gon schrieb:
Für mich wäre da immer ASUS vorne, weil mir die Lautstärke wichtig ist.

Aber in dem Fall gar keine, weil 12GB VRAM und für den Preis nur 12GB, ein NoGo!
3 Jahre Garantie wäre auch noch so ein Thema, vs im extremfall quasi keine "vernünftige" Garantie, wie bei einem sehr beliebten Herrsteller von AMD Karten.
 
Oshirian schrieb:
Wieso wird dieser Artikel über Nvidia und nicht über AMD gemacht die ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis haben zudem noch 4 GB mehr?
Die drei 5070 haben wir genauso lange wie die 10 9070 (XT), zu denen die Tests schon seit einem Monat online sind... Ich glaube, das beantwortet die Frage. ;)

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-custom-design-test.91523/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9070-custom-design-test.91526/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordZ, GOOFY71, .fF und 8 andere
Azghul0815 schrieb:
naja, DP Problematik löst das auch nicht.
Total verdrängt.
Da hast du vollkommen recht.
Dachte man könnte zumindest am Board auf PCI-E 4.0 umstellen. Hilft das ?

Da hab ich keine Einsicht.
Uff ... dann doch lieber warten bis einer eine 4070 Ti Super loswerden will 😅😅

Auch schon der blöde Stecker 😃

Daher bleibe ich auf der 4070 mit 8pin. Erst mal 😅
 
Zurück
Oben