Welche Gehäuselüfter sind wirklich sehr gut?

hi-tech

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.311
Diese Frage wurde bestimmt schon oft gestellt und eigentlich war ich mir bis vor kurzem sicher der

Silenx Fan Ixtrema Pro IXP-74-14

ist der beste 120mm Lüfter und der

Silenx Fan Ixtrema Pro IXP-54-14

der beste 80mm Lüfter. Zumindest sind die angegebenen Werte nicht zu schlagen.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, dass Werte Schall & Rauch sind. Die Hersteller beschönigen da gerade nach Gutdünken - vor allem bei der Lautstärke.

Der Scythe S-Flex ist sehr zu empfehlen. Ansonsten sind die Lüfter von Noctua sehr gut, aber auch teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So pauschal ist die Frage schwer zu beantworten, denn (erstens) ist das subjektive Hörempfinden unterschiedlich und (zweitens) kommt es immer auf die individuellen Bedürfnisse an, je nachdem, ob man eher auf einen kräftigen Luftstrom oder auf minimale Lautstärke Wert legt. Einen bärenstarken, aber unhörbaren Lüfter gibt es leider nicht und kann es auch nie geben, weil da steht die Physik gegen :D

Meistens sucht man einen optimalen Mittelweg zwischen Förderleistung und Lautstärke; in diesem Sinne kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung folgende 3 Lüfter empfehlen:

Yate Loon D12SL-12 oder D12SM-12, gibt's bei Noisemagic, für mich die absolute Nummer 1 :)

Scythe S-Flex 1200

Noctua NF-S12-1200

120er-Lüfter von Papst und SilenX hatte ich auch probiert, sind beide unter Teillast sehr leise (der Papst m.E. noch etwas leiser als der SilenX), aber unter 12 V deutlich lauter als Yate Loon, Scythe und Noctua.

Vom Hörensagen, aber (noch) nicht aus eigener Erfahrungen sollen auch die 120er von Revoltec ("Dark colour"-Serie) und Noiseblocker gut sein.

Auf die Werksangaben gebe ich schon lange nix mehr, richte mich nur nach (fundierten ) Tests, Erfahrungsberichten und eigenen Eindrücken...:cool_alt:

LG N.

edit: Bei den 80ern würde ich, wenn es primär um Förderleistung bei akzeptabler Lautstärke geht, die Noiseblocker UltraSilent sowie Noctua NF-R 8 empfehlen; sehr leise bei geringerer Förderlesitung sind dagegen die Sharkon Silent Eagle 2000; ein echter "Geheimtipp" in sachen P/L-Verhältnis scheint der Levicom Ceramic zu sein, den ich derzeit erprobe und der mich positiv überrascht: leise, keine Motorgeräusche, rel. kräftig, PWM-kompatibel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe die 120er mit 14 db und die sind wirklich top und wenn du sie über geizhals beziehst auch nicht so teuer wie in manchen shops.ich würde sie mir immer wieder holen!
 
Alles klar..hab die Tests hier gesehn und glaube mit Scythe Lüftern macht man nix falsch..

80mm
http://www.silentpcreview.com/article689-page1.html

92mm
http://www.silentpcreview.com/article720-page1.html

120mm
http://www.silentpcreview.com/article695-page1.html
http://www.silentpcreview.com/article739-page1.html

Ich find es echt nicht gut, dass bei den Herstellerangaben so geflunkert wird. Anscheinend machen die mehr Gewinn an fehlinformierten Leuten, als Verlusst an enttäuschten Käufern und Testlesern...
 
SilenX Fan Ixtrema Pro IXP-76-18 - 120x38mm, 153m³/h, 18 dB, 19,90 €
Aerocool 120mm Fan Turbine 1000, 63,65 m³/h, 19,66 dB, 8,90 €
Papst 120mm Lüfter 4412 FGL - Silent Pro, 94 m³/h, 26 dB, 15,90 €
Cooler Master 120mm Fan TLF-S12-EB, 71,8 m³/h, 22 dB, 12,90 €

Empfehle dir SilenX, hab ich auch und bin super zufrieden, sind echt geil, haben eine hammermäßige Leistung und sind runtergeregelt (Speedfan) auf 75% auch flüsterleise. Abgesehen davon schaut die Form einfach perfekt aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Noctua NF-S12-1200 kann ich nicht wirklich empfehlen, da habich 2 Stück von und unter 12V ist schon einer alleine deutlich lauter als der Originallüfter vom Scythe Infinity auf 12V. Ein bischen runterregeln, dann ist er aber (fast) unhörbar.
Das die Lager sind wirklich excellent, aber der Luftstrom ist mir deutlich zu laut.
Würde ebenfalls eher Scythe S-Flex nehmen statt nochmal Noctua.
 
also die gehäuselüftermarken höre ich am öftersten:

1. scythe
2. noctua

yate loon, papst, noiseblocker sind auch ein gute kandidaten..wurden mir aber nicht sooo oft empfohlen wie die oben genannten..

die silenx spalten die meinungen sehr extrem..da gibts welche die sagen besser gehts nicht und andere hören gar nicht mehr auf mängel festzustellen..also für mich auf jedenfall keine "einwandfreie" empfehlung..
 
@ \:n4m3
Sehr interessant, was du sagst.
Bei mir ist es genau andersrum. Ich habe gerade den Standardlüfter vom Infinity gegen den Noctua getauscht und finde ihn leiser. klick
Naja, kommt wohl immer auch auf das Gehäuse an und v.a. auf das subjektive Empfinden.
 
hi-tech schrieb:
also die gehäuselüftermarken höre ich am öftersten:

1. scythe
2. noctua

yate loon, papst, noiseblocker sind auch ein gute kandidaten..wurden mir aber nicht sooo oft empfohlen wie die oben genannten..

Das liegt im Falle des Yate Loon sicher daran, dass dieser Hersteller keinerlei Werbung betreibt und bis vor kurzem die Lüfter auch gar nicht als Retail-Ware erhältlich waren (ist ein reiner OEM-Zulieferer), sondern nur umständlich über e-Bay und dann mit zweifelhafter Qualität bezogen werden mussten; bei geizhals sind die Lüfter ja immer noch nicht gelistet! Die Qualität dieser Lüfter hat sich nur durch "Mund-zu-Mund-Propaganda" sowie einschlägige Foren und Tests herumgesprochen, so wurde der D12SL-12 z.B. Testsieger in einem Vergleich von 11 120ern in hardwareluxx.printed 5/06 und setzte sich gegen so "prominente" Konkurrenten wie Papst, Scythe, SilenX, Noiseblocker, Revoltec u.a. durch: Zitat aus der Wertung:

Mit der besten im Test gezeigten Leistung zeigt der gleichzeitig günstigste Lüfter eindrucksvoll, was man aus einem konventionellen Design herausholen kann. Ohne spezielle Lüfterblätter, Nabenform oder sonstige Designspäße verweist er die gesamte Konkurrenz auf die Plätze.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nobbi56

hmm jetzt machst du mich aber neugierig! ich glaub den test zieh ich mir mal rein...

danke dir :)
 
welche led-lüfter sind wirklich leise und gut. evtl. mit kugel, oder ceramik lager?

gibts bei denen auch qualitätsunteschiede? oder sind die eh fast alle vom gleichen hersteller?

bau mir gerade'n neuen rechenknecht auf intel 775/p35 c2d-e6750 basis.
hab mir das thermaltake-shark gehäuse bestellt, aber die dort verbauten led-lüfter sind lt. test, laut, billg -eben bullshit.

will bessere einbauen, aber mit led soll schon sein.

im netz habe ich kaum nützliche infos dazu gefunden. kann mir einer helfen ??

gibts auch sehr gute gehäuselüfter 120x120 mit sogar rgb-led ?? dat wär ja hammer !
 
Zuletzt bearbeitet:
@burnout150, susa,

hey danke für die schnellen infos!

war auch schon mal auf den seiten von caseking -hab da wohl nicht richtig geschaut :rolleyes:

tja ja, das alter... :freak:
 
Zurück
Oben