So pauschal ist die Frage schwer zu beantworten, denn (erstens) ist das subjektive Hörempfinden unterschiedlich und (zweitens) kommt es immer auf die individuellen Bedürfnisse an, je nachdem, ob man eher auf einen kräftigen Luftstrom oder auf minimale Lautstärke Wert legt. Einen bärenstarken, aber unhörbaren Lüfter gibt es leider nicht und kann es auch nie geben, weil da steht die Physik gegen
Meistens sucht man einen optimalen Mittelweg zwischen Förderleistung und Lautstärke; in diesem Sinne kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung folgende 3 Lüfter empfehlen:
Yate Loon D12SL-12 oder D12SM-12, gibt's bei
Noisemagic, für mich die absolute Nummer 1
Scythe S-Flex 1200
Noctua NF-S12-1200
120er-Lüfter von Papst und SilenX hatte ich auch probiert, sind beide unter Teillast sehr leise (der Papst m.E. noch etwas leiser als der SilenX), aber unter 12 V deutlich lauter als Yate Loon, Scythe und Noctua.
Vom Hörensagen, aber (noch) nicht aus eigener Erfahrungen sollen auch die 120er von Revoltec ("Dark colour"-Serie) und Noiseblocker gut sein.
Auf die Werksangaben gebe ich schon lange nix mehr, richte mich nur nach (fundierten ) Tests, Erfahrungsberichten und eigenen Eindrücken...
LG N.
edit: Bei den 80ern würde ich, wenn es primär um Förderleistung bei akzeptabler Lautstärke geht, die
Noiseblocker UltraSilent sowie
Noctua NF-R 8 empfehlen; sehr leise bei geringerer Förderlesitung sind dagegen die
Sharkon Silent Eagle 2000; ein echter "Geheimtipp" in sachen P/L-Verhältnis scheint der
Levicom Ceramic zu sein, den ich derzeit erprobe und der mich positiv überrascht: leise, keine Motorgeräusche, rel. kräftig, PWM-kompatibel
