Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Lahatiel: es gibt sinnvolle Dinge und es gibt weniger sinnvolle Dinge, die sich mit solch einer herkömmlichen Steckerleiste schalten lassen. PCs zähle ich zu letzteren. Wenn schalten, dann mit einer Master-Slave, womit man sich wenigstens Keyboard-Poweron bewahrt und trotzdem alles andere abschaltet.
Und die Uhr im Herd nicht vergessen, die Zeitschaltuhr für den Garagentorantrieb natürlich auch nicht :D. Aber schon klar, ich weiß was du meinst. In diesem speziellen Fall (PC) setze ich meine Prioritäten aber anders und verprasse diesen einen Euro im Jahr bewusst.

@Tyrosh22: qed ;)
 
Hm, mir ist gerade aufgefallen, dass ich gar keine Frau bin. Muss also wohl doch beim Thema bleiben. :(

Also: Welche GTX 970 -> Asus? -> Prinzipiell ja, aber LED stört -> Lösungsansätze um doch eine Kaufempfehlung aussprechen zu können -> Möglichkeiten das Leuchten zu unterbinden -> a) LED überkleben oder übermalen (-> Kaufempfehlung) b) Stromversorgung kappen (-> Kaufempfehlung, wenn dies sowieso geschieht oder in Kauf genommen werden kann)

Zu b), also zum Thema: Ich trenne den PC auch über Nacht nicht vom Strom. Genügend Möglichkeiten und Erfahrungen wurden ja schon von anderen Nutzern hier gepostet. Meinen Dank also an euch für eure relevanten Beiträge, zugegeben etwas spezifisch auf die Asus GTX 970, aber trotzdem im Sinne der Thematik.
 
0,5W. Is klar. Aus was bitte besteht denn dein PC? Viel Liebe & n Schuss heißer Luft oder was? Jeder der eine HDD integriert hat - erzähl mir bitte nicht, es gäbe nur noch Rechner mit SSDs... - verbraucht allein deshalb schon deutlich mehr. (z.B. WD Red 1TB 0,4W laut Datenblatt)

Davon ab: was bitte gewinnst du, wenn du den Rechner nicht an eine Steckerleiste hängst? Nichts. Aus lauter Bequemlichkeit und ohne den geringsten Nutzen also Strom vergeuden. Tolle Sache. Wenn das auf jeden Rechner in Deutschland zutreffen würde, bist du selbst mit deiner Milchmädchenrechnung sofort im Megawatt Bereich. Pro Stunde versteht sich.
Man kann das natürlich wie du ins Lächerliche ziehen so wie du oder aber darüber nachdenken, was für Konsequenzen es hätte, wenn jeder mit dieser Ignoranz durchs Leben ginge...
 
Zuletzt bearbeitet:
@romeon

Wie gesagt, es handelt sich dabei so gut wie nie um nur einen Euro. Mit einer Leiste früstücke ich schon PC, 2 Monitore, Boxen, eine Lampe, den Handylader und den DVB-T Verstärker für die TV-Karte ab.
Warum sollte man den PC da exkludieren und absichtlich die Leitung zum PC offen lassen? Allein der Kabelsalat, wenn ich nicht über eine Leiste gehen würde. Da müsste ich ja Steckdosen anbauen noch und nöcher.

Um das zu begründen, brauche ich nicht mal unsinnige Beispiele (wie deine) heranziehen. Ich tue mein Möglichstes und verschenke so nichts. Dass das in einem überschaubaren Zeitraum von 2 Jahren schon eine neue Grafikkarte daherspart, kann man in meinem Link sehen.
Wenn du dir diese Faulheit gönnen magst, ist das ja schön, aber es abzutun (und dann noch so) ist schon daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich hier mal dranhängen:

Ich plane momentan die Aufrüstung meines PCs, als Grafikkarte kommtz durchaus eine 970er in Betracht.
Da ist mir insbesondere die Zotac AMP Extreme ins Auge gefallen. Mir geht es grundsätzlich nicht um die letzten Mhz, viel wichtiger wäre mir eine relativ leise Grafikkarte. Dies ist auch der Grund, überhaupt mein System zu aktualisieren, denn meine bisherige GTX 285 von Palit wird unter Last schon arg laut. Die Leistungsverbesserung bräuchte ich eigentlich nicht, da ich kaum Shooter oder andere grafiklastige Spiele spiele. Momentan zocke ich wieder mal WoW und EU4. Hinsichtlich der Lautstärke hat die Zotac in dem Cb-Test ja relativ gut abgeschnitten. Auf einer anderen Seite habe ich noch gelesen, dass das Spulenfiepen nicht so ausgeprägt sein soll.

Was sagt ihr? Wäre die Zotac was für mich oder würdet ihr zu einer anderen Karte raten?
 
Wenn du keine Leistung auf Niveau einer GTX 970 brauchst und nur auf Lautstärke Wert legst, dann greif doch zu einer passiv gekühlten 750(Ti). Abgesehen davon, dass selbst eine 750(Ti) schon einen spürbaren Leistugnsschub bringen sollte. :D

~330€ in etwas zu investieren halte ich für keine kluge Idee. :D
 
Hab jetzt die Gigabyte G1 gekauft und eingebaut. Eine wirklich tolle Grafikkarte.
Der Boosttakt wird ja mit 1367 Mhz angegeben.

Meine erreicht rund 1430 Mhz Boosttakt. Ist das normal? Ist die Herstellerangabe eher so eine Minimumangabe?
 
Matze89 schrieb:
Hab jetzt die Gigabyte G1 gekauft und eingebaut. Eine wirklich tolle Grafikkarte.
Der Boosttakt wird ja mit 1367 Mhz angegeben.

Meine erreicht rund 1430 Mhz Boosttakt. Ist das normal? Ist die Herstellerangabe eher so eine Minimumangabe?

Naja, solange die Karte stabil läuft. Die sollte sogar noch höher gehen.
 
Also übertaktet hab ich sie nicht!

Hab aber eben bei Hardwareluxx im Test der GTX 970 G1 gelesen, dass deren Exemplar auf 1418 Mhz taktet. Dabei wird auch erwähnt, dass der angegebene Boosttakt eher so ein Richtwert ist.
Gigabyte gibt ja 1329 Mhz Boost an, auch CB hat ja bis zu 1367 Mhz gemessen.

Da hab ich wohl optimale Voraussetzungen für die G1. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trinoo schrieb:
Hardwareversand zb hat bei mir die Karte nicht beigelegt, der Code kam per Mail nachdem ich sie darauf hingewiesen habe.
das hab ich jetzt auch mal gemacht. Kommt nix. Wie lange dauerte es denn bei dir?
 
Info von Mindfactory auf meine Anfrage wie lange man aktuell aus die MSI 970 4G warten muss:

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Wartezeit für Neubestellungen beträgt der zeit 4-8 Wochen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mindfactory Sales Team

Mario Haufe

Mindfactory AG
____________________________________

weiß jemand wo man die Karte aktuell überhaupt lagernd beziehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Aufpreis ist es wohl momentan möglich eine MSI GTX 970 von Caseking zu beziehen. Laut den Angaben im Online-Shop ist diese dort lagernd - ob man dann auch sofort beliefert wird, wenn man jetzt bestellt, weiß ich natürlich nicht.
 
Mal ne kleine Info an die, die sich an den Led´s und beleuchteten Symbolen auf den Grafikkarten stören.. Die kann man im Nvidia GeForce Experience abschalten..

Mein Rig -> LED Visualiser und dann Konfigurieren..
 
Von Caseking:

Hallo Herr ......,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Generell ist die Liefersituation bei den
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4096 MB GDDR5 äußerst angespannt,
allerdings sind noch welche zu bekommen. Durch die hohe Nachfrage
empfehlen wir natürlich eine schnelle Zahlungsart, dann sollte einer
erfolgreichen Bestellung nichts im Wege stehen.

Wir würden uns freuen Sie auch weiterhin als zufriedenen Kunden bei uns
begrüßen zu dürfen und Ihnen auch in Zukunft interessante Angebote
unterbreiten zu können.

Für Fragen und Änderungen stehen wir gerne zur Verfügung!

Mit freundlichem Gruß; Best Regards

Jacob Zinnecker

_________________________________________

nur leider ist der Preis bei Caseling ziemlich hoch und dann auch noch exkl. Versand :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Kann mir jemand der stolzen Gigabyte G1 besitzer sagen wie die tatsächliche länge der Karte ist? Oder hat sie zufällig jemand im Silverstone Fortress FT-02 Gehäuse? Die längenangaben bei Testberichten und Shops gehen da von 29, 7 bis zu 32 und weiß nich was ich nun glauben soll und*möchte auch nich auf gut Glück bestellen.
Vielen Dank schon mal

MFG Dave
 
Ich habe mir Gestern die Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC bei Mindfactory bestellt. Versandkosten Null
Wurde heute ausgeliefert.

Das ist das erste mal das ich ne nVidia nehme. Sonst hatte ich in den letzten 15 Jahren nur AMD Karten.
Der kauf war ein reines Bauchgefühl. Nun wechsel ich von einer HD 7850 (XFX BE) zu einer 970

Bin gespannt wie Stalker + Mods, Crysis 1 und Far Cry 3+4 läuft. :)
 
Also ich finde mein Galax gut AC: Unity läuft auf Max Einstellungen flüssig bei 40-60 frames je nach npc Ansammlung. hatte in einem Menü mal 300 fps und hab mein Ohr ans Gehäuse gehalten. Außer den Airflow meines Lüfters habe ich nichts gehört. Temps liegen bei mir so um die 60 Grad beim spielen bisher kaum 70 erreicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben