StudentGosset
Newbie
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 3
Hallo,
Ich nutze momentan den "ausrangierten" Lenovo Y50 - 70 meines Bruders.
Der PC ist von der Rechenleistung her noch super, jedoch ist mir das Riesendisplay zu groß. Mal eben im Zug auspacken ist da nicht drin.
Hinzu kommt, dass die Grafikkarte keinen H265 Codec unterstützt, was das bearbeiten meiner Iphone 13Pro sowie GoPro MAX Videos unmöglich macht und den PC damit leider hinfällig...
Von daher muss ein neuer Computer her!
Es soll ein neuer Macbook Air 13 Zoll sein.
Jetzt bin ich aber mit der Qual der Wahl überfordert...
Mein Anforderungsprofil ist im Prinzip nur die hobbymäßige Videobearbeitung meiner 360 Grad GoPro Videos.
Der Rest ist nicht der Rede wert. CAD-mäßig muss ich nur einzelne Bauteile konstruieren, das haben sogar die uralten Rechner meiner Uni gepackt. Vom Programmieren hier spiele ich etwas mit dem Arduino rum und ansonsten halt Office und im Internet rumhängen.
Der Laptop soll zukunftsfähig sein. 8 Jahre Haltedauer sind angepeilt.
Was machen wir jetzt?
Festplatte ist schon ausgesucht. 512GB werden es sein, falls ich Parallels drauf laufen lassen möchte. 265GB pro Betriebssystem.
Ich arbeite zu 98% über die Cloud. Die Festplatte ist nur für Programme da.
M1 oder M2?
Das ältere Design vom M1 ist schöner, jedoch soll der Rechner zukunftsfähig sein. Was nehmen wir?
16 oder 24 GB Ram?
Die 8GB möchte ich auf jeden Fall upgraden!
Gilt bei Ram, dass viel hilft (24GB) oder nimmt sich das nicht viel im Gegensatz zu den 16GB?
8 oder 10 GPU?
Hier dieselbe Frage: Viel hilf viel, oder sind die 8 Kerne mehr als ausreichend.
Es gilt das Prinzip so wenig wie möglich und so viel wie nötig ausgeben!
Ich hoffe, dass es hier den einen oder anderen Experten gibt, der mir aushelfen kann :-)
Dankeschön!
Ich nutze momentan den "ausrangierten" Lenovo Y50 - 70 meines Bruders.
Der PC ist von der Rechenleistung her noch super, jedoch ist mir das Riesendisplay zu groß. Mal eben im Zug auspacken ist da nicht drin.
Hinzu kommt, dass die Grafikkarte keinen H265 Codec unterstützt, was das bearbeiten meiner Iphone 13Pro sowie GoPro MAX Videos unmöglich macht und den PC damit leider hinfällig...
Von daher muss ein neuer Computer her!
Es soll ein neuer Macbook Air 13 Zoll sein.
Jetzt bin ich aber mit der Qual der Wahl überfordert...
Mein Anforderungsprofil ist im Prinzip nur die hobbymäßige Videobearbeitung meiner 360 Grad GoPro Videos.
Der Rest ist nicht der Rede wert. CAD-mäßig muss ich nur einzelne Bauteile konstruieren, das haben sogar die uralten Rechner meiner Uni gepackt. Vom Programmieren hier spiele ich etwas mit dem Arduino rum und ansonsten halt Office und im Internet rumhängen.
Der Laptop soll zukunftsfähig sein. 8 Jahre Haltedauer sind angepeilt.
Was machen wir jetzt?
Festplatte ist schon ausgesucht. 512GB werden es sein, falls ich Parallels drauf laufen lassen möchte. 265GB pro Betriebssystem.
Ich arbeite zu 98% über die Cloud. Die Festplatte ist nur für Programme da.
M1 oder M2?
Das ältere Design vom M1 ist schöner, jedoch soll der Rechner zukunftsfähig sein. Was nehmen wir?
16 oder 24 GB Ram?
Die 8GB möchte ich auf jeden Fall upgraden!
Gilt bei Ram, dass viel hilft (24GB) oder nimmt sich das nicht viel im Gegensatz zu den 16GB?
8 oder 10 GPU?
Hier dieselbe Frage: Viel hilf viel, oder sind die 8 Kerne mehr als ausreichend.
Es gilt das Prinzip so wenig wie möglich und so viel wie nötig ausgeben!
Ich hoffe, dass es hier den einen oder anderen Experten gibt, der mir aushelfen kann :-)
Dankeschön!