Welche Watt anzahl hat mein Netzteil ?

Origami schrieb:
Ich möchte mein Netzteiele wechseln, da soviel ich weiß mein altes nicht für eine GF 6600Gt AGP ausreicht.

Was hast du denn jetzt für eine Karte drin? Wenn das Netteil jetzt ausreicht kann es vielleicht mit der 6600GT auch reichen. Für unmöglich halte ich das nicht, kommt eben auf einen Versuch an.
 
im moment habe ich eine billige Radeon 9100
 
Ich werde wahrscheinlich das "be quiet Blackline Titanium 450W 2-Lüfter (BN016)" Netzteieln nehmen.
 
Sherman123 schrieb:
Völlig ungeeignet. Viel zu stark.

Ein NT würde ich niemals bei ebay kaufen. Falls etwas am NT kaputt ist, können andere Teile auch in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn du bei ebay kaufst stehst du dann blöd da.

Das LC-Power LC6550 wird aber auch bei den meisten Online-Versendern (Jes-Computer, Caseking, PC-Cooling) für 49 Euro angeboten, also nicht nur bei Ebay. Aber Ebay Preis sehr günstig ;)
 
Freut mich, dass du dich entschieden hast.

Mit einem BeQuiet NT bist du sicher gut beraten. :daumen:
 
das glaube ich auch und noch mal vielen dank für alles :D
 
Ich habe das Seasonic LowNoise 400Watt .
Kostet 60€ und ist echt sehr stark.
Das hat mir ein Freund empfohlen der einen PC Laden hat.

Kaufe dir lieber ein Marken NT mit weniger Watt, als so ein 550 Watt NT für 23 € oder so, weil das ist eh nur Schrott.
 
oha ziehmlich heftig die Bilder, da hätte einiges passieren können...
 
reicht 400W für 6600GT

Ich möchte mir ein neues Netzteil und die 6600GT kaufen.
Reicht ein 400Watt Netzteil für die 6600GT oder brauche ich eins mit mehr Watt?
 
Re: reiht 400W für 6600GT

Kommt darauf an was noch dranhängt ;) .
Sollte aber locker reichen.

Grüße Boomslang
 
Also hast du dich immer noch nicht entschieden.:D
Ich habe in meinem Beitrag weiter oben soviele tolle NTs vorgestellt. Such dir eins aus.:P

@nobody
Trotzdem fallen bequiet NTs nicht öfter aus, als andere. Es gibt bereits irgendwo einen passenden Anti Thread.

Seasonic? Das ist nicht einmal ein Markenhersteller. Ich kenn die Marke ehrlich gesagt nicht. Falls die wirklich gut wäre, dann würde ich Seasonic kennen.;) Außerde wie willst du checken, ob das NT wirklich "sehr stark" ist?
THG hat jetzt gezeigt, wie die ihre NTs testen.
 
ich hatte mich ja schon entschieden aber jetz habe ich ein gehäuse mit intigrierten 400watt NT gefunden und das zum selben preis
 
Sherman123 schrieb:
@nobody
Trotzdem fallen bequiet NTs nicht öfter aus, als andere. Es gibt bereits irgendwo einen passenden Anti Thread.

Das habe ich auch nie behauptet.
Aber die Tatsache wie in o.g Thread das NT abgeraucht ist gibt mir zu denken. Da haben naemlich alle Schutzschaltungen versagt bzw. sind vielleicht erst gar nicht vorhanden.
 
@Sherman123: Seasonic *ist* ein Markenhersteller, so ungefähr seit IBM-XT - Zeiten. In Deutschland ist die Marke unter eigenem Namen aber kaum präsent.
Bei Netzteil-Tests z.B. in der c't hat Seasonic keine schlechte Figur gemacht, auch wegen des überdurchschnittlich guten Wirkungsgrades.
Die Verbreitung wäre vielleicht größer, wenn Seasonic Blinken Lights und Goldfinish für das Gehäuse spendieren würde.
 
AB | ferret schrieb:
Kaufe dir lieber ein Marken NT mit weniger Watt, als so ein 550 Watt NT für 23 € oder so, weil das ist eh nur Schrott.
wann hören endlich diese vorurteile auf...

@Sherman123
nur weil du Seasonic nicht kennst ist es ein schlechtes nt? super schlussfolgerung... respekt.
in silentkreisen hat seasonic z.b. einen sehr guten ruf und wie interlink bereits sagte ist die marke wirklich schon länger nicht mehr unbekannt... ;)

@Origami
was ist das für ein netzteil in dem gehäuse?
gibts da evtl. nen link?
 
Hi,
ich habe auch das Problem, dass mein PC bei bestimmter Belastung rebootet, was wahrscheinlich auf das Netzteil zurückzuführen ist.

Kann mir jemand ein passendes Netzteil für mein System empfehlen?

Netzteil: PC-Winner Model: ST-235ATX
Graka: Geforce fx 5200
Mainboard: Enmic 8KAX+
Netzwerkkarte...
Artec CD-ROM Brenner Model: WRR-4048
Toshiba CD-ROM Laufwerk
60GB Festplatte

kenn mich nicht so aus....welche Angaben sind noch nötig?
Soweit ich weiss hat mein Netzteil 235 Watt, wieviel sind nötg?

Gruß,
Marius
 
Diese Frage zu beantworten ist ganz schön schwer, ohne genaue Angaben zu haben. Die CPU und deren Taktung zu wissen, wär schon von Vorteil.
Auch interessiert die Spannungsangaben an den einzelnen Volt-Schienen des Netzteils.

EDIT: übrgens herzlich Willkommen hier im FB :D schwutte

EDIT2: Kannst du die Spannungswerte mit Software auslesen? Z.B. mit Everest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben