Da der Hardwarehunger heutiger Spiele ja gerne nach oben geht, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht über einen möglichen Nachfolger.
Mein bisheriger Monitor ein VA 144 WQHD auf 32“. Da ist die ppi wegen der Diagonale etwas gesteckter das merke ich bei Schrift die wirkt leider nicht immer scharf.
Da meine Ti auch nicht mehr zu den Topmodellen gehört dachte ich mir suche ich mir vielleicht mal zwei besondere Monitore heraus. Vorab beide laufen mit 60hz. Zum einen weil ich denke das das besser ist für die Grafikkarte die ich habe dann muss die halt weniger ackern und zum anderen sollen Dell Geräte ja ganz gut sein.
Daher fiel meine Wahl auf diesen hier.
Dell U3421WE
Oder
Dell U2421E
der große weil der von der Auflösung und den ppi die richtige Auflösung hat und ein paar nützliche Features, aber eben auch auf 60 Hz läuft und somit doch auch die Belastung für die Graka nicht so hoch sein dürften.
ja und den kleineren hab ich mal erwähnt weil wir hier zuhause eben dieses Formst immer noch haben und ich damit auch sehr gerne arbeite und gelegentlich auch kleinere Spiele an dem Spiele wenn ich Zeit habe.
Das Geld ist jetzt mal zweitrangig. Interessant finde ich beim großen einfach auch die eingebaute kvm Funktion, ich könnte da einfach mal einen zweiten pc anschließen.
Aufrüsten geht natürlich auch immer aber ich mag meine EVGA Karte einfach um sie jetzt nach drei Jahren rauszuwerfen.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder irgend was übersehen?
Mein bisheriger Monitor ein VA 144 WQHD auf 32“. Da ist die ppi wegen der Diagonale etwas gesteckter das merke ich bei Schrift die wirkt leider nicht immer scharf.
Da meine Ti auch nicht mehr zu den Topmodellen gehört dachte ich mir suche ich mir vielleicht mal zwei besondere Monitore heraus. Vorab beide laufen mit 60hz. Zum einen weil ich denke das das besser ist für die Grafikkarte die ich habe dann muss die halt weniger ackern und zum anderen sollen Dell Geräte ja ganz gut sein.
Daher fiel meine Wahl auf diesen hier.
Dell U3421WE
Oder
Dell U2421E
der große weil der von der Auflösung und den ppi die richtige Auflösung hat und ein paar nützliche Features, aber eben auch auf 60 Hz läuft und somit doch auch die Belastung für die Graka nicht so hoch sein dürften.
ja und den kleineren hab ich mal erwähnt weil wir hier zuhause eben dieses Formst immer noch haben und ich damit auch sehr gerne arbeite und gelegentlich auch kleinere Spiele an dem Spiele wenn ich Zeit habe.
Das Geld ist jetzt mal zweitrangig. Interessant finde ich beim großen einfach auch die eingebaute kvm Funktion, ich könnte da einfach mal einen zweiten pc anschließen.
Aufrüsten geht natürlich auch immer aber ich mag meine EVGA Karte einfach um sie jetzt nach drei Jahren rauszuwerfen.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder irgend was übersehen?