Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Gaming-Headset?
- Ersteller shoKuu
- Erstellt am
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Wozu gibt es Kabelbinder und/oder Sleeve?So sind zwei Kabel schon eher unpraktisch da diese sich immer "verknoten" können.
@Xxinator
Keine Ahnung, was du bisher gehört hast, aber du redest mit jemandem , der vom 5€ Hama Headset, bis hoch zur über 1000€ Kopfhörerklasse einiges an Headsets, In-Ears und Kopfhörer hatte, Von Lautsprechern will ich garnicht erst anfangen. Wenn ich dir also sage, dass ich das Medusa in die 5-10€ Klasse einordne und ein Superlux zigfach besser klingt, darfst du mir diese Aussage ruhig glauben.
Srowis
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 626
Xxinator schrieb:Ach und ich soll auf Amazon Bewertungen hören? Na bitte wieso soll Battlefield 3 ein 2 Sterne Game sein?? WIESO??
Ach ja ich hab ja dieses Spywaregetuschel vergessen..
Auf Amazon hören sollst du auch nicht, und einigen ist halt eben die Sicherheit am PC am wichtigsten, auch wenn diese dann selbst ein Androidphone besitzen..


Zuletzt bearbeitet:
Xxinator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 362
Keine Ahnung, was du bisher gehört hast, aber du redest mit jemandem , der vom 5€ Hama Headset, bis hoch zur über 1000€ Kopfhörerklasse einiges an Headsets, In-Ears und Kopfhörer hatte, Von Lautsprechern will ich garnicht erst anfangen.
Back dir n Eis.
Wenn ich dir also sage, dass ich das Medusa in die 5-10€ Klasse einordne und ein Superlux zigfach besser klingt, darfst du mir diese Aussage ruhig glauben.
Habe ich jemals was gesagt, dass ich dir nicht glaube? Ist ja gut
Console Cowboy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.597
NIcht eingeschnappt sein Xxinator - man kann mit Beipackhörern und Headsets zufrieden sein.
Daran ist nicht auszusetzen.
Hast du aber mal 'nen 20€ Superlux für 'ne halbe Stunde getestet, gibts kein zurück mehr.
Wenn du dann mal 'nen "richtigen" 150€ Kopfhörer ausprobiert hast, wird dich auch kein SLux mehr zufriedenstellen.
Man wird erst durch die Erfahrung anspruchsvoll.
Und zumindest die Soundquali eines 681 oder 668 ist für jeden erschwinglich, Soundkarte dazu nicht wirklich nötig,
so ein Ding mal zum Test zu empfehlen ist kein Affront, sondern ein gutgemeinter Tip für mehr Lebens- bzw. Soundqualität.
Gruß
CC
Daran ist nicht auszusetzen.
Hast du aber mal 'nen 20€ Superlux für 'ne halbe Stunde getestet, gibts kein zurück mehr.
Wenn du dann mal 'nen "richtigen" 150€ Kopfhörer ausprobiert hast, wird dich auch kein SLux mehr zufriedenstellen.
Man wird erst durch die Erfahrung anspruchsvoll.
Und zumindest die Soundquali eines 681 oder 668 ist für jeden erschwinglich, Soundkarte dazu nicht wirklich nötig,
so ein Ding mal zum Test zu empfehlen ist kein Affront, sondern ein gutgemeinter Tip für mehr Lebens- bzw. Soundqualität.
Gruß
CC
terraconz
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.946
Audioliebhaber schrieb:Ein ernstgemeinter Rat, das Teil zu verkaufen, bevor es defekt ist und dir was ordentliches anzuschaffen. Das Medusa wird garantiert innerhalb der erste 6-36 Monate sterben.
Also ich habe noch irgendwo in der Rumpelkammer ein first edition mit der Verteilerbox und das funzt immer noch.
Sieht zwar aus wie Sau und ich weiß gar noch ob das überhaupt noch kompatibel ist aber das jedes defekt wird ist eine pauschal aussage die man nur mit "Nein" wiederlegen kann. Vielleicht werden mehr als bei anderen defekt aber das ist ein Riesen Unterschied zu "... wird garantiert innerhalb der ersten 6-36 Monate sterben" die Garantie ist dann ja nicht viel Wert. Vor allem von welchem Medusa sprichst du denn das gibt es ja 400 (übertrieben nur falls es jemand nicht erkennt!) Varianten unter anderem welche die nicht von speedlink vertrieben werden. Und die unterschiede sind von "Hat andere Farbe" bis zu "Verteiler/Verstärkerbox" oder andere Bauteile.
@TE:
Lass dich nicht verwirren oder verunsichern von den Leuten hier.
Es ist nun mal so das man sich im Forum schwer tut andere Meinung zu akzeptieren und ein sehr elitärer Schulhof Trend Gedanke überhand nimmt aber das darfst du gekonnt ignorieren.
Wenn du bisher meintest dein Fatality um 25€ hat Bomben Klang ist doch super! Ich würde mich freuen wenn ich deiner Meinung wäre dann könnte ich viel Geld sparen. Solange man aber keinen Vergleich hat ist man mit dem zufrieden was man hat und von daher wenn du kein Interesse hast in Regionen vorzustoßen die teuer werden würde ich bei dem Preis Bereich bleiben und einfach deinem Gehör vertrauen.
Das tolle am Menschen ist ja das keiner dem anderen gleicht und Vorlieben in Akustik sind sowieso sowas von subjektiv das man keine wirklich Allgemeingültigen Aussagen treffen kann.
Ich habe selbst zuhause folgende Liste an Teilen:
Fatality = mein TS DOTA Headset da am bequemsten für mich
Das uralt Medusa = steht seit glaub 2007 im Keller
Shure SRH750DJ = wenn es darum geht Musik kurzfristig zu hören (über längeren Zeitraum nicht möglich da es schmerzt)
Ubeats = waren beim HTC One X dabei und werden dafür genutzt
Sennheiser CX200 = für PS Vita und diverse andere Handheld devices
Wie du siehst habe ich eine recht große Bandbreite und viele mehr die ich verschenkt/verkauft habe oder die kaputt wurden.
Trotzdem würde mir nie einfallen das per se Fatality Mist ist sondern es ist für ein für mich wichtiges Aufgabengebiet sehr gut geeignet.
Genau wie bei allem schau wofür du es brauchst dann triff ne Vorauswahl und dann schau dir die Vorauswahl vor Ort in nem Laden genauer an. Und du wirst sehen dein Ohr wird dir sagen was für dich persönlich gut klingt (das kann völlig anders sein als bei mir oder bei XYZ) und was scheisse klingt.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.506
Ja, das wollte ich auch tun! Wie schon weiter oben geschrieben war ich mit dem Fatal1ty MK II vollkommen zufrieden und für 25€ kann man einfach nicht meckern das es nun nach Jahren kaputt gegangen ist. Bzw. ist ja nur das Mikrofon leider abgebrochen, da ich etwas zu grob zu "ihm" war. 

terraconz
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.946
Wenn du zufrieden warst dann kannst es ja wieder kaufen oder du schaust in dieser Preisregion. Lass dich aber nicht "überreden" das 5-6 fache zu investieren nur weil jemand meint das alles andere inakzeptabel sei. Wie gesagt nichts ist so subjektiv wie Akustik was dem einem gefällt (beats als Beispiel) finden die anderen schrecklich und umgekehrt. Das nennt man Geschmack und hat nichts mit minderwertig oder keinen Anspruch zu tun!
Srowis
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 626
terraconz schrieb:Wenn du zufrieden warst dann kannst es ja wieder kaufen oder du schaust in dieser Preisregion. Lass dich aber nicht "überreden" das 5-6 fache zu investieren nur weil jemand meint das alles andere inakzeptabel sei. Wie gesagt nichts ist so subjektiv wie Akustik was dem einem gefällt (beats als Beispiel) finden die anderen schrecklich und umgekehrt. Das nennt man Geschmack und hat nichts mit minderwertig oder keinen Anspruch zu tun!
Gezwungen wird doch hier keiner, wurde doch auch eine Alternative in dieser Preisregion vorgeschlagen, nämlich den Superlux. Warum hier zu höheren Preisen geraten wird, mag wahrscheinlich daran, dass diese Teile super zusammen gesetzt sind, sodass man einfach mal so die Ohrpolster wechseln kann und sogar Einzelteile dafür bekommt. Super Support eben. Wenn er damit zufrieden ist, kann er sich ja das Produkt nochmal kaufen, aber wenn man schon Beratung sucht, muss man damit rechnen, dass subjektive sowie auch objektive Meinungen vertreten sind und die vertragen sich oftmals nicht so richtig. Zum Beats Beispiel: Mag ja sein, dass Akustik subjektiv ist, aber würdest du solch eine Verarbeitung in der 150er Klasse tolerieren? Ich eher nicht, weil das ja für einige schon ein Haufen Geld ist für so ein paar Membranen..
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, dass Akustik nicht komplett subjektiv ist.
Die Beats haben Matschbass. Das merk ich jetzt bei den Kopfhörern vom HTC One und vorher bei einigen Beats Ultra HD Pro Audion Super 1337 Shizzle made by Dre - Da kommt nix anderes mehr, als Bass.
Mag dem einen gefallen, hat er aber mal wirklich "bassbetonte" Hörer gehört, wird ihm auffallen, was vorher alles nebenbei noch verpasst wurde.
Die Beats haben Matschbass. Das merk ich jetzt bei den Kopfhörern vom HTC One und vorher bei einigen Beats Ultra HD Pro Audion Super 1337 Shizzle made by Dre - Da kommt nix anderes mehr, als Bass.
Mag dem einen gefallen, hat er aber mal wirklich "bassbetonte" Hörer gehört, wird ihm auffallen, was vorher alles nebenbei noch verpasst wurde.
Srowis
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 626
Vossten schrieb:Abgesehen davon, dass Akustik nicht komplett subjektiv ist.
Die Beats haben Matschbass. Das merk ich jetzt bei den Kopfhörern vom HTC One und vorher bei einigen Beats Ultra HD Pro Audion Super 1337 Shizzle made by Dre - Da kommt nix anderes mehr, als Bass.
Mag dem einen gefallen, hat er aber mal wirklich "bassbetonte" Hörer gehört, wird ihm auffallen, was vorher alles nebenbei noch verpasst wurde.
Marketing macht's möglich. Ich glaube, Dr. Dre selbst würde seine Kopfhörer nicht einmal für's Abmischen im Studio benutzen.
terraconz
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.946
Srowis schrieb:Gezwungen wird doch hier keiner, wurde doch auch eine Alternative in dieser Preisregion vorgeschlagen, nämlich den Superlux. Warum hier zu höheren Preisen geraten wird, mag wahrscheinlich daran, dass diese Teile super zusammen gesetzt sind, sodass man einfach mal so die Ohrpolster wechseln kann und sogar Einzelteile dafür bekommt. Super Support eben. Wenn er damit zufrieden ist, kann er sich ja das Produkt nochmal kaufen, aber wenn man schon Beratung sucht, muss man damit rechnen, dass subjektive sowie auch objektive Meinungen vertreten sind und die vertragen sich oftmals nicht so richtig. Zum Beats Beispiel: Mag ja sein, dass Akustik subjektiv ist, aber würdest du solch eine Verarbeitung in der 150er Klasse tolerieren? Ich eher nicht, weil das ja für einige schon ein Haufen Geld ist für so ein paar Membranen..
Ich würde niemals 150€ für ein Headset/Kopfhörer ausgeben also steh ich gar nicht vor der Frage wie es verarbeitet sein soll.
Die teuersten Teile die ich besitzte sind das Studio Equipment von meinem Dad das er entsorgt hat weil zu alt. Was Beats angeht ist aber auch hier wieder Geschmack verschieden. Es gibt viele Musiker die die Beats lieben auch privat genauso wie die neuen von thisis50.com (ka wie die heißen, die blauen). Ich sehe es ja auch wenn ich mir auf Youtube Studioaufnahmen ansehe oder mit meinem Vater im Studio bin auch dort haben viele Leute die Beats Teile. Mag sein das ihr meint die haben dann eben keine Ahnung aber das ist der Punkt worauf ich hinaus will. Es hat nicht viel mit Ahnung sondern mit Geschmack zu tun.
@srwois:
Doch er nutzt sie selbst auch im Studio erst letztens beim einspielen des neuen A$AP Rocky Mixtapes gesehen.
Aber hier fängt es eben wieder an das der eine sagen wird ja das ist ja keine Musik da ist es eh egal wie es klingt und schon sind wir wieder beim Geschmack. Vor allem geht es in der Musikindustrie (zumindest im mainstream) weniger um die Musik als darum Trends zu kreieren oder zu folgen.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.944
terraconz schrieb:Wenn du zufrieden warst dann kannst es ja wieder kaufen oder du schaust in dieser Preisregion. Lass dich aber nicht "überreden" das 5-6 fache zu investieren nur weil jemand meint das alles andere inakzeptabel sei. Wie gesagt nichts ist so subjektiv wie Akustik was dem einem gefällt (beats als Beispiel) finden die anderen schrecklich und umgekehrt. Das nennt man Geschmack und hat nichts mit minderwertig oder keinen Anspruch zu tun!
Doch, das hat was exakt damit zu tun.
Warum 25€ in ein "gaming headset" investieren (völlig egal ob man zufrieden war), wenn ein superlux für den selben Preis DEUTLICH besser klingt?
Warum 30-50€ für ein HEadset ausgeben, wenn man scho nvon vornherein WEISS, dass es nur paar Jahre hält?
Was soll an nem besseren dt 990 da anders sein, wo man 160€ für 30 Jahre ausgibt?
Wenn dein 30€ Headset 5 jahre hält, hast du nach 30 Jahren etwa das selbe ausgegeben, nur dass du mit dem Beyerdynamic eine DEUTLICH höhere Klasse hattest über den gesamten Zeitraum.
Das ist kein geschmack, sondern einfache Logik.
Natürlich finde ich es nicht "inakzeptabel", wenn man weniger als 160€ ausgeben will. Aber warum sollte man das Geld in ein minderwertiges Headset stecken, wenn ein 28€ Superlux einfach das bessere Produkt ist? Alleine schon, weil Thomann 3 Jahre Garantie vergibt, und man die Polster nachkaufen kann + das Kabel ersetzen. Zeig mir ein Headset, bei dem man im Zubehör Ohrpolster nachkaufen kann.
terraconz schrieb:@srwois:
Doch er nutzt sie selbst auch im Studio erst letztens beim einspielen des neuen A$AP Rocky Mixtapes gesehen.
Aber hier fängt es eben wieder an das der eine sagen wird ja das ist ja keine Musik da ist es eh egal wie es klingt und schon sind wir wieder beim Geschmack. Vor allem geht es in der Musikindustrie (zumindest im mainstream) weniger um die Musik als darum Trends zu kreieren oder zu folgen.
Das glaubst du doch wohl selbst nicht oder?

Jeder "Musiker", der auch nur Ansatzweise Ahnung von Musik hat, würde von den beats die finger lassen. Punkt. Die Beats haben eine miese Soundqualität bemessen am Preis, und verfärben einfach viel zu heftig. Teilweise 3-4 mal mehr bass, als in wirklichkeit vorhanden.
Würde jemand mit den beats abhören, würde er in seine Songs nahezu garkein Bass reinmischen. Und wenn doch, hört man mit den beats außer schwammigem bassgewitter nichts anderes.
Dr. Dre, angenommen er versteht auch nur ein klein wenig etwas von Musik, mischt mit teuren Abhörmonitoren ab, und nicht mit einem reinen Stylo-Hipster Produkt, welches rein dem optischen Modegeschmack dient.
Und falls du dich wunderst, warum man immer bilder von dr. dre mit seien beats aufm Kopf sieht. Schonmal was von dem Wort "Marketing" gehört? Selbstverständlich haben alle berühmtheiten diese beats aufm Kopf, sonst würde sie doch niemand blind kaufen.
Sein marketing funktioniert bei DIR vollkommen perfekt. Man sieht bilder von ihm mit beats aufm Kopf = du denkst, beats sind gut zum abmischen.
Der liebe Dr. Dre will ja sein Produkt immerhin so gut wie möglich verkaufen, damit er nen möglichst tollen Gewinn macht.
Fakt ist: Beats sind schön zum um den Hals tragen, das wars aber auch schon. Die haben für den Preis ne miese soundqualität, außer dem Mixr/Pro noch ne grotten schlechte Verarbeitungsqualität, und sind professionell noch weniger zu gebrauchen.
Wenn einem das aussehen wichtiger ist als Qualität, von mir aus. Aber es ist schwachsinn zu behaupten, dass die beats eine gute wahl seien für Studio aufgaben.
Zuletzt bearbeitet:
Srowis
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 626
Ich würde mir zum Beispiel kein Ferrari für 150.000 Tacken holen, einige hingegen schon. Hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Aber ich würde mich schon verarscht fühlen, wenn ich mir ein Ferrari für 150.000 Euro holen würde und darin ein Polo Motor verbaut ist?! So stell ich mir die Beats auch einfach vor.. Ich hab für die Optik bezahlt, mehr nicht. Bei denen sogar schon noch für die Werbung.
Klar, ist Klang subjekt, aber das sollte nicht so sein, dass der Rest darunter leidet. Es gibt auch im höheren Segment bestimmte Betonungen, wie auf Bass oder auf Höhen, oder auch auf beides (Badewannenabstimmung), aber eben nicht so extrem wie bei den Beats, dass der Klang einfach nur dumpf ist. Der Bass ist einfach zu extrem und sogar noch unpräzise, er verschluckt den Rest einfach. Ich meine, du rennst ja auch nicht in der Öffentlichkeit rum mit Watte in den Ohren. So hört es sich zumindestens für mich an, wenn ich Beats aufhabe, also jetzt meine subjektive Wahrnehmung. Erst die Beats Pro klingen da schon besser und sind besser verarbeitet, aber zu einem Preis von 400 Euro, was ich schon bei Kopfhörer der Preisklasse 150 Euro bekomme..
Klar, ist Klang subjekt, aber das sollte nicht so sein, dass der Rest darunter leidet. Es gibt auch im höheren Segment bestimmte Betonungen, wie auf Bass oder auf Höhen, oder auch auf beides (Badewannenabstimmung), aber eben nicht so extrem wie bei den Beats, dass der Klang einfach nur dumpf ist. Der Bass ist einfach zu extrem und sogar noch unpräzise, er verschluckt den Rest einfach. Ich meine, du rennst ja auch nicht in der Öffentlichkeit rum mit Watte in den Ohren. So hört es sich zumindestens für mich an, wenn ich Beats aufhabe, also jetzt meine subjektive Wahrnehmung. Erst die Beats Pro klingen da schon besser und sind besser verarbeitet, aber zu einem Preis von 400 Euro, was ich schon bei Kopfhörer der Preisklasse 150 Euro bekomme..
Zuletzt bearbeitet:
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.944
Xxinator schrieb:Ihr müsst keine Aufsätze schreiben
Dann lies es nicht, und damit hat sich das.
Audioliebhaber
Banned
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.615
Also ich schliesse mich da vollkommen an. Ganz unabhängig vom Geschmack sind die Beats einfach abgrundtief schlecht abgestimmt. Die können nur matschigen Wabbelbass, sonst nichts, sind mies verarbeitet und man zahlt locker 3/4 des Preises für die Werbung.
Spaßeshalber habe ich mal einen Solo HD gegen einen Superlux 681 antreten lassen. Der Superlux hat mit dem Solo den Boden gewischt, man hörte auf einmal Dinge, die vorher garnicht da waren, da der Bass sie verschluckte. Stimmen klingen mit dem Solo ebenfalls dermaßen unnatürlich, so als ob man Oropax und einen dicken Gehörschutz auf dem Kopf hätte.
Und wer glaubt, Beats würde bei ernshaften Produktionen als Abhöre eingesetzt, der ist nur ein riesen Marketingopfer.
Spaßeshalber habe ich mal einen Solo HD gegen einen Superlux 681 antreten lassen. Der Superlux hat mit dem Solo den Boden gewischt, man hörte auf einmal Dinge, die vorher garnicht da waren, da der Bass sie verschluckte. Stimmen klingen mit dem Solo ebenfalls dermaßen unnatürlich, so als ob man Oropax und einen dicken Gehörschutz auf dem Kopf hätte.
Und wer glaubt, Beats würde bei ernshaften Produktionen als Abhöre eingesetzt, der ist nur ein riesen Marketingopfer.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.944
Es wird dich zwar überraschen, aber die Posts hier sind nicht alleine für dich gedacht 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 549
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.070
F
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 731
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 820
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 15.264