Ich find Windows 11 so doof, dass ich schon vor 20 Jahren umgestiegen bin!Creeping.Death schrieb:Wow - noch kein Kommentar dass alle Windows 11 Kacke finden? Alle auf Linux umsteigen. Nein?
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich find Windows 11 so doof, dass ich schon vor 20 Jahren umgestiegen bin!Creeping.Death schrieb:Wow - noch kein Kommentar dass alle Windows 11 Kacke finden? Alle auf Linux umsteigen. Nein?
Sowohl mein privates als auch mein geschäftliches Notebook haben einen Touchscreen - also so ganz schwarz/weiß würde ich das nicht sehen.Vindoriel schrieb:Wir reden hier über PC und nicht Smartphone, also Bedienung mit Tastatur + Maus und nicht auf dem Bildschirm rumtatschen. Tatschoberfläche interessiert also nicht.
Fixd.Vindoriel schrieb:Bei XP bis 7 ist das Erste, wasmanich nach einer Neuinstallation macht, das Design auf "Windows klassisch" umzustellen und andere Effekte und Animationen abschalten.
Wie ich solche Kommentare hasse.Vindoriel schrieb:Was soll denn Vernünftiges bei rumkommen, wenn Designer bei Soja"milch" und Haschkeksen "Brainstorming" betreiben?
Außerdem: Der Name sagt es doch, Designer haben mit Funktion absolut nichts am Hut, denn dafür hat man Entwickler.![]()
Hyourinmaru schrieb:Hier im Forum gab es ja erst jüngst einen Thread, in dem jemand seine MS Office 2000 Suite - eine mehr als 20 Jahre alte Software - unter Windows 10 installieren wollte und sich dann wunderte, warum das nicht funktioniert......
Das solltest Du mal HP und anderen Firmen sagen.csch92 schrieb:. wer nach 10-15 jahren imme noch altlasten software nutzt und nicht pflegt sollte damit nichts zu tun haben
lkullerkeks schrieb:Also das Win 10 Startmenü?
Win 11 kann mir gestohlen bleiben...
FeelsGoodManJPG schrieb:Wie ich solche Kommentare hasse.
Das ist nicht nur respektlos, sondern auch einfach falsch.
UI/UX Designer machen das, ein Entwickler setzt es um.
Sagen wir mal Vista und ich stimme zu:crispychips schrieb:Nein das Win7 Startmenu, alles danach ist Krampf.
Diesen Quatsch kann ich so nicht stehen lassen. Die Erreichbarkeit von Funktion, das Helfen des Benutzers beim Finden der Benutzungselementa nennt man Informationsdesign und das machen Informationsdesigner und ganz sicher keine Programmiernerds, die von Informationsdesign keine Ahnung haben und nichtmal wahrnehmen, dass man sich am Flughafen Rotterdam deshalb besser zurechtfindeet als am BER (oder Tegel), weil in Rotterdam der renomierteste Lehrstuhl für Informationsdesign beheimatet ist.Vindoriel schrieb:[...] Der Name sagt es doch, Designer haben mit Funktion absolut nichts am Hut, denn dafür hat man Entwickler.![]()
Was habt ihr gegen die alten Symbole?yahlov schrieb:würde mich freuen wenn das design "update" auch in win10 einfließt!
ich kann mir schon vorstellen, dass es kompliziert ist alle altlasten anzupassen.
ganz werden sies wohl nie schaffen, manche fenster sind noch aus XP zeiten.
da sind code- und grafik"leichen" der letzten 25-30 jahre drinnen.
Damit erspare ich mir, genau das aufzuzeigen.LauneBaer86 schrieb:Optik schön und gut, aber macht doch endlich mal elementare Sachen fertig! Ich sage nur Systemsteuerung/Einstellungen.
Nah, seit ich glaube 21 Jahren hat Windows im Explorer ja eine Zweispalten-Ansicht und in der linken Spalte sieht man auch immer die komplette Verzweigung (wenn man will). Für einen Dateibrowser ist das meiner Meinung tatsächlich das sinnvollste Layout. (wenn man es versteht, und nutzt!) Das einzige, wo ich wirklich zwei Ordnerinhalte nebeneinander sehen will, ist beim Vergleich, ob zwei Verzeichnisse identisch sind. Wenn ich das nicht automatisiert mit rsync sondern mit meinen eigenen Augen machen will, kann ich dafür auch einfach zwei Fenster nebeneinander Positionieren und mit den Desktop-Schwubb-Funktionen von Windows 8 aufwärts geht das auch schwubbdiewupp, dass ich die beiden Explorerfenster "nebeneinandermaximiert" habe. Das brauch tauf ultraweiten Monitoren jetzt ein Update, weil die Explorerfenster auf den halben Ultraweit-Bildschirm maximiert zu groß sind, aber es ist definitv gut benutzbar.wuselsurfer schrieb:[...]
Auf den zweifenstrigen Explorer warten wir seit 27 Jahren ... .
Da kriege ich direkt beim Bild sehen Krämpfe. Keine Ahnung wie man so etwas gut finden kann. Das sieht aus wie frisch aus der Startmenü Hölle.wuselsurfer schrieb:Sagen wir mal Vista und ich stimme zu:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/desktop-leer-jpg.1234571/[/IMG] .
Wenn man noch ein paar Symbolleisten in der Taskleiste anlegt, hat man die ergonimischste Bedienung aller Zeiten.
Das stimmt, ich nutze auf dem PC Win10 und auf dem Surface Tab Win11 und mir fällt nichts ein was Win11 im Alltag besser macht um auch auf dem PC darauf umzusteigen.Land_Kind schrieb:Mir sind die Funktions-Entwicklungsfortschritte von WIN11 viel zu winzig.