News Weniger Windows 8: Die Benutzeroberfläche von Windows 11 wird konsistenter

Creeping.Death schrieb:
Wow - noch kein Kommentar dass alle Windows 11 Kacke finden? Alle auf Linux umsteigen. Nein?
Ich find Windows 11 so doof, dass ich schon vor 20 Jahren umgestiegen bin! :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora, Smartbomb, schneeland und eine weitere Person
Vindoriel schrieb:
Wir reden hier über PC und nicht Smartphone, also Bedienung mit Tastatur + Maus und nicht auf dem Bildschirm rumtatschen. Tatschoberfläche interessiert also nicht.
Sowohl mein privates als auch mein geschäftliches Notebook haben einen Touchscreen - also so ganz schwarz/weiß würde ich das nicht sehen.
 
Vindoriel schrieb:
Bei XP bis 7 ist das Erste, was man ich nach einer Neuinstallation macht, das Design auf "Windows klassisch" umzustellen und andere Effekte und Animationen abschalten.
Fixd.

Ich habe genau das nicht gemacht, sondern ich habs mir hübscher gemacht als die standard designs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet
Das neue kommende Design gefällt. In mit win 11 aber auch jetzt schon mega zufrieden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMonte
Vindoriel schrieb:
Was soll denn Vernünftiges bei rumkommen, wenn Designer bei Soja"milch" und Haschkeksen "Brainstorming" betreiben?
Außerdem: Der Name sagt es doch, Designer haben mit Funktion absolut nichts am Hut, denn dafür hat man Entwickler. ;)
Wie ich solche Kommentare hasse.
Das ist nicht nur respektlos, sondern auch einfach falsch.

UI/UX Designer machen das, ein Entwickler setzt es um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi, Bodennebel, Wintermute und 7 andere
Hyourinmaru schrieb:
Hier im Forum gab es ja erst jüngst einen Thread, in dem jemand seine MS Office 2000 Suite - eine mehr als 20 Jahre alte Software - unter Windows 10 installieren wollte und sich dann wunderte, warum das nicht funktioniert......

Da hat er wohl etwas falsch gemacht. Denn Fakt ist, mein - nur spasseshalber installiert - Office 2000 Premium inkl. Frontpage funktioniert auch noch wunderbar auf Windows 11.
Bei der Installation kommen zwar einige Fehlermeldungen, welche man aber ignorieren kann.

Das Problem mit der Kompatibilität von alten Programmen sehe ich eher bei Unternehmen als bei Privatpersonen. Da laufen teilweise noch Uraltprogramme, die nur mit unglaublichem Kosten- und Risikoaufwand ersetzt werden könnten. Also werden die halt mal lieber nicht angetastet, so nach dem Motto: never change a running system.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Hyourinmaru
csch92 schrieb:
. wer nach 10-15 jahren imme noch altlasten software nutzt und nicht pflegt sollte damit nichts zu tun haben
Das solltest Du mal HP und anderen Firmen sagen.
Die bekommen teilweise nicht mal den IE aus ihrer Software raus aus Geiz und Faulheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Land_Kind, ComputerJunge und eine weitere Person
lkullerkeks schrieb:
Also das Win 10 Startmenü?

Win 11 kann mir gestohlen bleiben...

Nein das Win7 Startmenu, alles danach ist Krampf.

Abhilfe schafft glücklicherweise StartIsBack++, obwohl es ein paar Euro kostet, die sind es mir jedoch wert.
Ergänzung ()

FeelsGoodManJPG schrieb:
Wie ich solche Kommentare hasse.
Das ist nicht nur respektlos, sondern auch einfach falsch.

UI/UX Designer machen das, ein Entwickler setzt es um.

Ist doch piepegal, wer es im Einzelnen ist und in jeder Berufsgruppe gibt es gute und schlechte.

Ein guter erfahrener Entwickler ist für mich einer, der auch ein bisschen Ahnung von dem hat, was er da tut und auch einen Plan von Design und Ergonomie hat und ggf. dem Designer Rückmeldung gibt, wenn er etwas nicht für sinnvoll erachtet. Wenn Firmenhierarchien das nicht erlauben, dass ist auch klar, was in der Firma schief läuft..

Sagen wir doch einfach, dass die Designverantwortlichen bei Microsoft mit der GUI und im speziellen mit dem Startmenue eine glückliche Hand hatten. Danach haben sich Dinge nur merklich verschlechtert.

Auch diese neue Zweidimensionalität in der GUI und in Applikationen, was dem Auge bezüglich der Aufteilung des Bildschirms und auch bei Applikationen keine Führung mehr gibt.

Oder das Weglassen von Fensterrahmen und wenn Du jetzt zB ein Game im Window Mode startest, dann hast Du links immer diese Anzahl an Pixeln als Lücke zum Rand und musst das immer wieder händisch nach links schieben.

Die Leute agieren einfach nicht umsichtig genug und haben irgendwie nicht mehr die gleiche Qualität und Umsicht wie die Leute von früher...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Fritzler und Land_Kind
Ich habe ehrlich gesagt kein Problem mit den Designs, mich stört nur das man 5 verschiedene hat. Windows XP oder Windows 7 waren konsistent in ihrem Design alles danach war irgendwie nur zur Hälfte umgesetzt. Dazu dann das Chaos uwp Apps und win32 Zeug. Funktionell ist es ja und unter der Haube hat sich echt viel getan was den Kernel angeht. Vielleicht wäre es Mal Zeit System und UI aufzutrennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie
crispychips schrieb:
Nein das Win7 Startmenu, alles danach ist Krampf.
Sagen wir mal Vista und ich stimme zu:

Desktop leer.jpg
.
Wenn man noch ein paar Symbolleisten in der Taskleiste anlegt, hat man die ergonimischste Bedienung aller Zeiten.

Edit: Was soll der Windows 11 Krempel in der Bildvorschau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka und Sascha631
würde mich freuen wenn das design "update" auch in win10 einfließt!


ich kann mir schon vorstellen, dass es kompliziert ist alle altlasten anzupassen.
ganz werden sies wohl nie schaffen, manche fenster sind noch aus XP zeiten.
da sind code- und grafik"leichen" der letzten 25-30 jahre drinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMonte
Vindoriel schrieb:
[...] Der Name sagt es doch, Designer haben mit Funktion absolut nichts am Hut, denn dafür hat man Entwickler. ;)
Diesen Quatsch kann ich so nicht stehen lassen. Die Erreichbarkeit von Funktion, das Helfen des Benutzers beim Finden der Benutzungselementa nennt man Informationsdesign und das machen Informationsdesigner und ganz sicher keine Programmiernerds, die von Informationsdesign keine Ahnung haben und nichtmal wahrnehmen, dass man sich am Flughafen Rotterdam deshalb besser zurechtfindeet als am BER (oder Tegel), weil in Rotterdam der renomierteste Lehrstuhl für Informationsdesign beheimatet ist.

Richtig ist, dass gutes Informationsdesign nicht zwingend hübsch sein muss, aber das Informationsdesign von Win2k und XP unterscheidet sich ja auch nicht so stark wie es der Kunst-Stil tut. Das letzte, was ich im Informationsdesign einer Desktop-Umgebung haben möchte, sind Programmierer, die sich streiten, ob emacs noch funktional oder gegenüber vi schon zu viel Klickibunti sei....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Smartbomb, ComputerJunge und 2 andere
yahlov schrieb:
würde mich freuen wenn das design "update" auch in win10 einfließt!


ich kann mir schon vorstellen, dass es kompliziert ist alle altlasten anzupassen.
ganz werden sies wohl nie schaffen, manche fenster sind noch aus XP zeiten.
da sind code- und grafik"leichen" der letzten 25-30 jahre drinnen.
Was habt ihr gegen die alten Symbole?
Die sind doch aussagekräftiger und griffiger als das flachgebügelte Handy-Design der neuen Grafiken.

----------------

Man sollte sich mal an die SYSTEM-Altlasten machen.
Aber da traut sich ja keiner, weil niemand mehr weiß, was dann passiert.

Auf den zweifenstrigen Explorer warten wir seit 27 Jahren ... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Vindoriel und Forum-Fraggle
Gefühlt 90% der Berichte zu Änderungen an und in Win11 beschäftigen sich mit solchem Firlefanz. Interessiert dieser Designunterschied irgendwen?
Hier ein Button so, dort ein Emoji mehr… mir würd es reichen von praxisrelevamten Änderungen oder Bugfixes informiert zu werden…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich, crispychips, Smartbomb und 4 andere
LauneBaer86 schrieb:
Optik schön und gut, aber macht doch endlich mal elementare Sachen fertig! Ich sage nur Systemsteuerung/Einstellungen.
Damit erspare ich mir, genau das aufzuzeigen.
Ein Greuel, was daraus geworden ist, dieser Mix aus Einstellungen/ Systemsteuerung.
Ansonsten muss ich sagen: mir ist das UI eigentlich so ziemlich egal, ich muss nicht am PC arbeiten, ich muss ihn nur bedienen.
All diese verspielten Designs, die gehen sowas von vorbei an mir, und wenn mal eine Neuinstallation von Win 10 notwendig war, wurden als Erstes die Systemtöne abgeschaltet.
Manchmal reicht auch Minimalismus. Auch wenn ich weiß, daß manche Leute es gern verspielt, verschnörkelt haben, ich brauch das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crispychips und Smartbomb
wuselsurfer schrieb:
[...]
Auf den zweifenstrigen Explorer warten wir seit 27 Jahren ... .
Nah, seit ich glaube 21 Jahren hat Windows im Explorer ja eine Zweispalten-Ansicht und in der linken Spalte sieht man auch immer die komplette Verzweigung (wenn man will). Für einen Dateibrowser ist das meiner Meinung tatsächlich das sinnvollste Layout. (wenn man es versteht, und nutzt!) Das einzige, wo ich wirklich zwei Ordnerinhalte nebeneinander sehen will, ist beim Vergleich, ob zwei Verzeichnisse identisch sind. Wenn ich das nicht automatisiert mit rsync sondern mit meinen eigenen Augen machen will, kann ich dafür auch einfach zwei Fenster nebeneinander Positionieren und mit den Desktop-Schwubb-Funktionen von Windows 8 aufwärts geht das auch schwubbdiewupp, dass ich die beiden Explorerfenster "nebeneinandermaximiert" habe. Das brauch tauf ultraweiten Monitoren jetzt ein Update, weil die Explorerfenster auf den halben Ultraweit-Bildschirm maximiert zu groß sind, aber es ist definitv gut benutzbar.

Eine Norton/Volkov-Commander-Ansicht halte ich daher für nicht mehr notwendig. Bei FreeFileSync macht es Sinn, wo halt Vergleich von Verzeichnissen genau der Zweck des Tools ist, aber Explorer ist kein Frontend für rsync.

Es hat sich schon einiges getan, ich würde mir nur wünschen, dass ich die Fensterübersicht über eine HotCorner aufschubsen kann (Mac/Gnome/Cinnamon) und dass ich ggf. "nur die Fenster eines Programms" in einer anderen HotCorner aufschubsen kann. (Mac/Cinnamon). Aber an sich funktioniert der Desktop auf Windows auf jeden Fall viel besser als bei Windows Vista oder älter - wenn man die neuen Funktionen nutzt. Multiple Desktops, hallo, super. Der einzige Fehler, der da nicht flutscht, ist, dass Zoom bei Wechsel zwischen Desktop-Ansicht des Moderators ja/nein immer auf den gertade bterachtetren Desktop wechselt, aber da muss ich in den Zoom-Einstellungen mal sehen,. ob ich das ändern kann.

P.S.
[Strg]+[Windowstaste]+[Pfeil links]/[Pfeil rechts], einfach mal machen, wer das seit zehn Jahren verschläft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Wenn man ziemlich genau 10 Jahre nach Microsofts Versuch, die Windows-Oberfläche umzubauen, lesen darf, dass die Benutzeroberfläche nun endlich "konsistenter" wird, dann kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Microsoft wird meiner Meinung nach den Komplett-Umbau nie fertig bekommen. Aus 2 Baustellen haben sie mit Windows 11 nunmehr 3 gemacht. Und nun müssen sie wieder an allen möglichen Stellen nachbessern.

Und so schlecht wie die Adaptionsrate von W11 bisher war, muss man befürchten, dass W11 wieder nicht "das letzte Windows" sein wird. Beim nächsten Versuch machen sie dann wieder neue Baustellen auf, obwohl sie die alten immer noch nicht abgearbeitet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Smartbomb und polyphase
wuselsurfer schrieb:
Sagen wir mal Vista und ich stimme zu:

[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/desktop-leer-jpg.1234571/[/IMG] .
Wenn man noch ein paar Symbolleisten in der Taskleiste anlegt, hat man die ergonimischste Bedienung aller Zeiten.
Da kriege ich direkt beim Bild sehen Krämpfe. Keine Ahnung wie man so etwas gut finden kann. Das sieht aus wie frisch aus der Startmenü Hölle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks
Das Design kann man noch wie win96 aussehen lassen. Leider ist kein win 3.11 Look möglich. Bin sehr enttäuscht das Windows nicht nachbessert und Aero oder Luna oder Candy oder Watercolor oder ... weiterentwickelt. Am liebsten wäre mir der Windows 3.11 Look unter win 11. Die moderne Taskleiste kann sich win11 schenken, da ist keine Nutzerfreundlicher sogar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Land_Kind schrieb:
Mir sind die Funktions-Entwicklungsfortschritte von WIN11 viel zu winzig.
Das stimmt, ich nutze auf dem PC Win10 und auf dem Surface Tab Win11 und mir fällt nichts ein was Win11 im Alltag besser macht um auch auf dem PC darauf umzusteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind, ReVan1199 und Smartbomb
Zurück
Oben