Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach ein wenig für die Fitness .... wobei man sagen muss das man bei normalem Training ohne Doping fast keine Muskeln aufbaut. Max. 0.5kg pro Monat, eher noch deutlich weniger.

Komisch finde ich auch das man Kraft/Ausdauer aufbaut ohne jeden Muskelaufbau. Angefangen habe ich mit 12 Liegstützen in 3 Sätzen. Jetzt schaffe ich 300 in 8 Sätzen bei Ursprungsgewicht + 1kg -.- Genau das gleiche Bild bei fast allen anderen Übungen.
 
300 in 8 sätzen XD, bist du weltrekordhalter? Da brauchst du ja allein 90minuten nur für deine liegestütze
 
Ne aber 60 min kommen hin ... man darf das auch nicht überbewerten. Am Stück schaffe ich auch nur 80 ;) Trainiert habe ich hiernach: http://www.100liegestuetze.de/week1.html

Muss aber gestehen, dass ich nicht 6 Wochen sondern eher ein Jahr gebraucht habe ^^ Aktuell mache ich das ganze noch mit Zusatzgewichten und aufm Stuhl (ka wie man die art Liegestützen nennt - Beine auf Stuhl, Hände auf Boden)
 
Ich hatte auch einmal danach trainiert, jedoch ist das bei mir unmöglich, da man neben dem Kraftsport und weiteren Sportarten ja praktisch in den Pausen ebend Liegestütze bis ans Maximum ausführen muss.

Ich persönlich halte ja nichts von Leuten, welche sagen sie schaffen x Liegestütze. Habe ich mir schon so oft einreden lassen, doch als dann die Ausführung kam...
 
Aussagekräftig ist nur die Steigerung von 12 auf 300 nicht die absolute zahl ... man kann ja davon ausgehen, dass ich sie anfänglich genau so sausber/unsauber gemacht habe, wie jetzt auch.
 
Ich trainiere seit ein Paar Jahren zuhause; Brust, Beine Arme und Schultern. Ich bin von Natur aus SEHR dünn, bin eigentlich zufrieden mit dem was ich erreicht habe. Ich will fit bleiben und das bißchen was ich habe erhalten (bin jetzt 46J).

Das ist aber erstmal vorbei:( Ich habe vor einer Woche auf der Arbeit meine Bizepssehne am rechten Elbogen abgerissen :freak: Ich werde nächste Woche operiert und kann NICHTS an Sport machen. Das einzige was ich machen kann ist Treppensteigen um fit zu bleiben.
 
Das denke ich leider auch. Der Artz in der Notaufnahme hat grob geschätzt 5 bis 6 Wochen nach der OP. Ich werde wahrscheinlich für den Rest meines Lebens Schiss haben irgendwas schweres zu bewegen. Die Sehne ist so plötzlich und ohne jeder Vorwarnung gerissen.
 
Fast alle starken Kraftdreikämpfer habe Probleme mit der Bizepssehne. Das Thema Sport ist für dich vermutlich nicht beendet, aber du wirst Zeit brauchen, um herauszufinden was du machen kannst und wie.
Dieses Jahr noch Kraftsport zu machen halte ich für unsinnig. Reha solltest du aber mit Absprache mit dem Arzt / Physio machen.
 
Warum haben so viele Probleme mit der Sehne?
 
Das kann viele Ursachen haben...Zu viel Gewicht, falsche Bewegungsausführung, etc...Hat sich schnell.
Das Problem ist eben, dass sich Gelenke, Sehnen, Bänder etc. nicht so schnell an die Belastung gewöhnen wie Muskeln. Man hat also eine gesteigerte Kraft und nimmt demnach mehr Gewicht für die Übungen, obwohl Gelenke etc. die Belastung noch gar nicht gewohnt sind.
 
Explizit Sehen können sich nur sehr begrenzt einer steigenden Belastung anpassen. Der Anpassungsprozess, soweit er überhaupt innerhalb der genetischen Grenzen stattfinden kann, nimmt zudem rund die vierfache Zeit in Anspruch, wie der Muskelaufbau selbst. Heißt also, wenn du innerhalb von 3 Monaten einen Kraftzuwachs realisieren konntest, dann braucht der Bandapparat (Sehnen/Bänder) min 12 Monate, um die Belastung auch langfristig verkraften zu können ... Realisiert man einen zu schnellen Kraftzuwachs und/oder trainiert falsch (Fehlhaltungen, zu viel Gewicht) schadet man sich. Entweder reißt eine Sehen oder sie entzündet sich. Ggf. machen auch die instabilen Gelenke Probleme.
 
immer nur langsam trainieren, nie die Gewichte "reissen", also schnell die Gewichte nach oben und nach unten bewegen, so gehen die Gelenke kaputt und man entwickelt keine kraft. Atemtechnik ist auch verdammt wichtig. 3 Jahre im Fitnessstudio und bisher nur von Mitglieder gelernt...
 
Nehmt euch die Regeln von Stephan Deininger zu Herzen:

1.max. 3 Krafteinheiten in der Woche! da der Muskel in der Erholungsphasewächst und die Mehrzahl aller Fitneßsportler/Bodybuilder meiner Meinung nach ohnehin zu viel, zu oft und nicht intensiv genug trainieren. Die Folge: kaum Fortschritte bzw Stagnation! Also nicht mehr als dreimal die Woche im Gym aufhalten.


2.Das Geheimnis für Muskelzuwachs: Langsame Wiederholungen!!! Ich bin immer wieder verwundert, wie selten es Athleten gibt, die mit dieser Art der Ausführung arbeiten. Stattdessen wird mit schlampiger Technik trainiert, nach dem Motto:" Hauptsache viel Gewicht bewältigen!" Langsame Wiederholungen trainieren den Muskel wesentlich intensiver und sind obendrein gesünder für Gelenke, Bänder und Muskeln. Meine Empfehlung: 4sec für die positive Phase , dann 1 bis 2sec halten und wiederum 4sec für die
negative Bewegung, danach wieder 1 bis 2sec das Gewicht halten. Das haut richtig rein und ist supereffektifv für gewaltigen Muskelaufbau.

3. schwere Gewichte für mehr Muskelmasse: Soll ein Muskel wachsen, so muß er in irgendeiner Form überlastet werden. Hierzu eignen sich Grundübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Dips, Klimmzüge, Kurzhantelcurls, etc. besonders gut. Bis zu einem gewissen Grad ist es sinnvoll sich als Ziel zu setzen die Trainingsgewichte zu steigern. Denn wenn man nur mit Schnulligewichten arbeitet, dann wird man auch keine nennenswerte Muskelmasse aufbauen können. Oberste Priorität hat allerdings nach wie vor die korrekte Ausführung. Versuche also nach und nach deine Gewichte zu steigern und deine Muskeln werden kräftiger und größer werden!
 
Ich habe auf eine Amerikanische medizinische Seite gelesen das die Bizepssehne am Elbogen äusserst selten reisst; von 1 bis 2 Fälle im Jahr pro 100,000 Menschen war die Rede. Man bin ich ein Pechvogel!
 
Wie hattest das eigentlich hin bekommen die zu reißen?
 
Wenn ihr Kniebeugen macht, wie weit geht ihr runter? Man liest immer etwas anderes...

Bis Montag bin ich auch ziemlich weit runter, hatte danach aber immer leichte Schmerzen in den Knien am nächsten Tag. Am Montag habe ich dann nur bis 90° gebeugt und konnte gleichzeitig deutlich mehr Gewicht auflegen (was ja irgendwie logisch ist) und siehe da, keine Schmerzen mehr am nächsten Tag...
 
ShaÐe45 schrieb:
Bis Montag bin ich auch ziemlich weit runter, hatte danach aber immer leichte Schmerzen in den Knien am nächsten Tag.

sind die knie über die zehen gegangen? gedachte linie im profil nur ein bisschen über die zehen.

edit: streiche knie, setze zehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab immer versucht, die Knie so wenig wie möglich zu bewegen, sondern immer nur die Oberschenkel nach unten gebeugt... so sollte man es doch auch machen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben