Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)
Meine Brust ist stark, der Trizeps und die Schulter limitieren stärker. Ich möchte garnicht meine Brust stärker belasten, sonst entwickelt die sich wieder zu schnell und ich kann wieder warten bis alles andere nachkommt(wohl genetisch bedingt).
Beilagen für den Magerquark vergessen...
Wird ne Kunst die 250g heute runter zu bekommen auf der Arbeit...
Wie ist das eigentlich bei euch mit Kreuzheben?
Ich habe irgendwie festgestellt, dass so Hyperextensions für mich "angenehmer" sind.
Soll jetzt nicht heißen, dass ich dabei keine "Schmerzen" verspühre, aber Kreuzheben geht mir im 3 Satz die Kraft in den Fingern aus und ich lass die Langhantel fast fallen...
Aber Hyperext. dürften fast das gleiche bringen oder?
Ist doch super wenn dir die Kraft in den Armen flöten geht - Die Arme passen sich an und du kommst zu einem ausgeglichenen Körper statt einem mega Rücken und Strichärmchen.
Stichwort Arme, bei mir geben die Unterarme bei Klimmzügen meistens als erstes den Geist auf - eigentlich verwunderlich, da ich Tennis spiele....
Kann jemand gute Unterarm Übungen empfehlen?
Beilagen für den Magerquark vergessen...
Wird ne Kunst die 250g heute runter zu bekommen auf der Arbeit...
Wie ist das eigentlich bei euch mit Kreuzheben?
Ich habe irgendwie festgestellt, dass so Hyperextensions für mich "angenehmer" sind.
Soll jetzt nicht heißen, dass ich dabei keine "Schmerzen" verspühre, aber Kreuzheben geht mir im 3 Satz die Kraft in den Fingern aus und ich lass die Langhantel fast fallen...
Aber Hyperext. dürften fast das gleiche bringen oder?
Wie machst du denn Kreuzheben? Mit Absetzen zwischen den Wiederholungen? Kreuzgriff? Ablage der Hantel in der Hand oder in der "Fingern"? Wieviel Wiederholungen/ Sätze machst du?
Extensions sind keine Alternative zu Kreuzheben! Bei Kreuzheben trainiert man schon ein wenig mehr als unteren Rücken, Arsch und Beinrückseite.
Kommt halt auch auf die Ausführung drauf an. "Normales Kreuzheben" geht mehr auf den unteren Rücken. Sumo-Kreuzheben geht schon deutlich mehr auf die Beine/ Po.
Mit Absetzen ist natürlich bzgl. Griffkraft viel einfacher. Ich setze normalerweise auch immer ab. Heute hat mich aber jemand angesprochen und mir geraten NICHT abzusetzen, weil das jedesmal ein "Ruck" auf die Bandscheiben gibt.
@T101
Ohne Absetzen, eben weil ich um das Problem mit dem Bandscheiben weis, wie es Steve gerade festgestellt hat..
3x10
Was ist ein Kreuzgriff? Ich halte halt die Stange so, dass ich sie halten kann
Das beim Kreuzheben die Arme mit trainiert werden ist mir schon klar.
Aber ich meine ist es sinnvoll, dass ich mir halb die Finger ausreise, wenn ich mit meine 50kg da hoch und runterzieh.. ?!
Mit Absetzen ist natürlich bzgl. Griffkraft viel einfacher. Ich setze normalerweise auch immer ab. Heute hat mich aber jemand angesprochen und mir geraten NICHT abzusetzen, weil das jedesmal ein "Ruck" auf die Bandscheiben gibt.
Ist ziemlicher Blödsinn!
Ohne Absetzen besteht beim "normalen" Kreuzheben eher die Gefahr den Rücken unten einzurunden oder das die Belastung bei Richtungswechsel ungünstig für die Bandscheiben wird.
@MurphsValentine
Beim Kreuzgriff ist eine Hand im Obergriff die andere im Untergriff. Aber wieso du bei 50 kg schon Probleme mit dem griff hast kann ich nicht so recht nachvollziehen. Hände sind vielleicht zu feucht. Vor der Übung mal trocken reiben, Magnesia verwenden oder Schaumstoffpolster, wenn auch nur in Grenzen sinnvoll, verwenden. Wie sieht es bei Latziehen oder Rudern aus?
Heute den ganzen Tag ohne Akkuschrauber über Kopf Ikea Rollos angebracht und gefühl 3h lang Dauerwutanfälle gehabt... Spar mir das Training deswegen und verschiebe auf morgen.
Kenner der guten Musik checken gleich, dass es sich hierbei um Samples aus "Take That - Relight my Fire" und "The Bucketheads - The Bomb" handelt. Wobei Bucketheads auch nur gesampled ist.
Ihr schaut bestimmt alle auch hin und wieder YouTube. Mein Favorite YouTuber in Sachen Fitness ist definitiv Alon Gabbay. Krasser Körper. Geiler Dialekt (komme selbst aus der Nähe). Macht in Sachen "Präsentation" quasi alles falsch und ist für mich damit super sympathisch.
Hier sein derzeit neustes Video: http://www.youtube.com/watch?v=MPUrInsULsA
So Leute! Hatte gerade eine Diskussion mit meiner Freundin, die der Meinung ist, dass mein Sixpack unterhalb des Bauchnabels ansetzen müsste. Sie will mir wohl damit sagen, dass ich noch zu fett bin. Ich sag ja nicht, dass ich noch zu fett bin, aber wenn ich mir andere Junge anschaue, dann fehlt es mir an den obersten Bauchmuskeln.
Wenn ich mir jetzt Alon Gabbay auf diesem Bild anschaue, dann sagt mir das, dass ich auf einem guten Weg bin. Die obersten Bauchmuskeln sind bei ihm offensichtlich auch etwas unterentwickelt, was wohl normal ist.
Wie sieht ihr das?
Was soll ich da am Training noch ändern? Bei mir sieht es nach einem guten FourPack aus. Die obersten sind recht klein und werden von den Brustmuskeln noch verdeckt! Positives Bankdrücken + Übung für die oberen Bauchmuskeln?
Ist individuell verschieden, wie ein Waschbrettbauch aussieht. Trainieren kannst du denn oberen Teil nicht spezifisch, schon gar nicht durch Bankdrücken. Ernstgemeint?
Anatomisch gesehen ist der Waschbrettbauch die Kontur des Musculus rectus abdominis (Gerader Bauchmuskel) unter der Haut. Die horizontalen Unterteilungen entstehen durch Zwischensehnen (Intersectiones tendineae). Die Anzahl dieser Einschnitte variiert zwischen null und vier, anatomisch gesehen kann deshalb bei manchen Menschen gar keine Möglichkeit zu einem Waschbrettbauch oder aber sogar die zu einem „tenpack“ (dt. „Zehnerpack“) gegeben sein.
es gibt kaum eine Übung, die nicht ausschließlich für den oberen Bereich der Bauchmuskulatur gedacht ist. Für den unteren Bereich ist die Sache schon ein wenig schwieriger, da der untere Bauchmuskelbereich durch eine gewisse Stärke im Beckenbereich und den Beinen definiert wird.
Das Foto ist natürlich ein schlechtes Beispiel, da ich davon ausgehe, dass es sich hierbei um einen Ausschnitt einer Kniebeuge handelt. Folglich liegt eine gewisse Press-Atmung und Körper-Spannung vor, um den Rücken zu stabilisieren.