Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steve81 schrieb:
Welche Übungen betonen den seitlichen Trizeps am besten?

Die beste Übung für den seitlichen Trizeps ist mMn der Kabelzug mit einem Seil. Ich kenne keine andere Übung die so "tief" in die Köpfe hineinknallt. Darauf achten, dass du am untersten Punkt der Bewegung die Hände so weit wie möglich auseinanderziehst.

Und nebenbei: wenn jemand länger als 60 Minuten trainiert, dann lasst ihn doch länger als eine Stunde trainieren. Je erfahrener und stärker man(n) ist, desto länger wird man trainieren können, ohne dass der Körper in einen katabolen Zustand fällt. Macht keine Wissenschaft aus einem Sport...
 
Fasyx schrieb:
Die beste Übung für den seitlichen Trizeps ist mMn der Kabelzug mit einem Seil. Ich kenne keine andere Übung die so "tief" in die Köpfe hineinknallt. Darauf achten, dass du am untersten Punkt der Bewegung die Hände so weit wie möglich auseinanderziehst.

Und nebenbei: wenn jemand länger als 60 Minuten trainiert, dann lasst ihn doch länger als eine Stunde trainieren. Je erfahrener und stärker man(n) ist, desto länger wird man trainieren können, ohne dass der Körper in einen katabolen Zustand fällt. Macht keine Wissenschaft aus einem Sport...

Der Körper befindet sich bereits nach wenigen Minuten im katabolen Zustand. Außer du spritzt dir was ;)
 
Ha, wenn ich trainieren geh komme ich teilweise nach 4-5 Stunden zurück.
Kraftsportler halt.
Keinerlei Ausdauer!
 
godapol schrieb:
Die Aussage ist zwar grundsätzlich richtig, aber beschäftige dich mal mit dem Unterschied von effektiv und effizient. DAS lernt man leider (so wie ich) erst nach Jahren, weil man als Anfänger (oder Jugendlicher) immer denkt, was schwätzen mich die anderen Leute an. Mit mehr Erfahrung (oder Alter) wird man weiser.

Und genau da ist doch das Problem, was ich habe. Der Unterschied zwischen den Begriffen Effektiv und Effizient ist mir schon bewusst, aber man kann es nicht auf diesen Sport übertragen. Denn wer kann mir das schon genau sagen was eben effizient ist. Ich kann, wenn mir selbst meinen Körper anschaue, nur effektiv arbeiten, da ich nicht wissen kann, was effizient ist.

Schaut man sich im Internet mal um, bekommt man X verschiedene Meinungen, wie man trainieren soll. Alle mit irgendwelchen Wagen behauptungen, gleichzeitig schaut man sich im Fitness Studio um, rennen auch alle mit anderen Techniken rum.

Kleines Beispiel: Bankdrücken mit Hanteln auf einer Waagerechten Bank. Viele machen das mit 90° Angewinkelten Armen. Nun habe ich mehrmals schon gelesen, man kann die Brust mehr trainieren, wenn man die Ellenbogen an den Körper ranführt:

http://www.youtube.com/watch?v=bi8q0mmnmPA

Hier er behauptet, so trainiert man die Brust deutlich mehr.

Nun erzähl mir, ob es effizienter ist, so zu trainieren oder ob es am Ende auch nur Effektiv ist. Ich komme so oder so an mein Ziel an, solang ich nicht komplett seltsame Dinge mache, wie den Rücken Krum halte beim Kreuzheben oder andere schädigende Dinge.


Und fragt man nun die "Erfahrene" Leute, haben sie meistens auch nur irgendwelche Dinge aufgeschnappt, mit den sie trainiert haben. Bedeutet sie sagen dir Dinge, die man meistens schon weiß. Also Effizient ist das auch nicht.

Effizient wäre es, wenn du einen Körperaufbau bekommen würdest, denn ein Sportler in 10 Jahren gemacht hat, aber das in sagen wir 2 Jahre. Das wäre Effizientes Training.
Aber es ist nicht Effizient, wenn dir der Sportler nach 10 Jahren sagt, wie er es gemacht hat, weil am Ende war er nicht effizient sondern hat nur Effektiv gearbeitet.

Also ganz ehrlich, ich sage es gerne nochmal, es gibt X Meinungen, was Effizient ist, und am Ende des Tages, kann mir keiner so wirklich sagen, wie man was machen soll.

Karl Ess ist doch auch so ein Beispiel. Er verdient mit seinem Trainingsplan Geld, ob der nun gut oder schlecht ist, steht im Raum, aber Leute haben damit Erfolg, ob man es noch besser machen könnte? Bestimmt. Aber er funktioniert. Es wäre effizient, den perfekten Trainingsplan zu haben. Den gibt es nicht, jeder zweifelt alles an, weil er was anderes glaubt.


Wenn ich nun längere Trainiere liegt das vielleicht auch nur daran, dass ich am Ende von meinen Übungen einfach noch Kraft habe? Ich power mich gerne so richtig aus, weil es für mich rein Mental ein deutlich besseres Gefühl ist, wenn ich zu mir sagen kann, ich habe solang gemacht, bis ich schlapp gemacht habe.

Wenn ich nach einem Training raus gehe, weil "mein Plan zu Ende war", dann ist es kein guter Trainingstag gewesen. Ich will Maxout alles geben. Dann schiebe ich halt nochmal Beine nach, einfach weil ich es will. Und dann kommt man eben auf seine 1 1/2 oder 2 Stunden training am Tag. Wenn Leute hier nach 45 Minuten schon fertig sind, naja, ihr Ding jedem das seine, aber ich kann mir nicht vorstellen, so schnell schon ausgepowert zu sein, selbst wenn ich Zirkel Training mache. Immer geht noch irgendwas.


Abschließend zu sagen ist, ich höre mir gerne immer Meinungen an, probiere einiges davon auch aus, wenn jemand mit super neuen Trainingsmethoden kommt und ich das selbe Ergebnis sehe, dann freut mich das. Zum Beispiel hab ich das mit den Hanteln auch probiert, und habe meine Brust deutlich stärker beansprucht gefühlt. Aber man sollte nicht alles direkt glauben, was alle sagen. Wenn jemand zu dir kommt, dir deine Meinung sagt, sollte man nicht sofort da stehen und sagen "Oh alles falsch was ich mache". Egal wie der andere Aussieht.
 
Man soll ja nicht immer mit 100% arbeiten, sondern 5x5, 3x5, 3x3, 3x1 und so weiter...
 
@Klonky,

Stimmt es gibt so viele Meinungen aber: Der Typ in dem Video, hat der was vorzuweisen? Hat er eine beachtliche Brust?Ich sehe keine. Wenn man die Ellbogen zusammennimmt, geht das doch wieder mehr auf den Trizeps. Eine der besten Trizepsübungen ist enges Bankdrücken.
Brust würde ich immer Flach und Schrägbank machen(Lang oder Kurzhantel). Du kannst dann evtl. noch zum Dehnen Fliegende oder Butterfly machen, aber mehr brauchst du nicht.

Meiner Meinung nach die grundlegentste Übung für Rücken ist Klimmzüge ohne die geht nichts, da hier auch der ganze Körper angesprochen wird, würde ich immer dem Latzug vorziehen bzw. den mache ich zum erwärmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es geht mir nur darum, dass man eben nicht alles glauben soll was man irgendwo irgendwie liest. Ich gehe deshalb auch nicht drauf ein, und sehe es auch konsequent nicht ein, wenn mir jemand sein Training als das Richtige andrehen will.


Klimmzüge und Kreuzheben für den Rücken. Grundübungen sind eben glaube auch das einzige, was jeder im Plan haben sollte. Glaub das ist das am wenigste Diskutierte Thema. Das zweifelt niemand so wirklich an.


Natürlich ist es dann immer wieder die Frage. Ein Anfänger, der gerade damit Anfängt, ihm zu sagen, mach Klimmzüge als Grundübung, damit du den Muskelaufbau steigerst. Ja, es gibt Menschen (So habe ich auch Angefangen), die schaffen nicht einen Klimmzug. Und es gibt Leute in Foren oder ähnliches, die sagen "Grundübung 5x5 und damit läufst du gut".

Dann hast du das Problem mit dem Stolz. Viele Menschen haben wirklich Angst sich zu blamieren im Fitness Studio. Man sieht es echt oft. Sie kommen in den Raum mit der Stange rein, schauen wer drin ist, wenn nicht zu viele drin sind, oder gar jemand an der Stange selbst ist, machen sie ihre 1-2 Klimmzüge und warten dann.

Klimmzug Maschine haben nicht viele Fitness Studios, wie ich denke. Kenne ein paar, die haben keine. Ganz gut kann man das glaube ich mit Negativ Training ausgleichen, also an die Stange springen und runterlassen. So habe ich damals angefangen, nun bin ich bei meinen 10 Klimmzüge, die ich machen kann zum Aufwärmen eben.
 
Der Typ oben im KH Bankdrück-Video hat auf jeden Fall einen beachtlichen Körper. Mit Pullover sieht man es nur nicht, check andere Videos von ihm.
Trotzdem: Man muss kein Massemonster sein, um Ahnung von Trainingsausführung und -gestaltung zu haben.

@ Klonky
Natürlich sind die Meinungen unterschiedlich. Und das liegt vorallem daran, weil viele Wege nach Rom führen bzw. jeder auch andere Ziele hat. Wenn ich hier Trainingstipps gebe, dann basieren die lediglich auf meinen Erfahrungen. DEN Weg gibt es nicht.

Man muss es auch differenzieren können. Auch wenn das Niveau hier nicht sehr hoch ist, unterhalten wir uns hier doch auf einer Detailstufe, bei der ein "richtig" oder "falsch" garnicht zur Diskussion steht. Das heißt: Jeder hier trainiert irgendwie "effektiv", weil er regelmäßig alle großen Muskelgruppen trainiert. Ob man nun Kniebeugen macht oder Beinpresse, oder Leg-Extensions, Beincurls etc. ist letztendlich egal, wenn man denn damit voran kommt und sich regelmäßig "verbessert". Hier geht es doch sehr oft nur noch um die Grätschenfrage: Wie geht es noch besser? Wie geht es effizienter?
 
Tw!Nk schrieb:
sind alle 50mm stangen federnd, auch bei denen wo es nicht dransteht?

bspw:
http://www.amazon.de/Lex-Quinta-Lan...311015&sr=8-3&keywords=langhantelstange+200cm

Nein. Wenn da steht "Verchromter Vollstahl", ist es kein "Federstahl".

Falls ein Kauf ansteht: Überlege dir, ob eine 220er mit 20kg Eigengewicht nicht zukünftsfähiger ist, weil das der "Standard" ist. Da braucht man sich nie Gedanken zu machen, ob die nun ins Rack/ auf die Bank passt oder nicht. Dann lieber zusätzlich noch eine 150er (günstigere) Stange für Military Press etc.
Ergänzung ()

Tw!Nk schrieb:
erkennt jemand ob hier auch 30mm scheiben draufpassen?

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

weil die angaben für die mm durchmesser sind doch etwas "komisch".

Finde das gesamte Produkt komisch. Würde instinktiv die Finger davon lassen. Wird scheinbar auch nur über/ von Amazon verkauft. Renomierte Firmen haben wenigstens ne Webseite. Hier hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
 
Ich hab da mal ne Frage an euch, mein Orthopäde meinte ich soll mal meine Bauchmuskulatur mehr trainieren als normal (eigentlich ja im Einklang mit der Rückenmuskulatur oder eher dem gesamten Körper) weil ich ein stark ausgeprägtes Hohlkreuz habe und ich das somit reduzieren kann (?!) weil ich noch sehr jung (18 fast 19) und körplich fit bin. Das senkt die ungleichmäßige Abnutzung der Bandscheiben und hemmt somit die Chance auf einen späteren Bandscheibenvorfall.

Ich sitze viel am PC (duales Studium Wirtschaftsinformatik) und sitzen ist ja nicht gerade das Beste für den Rücken, außerdem werde ich in meiner weiteren Laufbahn auch absehbar nicht viel Bewegung im Job haben.

Aus diesen Gründen suche ich jetzt Übungen erstmal für Zuhause, die ich einfach machen kann. Die hier angesprochenen Übungen sind ja relativ leicht Zuhause durchzuführen, habt ihr noch mehr Tips? Eventuell was die Wiederholungen zu anfang angeht? So viele wie ich mir zutraue und dann 3 Sätze mit jeweils 40 Sekunde Pause oder so? Ich hab da echt keine Ahnung von und man liest die Besten Stories im Netz. :D

Grüße
 
So jetzt melde ich mich dann auch nochmal zu Wort:

Primär trainiert so oder so jeder so wie er es mag.
Wenn man anfängt schaut man sich mal nen Trainingsplan an und trainiert nach diesem.
Bei mir war es dann so, dass ich gemerkt habe, dass mir die ein oder andere Übung überhaupt nicht getaugt hat und da habe ich diese einfach ersetzt.
Ich zum Beispiel mache keine Klimmzüge. Ich sitz dafür an der Latzug Maschine mit der Langenstange und erziele so auch einen "breiten" Griff, der dem des Klimmzuges schon sehr nahe kommt.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist einfach die persönliche Motivation. Kenne viele, die 2 Monate ins Studio rennen und dann verlieren sie einfach die Lust oder finden Ausreden wie: "Keine Zeit", "Heute war so anstrengend", "Bringt doch eh nicht viel".

Steve81 schrieb:
Trotzdem: Man muss kein Massemonster sein, um Ahnung von Trainingsausführung und -gestaltung zu haben.
..Ist richtig. Aber es ist wie so oft im Leben. Dort wo man was sieht, dem glaubt man es.
Ich glaube einem Rennfahrer auch eher, was er mir über das richtige Autofahren erzählt, als einem Renter.
Jetzt mal als extreme Metapher.
Klar ist das oft falsch bzw. oft werden die Meinung von anderen überschätzt oder unterschätzt, aber allein schon dass man sichs mal anhört und sich darüber Gedanken macht bringt ja auch schon was.

Jolly91 schrieb:
Man soll ja nicht immer mit 100% arbeiten, sondern 5x5, 3x5, 3x3, 3x1 und so weiter...
Sollte man eigentlich schon.
Du musst deinem Muskel halt einfach die Rehabilitationszeit geben und dann kannst du auch immer richtig Stoff geben im Training.
Tust du es nicht, erzielst du klar auch irgendwann Erfolge aber eben nicht so stark wie wenn du immer alles gibst.

Fasxy schrieb:
Und nebenbei: wenn jemand länger als 60 Minuten trainiert, dann lasst ihn doch länger als eine Stunde trainieren. Je erfahrener und stärker man(n) ist, desto länger wird man trainieren können, ohne dass der Körper in einen katabolen Zustand fällt. Macht keine Wissenschaft aus einem Sport...
Die Trainingsdauer hat nichts mit der austrainiertheit deines Körpers zu tun.
Btw: Sport ist eine Wissenschaft. Rein theoretisch gibt es, wenn du in den Profibereich gehst, so viel zu beachten bzw zu optimieren, dass dir ganz schwindlig davon wird.

@gbene: Für daheim sind Situps optimal. Wird am Anfang etwas wehtun im Rücken. Wenn möglich auf irgend eine Schaumstoffmatratze legen.
 
MurphsValentine schrieb:
@gbene: Für daheim sind Situps optimal. Wird am Anfang etwas wehtun im Rücken. Wenn möglich auf irgend eine Schaumstoffmatratze legen.

Ich habe das zufällig gelesen. Soll das heißen, man macht sich den Rücken nicht kaputt, auch wenn man davon Schmerzen bekommt? Quellen? Vor einigen Jahren, als ich noch Jugendlicher war, habe ich es hin und wieder versucht, aber wegen den Rückenschmerzen bald wieder abgebrochen. Erschien mir nicht so gesund.
 
Wenn du den Kopf mit den Händen ständig in einer abgeknickten Position hällst, wird es in den Rücken gehen.
Machst du Situps richtig wird es das nicht. Bzw nur Anfangs.
Anfangs wird es leicht ziehen, weil sich die Gelenke [Wirbelsäule eingeschloßen] an eine neue Belastung gewöhnen.
Das vergeht.
Hatte es selbst früher
 
Tw!Nk schrieb:
naja die aus federstahl kosten 500€

Ich weiß, dass sind schon andere preisliche Dimensionen. Aber damit kannst Du eben alles machen. Überleg dir halt wie intensiv Du die Stange belasten willst. Wenn Du schweres Kreuzheben machen willst, Du die Stange beim reißen mal aus 2meter Höhe auf den Boden donnern willst etc, dann würde ich schon auf Qualität achten.
Wenn Du primär typische Fitnessstudioübungen wie Bankdrücken, Curls, Military Press etc machen willst, dann wäre eine günstigere Stange wohl besser.
Dafür ist eine "professionelle" Olympiastange einfach überdimensioniert.

Zum Thema Bauchübungen daheim:
Beim Bauchtraining musst Du darauf achten, dass Du den Rücken NICHT gerade lässt. Du musst den Rücken einrollen, um dadurch auch eine Kontraktion in den Bauchmuskeln zu erzeugen. Als Kind hab ich das immer falsch gemacht. Immer schön Gewichte auf die Füße und dann aus dem Rücken hochgegangen.

Diese typischen "Situps" kann ich als Übung nicht empfehlen. Besser ist die Variante mit angewinkelten Beinen -> Sieht aus als würde man auf einem Stuhl sitzen. Die Oberschenkel sind im 90° Winkel zum Boden. Bei der Übung neigt man weniger dazu, mit dem Rücken gerade zu bleiben. Das Genick sollte eine Verlängerung vom Rücken sein, also das Kinn auf keinen Fall zu Brust ziehen oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
MurphsValentine schrieb:
Sollte man eigentlich schon.
Du musst deinem Muskel halt einfach die Rehabilitationszeit geben und dann kannst du auch immer richtig Stoff geben im Training.
Tust du es nicht, erzielst du klar auch irgendwann Erfolge aber eben nicht so stark wie wenn du immer alles gibst.

[...]

Dabei spielt auch das Gewicht eine Rolle. Mit weniger Gewicht ist es zwar möglich, immer am maximum zu trainieren, aber wenn man immer am Limit trainiert, hat man irgendwann das Problem eine 2-wöchige Pause einlegen zu müssen. Ich mache immer alle paar Wochen eine 1-wöchige Pause.

Und zur korrektur, wenn man mit 5x5, oder 3x3 arbeitet, arbeitet man nicht mit 100% (1RM).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben