Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin schon mit dem Gewicht runter gegangen weil ich das befürchtet hatte, aber selbst das gewicht das ich Drücke bzw rudere (35kg) war betroffen, ich glaube nicht das das zu viel für kniebeugen ist.

Knie bewusst auseinander? Ich hab immer versucht sie möglichst in Position zu halten, wahrscheinlich liegt es daran?

Es geht auch nur um die Knie die gehen halt weiter nach außen und bleiben nicht in Position.
 
Drücken und rudern haben aber mit beugen wenig zu tun. Gut 35kg sind jetzt nicht die Welt, aber wenn Du eben noch schwache Beine hast, lass es langsam angehn. Oder aber Du hast einen schwachen Bauch, den Du beim hochgehen nicht richtig anspannen kannst und dadurch wacklig wirst.
Oder es ist die Atmung. Atme oben tief ein, und gehst ohne Luft zu holen runter und wieder hoch, dann kräftig ausatmen und einatmen. Durch die eingeatmete Luft stabilisierst Du deinen Bauch/ unteren Rücken (Airbageffekt).
 
Bin wieder richtig sauer. Gestern Trainingstag vermisst, weil ich ne leichte Erkältung mit mir rumschleppe und nicht mit laufender Nase im Fintess Studio rumspringen möchte. Ich hasse es, kommt durch die Klimaanlage der Firma, die alles auf angenehme Temperaturen runterkühlt und draußen brühende Hitze ist...

Kann man was dagegen tun? Diese permanente Erkältungen, die ich mit mir rumschleppe...
 
Der Temperaturunterschied dürfte nicht das Problem sein. Vermutlich sitzt Du irgendwie am Gebläseausgang der Klimaanlage und holst dir dort einen Zug. Einfach einen leichten Schal um den Hals legen.
 
Hab die ganzen Gebläse schon deaktiviert (Kalte Luft kommt von unten) und hab alle Schächte bei mir im Umkreis von 2 Meter Deaktiviert.

Das Problem ist, wir haben im Büro meistens 22 Grad während im Vorraum einfach mal so 28 Grad herrschen können. Ich wechsel öfters die Räume sodass ich permanent "Extreme" Termparturschwankungen aushalten muss.
 
Das Problem erledigt sich mit Zeitablauf. In 4 Wochen wärst Du froh über 28 Grad.
 
Ja hoffe ich. Nur wirkt man immer dämlich, wenn man ne Erkältung im Sommer hat... Das nervt ungemein, dafür bin ich sogut wie Grippe/Erkältungsfrei im Winter...

Freu mich schon drauf, Wintersport ist mehr mein Sport.
 
larsP schrieb:
Ich trainiere schon seit über einem Jahr nach dem WKM Plan und konnte damit sehr gute Erfolge einfahren.

Den Plan mache ich auch. Ist echt toll und man merkt seine Fortschritte. Auch wenn die Geräte bei uns im Studio absolut unproportional zur Nutzung UND Nutzen verteilt sind hat man fast immer das Gerät frei was man braucht, wer macht schon Kniebeugen oder Kreuzheben :rolleyes:

Heute wieder zwei Kiddies am Rack. Schleppen 4 Hantelpaare durchs halbe Studio inklusive einer Menge unbenutzter Gewichtscheiben ans Rack. Und natürlich lassen sie auch alles liegen wie bei Hempels unterm Sofa...

Die Leute haben schon nach den Hanteln gesucht. Es gibt extra ein Schild wo dick und fett draufsteht: "Bitte Hanteln zurücklegen" oder so ähnlich. Können wohl nicht lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe ein dickes Problem bzgl. dem WKM-Plan.
Ich habe mit 30kg bekommen und habe mich Stück für Stück alle 2-3 Wochen gesteigert bis 50kg bei denen ich zur Zeit iewie festhänge (mach auch immer schön Aufwärmübungen und starte mit kleineren Gewichten, etc.)
Mein größtes Problem ist das Frontdrücken mit Langhantel stehend, wo ich nicht mal die 50kg sauber schaffe und immer eine Gewichtsstufe weniger nehmen muss (46kg)... naja jetzt habe ich seit 1 Woche Schmerzen im mittleren Rücken (unterm linken Schulterblatt bei den Rippen), was soll ich jetzt tun, ich mache jetzt die Woche schon Pause, aber bessern tut sichs nicht. Zum Doc gehe ich sehr ungern, denn dann darf ich erstmal kein Training mehr betreiben und raus finden tun sie sowieso nichts, das kenne ich bei meiner Schulter.
Auch sollte ich doch auch mal Frontdrücken steigern können? ich mein 50kg ist ja noch lange nicht das Ziel und ich trainiere ja streng immer nach Vorgabe.
 
JackA$$ schrieb:
Hey,

ich habe ein dickes Problem bzgl. dem WKM-Plan.
Ich habe mit 30kg bekommen und habe mich Stück für Stück alle 2-3 Wochen gesteigert bis 50kg bei denen ich zur Zeit iewie festhänge (mach auch immer schön Aufwärmübungen und starte mit kleineren Gewichten, etc.)
Mein größtes Problem ist das Frontdrücken mit Langhantel stehend, wo ich nicht mal die 50kg sauber schaffe und immer eine Gewichtsstufe weniger nehmen muss (46kg)... naja jetzt habe ich seit 1 Woche Schmerzen im mittleren Rücken (unterm linken Schulterblatt bei den Rippen), was soll ich jetzt tun, ich mache jetzt die Woche schon Pause, aber bessern tut sichs nicht. Zum Doc gehe ich sehr ungern, denn dann darf ich erstmal kein Training mehr betreiben und raus finden tun sie sowieso nichts, das kenne ich bei meiner Schulter.
Auch sollte ich doch auch mal Frontdrücken steigern können? ich mein 50kg ist ja noch lange nicht das Ziel und ich trainiere ja streng immer nach Vorgabe.

Wie viel schaffst du denn bei den anderen Übungen? Frontdrücken schafft man schon deutlich weniger als bei den anderen Grundübungen. 50 kg Frontdrücken sind schon mal nicht so wenig. Ganz grob schafft man beim LH-Frontdrücken 60% des Bankdrück- und LH-Rudergewichtes. Steigerungen sind dementsprechend auch deutlich kleiner als bei den anderen Grundübungen.

Technik lernen und umsetzen ist bei den Grundübungen das A und O, wenn es langfristig zu keinen Schäden kommen soll. Der WKM-Plan ist auch drauf ausgelegt, sich die Zeit zu nehmen, um die Technik zu lernen. Und lieber immer wieder auch Trainingseinheiten machen, in denen nur auf die Technik (mit Trainingsgewichten) geachtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du bei "Military Press". Es ist völlig normal hier geringere Gewichte im Verhältnis zu KH/KB zu stemmen. Und natürlich erhöht man dann auch subjektiv weniger/weniger oft die Gewichte weil man sich wahrscheinlich eher mit 2x1,25 steigert als gleich mal 2x2,5/5kg draufzupacken.

Ist die Ausführung sauber? Evtl. mal das Gewicht für MP runterschrauben.
Und die Erwartungen evtl. ein wenig zurückschrauben. Klar geht es als Anfänger schneller vorwärts aber:
- irgendwann geht es nicht mehr so schnell, hier sollte man keine Frustrationen bekommen und das als normal ansehen (50kg MP ist schon ordentlich für den Anfang)
- Auch als Anfänger hat man mal mehrere TEs die nicht so wollen. Einfach mal 1 Woche Pause und dann mit 1-2 Gewichtstufen weniger beginnen und man kommt über die bisherige Hürde drüber

Ganz grob schafft man beim LH-Frontdrücken 60% des Bankdrück- und LH-Rudergewichtes.

Kommt bei mir gut hin. BD 50kg und LH-Rudern 60kg. MP bei 35kg. Angefangen hab ich beim BD und MP jeweils mit der leeren Stange
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihr eigentlich auch manchmal so Phasen, in denen ihr kaum was essen könnt?
Seit ca. 1 Woche esse ich viel zu wenig, ich hab einfach keine Lust auf Nahrung. So kann ich natürlich auch nicht richtig powern im Training. Bin jetzt auf 71kg (bei 178cm) runter. Hab ordentlich an Umfang verloren.
Komische Phase!
 
Steve81 schrieb:
Hab ihr eigentlich auch manchmal so Phasen, in denen ihr kaum was essen könnt?
Seit ca. 1 Woche esse ich viel zu wenig, ich hab einfach keine Lust auf Nahrung. So kann ich natürlich auch nicht richtig powern im Training. Bin jetzt auf 71kg (bei 178cm) runter. Hab ordentlich an Umfang verloren.
Komische Phase!

Ehrlich gesagt nicht (leider). Denke mir immer: Mist, Tagesbedarf von Kalorien verbraucht/ neigen sich dem Ende und noch so einen Hunger oder eher eine Lust zum Essen. Vielleicht mal ein paar neue Rezepte ausprobieren?
 
Diese Phase hätte ich vor ein paar Wochen auch noch besser vertragen können, inzwischen bin ich zu aber "ripped" die Hosen rutschen und in den T-Shirts sitzen die Arme viel zu locker ;)
Ich habe einfach keine Lust zu essen. Es kommt mir so vor, als hätte ich einen riesen Stein im Magen. Bekomme kaum was runter. An manchen Tagen bin ich vermutlich nur knapp über 1000kcal. Habe jetzt angefangen mehr Nüsse zu essen, da diese ja eine hohe Nährstoffdichte haben und sich leichter essen lassen.
 
Bei mir ganz ähnlich mit den Nüssen. War ich zu viel unterwegs oder hatte zu viel zu tun, werden einfach mal 250 Gramm Erdnüsse reingehauen. Besser, als den Kaloriendefizit zu extrem zu halten (unter 1500kcal)!!
 
Nie wieder Alkohol... Standardspruch am Morgen, wie jeden Tag am Wochenende.

Aber trotzdem wird Cardio eingelegt, passt schon :)


Hab mir nun auch mal Kreatin von ESN Bestellt. Denke werde keine Kur machen sondern auf Dauernutzung 3-4g Pro Tag setzen.
 
Habe auch vor jetzt bald wieder mit Kreatin zu beginnen, die Idee, das Kreatin auf den Winter zu beschränken (wurde glaube ich hier von jemandem gesagt) finde ich ziemlich gut.

Allerdings will ich meinen KFA gerne senken (aktuell ca 18%) und spiele mit dem Gedanken, die Zwischentage (trainiere jeden 2. Tag momentan) zum Laufen gehen zu nutzen und pro Woche die reinen Regenerationstage auf einen, bei Bedarf auch mehr, zu reduzieren. Mir ist natürlich bewusst, dass das den Kraftzuwachs doch recht ordentlich einschränkt, aber glaubt ihr, dass ließe sich durch das Kreatin vielleicht ein bischen relativieren?

Wenn es zu kalt wird zum Laufen, würde ich das Kardio natürlich drinnen machen, Seilspringen, Übungen mit niedrigem Gewicht und ein paar andere Übungen (Beinscheren, Hampelmänner usw.) und das ganze mit Bauch und vielleicht Unterarmen verknüpfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben