Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ironischerweise benutzen viele auch Drogen, um einfach Fett abnehmen zu können und gleichzeitig Masse aufzubauen. Sie machen das, was man einfach mit Ernährung und Massephase/DefiPhase einfach gleichzeitig. Da wird einfach Gegessen ohne Ende, Kohlenhydrate, Eiweiss alles rein und der Körper verbrennt trotzdem Fett.

Ein Kumpel von mir nimmt so etwas. Der Scheißt auf die Ernährung, nimmt aber trotzdem weiter ab. Sixpack ist deutlich sichtbar, lässt sich jedes Wochenende 2-3 mal zulaufen mit Alkohol etc. Sein Körper steckt das auch nicht lange weg. Eigentlich ist es nur ein naher Bekannter, der einem sowas erzählt und man nur Nickend wegguckt.

Das Schlimme für die meisten Pumper, die sowas nehmen, ist eben Fett abzubauen.

Denke auch es gibt im Privaten Bereich, also nicht professionellen Bereich, 2 Arten von Drogen benutzern.
Da sind die Party Pumper, die einfach ohne geänderten Ernährungsplan und Macces 2 mal die Woche am Wochenende trotzdem das Sixpack haben wollen.
Und die Leute, die eben das maximale Drücken wollen, und das so schnell wie möglich.
 
Was die zweite Gruppe antreibt kann ich irgendwo verstehen.

Aber was bringt den Discopumpern der Sixpack wenn sie dann dank der Mittelchen keinen mehr hoch kriegen und die Eier schrumpfen? :D
 
GregoryH schrieb:
Was die zweite Gruppe antreibt kann ich irgendwo verstehen.

Aber was bringt den Discopumpern der Sixpack wenn sie dann dank der Mittelchen keinen mehr hoch kriegen und die Eier schrumpfen? :D

Die nehmen die Mittel ja, weil er ohne nicht mehr steht. Und bei kleinen Eiern wirken die Beine nicht so dünn.
 
Nun packen wir alle Clichees hier aus :)


Ach keine Ahnung, man muss schon individuell auf die Menschen schauen, warum sie das nehmen, aber es ist eben fragwürdig, ob man überhaupt sowas in Privater Nutzung machen sollte.

In Meinen Augen definitiv nicht. Man kann alles in annehmbarer Zeit mit Diziplin auch ohne Drogen schaffen.
 
Disziplin, Wille, hartes Training... reichen aber evtl. auch nicht aus, um seine Ziele zu erreichen (und oft eh nur hohles Gelaber). Die meisten sind nun mal nur Durchschnitt.

Durch Anabolika erreicht man seinen Grenze nicht schneller, man verschiebt sie weiter nach oben.

@Klonky
Drogen und Dopingmittel sind nicht das gleichen. Gibt zwar Drogen die als Dopingmittel eingesetzt werden können, aber Anabolika und Co. sind keine Drogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich das war nur etwas "verallgemeinert". Alles sind substanzen, die eben meistens nicht ausreichend erforscht sind, wie sie auf den Körper langwierig wirken.



//Nebenbei.

Ich hatte wieder eine tolle Diskussion mit einem anderen aus dem Fitness Studio über Kreuzheben, der meinte, ich würde die Übung falsch ausführen. Also meiner Meinung und der des Kumpels, der schon seit 8 Jahren dabei ist, war meine Richtig und so trainiere ich seit Monaten schon mit. Normalerweise interessiert mich sowas nicht ,wenn es ein Jugendlicher sagt, der Meint ,er hat es irgendwo anders gelesen im Foren oder auf Youtube, aber der Mann war ein etwas älterer (30-40) deutlich kräftig gebauter Kerl, der neben mir gerade Kniebeugen mit glaube 200 Kilo gemacht hat.

Deshalb hat mich das etwas stutzig gemacht und ich hab mir sogut wie jedes Video auf Youtube über Kniebeugen angeschaut. Dort wird auch sogut wie alles beschrieben, aber oft parallenen Drin.

Also er meinte, alles gut was ich soweit mache, aber ich sollte versuchen, ein kleines Hohlkreuz zu formen, damit der Arsch weiter rauskommt und oben erst dann die Hüfte nach vorne Drücken. Ich mache das Kreuzheben aber ohne Beinpartie. Bedeutet ich gehe nur mit dem Rücken runter und drücke mich damit wieder hoch, weil meine Beine einfach immer schon so am Ende sind, und ich versuche, sauber zu splitten. Bedeutet am Bizeps/Rücken Tag versuche ich die Beine nicht zu beanspruchen mit Kreuzheben.

Das Training von Daniel Gildner sah so aus, wie ich eigentlich die Übung auch ausführe:
http://www.youtube.com/watch?v=Y2clNwIA_u0

Eigentlich dachte ich immer, so ist das richtig, das mit dem Hohlkreuz, bzw leichtes kam mir etwas skurril vor. Mit einem Hohlkreuz streckt man den Arsch noch weiter raus, das ist natürlich richtig.

Wie sieht ihr das?


*edit*

Ich sehe gerade, irgendwie reden alle immer wieder von Rücken gerade aber ich bilde auch beim Kreuzheben das kleine Hohlkreuz, aber trainiere auch in weiten Tshirts, vielleicht hat er deshalb das nicht gesehen... Trotzdem seltsam.

Im Video von Karl Ess und Alon Gabbay, sagt er sogar "Kleines Hohlkreuz und der Rücken bleibt immer Gerade". Das ist doch ein Wiederspruch in sich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Video von dir lässt sich schlecht Hilfestellung geben.
Da anscheinend eh kein "normales" Kreuzheben machst, gelten für diese Variante auch wieder andere Punkte auf die du achten solltest.
Wirbelsäule sollte immer in ihrer natürlichen Position sein. Rücken ist gerade und Wirbelsäule hat ein leichtes Hohlkreuz (durch Muskeln und Kleidung sieht man das aber kaum). Rücken im Bereich der Lendenwirbel/Hüfte sollte auf jedenfall nicht abknicken.

Die Ausführung in dem von dir geposteten Video ist auch nicht korrekt.

Für Kreuzheben ohne Beineinsatz:
http://www.allthingsgym.com/mark-rippetoe-explains-the-romanian-deadlift-rdl/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeinsam mit Kniebeuge ist das Kreuzheben aber auch eine der komplexesten Übungen im "Bodybuilding" und steht daher immer in der Diskussion...is normal.

Wichtig ist, dass man sich informiert und die Ausführung entweder am Spiegel oder mit einem (vertrauensvollen) Trainingspartner kontrollieren lässt. Jeder Körper hat auch andere Proportionen, gerade was Hohlkreuzbildung an geht ist jeder etwas individuell. DIE Ausführung gibt es hier nicht.
 
Ganz wichtig beim Kreuzheben.
Nicht seitlich dabei in den Spiegel schauen :D Hab ich das erste mal so gemacht und mir glatt irgendwas am Halsbereich gezerrt :D

Ich hab mal meinen Rückenplan abgeändert, wäre um eine Meinung sehr erfreut. [Ziel ist es so wie es Steve meinte "big" zu werden :D]
Kreuzheben
Klimmzüge [unterstüztz, die Unterstützung nach jedem Wiederholungssatz etwas mehr Gewicht, so dass ich immer meine knapp 10 Stück +/- 1 schaffe]
Rudern [eng]
Latzug [eng]
 
Wo sind die Hyperextensions? :D

Die Übungen sind gut, aber welche Ausführungsart beim Rudern und Latzug meinst Du? Ziehst Du von vorne oder von oben? Welchen Aufsatz verwendest Du?
 
:D Sei leis mit den Hyperextensions :p
So schlecht sind die nun auch nicht...

Rudern mache ich eng. Ich sitze dabei und drücke die Beine gegen einen Widerstand in dem Fall eine Platte.
Die Hände sind so, dass die Handfläche vertikal verläuft.
Hoffe du verstehst was ich meine.

Das selbe gilt für den Latzug...
 
Also die Handflächen sind zueinandergerichtet, nicht zum Boden oder zur Decke?

Dann machst Du das Rückentraining so wie ich es mache - zumindest im Großen und Ganzen. Beim Rudern kannste auch mal bissel mehr zur Brust ziehen und dann mal mehr zum Bauchnabel. Das gibt dem Ganzen nochmal bissel mehr Kick.
 
Ja genau.
Beim Rudern ziehe ich immer so zwischen Brust und Bauchnabel rein?!

Mir ist gestern aufgefallen, dass ich die Beine bei den Kniebeugen relativ nahe zusammen habe im Gegensatz zu manch anderen.
Soll jetzt nichts heißen, aber fand die Beobachtung einfach interessant :D

Sagtmal habt ihr für euer Eiweißpulver mal iwelche Dosen gesehen [für den Transport ins Studio], an denen so Strichmarkierung für 30g oder 50g oder so sind?
Wenn ja wäre ich sehr verbunden.
 
Wenn Du beim beugen eng stehst (also enger als Schulterbreit), geht es mehr auf den äußeren Oberschenkel. Steht man mehr als Schulterbreit geht es mehr auf den inneren Bereiche des Oberschenkels.

Kniebeuge:
Schulterbreit -> Kompletter Oberschenkel
Enger Stand -> Tonus auf den äußeren Oberschenkel
Breiter Stand -> Tonus auf inneren Oberschenkel

Verse auf Hantelscheibe -> Tonus auf Oberschenkel, Entlastung Po

Wenn Du unbedingt das Eiweißpulver im Studio konsumieren willst, dann fülle dir doch daheim das Pulver in den Shaker? Ansonsten kannst Du doch fast jede kleine Plastikdose nehmen, einmal gewünschte Menge abwiegen und dann innen mit einem Permanentmarker eine Linie ziehen. Die Linie kannst Du mit einem Klebstreifen überkleben - falls Du gesundheitliche Bedenken hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve81 schrieb:
Wenn Du beim beugen eng stehst (also enger als Schulterbreit), geht es mehr auf den äußeren Oberschenkel. Steht man mehr als Schulterbreit geht es mehr auf den inneren Bereiche des Oberschenkels.

Kniebeuge:
Schulterbreit -> Kompletter Oberschenkel
Enger Stand -> Tonus auf den äußeren Oberschenkel
Breiter Stand -> Tonus auf inneren Oberschenkel

Verse auf Hantelscheibe -> Tonus auf Oberschenkel, Entlastung Po

Ferse auf Hantelscheibe ist eine dumme Idee. Die Stabilität ist das A & O bei Kniebeugen. Auf ner Hantelscheibe (oder mit Laufschuhen) geht die ziemlich schnell flöten.
Eher Frontkniebeugen, wenn der Oberschenkel mehr belastet werden soll.

Wenn man Kniebeugen langfristig korrekt und so gesund wie möglich ausführen will, gibt es eigentlich nur einen Standweite die individuell passt. Bei Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht merkt man das aber noch nicht so.
 
Wie verhindere ich eigentlich das meine Knie beim hochgehen ausbrechen? Manchmal klappts, manchmal nicht, ich weiß nicht genau was ich anders machen könnte. Schulterbreiter Stand, Knie nicht weiter als Zehenspitzen, Rücken durchgedrückt.
 
Hey Leute,

Und zwar springt mein Schlüsselbein beim Anheben meines Armes über 90°C nach oben. Dies ist zwar nicht schmerzhaft, dennoch machte es mir sorgen.

Diagnose: Sternoclavikulargelenkluxation, womöglich durch einen damaligen Schlüsselbeinbruch

Der Arzt sagte mir gleich, dass dieses Problem äußerst selten vorkommt, jedoch nicht besonders schlimm sei, da es nur noch weiter "ausleiern" könnte. Eine OP käme nicht in Frage, da zu gefährlich für dieses Problem (möchte ich auch selbst nicht).

Jetzt bekam ich Krankengymnastik verschrieben und ich sollte Bewegungen über Kopf vermeiden. Ich habe natürlich gleich mal gegoogelt, allerdings findet man sogut wie keine Gleichgesinnten oder Therapiearten. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Könnten ihr mir Tipps bezüglich meines Schultertrainings geben?

Aktuell mache ich in meinem 2er Split Military Press und Seitheben am Seilzug (Cable Reverse Flys). Military Press fällt damit natürlich (vorerst) weg. Welche Übungen empfiehlt ihr stattdessen?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.
 
GregoryH schrieb:
Wie verhindere ich eigentlich das meine Knie beim hochgehen ausbrechen? Manchmal klappts, manchmal nicht, ich weiß nicht genau was ich anders machen könnte. Schulterbreiter Stand, Knie nicht weiter als Zehenspitzen, Rücken durchgedrückt.
Evtl. helfen: bewusst Knie auseinander drücken, Füße sollten nach außen zeigen, weniger Gewicht nehmen bis es klappt, Standweite etwas weiter auseinander, Schuhe mit durchgehender und fester Sohle benutzen.
 
GregoryH schrieb:
Wie verhindere ich eigentlich das meine Knie beim hochgehen ausbrechen? Manchmal klappts, manchmal nicht, ich weiß nicht genau was ich anders machen könnte. Schulterbreiter Stand, Knie nicht weiter als Zehenspitzen, Rücken durchgedrückt.

Wackliger Po und Knie deuten eigentlich auf ein hohes Arbeitsgewicht hin. Bei den letzten und schwersten Wiederholungen in einer Trainingseinheit, geht das vielleicht noch in Ordnung aber sollte nicht die Regel sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben