Heyho,
Klonky deine Geschichte kenn ich nur zu gut.
Gestern mal Bankdrücken ungeführt gemacht [ich mache sonst immer geführt, da ich keinen Trainingspartner hab *forever alone*].
So nun habe ich auch so nen Muskelprotz gefragt ob er kurz mit herlangen kann: "Na klar, aber nur 2 Sätze weil er dann verschwinden muss!"
Dachte ich mir ok. Im dritten Satz suchst du dir halt wen anderes.
Als er dann ging, stand da so ne Gruppe, warte wie hast du sie genannt, Generation Azzlacks, rum.
Ich fragte einen ob er stabilisieren kann, dann kam folgende Antwort: "Was willst du? Stör mich nicht bei Training, sonst mach ich dich kaput!"
Ich muss dazu sagen, ich bin kein Muskelmonster, ich bin im Moment eher auf den Weg
Auf seine Aussage viel mir nur ein: "Aber wenn du mich doch kaput machst, dann kannst ja auch nicht trainieren?!"
Hab mich daraufhin umgedreht und mir nen anderen gesucht.
Der Typ brüllte mir noch irgendwas hinterher, das war mir dann aber egal.
Mal noch ne Frage zum Bankdrücken.
Ich mache Bankdrücken immer geführt, da ich keinen Trainigspartner habe.
Ich werde ab demnächst auch nur noch in der früh ins Studio gehn, also dann wenn es bei uns quasi ausgestorben ist.
Da ich durch das geführte Bankdrücken ja nicht stabilisieren muss, wird die Schulter ja nicht ganz so belastet.
Kann ich diese "nicht Belastung der Schulter" durch Frontheben im Schultertraining ausgleichen?
Macht das Sinn?
Nach Bankdrücken geführt, mach ich nochmal Bankdrücken ungeführt mit Kurzhanteln.
Fallsdie Info noch was nützt
