Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hängt davon ab.

Die meisten von diesen Coaches auf Hobby Basis haben ihr Wissen aus dem Internet / Youtube von irgendwelchen Leuten wie Karl Ess. Und sowas ist immer gefährlich!

Meistens sind diese gepumpten Kerle, die danach auch noch aussehen, als wüssten sie, was sie tun, auf Stoff.

Also ehrlich, schaue ich mir manchmal die Leute bei Mcfit an, kann ich an einer Hand abzählen, wer Natural ist und gut aussieht.
Ein wenig traurig.

Solang mir keiner einen Beweis für sein Wissen zeigen kann, dann glaube ich erstmal nichts. Und wenn die Person auch noch so rüber kommt, als ist ihre Meinung die einzig Richtige, blockiere ich das Gespräch. Ich diskutiere gerne über Techniken, Pro Kontra, aber ich hasse es, wenn Leute darauf bestehen, ihre Meinung ist die beste.

Beispiel Supplemente: Ich nehme am Tag mal keinen Shake weil ich mir später noch gut Hüttenkäse mit Thunfisch rein feuer und Magerquark. Ein Kumpel kommt an und meint zu mir, dass ich jeden Tag trinken muss sonst hätte das Training nichts gebracht. Und das ohne Shake die Muskeln nicht wachseln und das man das nicht mit Nahrungsmitteln ergänzen kann, weil da die ganzen Säuren nicht drin wären.

Auf die Meinung hin, dass Supplemente kein Zwang wären, verneint er mir das und will mir irgendwelche Links zeigen. Gott wie ich das Hasse.
 
MurphsValentine schrieb:
Habt ihr auch so Typen im Studio die meinen sie wäre absolute Fitness coaches?
Also keine Mitarbeiter des Studios sondern einfach so.

Hat mir neulich einer von denen ein Gespräch raufgedrückt, von wegen bessere Nährstoffverteilung und dieses Supplement und das noch und hier noch was.
Muss gestehen ich hab nach glaube ich 20 Sekunden abgeschalten weil ich so neunmalkluges garnicht leiden kann.

Das ist doch normal. Man(n) tauscht sich halt aus und jeder meint, dass er das richtige tut. Ich unterhalte mich zwar eher selten mit Leuten, um die Verweildauer im Studio zu minimieren aber wenn bin ich immer interessiert an der "Trainingsphilosophie" der anderen.

Wenn dann mal einer dabei ist, der sagt du MUSST dies so und so machen, kann ich aber auch verbal gut gegenhalten. Macht mir sogar spaß :D
 
MurphsValentine schrieb:
Man sagt immer Gewichte sind nicht wichtig.

Wenn es einem nur um Bodybuilding geht, ist ein spezielles Maximalkrafttraining zwar nicht nötig bzw. nicht unbedingt zielführend, aber Trainingsgewicht und vor allem Gewichtssteigerungen sind trotzdem noch sehr wichtig.
Jemand, der 150 kg 10 mal korrekt beugt, wird dementsprechend aussehen und normalerweise muskulöser sein als jemand, der nur mit 75 kg beugt.
Jemand, der sein Trainingsgewicht bei einer bestimmten Übung und Wiederholungszahl von 50 kg auf 100 kg gesteigert hat, wird mehr Muskeln aufgebaut haben, als wenn er sich in der selben Zeit nur auf 80 kg gesteigert hätte. Gerade bei Anfängern ist der Zusammenhang zwischen Gewichtssteigerung und Muskelmasseaufbau recht stark.
Zumindest langfristig geht es nicht ohne Gewichtssteigerungen und den damit verbundenen Kraftsteigerungen vorwärts. Das Ganze sollte natürlich nicht auf Kosten einer korrekten Ausführung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe dir natürlich recht, aber es gibt auch andere Wege progressive Overloading zu erreichen.

Weniger Pause
Höheres Volumen
Höhere time under tension
 
Kurz- und mittelfristig , bis einige Monate, gibt es natürlich auch noch andere Mittel zur Trainingssteuerung, aber langfristig führt kein Weg dran vorbei mehr Gewicht draufzulegen. Und grad als Anfänger sollte man sich mMn neben der richtigen Ausführung, egal ob an freien Gewichten oder Geräten, hauptsächlich auf die Steigerung der Trainingsgewichte konzentrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
für viele anfänger bedeutet kraftsport einfach möglichst (zu) viel gewicht von a nach b zu bewegen. ausführung kennen die meisten gar nicht. schönes egotraining eben. ansonsten bin ich der selben meinung wie t101, das man sich auf die steigerung der trainingsgewichte konzentrieren sollte.
 
Das Gewicht lässt sich nur am Anfang relativ leicht steigern. Ich würde nicht vom Gewicht sondern von der Intensivität reden.
 
Was soll den deiner Meinung nach Intensität sein?

Auslöser für Muskelaufbau ist in erster Linie auf der mechanischen Belastung, der durch die Kraft, die auf den Muskel einwirkt, und deren Einwirkdauer entsteht. Ganz vereinfacht bei normaler Ausführung: Gewicht und Wiederholungszahl.
Bei zu wenigen (Gesamt)-Wiederholungen pro Training ist die Belastung noch nicht groß genug, bei zu vielen kann der Muskel nicht mehr vernünftig regenerieren und wird nicht aufgebaut. Wenn man z.B. bei einer Übung insgesamt statt 30 Wh 60 Wh mit dem dem gleichem Gewicht macht, führt das nicht zwangsläufig zu doppelt so großem Muskelwachstum.
Im Zuge des Muskelaufbaus werden die Muskelfasern immer stabiler, so dass langfristig die Kraft bzw. das Gewicht das auf den Muskel einwirkt größer werden muss.
 
Die Muskelmasse ist letztendlich entscheidend, ist klar. Doch bei einer und den selben Muskelmasse kann man unterschiedliche Kraftwerte haben. Die Kraft, in dem Fall, resultiert sich aus den aktiven Muskelfasern. Deshalb lässt es sich am Anfang die Kraft als auch die Muskelmasse sehr schnell steigern. Nicht zuletzt auch dadurch, weil man zu dem Zeitpunkt anfängt anders zu essen. Nicht nur mehr, sondern auch bewusst Protein reicher.
Irgendwann ist allerdings der Punkt der Stagnation erreicht. Man kann nicht stetig das Gewicht steigern.

Was mich eher stört, ist das Aussehen der Männer. Kaum einer betreibt es professionell. Mit Masse zulegen nehmen es die Männer wohl nicht so genau. Hauptsache mehr kg auf der Wage. Den meisten würde weniger kg auf den Rippen besser stehen. Die wissen oft gar nicht was Hunger bedeutet. Fressen ist zu einem 2ten Hobby geworden. Von ganz dürr, bis übergewichtig mit Muskeln. Was wohl schlimmer aussieht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

Hab mal n paar Fragen an euch. War 2 Jahre im Fintessstudio, dann 1 1/2 Jahre nicht mehr trainieren und will wieder anfangen. Hab gestern mal Probetraining gemacht und musste bei den Gewichten und Wiederholungen stark zurück schrauben.

Mein Ziel: Muskelmasseaufbau

1) 4x die Woche 2er Split oder 3x die Woche 3er Split?
2) Brust (Bankdrücken) zusammen mit Bizeps oder Trizeps?
3) für Muskelmasseaufbau eher viele (weniger Gewicht) oder wenige Wiederholungen (Maximalgewicht)?
4) Kann ich in den ersten Trainingswochen / Monaten eigentlich schon effektiv an die Grenzen gehn (=Maximalgewicht)?
5) Wichtigeste Grundübungen?
6) Shake vor oder nach dem Training - oder beides?

Danke!
 
1) Maximal 2er Splitt, besser in den ersten 3-6 Monaten einen Ganzkörperplan
2) Egal.
3) In allen Wiederholungsbereichen trainieren. Am Anfang empfehle ich 8-12 je Satz.
4) Nein, progressiv steigern.
5) Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Dips, Military Press
6) Egal. Wichtig ist nur eine gute Makroverteilung. Shakes sind nur Nahrungsergänzungsmittel und daher nur Kompensation für eine unzureichende Eiweißversorgung über die "normale" Ernährung. Faustregel: 1,5 - 2g pro Körpergewicht Eiweiß. Jeden Tag.
 
1) Ganzkörperplan (z.Bsp. WKM) oder maximal 2er Split
5) Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken (normal), Klimmzüge, Military Press (stehend, nicht sitzend), Langhantel-Rudern
 
Danke für die Rückmeldungen.

Was haltet ihr von meinem Trainingsplan auf eurer Grundlage?

Ab wann Gewicht erhöhen? Wirklich progressiv bei jeder Trainingseinheit ein bisschen?

Bei Kreuzheben und Kniebeugen tu ich mir immer ein bisschen schwer. Sind bestimmt sehr effektiv, aber wären vielleicht geführte Übungen als Einstieg und Kraftaufbau für die ersten Wochen nicht besser?
 

Anhänge

  • Trainingsplan.PNG
    Trainingsplan.PNG
    30,6 KB · Aufrufe: 761
Seitheben ist kein Military Press!

Schau dir schnell nen Video zu Military Press an!

Könntest auch als Grundübung noch das Rudern einbauen.

Kreuzheben ist doch als Anfänger noch perfekt. Du kannst mit leichten Gewicht, dass dich nicht überfordert die Technik üben und wenn du langsam höher gehst in den Gewichten hast du die Technik besser drauf.

Das ist bedeutend besser als Kreuzheben zu "lernen", wenn du nen guten Rücken hast, nicht dass du dich unterfordert fühlst und dort ordentlich Gewicht drauf packst und dich ausrenkst.

Außerdem fehlen Dipps und Klimmzüge.
 
Also Seitenheben mit Millitary Press tauschen? Wollte halt was speziell für die Schultern machen. Aber Millitary Press ist breiter gefächert, stimmt schon.

ok. ok. Kreuzheben bleibt drin.

Klimmzüge sind Mittwochs drin, dafür Mittwochs nur 1x Brust statt 2x.

Rudern und Dips = Bauch wird doch eh bei vielen Übungen mittrainiert und bekomme ich wirklich noch mehr Übungen in einen Trainingstag?
 
MaToBe schrieb:
Danke für die Rückmeldungen.

Was haltet ihr von meinem Trainingsplan auf eurer Grundlage?

Ab wann Gewicht erhöhen? Wirklich progressiv bei jeder Trainingseinheit ein bisschen?

Bei Kreuzheben und Kniebeugen tu ich mir immer ein bisschen schwer. Sind bestimmt sehr effektiv, aber wären vielleicht geführte Übungen als Einstieg und Kraftaufbau für die ersten Wochen nicht besser?

Den Mittwoch finde ich ganz gut, würde noch das Seitheben durch Schulterdrücken mit Kurzhantel ersetzten. Eine Bauchmuskelübung zusätzlich schadet evtl nicht je nachdem wieviel Power du noch hast. Wenns dir zuviel wird kannst die Waden Bizeps und Trizeps Übung streichen da du das eh schon alles bei den Großen Übungen ordentlich drinnen hast. Ich hab ein Jahr GK mit: Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge, Schulterdrücken, Dips, Curls, Beinheben. 2x Woche trainiert.
 
Okay, hab den Plan jetzt nochmal angepasst. Ist kein Split-Plan aber der Mittwoch ist ein "Spezialtag". Trotzdem wird jeden Tag der ganze Körper trainiert.

Noch offene Fragen:
1) 1 oder 2 Shakes pro Tag (vor/nach/vor&nach)?
2) Ist es wirklich realistisch, das Gewicht von zB Bankdrücken jede Trainingseinheit steigern zu wollen (progressiv)?
3) Bringen Übungen wie "Wadenheben" überhaupt was, wenn nur 1x die Woche ausgeführt? @Elcattivo500: Wo habe ich Waden sonst wirklich stark drin?

Weitere Verbesserungen sind gerngesehn ;)
 

Anhänge

  • Trainingsplan.PNG
    Trainingsplan.PNG
    31,8 KB · Aufrufe: 307
Ich bin zwar nicht der Freund von Ganzkörperplänen aber das geht schon so für den Anfang...mal sehen wie lange du das durchhälst :)
mach aber die Klimmzüge Breit, da trainierst du allerdings den Bizeps weniger
und tausche am Besten die beiden Trizepsübungen von Montag und Mittwoch um....also Dips auf den Montag und Kabelzug auf den Mittwoch

1) 1 Shake nach dem Training reicht aus...außer du hast viel Geld
2) natürlich nicht
3) je nachdem wie wichtig dir die Beine sind....man steigert sich jedenfalls langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben