Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was haltet ihr von meinem Trainingsplan auf eurer Grundlage?

Nichts weil viel zu voll gepackt. Lieber weniger dafür mit mehr Power. Du bist spätestens nach der Hälfte der Übungen k.o und wirst den Rest nur so "la la" machen, das ist verschwendete Zeit. Weniger ist manchmal mehr. Zudem kann ich mir Vorstellen das so ein Plan absolut demotivierend ist und man es keine zwei Wochen aushällt.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, Military Press und Bankdrücken schließen sich mehr oder weniger gegenseitig aus wenn man mit ordentlichem gewicht und Wiederholung Fortschritte erzielen will.

Die richtig schweren bzw. verausgabenden Grundübungen wie Kreuzheben und/oder Kniebeugen an den Anfang der Trainingseinheit.

Bzgl. Klimmzüge, schau erstmal wieviele du überhaupt packst bzw. mit welchem Griff. Es gibt Obergriff (weit/eng) und Untergriff eng. Falls es dir schwer fällt schau ob du die ersten paar Wochen mit progresssiver Gewichtssteigerung Latzug zur Brust machst und dann Klimmzüge im Untergriff anfängst. Ich war anfangs bei 0 Klimmzügen und komme jetzt auf ~8/6/5 im Untergriff, steigt ca um 0,75 pro Trainingseinheit

Im Plan fehlt zudem das vorgebeugte Langhantelrudern

---

@Klonkys Bilder bzw. Langhantelrudern:

http://www.youtube.com/results?sear...3j1.14.0...0.0...1ac.1.11.youtube.Hl1UxLElZsA

Das meine ich mit Langhantelrudern als Grundübung
 
Drullo321 schrieb:
Nichts weil viel zu voll gepackt. Lieber weniger dafür mit mehr Power. Du bist spätestens nach der Hälfte der Übungen k.o und wirst den Rest nur so "la la" machen, das ist verschwendete Zeit. Weniger ist manchmal mehr.

Es ist ein GK plan für den Anfang, der vom Umfang her völlig in Ordnung ist.
Wenn er im Training vorankommt wird es mit mehr Masse schwerer einen solchen Plan auszuführen, da viel mehr Energie benötigt wird; aber in einem Anfangsstadium ist der Plan ok.
Als erstes wird er dann merken, dass er Kreuzheben und Kniebeugen in einer Trainingseinheit nicht mehr richtig schafft. Bis dahin muss er aber erstmal soviel Masse haben, die ihn auch erschöpfen kann. Wenig Muskelmasse reizt den Stoffwechsel eben auch nicht so stark aus, auch mit hoher Intensität.
 
Die einen sagen "Die Übung muss unbedingt noch rein", andere sagen "Viel zu voll"...

Auch Ganzkörperpläne im Internet variieren von 4 - 8 Übungen.

Schwer da zu entscheiden. Auf vielen Webseiten steht das am Anfang des Trainings die progessivitat ausgenutzt werden soll = immer wieder Gewicht steigern. Aber was ist eigentlich wichtiger, Gewicht oder Wiederholungen....

Fragen über Fragen

€: Genau das mein ich. WKM hat nur 3 Übungen pro Tag, finde ich bisschen wenig, allerdings kann es auch sein das meiner zu voll ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat alles seine Vor- und Nachteile und am Ende wird man immer Kompromisse eingehen müssen. Jeder hat ebenso seine individuellen Vorlieben, Vorraussetzungen und Ziele.

WKM ist meiner Meinung nach auch gut geeignet, wenn man weit fortgeschritten (mehrere Jahre Training) ist. Am Anfang fühlt es sich daher evtl. etwas wenig an. 1-2 Sätze mehr pro Übung sind am Anfang aber auch nicht schlimm.
Viele andere GK-Pläne sind dann eher was spezielles für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Nach einigen Monaten können die schon nicht mehr so gut geeignet sein und (auch unbemerkt) zu viel werden.

Investiere eine Stunde und lies dir die Grundlagen aus beiden Links durch. Dann sollte eher klar sein, auf was es ankommt.

Ergänzung:
Am wichtigsten ist die richtige Ausführung. Auf Kosten der Ausführung noch eine Wiederholung mehr rauszuquetschen oder ein Kilo mehr auszulegen ist nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaToBe schrieb:
Die einen sagen "Die Übung muss unbedingt noch rein", andere sagen "Viel zu voll"...

Auch Ganzkörperpläne im Internet variieren von 4 - 8 Übungen.

Schwer da zu entscheiden. Auf vielen Webseiten steht das am Anfang des Trainings die progessivitat ausgenutzt werden soll = immer wieder Gewicht steigern. Aber was ist eigentlich wichtiger, Gewicht oder Wiederholungen....

Fragen über Fragen

€: Genau das mein ich. WKM hat nur 3 Übungen pro Tag, finde ich bisschen wenig, allerdings kann es auch sein das meiner zu voll ist...
Erstmal kommt es drauf an wie Fit du bist. Wie gut deine Kondition ist etc. WKM ist für absolut Beginners. Wenn du eine gute Grundkondition hast, auch schon mal trainiert hast, ist ein GK mit 8 Übungen evtl. besser für dich geeignet als WKM. Ich hab ein Jahr GK mit 8 Übungen ähnlich deinen wie schon geschrieben gemacht und war ganz zufrieden damit. Vorteil nur 2x in der Woche ins Studio. Fortschritte waren recht beachtlich.
 
Ich habe im Mcfit gestern eine Zeitung gelesen, die da rumlag, als ich auf Kumpels gewartet habe.

Sowas stand da drin, eure Meinung dazu?


Zusätzlich wieder lustige Geschichte... Bei uns im Mcfit sind so 2 echt super gebaute südländische Kerle. Also Respekt vor dem Athletischen Körper, super definiert. Leider haben die beiden wirklich die Eigenschaft, nach jedem Satz aufzuspringen, den anderen anzugucken und "Spiegelcheck!" zu brüllen. Dann ziehen die ihr Tshirt aus und Posen. Wirklich nach jedem Satz. Unglaublich lustig die beiden. Gut sie können sich das auch erlauben bei dem Körper, aber wenn der eine dem anderen helfen muss, sein Tshirt auszuziehen, damit er Spiegelcheck machen kann, dann wirds albern :D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    529,4 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
T101 schrieb:
WKM ist meiner Meinung nach auch gut geeignet, wenn man weit fortgeschritten (mehrere Jahre Training) ist. Am Anfang fühlt es sich daher evtl. etwas wenig an. 1-2 Sätze mehr pro Übung sind am Anfang aber auch nicht schlimm.

Elcattivo500 schrieb:
WKM ist für absolut Beginners. Wenn du eine gute Grundkondition hast, auch schon mal trainiert hast, ist ein GK mit 8 Übungen evtl. besser für dich geeignet als WKM.


Ihr widersprecht euch da beide leider ein bisschen. Ich habe jetzt für mich entschieden, einen umfangreicheren Ganzkörperplan zu machen. WKM sind mir zu wenige Übungen.

Versprochen, die letzte Frage: Was haltet ihr von meinem Update? Hintergedanke: In den ersten 6 Wochen Übungsabläufe optimieren und Kraft aufbauen, ab der 7ten Woche kann ich mich dann an Dips und Klimmzügen probieren und sollte auf den Grundübungen mehr Gewicht haben --> stärkere Belastung. "Einfachere" Übungen wie Crunches und Wadenheben ersetzen dann z.T. Bizeps und Trizeps. Weiterer Vorteil: Nicht jedes Training ist das selbe und somit nicht eintönig.
 

Anhänge

  • Trainingsplan.PNG
    Trainingsplan.PNG
    61,5 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
@Matebo: Eine Brustübung reicht und überhaupt warum mit BD am Anfang?
Würde mit KB oder KH anfangen oder noch besser, alternieren, TE1 KB ohne KH und TE2 KH ohne KB.

Falls du, aus welchem Grund auch immer, beide unbedingt an einem Tag machen willst, dann mach gestrecktes KH nach KB.
An Tagen ohne KH dann kannste ne Rudervariante reinpacken für den Rücken, ob du nachher Klimmis nach KH schaffst, kann ich dir aber nicht sagen ;)
Würde erst die großen dann die kleineren Muskel trainieren.
 
Habe dir mal diesen Plan zusammengestellt. Mit den Einheiten wechselst Du dich jedesmal ab. Mit diesem Plan wirst Du schnell fortschritte machen, aber denke trotzdem nicht in Wochen sondern lieber in Monaten. Nach ca. 3 Monaten wirst Du erste Ergebnisse sehen können.
Noch was: Ernährung ist mindestens genauso wichtig!

Kniebeugen
Klimmzüge
Bankdrücken mit LH
Dips
Military Press


Kreuzheben
Bankdrücken mit KH
Latziehen zur Brust
Beinpresse
Frenchpress
SZ Curls
Crunches
 
MaToBe schrieb:
Versprochen, die letzte Frage: Was haltet ihr von meinem Update? Hintergedanke: In den ersten 6 Wochen Übungsabläufe optimieren und Kraft aufbauen, ab der 7ten Woche kann ich mich dann an Dips und Klimmzügen probieren und sollte auf den Grundübungen mehr Gewicht haben --> stärkere Belastung. "Einfachere" Übungen wie Crunches und Wadenheben ersetzen dann z.T. Bizeps und Trizeps. Weiterer Vorteil: Nicht jedes Training ist das selbe und somit nicht eintönig.

Ich finde den Plan gut bis auf das 2x Bankdrücken. Ka was du dir davon versprichst. Sinn und zweck von einem GK ist es ja nicht jede Muskelgruppe total Platt zu machen, sonst reicht der eine Regenerationstag hinten und vorne nicht.
 
bis mitte november noch die defi

heut gabs mal wieder zum heißhunger stillen 400g koerniger frischkaese + 1 banane + wasser im mixer
sonst gibts immer magerquark mittags, wenns schnell gehen muss und kueche nicht sauber ist, der ist schnell ausm kuehlschrank gezogen und reingewürgt xD

ps: koche zurzeit nurnoch mit walnussöl mein haehncheninnenbrustfilet
 
Zuletzt bearbeitet:
MaToBe schrieb:
Ich habe jetzt für mich entschieden, einen umfangreicheren Ganzkörperplan zu machen.

Was ich nicht ganz verstehe. Du macht alle Grundübungen, warum keine Klimmzüge? Nimm die gleich mit auf. Und ich würde die ISO-Übungen weglassen. Den wenn du WIRKLICH versuchst, die Grundübungen saber zu machen, werden die Hilfmuskeln (die da wären u.a. Trizeps und Bizeps) mittrainiert. Und das reicht am Anfang wirklich! Wenn dein Ziel ist, die Übungsabläufe zu optimieren, dann konzentrier dich auf die Grundübungen. Und zweimal Brust ist echt für den Arsch. Vor allem dann noch mit dem Abstand. Konzenrier dich auf das Bankdrücken. Und viel hilft nicht viel!

Und ich sehe den WKM auch eher für den Fortgeschrittenen an. Der WKM setzt voraus, dass man die Übungen mit hoher Intensität macht. Ein "absolut Beginners" wird aber kaum Kreuzheben oder gar Kniebeugen mit hoher Intensität machen können.
 
Das Problem ist eher, was ist, wenn er in seinem GYM keine Klimmzugmaschine hat?

Wie soll er Klimmzüge machen, wenn er sagen wir mal 90 Kilo wiegt und kaum Kraft hat. Da kann man leichter mit der Maschine und eben der Grifftechnik auf die Brust trainieren.
 
Klonky schrieb:
Wie soll er Klimmzüge machen, wenn er sagen wir mal 90 Kilo wiegt und kaum Kraft hat.

Danke, wiege zwar keine 90 Kilo aber für mehr als 2 max 3 Klimmzüge reicht es nicht. Deshalb die Idee, erst einmal einige Wochen/Monate Rücken und Bizeps zu trainieren und dann wird das mit den Klimmzügen hoffentlich besser.

Mir fehlt im Moment einfach die Kraft, massig Gewichte auf Bankdrücken oder Kreuzheben zu legen. Ein WKM plan oder "mach doch lieber nur Kreuzheben aber dafür richtig und intensive" passt glaube ich im Moment noch nicht.
 
Technik ist alles. Du solltest wenigstens Versuch, mal 2-3 Klimmzüge zu machen. Kreuzheben sollte man auch einbauen aber eben nur um Technik zu lernen. Mit wenig Gewicht und dann halt sich 5 Minuten da hin stellen und zu versuchen, dem Körper die Bewegung beizubringen.
 
Wenn man keine Klimmzüge schafft (frei, keine Maschine, Griff je nach Vorliebe), macht man solange Latzug zur Brust
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben