Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
So siehts aus. Wenn der Latzug ein Ersatz für Klimmzüge darstellen soll, sollte man noch darauf achten, dass man den Oberkörper so bewegt wie man es beim Klimmzug machen würde. Also den Oberkörper nicht nur leicht zurückgelehnt lassen, sondern bei der negativen Bewegung durchaus auch den Körper nach vorne beugen.
100% kann man am Latzug die Bewegung der Klimmzüge nicht immitieren, aber näherungsweise gehts. So bald man dann 5 Klimmzüge frei schafft ist es schon "besser", wenn man dann mit den freien weiter arbeitet.
Freie Klimmzüge sind aber nicht nur durch die Kraft bestimmt, sondern vorallem auch durch das eigene Körpergewicht -> also Diät machen
100% kann man am Latzug die Bewegung der Klimmzüge nicht immitieren, aber näherungsweise gehts. So bald man dann 5 Klimmzüge frei schafft ist es schon "besser", wenn man dann mit den freien weiter arbeitet.
Freie Klimmzüge sind aber nicht nur durch die Kraft bestimmt, sondern vorallem auch durch das eigene Körpergewicht -> also Diät machen
