Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß das es kein Wundermittel ist. Bei regelmäßigem Training kann man diese "Crea-unterstützung" ja vllt beibehalten. Ich esse unregelmäßig, was bei BB ja sehr sehr wichtig ist. Das Trainieren an sich ist kein Problem.

Schneller kann man es mit dem Ladephase Prinzip spüren.
Meinst du länger pausieren?
 
@Sonny:

also wenn du zu wenig trinkst, wird es Nebenwirkungen auf kurz oder lang mit Sicherheit geben....1,5 bis 2l ist zu wenig...besser sind 3-4l
nach dem Training würde ich es nicht einnehmen, also entweder frühs oder vor dem Training

wenn dein Ziel 70Kg sind, dann musst du viel viel essen, besonders nachdem Training....ist auch mein Ziel für dieses Jahr :)
 
Nebenwirkung wird es aufgrund von zu wenig Wasser nicht geben. Es wird nur ausbleibende Wirkung generieren. Also Wenn kein Wasser reingepumpt werden kann, da keins zur Verfügung steht, dann passiert einfach nichts.

Ladephase Prinzip nennt man eine der zwei Arten, wie man Kreatin nehmen kann. Man nennt es auch Kur. Erst viel, (zu viel in meinen Augen) reinpumpen. Dann das Niveau halten und dann absetzen. Das wieder von vorne. Dagegen gibt es auch das, ich nehme die ganze Zeit gleich viel.

Kreatin kannst du morgens nach dem Aufstehen schnell reinhauen. Das Zeug mischt sich mit allen Getränken. Also morgens vor dem gehen einfach fix nen Glas nehmen mit Wasser/Bier/Hochprozentig und Kreatin runterspühlen. Es vermischt sich nicht mit dem Wasser, also löst sich nicht auf sondern fließt einfach besser in den Magen.
 
Eben, einfach mal testen. Bei mir haben Creatine nix gebracht und nur auf die Verdauung geschlagen bzw. voll durch geschlagen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
alibaba2 schrieb:
Habe vor 2 Monaten einmal die 100kg gepackt. Seitdem nur noch mit Kurzhanteln trainiert. Letztens mal einen kleinen "Maximaltest" gemacht und 50kg pro Seite (Kurzhanteln) hab ich 4x gepackt. Hab jetzt am Donnerstag noch ein Training um mein Langhantelmaximalgewicht zu finden. Was denkt ihr ist drinne? Habe so an 110 gedacht.

Wenn du jemanden hast, der dich vernünftig sichert (also net vorgebeugtes rudern beim helfen macht), würd ich es mit den 110 kg versuchen. wenn du wirklich 50 kg mit der KH sauber drückst (selber in pos bringen, saubere bewegung, selber wieder ablassen), sollten die 110 kg kein problem sein.
 
ET-Fighter schrieb:
also ich benutze seit gut 3-4 Jahre BCAAs und
Sinnlos sind sie auf keinen Fall, wie Furble es schreibt (er schreibt sowieso ziemlich viel Blödsinn :rolleyes:)

zum Erfahrungsbericht:
Vielleicht erstmal zu mir: etwa 68Kg leicht bei einer Körpergröße von knapp 1.80m
ich benutze diese hauptsächlich, da mein Körper wenig Fettreserven hat und daher meine Muskelregeneration durch BCAAs besser "gefördert" wird
man kann BCAAs vor, während und nach dem Training nehmen -> nach dem Training ist natürlich am wichtigsten, gerade wegen der Muskelregeneration

Dorsierung: also wenn zum Beispiel auf der Verpackung 5 vor- und 5 nach dem Training steht, dann reichen 4 vor- und 4 nach dem Training aus...die möchten ja auch etwas profit machen :)

besonders gut sind die BCAAs mit Glutamin aber auch sehr teuer...das muss dann jeder selber für sich entscheiden

Firma: da das Mischverhältnis sich bei jedem Hersteller wenig unterscheidet ist es eigentlich egal, für welchen Hersteller man sich entscheidet...ich benutze hauptsächlich dieses Produkt von Peak, Inkospor und Olymp

Hoffe das ich halbwegs gut helfen konnte.....Erfahrungsberichte von dir würde mich sehr interessieren

Ab okay.
Danke.

Wieviel Gramm nimmst du dann und in welchen Abstand??
 
Hey Murph!

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist deine Ernährungsweise noch nicht optimal fürs "Krafttraining/Bodybuilding" - ohne es negativ zu werten. Aber bevor ich viel Geld für Sekundär-Supplemente (wie BCAAs, Glutamin etc) ausgebe, würde ich eher meine Ernährungsweise weiter optimieren. Ist billiger und bringt (vermutlich) insgesamt bessere Ergebnisse.

In einem guten Whey (Primärsupplement) (z.B. ESN Designer Whey) hast Du automatisch einen hohen Anteil an BCAAs drin.

Nur so meine Überlegung ;)
 
@Murph
6-8g an Sporttagen....ich nutze zur Zeit die von Peak und nehme 4 vor- und während des Trainings und 4 nach dem Training

Steve hat natürlich recht, in so einem Whey sind genügend BCAAs enthalten und die Ernährung ist und bleibt sehr Wichtig
nun ja so viel teurer find ich die BCAAs nun auch wieder nicht :/ oder muss ich den Matheunterricht wiederholen? und die Einnahme geht super schnell :)

ich habe gerade eine interessante Seite gefunden:
http://www.supplementcoach.de/BCAA-Aminosaeuren-Protein-Eiweiss-Supplement.html

werde ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen, man kann ja nur lernen :(

Edit:
Wie in dem Artikel „Proteine und Muskelaufbau“ ausführlich erklärt ist, würde die mit dem Whey Protein in den Blutpool eingeschleuste hohe Menge der anderen Aminosäuren sofort Körperenzyme aktivieren, welche die sich im Blutpool befindlichen Aminosäuren zu energetischen Zwecken oxidieren bzw. abbauen würden. Anders ausgedrückt, der Verzehr von den zur ausreichenden BCAA-Versorgung notwendigen Mengen Whey Protein würde zwar die BCAAs mehr oder weniger schnell liefern, aber gleichzeitig auch den Aminosäureverbrauch des Organismus stimulieren, so dass bestenfalls gar nichts bezüglich einer positiven Aminosäurebilanz im Blutpool übrig bleibt oder schlimmstenfalls sogar mehr Aminosäuren verbraucht, als zugeführt würden. Auf ein weiteres Problem, nämlich die Belastung des Organismus mit nicht gebrauchten Aminosäuren, die ausgeschieden werden müssen, wollen soll nicht eingegangen werden.

gucke an, wusste ich vorher auch noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve81 schrieb:
Hey Murph!

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist deine Ernährungsweise noch nicht optimal fürs "Krafttraining/Bodybuilding" - ohne es negativ zu werten. Aber bevor ich viel Geld für Sekundär-Supplemente (wie BCAAs, Glutamin etc) ausgebe, würde ich eher meine Ernährungsweise weiter optimieren. Ist billiger und bringt (vermutlich) insgesamt bessere Ergebnisse.

In einem guten Whey (Primärsupplement) (z.B. ESN Designer Whey) hast Du automatisch einen hohen Anteil an BCAAs drin.

Nur so meine Überlegung ;)


Hey Steve.
Schön dass du dich an mich erinnerst ;)

Ich mache bei meiner Ernährung gute Fortschritte, würde ich sagen.

Morgens Haferflocken mit Milch.
Mittags meistens etwas "normales" also was es gerade halt so gibt.
Nachmittags Magerquark 250g
Dann Training mit Shake
Abends Salat, oder wenn es was Eiweißreiches gibt eben das, die normal gekochten Gerichte meiner Mum nur in sehr kleinen Mengen.
So um 21 Uhr meistens noch nen Mozarella light und vor dem Schlafen einen Shake.

Denke mal, dass damit mein Eiweißhaushalt ziemlich abgedeckt sein dürfte.
 
Schlimm...

Ich hab mir eine neue Schmackssorte für meinen Shake geholt und sie gefällt mir kein Meter. Nun hab ich hier 2350g davon. FUCK
 
Das ist doch gerade mal für 4-6 Monate. Stell Dich nicht an und schluck! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Geschmacksrichtung und welche Sorte denn? Ich möchte nicht den selben Fehler machen :P
 
Ich nehme derzeit nur Scitec Nutition Whey Professional. Da ist kein Aspatham drin. Hab eine leichte Alergie dagegen.

Und da Banane... Hab gehoft, das schmeckt wie ein Bananenshake aber das ist so super künstlich, abartig...

Muss es immer mit frischen Bananen Mixen, damit ich nicht kotzen muss.
 
Welchen Bodenbelag habt ihr bei euch im Homegym oder was könnt ihr empfehlen? ich möchte sowas reinlegen http://www.sport-thieme.de/Fitness/Sportböden/art=1498905.

Allerdings sind 50 Euro pro m² viel zu teuer. Gibt es vergleichbares für ca. 15 Euro / m²?

Wäre super wenn hier ein kleiner Erfahrungsaustausch stattfinden würde.
 
Wieso nehmt ihr nicht einfach einen neutralen von my*protein. 5kg Beutel kostet gerade mal 55€, schmeckt gut und immer gleich. Der Geschmack von Magerquark ändert sich doch auch nie.
 
@Bookstar

Wir haben auch diesen typischen Studio-Gummiboden und gummierten Hantelscheiben. Das schont den Boden wohl am besten. Im Baumarkt oder im gewerblichen Bereich kannst Du sicherlich viel Geld sparen. Sobald irgendwo "Fitness" drauf steht, wirds gleich teuer.

Wirklich günstig ist sowas nicht:
http://www.warco.de/Fallschutz-Fallschutzplatten-Fallschutzmatten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bookstar: Habe neulich solche Matten bei Decathlon gesehen und nach kurzem nachschlagen auch Online gefunden:

http://www.decathlon.de/schutzmatte-df920-id_8224362.html#anchor_ComponentProductMoreInfos

Die sind schon etwas günstiger als die von dir verlinkten, allerdings gibt es keine Größenangabe und zur stärke/qualität kann ich auch nichts sagen. Vllt einfach mal im Örtlichen Sportgeschäft umsehen :)

Ich musste mal wieder feststellen, das Krafttraining nicht alle ist... War am Samstag Lasertag spielen. Durch die gebückte Haltung (2x20 min!) habe ich nun waaahnsinnigen Muskelkater in den Oberschenkeln, aber immerhin habe ich länger durchgehalten als der Rest der Truppe und ihrem gestöhne zufolge gehe ich davon aus dass ich den geringsten Schmerz in den Beinen habe :D
Wie kann man sich auf soetwas vorbereiten? 2x die Woche eine Stunde lang gebückt durch die Wohnung schleichen? :P
 
Eine günstige Quelle für solche Matten könnten auch Schulen, Unis oder Olympiastützpunkte sein. Manchmal geben die günstig altes Equipment her. Ein Kumpel von mir hat dort sehr günstig eine ausgediente Langhantel gekauft, deren Neupreis gut über 1.000 EUR lag. Muss man eben Glück haben.



PS: Mal noch eine Frage in die Runde:
Wie geht ihr damit um, wenn ihr auf euren Körper angesprochen wird?
"Alter, bist Du breit geworden/ was ist mit deinen Armen passiert? etc

Weiß manchmal nicht, wie ich darauf "angemessen" reagieren soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
N3vur schrieb:
Wie kann man sich auf soetwas vorbereiten? 2x die Woche eine Stunde lang gebückt durch die Wohnung schleichen? :P

Gar nicht. Muskelkater entsteht durch die ungewohnte Bewegung/Beanspruchung der Muskulatur. Zu meiner aktivsten Zeit hatte ich trotz z.B. durch das Schneiden der Hecke im Herbst mit der elektrischen Heckenschere immer einen Muskelkater in den Unterarmen. Und die habe ich eigentlich ganz gut trainiert (Farmers Walk, Kreuzheben, Klimmzüge) gehabt.

Oder wenn ich mich im Frühjahr auf meine ZX10R schwinge, habe ich nach der ersten Ausfahrt Muskelkater in den Armen, Nacken, Rücken und Beinen, manchmal sogar im Bauch. Das geht noch eine zweite und dritte Ausfahrt so, dann hat sich das erledigt und das hält den Sommer vor.

Steve81 schrieb:
Wie geht ihr damit um, wenn ihr auf euren Körper angesprochen wird?
"Alter, bist Du breit geworden/ was ist mit deinen Armen passiert? etc

Weiß manchmal nicht, wie ich darauf "angemessen" reagieren soll...

"Uffs Maul?" :D Ein einfaches "Danke" oder "ich gehe regelmässig ins training" sollte genügen.
 
Dann kommt das obligatorische "Yo, meine Roids drücken halt ordentlich rein!"

Wie soll man darauf reagieren? Ist halt ein Kompliment, dass man dankend hinnimmt, darauf verweist, seinen Lifestyle auf Fitness umgestellt hat und eben darüber kurz/lang redet.

Denke ja nicht, dass du über Nacht zu Hulk geworden bist. Also kommen die Komplimente mehr aus dem Smalltalk heraus oder? So ist es bei mir. Die Leute sprechen mich entweder darauf an, wenn sie mich länger nicht mehr gesehen haben (1 Jahr +) oder eben einfach aus dem Smalltalk im Gym von wegen:"Du bist ja breit geworden", "Ahjo, ich hab auf X umgestellt und mache das blabla".

Zu mir kommt keiner, mit dem ich öfters Umgang habe und sagt soetwas, da diese Personen meine, wie nennt man es so oft, Transformation zum Hulk ja schleichend miterleben.




@Muskelkater

Viele machen halt Krafttraining, aber so bald man den Muskel plötzlich Ausdauer abverlangt, dann gibt er nach und meldet Muskelkater dann. Gibt mal einen Kraftsportler eine 4 Kilo Hantel und sag ihm, er soll sie einfach vor sich halten. Lange hält er das nicht durch, obwohl er Front heben mit X Kilo macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben