Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt ab zum pull day!!:)
 
lord-of-fire schrieb:
Den hatte ich gestern. Hab übelst Muskelkater vom Kreuzheben.

Same here. Beine heute trotzdem: :utripper:
 
Hallo zusammen,

habe den Thread leider jetzt erst entdeckt :)

Habe vor 2,5 Jahren noch 150 kg gewogen, halte seit einem Jahr mein Gewicht zwischen 88-92 kg und bin heute zwischen 86-87 kg, will noch runter auf ~80 kg.

Trainiere seit meiner Abnahme, seit über einem Jahr mehr Krafttraining, seit einem halben Jahr auch mit mehr oder weniger gutem Erfolg.

Hat von euch jemand Erfahrung mit Glutamin? Bin in den letzten Monaten viel am testen bzgl. Supps, Beta-Alanin nehme ich seit 2 Monaten, kribbelt gut aber bewirkt kaum was bei mir - werde es nach der Dose wieder rausnehmen.

Glutamin (pur per Kapsel) werde ich jetzt mal testen, 5-10g am Tag - bin gespannt.. viele schören drauf.. hoffe auf etwas mehr Konzentration und stärkeres Immunsystem (bin schon selten krank, aber oft fühle ich mich schwach/müde).. die Müdigkeit ist gerade beim Training (trainiere meist Abends) leider oft präsent..

Gibt es eigentlich einen Bilder Thread? Die Entwicklungen würden mich mal interessieren..

Gruß aus München!
 
Nee hab ich noch nicht probiert.

Bisher nur: Whey, Creatin, Beta-Alanin, L-Arginin, Zink und Omega3.

Gegen Müdigkeit hilft Schlaf und ein gut-dosierter Kaffee (alternativ grüner Tee) vor dem Training. Booster sollen auch helfen, habe ich aber auch noch nie probiert.
 
Die meisten Booster sind auch nix anderes als Creatin, Beta Alanin, Koffein und noch ein paar Zutaten. Kann man auch selber zusammenmixen.
 
Steve81 schrieb:
Nee hab ich noch nicht probiert.

Bisher nur: Whey, Creatin, Beta-Alanin, L-Arginin, Zink und Omega3.

Gegen Müdigkeit hilft Schlaf und ein gut-dosierter Kaffee (alternativ grüner Tee) vor dem Training. Booster sollen auch helfen, habe ich aber auch noch nie probiert.


Trinke keinen Kaffee, und gegen Coffeein bin ich leider ziemlich resistent, habe es mal eine Zeit lang mit Coffeein-Tabletten probiert, selbst bei 400 mg hab ich kaum was gemerkt.. :mad:

Booster habe ich noch nicht getestet, versuche es aktuell mit Energy-Getränken mit wenig kcal/carbs, z.B.

http://en.wikipedia.org/wiki/5-hour_Energy
 
comby schrieb:
gegen Coffeein bin ich leider ziemlich resistent
Gut, dann würde ich eher mal 2 Wochen überhaupt keinen Booster/ Koffein nehmen, um sich wieder zu entwöhnen.

Müdigkeit kann eben viele Ursachen haben auch wenn es nicht durch ein Schlafdefizit entstanden ist. Wenn Du z.B. vor dem Training recht viel isst, dann ist das ganze Blut im Magen (Verdauung) und steht für die "Muskelbearbeitung" nicht mehr so gut zur Verfügung. Kann aber auch Vitaminmangel, schlechte Hormonwerte (über längeren Zeitraum zu wenig gesunde Fette gegessen) sein usw.
Blutuntersuchung könnte vielleicht weiterhelfen.
 
Steve81 schrieb:
Gut, dann würde ich eher mal 2 Wochen überhaupt keinen Booster/ Koffein nehmen, um sich wieder zu entwöhnen.

Müdigkeit kann eben viele Ursachen haben auch wenn es nicht durch ein Schlafdefizit entstanden ist. Wenn Du z.B. vor dem Training recht viel isst, dann ist das ganze Blut im Magen (Verdauung) und steht für die "Muskelbearbeitung" nicht mehr so gut zur Verfügung. Kann aber auch Vitaminmangel, schlechte Hormonwerte (über längeren Zeitraum zu wenig gesunde Fette gegessen) sein usw.
Blutuntersuchung könnte vielleicht weiterhelfen.

Trinke keinen Kaffee, Alkohol - das einzige "laster" welches ich habe ist Pepsi Light, hat aber wenig (verhältnismäßig) Koffeein...

Essen tue ich 1,5 Stunden vor dem Training. Schlafen meist genug, 7-9 Stunden täglich.

Naja, ich habe mich daran gewöhnt, aber oft ist es doch extrem nervig..
 
comby schrieb:
Trinke keinen Kaffee, Alkohol - das einzige "laster" welches ich habe ist Pepsi Light, hat aber wenig (verhältnismäßig) Koffeein...

Essen tue ich 1,5 Stunden vor dem Training. Schlafen meist genug, 7-9 Stunden täglich.

Naja, ich habe mich daran gewöhnt, aber oft ist es doch extrem nervig..

Die Müdigkeit könnte am Essen liegen. Der Blutzuckerspiegel steigt durch das Essen was eigentlich gut wäre, aber 1,5 Stunden danach ist der aufgrund der Insulinproduktion die dein Körper darauf hin hochfährt vermutlich etwas im Keller, was Müdigkeit verursacht. Verschiebe das Essen mal auf nach dem Training.
 
Steve81 schrieb:
Da wird wohl Koffein und ähnliche "Stimulanzien" enthalten sein. Das meine ich mit Entwöhnung.
Trinkst Du genug "normales" Wasser? Auch beim Training?

Habe damit erst vor 4 Tagen angefangen, diese "Koffeein-Resistenz" habe ich schon ewig. Habe auch mal 1 Woche NUR Wasser + Tee getrunken, hat nichts gebracht. Das einzige was noch bleibt ist mal einen Booster zu testen, aber momentan läufts sonst recht gut bei mir (bis auf Müdigkeit)..

Ich trinke zwischen 3-4 L Wasser am Tag, beim Training auch (zusätzlich bei halber Trainingszeit Malto+Whey).
Ergänzung ()

Elcattivo500 schrieb:
Die Müdigkeit könnte am Essen liegen. Der Blutzuckerspiegel steigt durch das Essen was eigentlich gut wäre, aber 1,5 Stunden danach ist der aufgrund der Insulinproduktion die dein Körper darauf hin hochfährt vermutlich etwas im Keller, was Müdigkeit verursacht. Verschiebe das Essen mal auf nach dem Training.

Habe da schon alles durch, ich esse 1,5 Stunden vor dem Training Dinkelvollkornmehl + Whey + Ei (Fette) + Ahornsirup, dass wird sehr sehr langsam abgebaut und gibt über das Training genau zum richtigen Zeitpunkt Kraft. Das Ahornsirup + Fette aus dem Ei halten das Insulin recht gut oben, bis zur halben Trainingszeit, dann gibts Malto+Whey und einen erneuten Peak.

1,5 Stunden nach dem Training gibts generell noch Quark + Whey + Banane = Insulin nochmal hoch.

Das System bewahrt mich größtenteils auch vor der Müdigkeit, allerdings nicht ganz, meist verliere ich dann noch die Konzentration.. dann ist es eh aus...

Vielleicht sollte ich tatsächlich mal einen Booster testen..
 
Zuletzt bearbeitet:
An Booster gewöhnt man sich allerdings auch, so dass sie dich über kurz oder lang auch runterziehen.

Ich hab in letzter Zeit mit einem anderen Problem zu kämpfen: Meinem Schlaf!
Ich schlafe zwar sehr schnell ein -gehe so ca. 21.30 - 22:00 Uhr ins Bett - , werde aber teilweise um 2-3 Uhr hell wach. Das passiert mir häufig an intensiven Trainingstagen. Ich habe eigentlich immer gedacht, dass ich gerade durch den Sport und die benötigte Regeneration viel länger schlafen kann. Die "Intensität" des Schlafs ist an sich gut - ich glaube mehr Tiefschlafphasen zu haben.
Nur schlafe ich häufig nicht länger als 4-5 Stunden am Stück. Brauche dann teilweise 1 Stunde bis ich wieder einschlafe.
 
Steve81 schrieb:
An Booster gewöhnt man sich allerdings auch, so dass sie dich über kurz oder lang auch runterziehen.

Ich hab in letzter Zeit mit einem anderen Problem zu kämpfen: Meinem Schlaf!
Ich schlafe zwar sehr schnell ein -gehe so ca. 21.30 - 22:00 Uhr ins Bett - , werde aber teilweise um 2-3 Uhr hell wach. Das passiert mir häufig an intensiven Trainingstagen. Ich habe eigentlich immer gedacht, dass ich gerade durch den Sport und die benötigte Regeneration viel länger schlafen kann. Die "Intensität" des Schlafs ist an sich gut - ich glaube mehr Tiefschlafphasen zu haben.
Nur schlafe ich häufig nicht länger als 4-5 Stunden am Stück. Brauche dann teilweise 1 Stunde bis ich wieder einschlafe.

Problem kenne ich, vor allem nach einem harten Beintag. Seitdem ich weiß, dass frequenzy >> volume ist, squatte ich 3 mal pro woche mit weniger volumen pro session und schlafe wieder gut. Vielleicht im training zu weit gegangen?
 
Hallo,

das Problem mit dem Schlaf hatte ich auch, wachte auch generell um 3 - 4 Uhr früh auf und konnte meist nicht mehr einschlafen. Erst dann wenn ich wirklich aufstehen musste hätte ich wieder schlafen können, zum Kotzen.

Habe aber ein wenig recherchiert und bin auf L-Tryptophan gestoßen, 2 Kapseln vor dem Schafen gehen und ich habe einen super erholsamen Schlaf, könntet ihr ja mal ausprobieren.

Was bei mir noch zu extremer Müdigkeit führte war ZMA, der größte Mist den ich je ausprobierte. Habe die vorgeschriebene Dosis vor dem Schlafen gehen genommen und ich war auf einmal am nächsten Tag so derartig Müde das ich beim Trainings einschlafen hätte können. Nach 2 Wochen hab ich das Zeug dann weggelassen und schups ging es wieder. Der Körper kann mit so viel Magnesium nichts anfangen und es hat den gegenteiligen Effekt.

Glutamin nehme ich auf Täglich ist sehr gut für die Regeneration, vor allem wenn man oft Muskelkater hat geht er viel schneller weg als normalerweise.
 
Der Effekt tritt bei mir auch vermehrt in der Nacht nach dem Bein-Training ein, so auch diese Nacht. Die Beine belaste ich derzeit recht stark. Dienstag Kreuzheben (mit Beinbeteiligung) Mittwoch 5x5 Squats, 3x8 Beinpresse + 3x Beinstrecker+ Beincurl. Werden also in jeder Trainingseinheit trainiert. Derzeit trainiere ich 4 bis 5 mal die Woche (2er Splitt) In der Nacht werde ich dann wach und meine Beine Kribbeln - fühlt sich aber gut an. Gut einschlafen kann ich dann nicht mehr, obwohl ich tot müde bin.
 
Mach mittwochs vielleicht nur 5x5 Squats. Wenn du tief runter gehst, hast du die Proteinsynthese in allen Beinmuskeln nur durch die Squats schon zu genüge angeregt. Vor allem wenn du am Tag vorher Deadliftest, sind leg curls etc. eig überflüssig.
 
Eigentlich müssten Squats ausreichen, aber derzeit limitiert mein Bauch wieder. Kann also die Beine nicht völlig K.O. beugen.
Die Extensions und Curls sind halt super um ihnen den Rest zu geben. Hat mich viel Überwindung gekostet soviel Disziplin ins Beintraining zu bringen, jetzt wieder Volumen reduzieren würde ich als was negatives empfinden.
 
Elcattivo500 schrieb:
Kommt mir bekannt vor -> Muskelfaserriss im seitlichen Bauchmuskel beim Bankdrücken vor ca 3 Monaten.

Bin ich der einzige, den es irritiert, wenn jemand einen Muskelfaserriss beim Bankdrücken im Bauch bekommt?

Was tut der Bauch beim Bankdrücken so groß? Ich presse die Schulterblätter zusammen und bilde ein leichtes Hohlkreuz. Bei mir wird der Bauch garnicht wirklich beansprucht.

Anders wie beim Kreuzheben, Kniebeugen und besonders stark Military Press stehend mit Langhantel. Mein Bauch arbeitet voll um eben den Körper zu stabilisieren.


Ich mache den Bauch nur einmal die Woche wenn überhaupt geht. Meistens geht dort eh nicht viel...
 
Steve81 schrieb:
Eigentlich müssten Squats ausreichen, aber derzeit limitiert mein Bauch wieder. Kann also die Beine nicht völlig K.O. beugen.
Die Extensions und Curls sind halt super um ihnen den Rest zu geben. Hat mich viel Überwindung gekostet soviel Disziplin ins Beintraining zu bringen, jetzt wieder Volumen reduzieren würde ich als was negatives empfinden.

Wie wär's mit ca. 3 mal pro Woche weighted crunches, weighted front- und sideplanks? Schon nach ein paar Wochen solltest du die Vorteile eines stärkeren Cores deutlich merken ;)

Lass die Beine-Accessoires doch mal zwei Wochen lang weg (in der Zeit wirst du weder Masse noch Kraft verlieren) und schau, wie sich dein Schlaf entwickelt.

Du kannst auch vorm Schlafen eine Melantonin-Tablette nehmen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben