Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute wieder Pull-Training gehabt und semi-rumänisches KH gemacht, um die Last von den Beinen zu nehmen. Letzte Nacht wieder perfekt geschlafen. Wir haben noch ein paar Baldrian-Dragees daheim vielleicht versuche ich das nächste mal in der Nacht nach'm Beugen.

Macht ihr eigentlich Beweglichkeitstraining? Ich möchte mir einen Foam Roller zulegen. Auch wenn ich 30EUR für das Material für völlig überzogen finde...Für die Regeneration ist das sicherlich auch vorteilhaft!
 
Ich nutze seit einem halbe Jahr eine Foam Roller. Hilft gut gegen Verspannungen. Grad im oberen Rücken und hinteren Oberschenkeln ist das sehr hilfreich. Die Übungen sind aber manchmal schon recht unangenehm bis schmerzhaft. Die 30 € sind für einen Foam Roller sind vielleicht schon etwas überzogen, aber trotzdem sehr sinnvoll angelegt.

Hierzwei Programme die gut sein sollen:
http://fitness-experts.de/beweglichkeit/agile-8-defranco
http://fitness-experts.de/beweglichkeit/simple-six-de-franco


Sollte ich auch mal etwas intensiver ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Frage,
aktuell hab ich wieder das Problem, dass meine Waden beim kicken relativ schnell wieder zu machen und die dann doch irgendwo in eine Kramp richtung driften.
Liegt das an meiner etwas längeren Winterpause und ich muss mich da einfach durchbeisen oder habt ihr irgendwelche Tricks, wie ich das abmildern kann?

Ein ähnlich komisches Phänomen hab ich aktuell mit meinen fingern. Gestern ein manuell ein paar Rollen gespalten und meine Finger sind einfach Matsch. Total komisches gefühl beim bewegen. Es fühlt sich einfach alles komisch an und ich kann es jetzt noch nicht einmal auf die Gelenke oder die Muskeln schieben, wobei mein unterarm sich auch etwas mau anfühlt.
Habt ihr ne Idee an was das liegt oder ob das einfach mängel an der griffkraft sind?
 
Also ich habe auch, trotz langer Vorbereitung, regelmäßig Probleme mit Wadenkrämpfe. Weiß nicht warum es zeitweise doch sehr häufig auftritt, mir ist das Problem insgesamt aber sehr gut bekannt. Mir hat Magnesium geholfen... Das gibt es meist sonst auch in Tabelettenform, in jedemfall ungefährlich. Mir wurde vom Arzt damals gesagt, dass Krämpfe mit Magnesiumsmangel zusammenhängen - MIr hat es in jedemfall geholfen....
 
Ja, Magnesium versuche ich mittlerweile auch wieder mehr zu nehmen. Wir haben so Schüssler Salze daheim. Davon gibts immer ein paar pillen, wenn ich dran denke.
Mal abwarten, wie sich die zwei einheiten nächste woche anfühlen, vielleicht wirds auch so langsam besser, aber trotzdem muss ich wohl noch irgendwas für meine Waden tun. Aber mal Montag und Mittwoch abwarten, danach ist ja erstmal ein paar Tage Saufpause :D
Eventuell komm ich da dann ein bisschen zum laufen.
 
Yow Volks,
hatte gestern im Studio ein Interessantes Gespräch mit einem Coach und wollte mal eure Meinung hören.

Ging darum was "anstrengender" ist.
Bankdrücken mit Kurzhantel oder mit Langhantel?

Ich meine eben, dass es mit Kurzhantel heftiger ist und man mit geringerem Gewicht arbeiten muss, da man ja jede Hantel für sich selbst "auspendeln" muss.
Bei einer Langhantel fällt das auspendeln leichter.
Meine ich.

Ich kann es selbst nicht ausprobieren, da ich Bankdrückennur mit Kurzhanteln mache.
Mir fehlt jedes mal der Trainingspartner der mir helfen würde, wenn ich die Langhantel nicht mehr hoch bekomme.




PS: Die Woche werde ich wieder anfangen mit Beintraining.
Bin ja lange ausgefallen, auf Grund der gequetschten Zehe.
Mal sehen ob ich direkt an die Leistung anknüpfen kann oder ob die Zeh doch zu sehr behindert.
 
Meiner Meinung nach ist beides gleich, zumindest meines Empfinden nach. Ich hab sie damals immer im wechsel gemacht und je nach Lust/Laune. Mal hatte ich Lust auf Langhantel und mal nicht ;) :D

Ja ich fang jetzt auch wieder an, bin 1 Jahr bis jetzt raus gewesen aufgrund persöhnlicher Probleme/Job/OP. Aber nun heißt's wieder durchstarten und die angesetzten Kilo's wieder runtertrainieren.
 
MurphsValentine schrieb:
Yow Volks,
hatte gestern im Studio ein Interessantes Gespräch mit einem Coach und wollte mal eure Meinung hören.

Ging darum was "anstrengender" ist.
Bankdrücken mit Kurzhantel oder mit Langhantel?

Subjektives Empfinden. Da "anstrengend" ein dehnbarer Begriff ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass du mit "anstrengend" den Pump meinst bzw. das Gefühl während der Übungsausführung. Theoretisch sind Kurzhanteln besser:

- Bewegungsamplitude entspricht eher(im Vergleich zum LH-Bankdrücken) der natürlichen Bewegung des Brustmuskels(der Brustmuskel ist grundsätzlich dafür da, um den Arm seitlich vom Körper vor den Körper zu führen und umgekehrt. Jetzt vergleich mal beide Übungen und achte darauf wo deine Hände am obersten Punkt der Übung landen. Damit komem ich auch schon zum nächsten Punkt:

- Kontraktion. Bei Kurzhanteln erreichst du theoretisch und praktisch eine bessere Kontraktion.

Kurzhanteln haben außerdem noch weitere Vorteile wie z.B. das eindrehen/ausdrehen am obersten Punkt um noch mehr Muskelfasern anzusprechen. Es gibt auch genug Experten(s. Video) die behaupten, dass Langhantel-Bankdrücken dir auf Dauer keine massige Brust zaubert - es gibt aber genauso Experten die eine massige Brust nur durch Langhantel-Bankdrücken erreicht haben. Deswegen schrieb ich oben, dass das von Athlet zu Athlet unterschiedlich ist.

Es gab auch vor einigen Jahren(glaube 2008) eine Studie, welche die Muskelfaseraktivierung gemessen hatte bei diversen Brustübungen. Als Sieger gingen Fliegende hervor(war auch eigentlich abzusehen), KH-Bankdrücken war auf dem 2. oder 3. Platz und LH-Bankdrücken auf dem 5. Platz. Jedoch waren die Unterschiede marginal(was nicht heißt, dass das keine Langzeitwirkungen hat).
 
Als Freizeitsportler sollte man sich darüber keine Gedanken machen.
2 mal die Woche die Brustmuskeln mit einem überschwelligen Reiz ansprechen -> läuft!
 
Ich selbst betreibe 4mal in der Woche Kraftsport :)

Möchte kein Bodybuilding o.ä. machen, einfach um sich fit zu halten und den Testosteronspiegel weiter auf einem höheren Niveau für den Bartwuchs ( auch wenn das nur minimal hilft) zu halten ;)

Finde es immer wieder amüsant, wie die Leute im Fitnessstudio ums verrecken mehr drücken wollen, was sie eigentlich nicht können und sich dabei fast das Kreuz brechen.
Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand und spätestens die Aufsicht, das Knacksen kein gutes Zeichen ist ^^
 
Ich klinke mich hier auch mal rein.

Mache jetzt seit 3 Wochen Krafttraining, aber nicht im Fitnessstudio sondern daheim nach dem Buch "Fit ohne Geräte".
Bin bisher echt begeistert von dem Buch und die Übungen machen auch echt spaß
Einen sichtbaren Zuwachs an Muskeln an Brust und Armen kann ich ebenfalls schon feststellen.

Ich finds einfach klasse wenn man sich nach der Arbeit einfach mal ne halbe Stunde auspowert.

Was ich allerdings noch weg bekommen muss, ist mein kleiner Bauch...
Ich schaffe es leider kaum meine Ernährung ein wenig umzustellen. Ich esse zu viel mit einem hohen glykämischen Index. Liegt aber auch daran, dass ich bei meinen Eltern wohne und mir dann nicht noch extra was koche.

Aber den Bauch werde ich schon noch los. Heute sind Beine dran.
 
Heute willst du deine Beine los werden? :D

Man braucht kein Fitness-Studio, es geht einfach "nur" um regelmässige Bewegung. Und soviel muss man in der Ernährung auch nicht ändern. Wenn möglich einfach einen Großteil der Süßigkeiten weglassen. Das gleiche glit für Softdrink und/oder Säfte. Steter Tropfen höhlt den Stein! ;)
 
Lol, verdammt. Erst jetzt bemerkt dass der Satz mit dem vorigen doch ziemlich komisch klingt^^

Meinte natürlich, dass heute Beintraining dran ist ^^

Ja Süßigkeiten esse ich eigentlich nur noch ganz selten. Am Wochenende mal wenn man im Kino ist oder sowas halt.
Alkohol macht auch extrem viel aus. Leider steht irgendwie jedes Wochenende ne Feier an oder so und da trinkt man halt was.
Sowas wollte ich mir aber auch nicht nehmen lassen. Wenn ich so party machen will, dann mache ich das auch so.

Softdrinks trinke ich sonst so unter der Woche auch nie. Säfte kann man aber ruhig trinken solange kein Extra Zucker drin ist. Oder eben verdünnt mit Mineralwasser.
 
Das würde ich auch nicht weglassen, Stichwort Lebensqualität. Man muss es sich auch regelmässig gut gehen lassen. Ich geniesse auch gerne am Wochenende so 2-3 Gläser Whisky. ;)

Der Fruchtzuckergehalt in Säften ist nicht zu unterschätzen. Vergleich mal hier Cola und Fruchtsaft: Nährwertrechner
Warte erst mal ab, sind ja bisher drei Wochen. Durch den Sport verbrauchst Du mehr, dazu steigt dein Grundverbauch durch Muskelaufbau.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
Sehe ich auch so mit dem Genießen.

Fruchtzucker ist aber wenigstens etwas anderes als der Zucker in Cola. Oder noch besser Cola light mit dem ganzen Aspartam Zeugs.

Sonst dürfte ich ja auch kein Obst essen wegen dem Zucker ;-) Dabei haben Äpfel z.B. zwar einen hohen Glyx, trotzdem wird so etwas länger verdaut und die langsamer aufgenommen (man bleibt länger satt) als von z.b. Nudeln.

Und ja mit dem Grundverbrauch hast auch Recht. Ich bemerke z.B. aber auch, dass ich durch tägliches Training viel mehr hunger habe abends. Was den Grundumsatz ja nur nochmal bestätigt.
 
Das würde bedeuten, dass sämtliches Obst ungesund ist...:freak:
Zumindest deutet das dein Kommentar so an
 
In Obst ist ja nicht nur Zucker. Es enthält viel Wasser, Vitamine, Mineralien, Ballststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Dazu geht es, wie bei allem, um die Dosis. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben