Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob ich jetzt 35€ für DSL 100 oder 35€ für Glasfaser 100 zahle bei 1&1 wäre mir relativ egal. (Aktuell zahle ich wirklich 35€ für DSL 100, mit Widerspruch gegen die Preiserhöhung dieses Jahr. Vertrag müsste dadurch noch bis 22.06.2025 so laufen).
Den Glasfaseranschluss nehme ich auf jeden Fall mit wenn es den kostenlos gibt. Nur die E.ON Highspeed Tarife finde ich überhaupt nicht überzeugend.
Ob ich jetzt 35€ für DSL 100 oder 35€ für Glasfaser 100 zahle bei 1&1 wäre mir relativ egal. (Aktuell zahle ich wirklich 35€ für DSL 100, mit Widerspruch gegen die Preiserhöhung dieses Jahr. Vertrag müsste dadurch noch bis 22.06.2025 so laufen).
Den Glasfaseranschluss nehme ich auf jeden Fall mit wenn es den kostenlos gibt. Nur die E.ON Highspeed Tarife finde ich überhaupt nicht überzeugend.
Auf 2 Jahre gerechnet ist das ok, komischerweise ist der 100/100 teurer.
Der 1000/500 Tarif ist mit 56,40 auch interessant.
Nach den 2 Jahren würde ich persönlich aber einen anderen Tarif/Provider wählen.
Würde derzeit wohl jeder tun, laut einzelner Berichte halbiert sich mit 1&1 die Latenz auf DSL-übliche Werte. Da schneidet E.on wohl nicht so gut ab.
Aber wer weiß, ob die dauerhaft günstigen Glasfasertarife von 1&1 in zwei Jahren so oder so ähnlich noch oder wieder existieren. Sowas ändert sich ja schnell...
Im Vergleich mit dem Marktführer ist das doch "Top Notch"
Wenn alle Provider ihre Tarife nach Download-Datenrate bepreisen würden, wäre E.on beim Preis/Leistungsverhältnis weit vorne. Da bleiben außer im Norden tätigen symmetrischen Anbietern und Vodafone-Eigenausbau und UGG ja nicht Viele übrig, die mehr Upload anbieten...
Ich war gestern Abend bei der Infoveranstaltung die bei uns stattgefunden hat gewesen. Waren etwa 30-40 min Vortrag mit anschließender Fragerunde.
Richtig viel neues gegenüber den Infos auf der Webseite habe ich nicht mitgenommen, nur:
Der Ausbau erfolgt auch wenn man das einzige Haus in der Straße wäre die den Anschluss haben wollen.
Die Aktivierungsgebühr, wenn man nicht direkt während der Vorvermarktung einen Tarif bei E.ON bucht, wird dem Anbieter in Rechnung gestellt. Ob dieser Anbieter die Gebühr weitergibt oder nicht ist seine Sache.
Um DS-Light zu bekommen muss man extra 3€/Monat zahlen. Sonst gibt es scheinbar nur CG-NAT.
Bei uns läuft gerade die Vermarktung........
Wenn ich zu Eon Wechsel ....muß ich meinen alten Anschluß (Telekom) selbst kündigen ?
Oder läuft das über Eon ?
Ich hatte jetzt 2 1/2 Jahre Glasfaser von E-ON Highspeed bzw. Westconnect (oder wie auch immer die heißen). Der Wechsel war für mich mit DSL 1000 keine große Überlegung und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Technik hat wunderbar funktioniert und die Leistung ist zu 100% verfügbar. Allerdings ist der Service bei E-ON eine absolute Katastrophe und sehr teuer 55€ für 250 MBit/s. E-Mails an die Service Adresse sind abgeblich nie angekommen und ewige Wartezeiten am Telefon. Außerdem musste ich immer Glück beim Mitarbeiter haben z.B. der Glasfaser Anschluss wurde nicht mit der sog. Home-ID beschriftet (braucht man für Neubestellungen diverser Anbieter). Erster Mitarbeiter sagt E-Mail schreiben (die angeblich nie angekommen ist). Einige Wochen später erneut versucht und man hat mich einfach mit der Technik verbunden und das Problem war geklärt.
//EDIT: Nach über zwei Jahren ist das Netz offen für andere Anbieter und ich werde wechseln. Bin gespannt...
Außerdem musste ich immer Glück beim Mitarbeiter haben z.B. der Glasfaser Anschluss wurde nicht mit der sog. Home-ID beschriftet (braucht man für Neubestellungen diverser Anbieter).