Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- sind Schaltkreise aus der grauen Computer-Urzeit die folgendem den Namen gaben:
- [ohne "S] ist eine Firma die einen Flugsimulator in DOS-Zeiten Ende der 80er entwickelt hat. Microsoft hat Sublogic engagiert den bekannten MS Flightsim zu entwickeln. Ich selbst bin auch ein Freund von (Flug-)Simulatoren seit Beginn des Microsoft-Zeitalters.
- ist ein Artist in der Drum`n´Bass-Szene. Bin ein Freund dieser Musik, zwar macht Sublogics keine tollen Tracks, namentlich gefällts mir aber.
- nachdem keine Schaltkreise dieses Namens mehr produziert werden, Sublogic nicht mehr entwickelt, Sublogics keine Musik mehr macht hab ich mir den Namen gekrallt.
wir hatten mal nen pro- clan und da war ich leader. war aber nur so just for fun leute die sich auch so kannten und bissl gedadelt haben. da haben alle namen mit pro- angefangen (z.b. pro-blem, pro-test.ant, pro-stituierte, pro-jectile, pro-ll, etc.)
da pro-blem so negativ klingt habe ich mich dann irgendwann mal für el_pro entschieden, abgeleitet von el_commandante oder el_lobo.
Frost ist das Pseudonym von "Kjetil Haraldstad", seines Zeichens Drummer von "Satyricon" und "1349". Hör ich zwar nicht gar so oft, aber Frost am Schlagzeug geht ab wie Schmidts Katze . Dazu noch meine Vorliebe für einsilbige Nicks und das Dollarzeichen, da konnte ich einfach nicht anders, als den Namen zu übernehmen ^^.
Also... Kamikatze hab ich eigentlich von Alf Poier geklaut, hat mir damals irgendwie ganz gut gefallen.
Sonst heiße ich eigentlich überall Hannes Rannes (Kamikatze war noch davor), der entstand bei einem Test in der Schule vor ca. 2 1/2 Jahren. Als ich so geistesabwesend und gleichgültig meinen Namen auf den Test geschrieben habe (war halt nicht sonderlich aufgeregt oder nervös ), hab ich anstatt meinem Nachnamen nur dessen Anfangsbuchstaben und dann noch einmal meinen Vornamen geschrieben.
Naja, seit dem ist das mein 2. ich... meine "schlechte Seite"... wenn ich verrückt drauf bin, mal zu viel getrunken habe etc.
also mein Namen habe ich von der Band Jaka (Japanische Kampfhörspiele) geklaut, die dafür berühmt ist, seltsame Liedertitel zu verwenden (Fleischdämon, Im Schlafanzug zu Plus, Zieh die Jacke falschrum an usw.) so auch der Titel: "Nukleares Winterkind"
ich wohne an Kiel. Also an der Ostsee. Hier gibbet es im Sommer viele Quallen. Gute und schlechte (schmerz). Habe aus 'ner Qualle eine James Bond Qualle gemacht, deswegen "qualle007". Aber ich werde bald (hoffentlich) einen anderen Nicknamen haben (hummerfisch), da ich diesen in diversen anderen Foren bereits verwende.
Hier mal ein paar Infos zur bedeutung meines Nicks:
Ein Hacker ist in der Computersicherheit jemand, der Sicherheitslücken sucht, ausnutzt und sich so Zugriff auf ein Rechnersystem verschafft. Abhängig von ihrer Motivation grenzen sich White-Hat- (jemand, der seine Absicht darin sieht, solche Schwachstellen zu erkennen, melden und zu beseitigen), Grey-Hat- und Black-Hat-Hacker von einander ab, wobei insbesondere die Black-Hat-Hacker auch als Cracker bezeichnet werden.
Ein White-Hat („Weiß-Hut“) verwendet sein Wissen innerhalb sowohl der Gesetze als auch der Hackerethik, beispielsweise indem er professionell Penetrationstests ausführt.
Mhh wie bin ich eignetlich zu dem nick gekommen ?!Ich weiß es echt nicht mehr ich verwende den seit ca. 4 Jahren seit rund einem Jahr gibt es auch einige "Trittbrettfahrer" die meinen nick in den unterschidlichsten Foren in den Dreck ziehen meine mail adresse auch noch gleich dazu
Bei mir wars ganz einfach. Fiat hatte nen neuen Punto rausgebracht und dieser hießt "Grande Punto". Da ich dieses Auto unbedingt haben wollte, (und jetzt auch schon einige Zeit habe) habe ich mich einfach "Grandepunto" genannt. Diesen Nick benutze ich nun fast überall.
"The Usual Suspect" war der erste Film den ich mit Keyin Spacey wargenommen habe.
Der Film und die Legende um Keyser Soze hatte was.
"Keaton hat sehr oft gesagt: Ich glaube zwar nicht an Gott, aber ich fürchte mich vor ihm… Ich persönlich glaube an Gott! Und das Einzige, wovor ich mich fürchte, ist Keyser Soze!"
Kevin Spacey bekam dafür einen Oscar und der Film wurde Kult.
Pjack...
Am Anfangt der sechsten Klasse gab es auf einmal zwei Peter in der Klasse (einer war ich ).
Und das hat den anderen Peter ziemlich angekotzt, also hat er mich manchmal mit Pjack angesprochen.
Das war dann langsam auch die Zeit, wo es mit Tekken richtig los ging, wir haben Tage davor gesessen.
Und da ich das vorher nie gespielt hatte kam ich gegen meine Kumpels von der Technik her nicht so richtig an.
Die ganzen Tastenkombinationen.
Also musste ich den Kämpfer nehmen, der mit möglichst wenig Tastendrücken möglichst viel Schaden austeilen kann: Ein großer, schrankartiger Cyborg namens Pjack.
Irgendwann hab ich den Namen dann auch selbst für mich benutzt, wahrscheinlich im Zusammenhang mit meiner ersten Lan, auch wegen der Ähnlichkeit zu meinem Vornamen.