Vor allem arbeiten viele Browser - wie zB Google Chrome - erst sicherer und verwalten die Passwortabfrage für Online Seiten nur dann, wenn man im Windows Account ein Passwort / Pin / Bioemtrische Abfrage hinterlegt hat. Erst dann werden diese meines Wissens nach verschlüsselt. Ansonsten - ohne Windows Kennwort - bootet der Rechner zwar schön durch, aber jeder kann sich die Passwörter nach belieben anzeigen lassen, und auslesen. Noch schlimmer, wenn Trojaner das machen.
Jedenfalls, so war es eine lange Zeit beim Chrome, ich denke es hat sich aber nicht geändert.
Ich habe auch lange gebraucht, um das meinen Familienmitgliedern einzutrichtern, aber mittlerweile haben alle Logins ein Kennwort / PIN, auch die Android Geräte.
Ich möchte hier keinen kritisieren, aber hat nicht jeder irgendwelche Passwörter oder andere Dinge - selbst auf dem Spielerechner - die schützenswert sind ? Eine 4-stellige Pin ist ruckzuck eingegeben. Muss aber jeder selber wissen.
Alleine wenn man schon "neugierige" Kinder hat, sollte man ein Kennwort / Pin verwenden.
Und allen im erweiterten Familienkreis habe ich inzwischen - auch für alles andere - einen Passwortmanager installiert (Keepass). Die Datenbanken liegen verschlüsselt auf meinem NAS und jeder hat von überall Zugriff auf seine Datenbank, und das funktioniert seit jetzt fast 2 Jahren einwandfrei. Backups werden natürlich auch regelmässig gemacht.
Was der "Drang" zu einem Online-Konto zu Microsoft angeht, finde ich die die ganze Masche nicht so toll. Offensichtlich wissen immer noch viele nicht, wie man ein Offline Konto ohne Internet anlegt, und werden halt zum MS Konto "geführt". Für mich gehört sich das nicht, es sollte ganz klar und offensichtlich dargestellt sein, und nicht wie manches mal in letzter Zeit einfach ausgeblendet, sobald eine Internetverbindung besteht.
Wäre schön, wenn MS in der Hinsicht seine Expermimente bleiben lässt.