gerhard1968
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 96
Liebes Forum,
ihr habt mit vor ein paar Jahren schon super geholfen meinen PC (selber) zusammenzubauen. Ich war damals sehr stolz auf mich, da ich das vorher noch nie gemacht habe. Die Konfiguration, die ich mit Eurer Hilfe aufgebaut habe, läuft und läuft und läuft. Ich komme mit der Maschine wunderbar zurecht.
Nun, mir geht es wohl nicht alleine, muss/will ich auf Windows 11 updaten - was, wir ja wohl zu erwarten war - nicht so einfach geht. Mein Prozessor wir für Windows 11 zurzeit nicht unterstützt, sagt die PC-Integritätsprüfung. Windows schlägt vor, mir einen neuen Computer zu kaufen... was ich sicher nicht tun werde.
Zwei Dinge sagt die Prüfung:
1. Dieser PC muss den sicheren Start unterstützen.
2. Der Prozessor wird für Windows 11 zur Zeit nicht unterstützt. Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quad-Core
Nun meine Fragen.
Könnt ihr mir helfen, wie ich Windows 11 auf den Rechner bekomme? Welche Alternativen habe ich? Was ist die beste Lösung, auch was Performance und Zukunftsfähigkeit anlangt.
Hier mein System:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU SKU
Prozessor AMD Ryzen 5 1400 Quad-Core Processor, 3200 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1002, 29.09.2017
SMBIOS-Version 3.0
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt PRIME B350-PLUS
BaseBoard-Version Rev X.0x
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.19041.5072"
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 64,0 GB
Gesamter physischer Speicher 63,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher 53,4 GB
Gesamter virtueller Speicher 67,9 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 55,8 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Ich bedanke mich sehr herzlich für Eure Hilfe.
Gruß Gerhard
ihr habt mit vor ein paar Jahren schon super geholfen meinen PC (selber) zusammenzubauen. Ich war damals sehr stolz auf mich, da ich das vorher noch nie gemacht habe. Die Konfiguration, die ich mit Eurer Hilfe aufgebaut habe, läuft und läuft und läuft. Ich komme mit der Maschine wunderbar zurecht.
Nun, mir geht es wohl nicht alleine, muss/will ich auf Windows 11 updaten - was, wir ja wohl zu erwarten war - nicht so einfach geht. Mein Prozessor wir für Windows 11 zurzeit nicht unterstützt, sagt die PC-Integritätsprüfung. Windows schlägt vor, mir einen neuen Computer zu kaufen... was ich sicher nicht tun werde.
Zwei Dinge sagt die Prüfung:
1. Dieser PC muss den sicheren Start unterstützen.
2. Der Prozessor wird für Windows 11 zur Zeit nicht unterstützt. Prozessor: AMD Ryzen 5 1400 Quad-Core
Nun meine Fragen.
Könnt ihr mir helfen, wie ich Windows 11 auf den Rechner bekomme? Welche Alternativen habe ich? Was ist die beste Lösung, auch was Performance und Zukunftsfähigkeit anlangt.
Hier mein System:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19045 Build 19045
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell System Product Name
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU SKU
Prozessor AMD Ryzen 5 1400 Quad-Core Processor, 3200 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1002, 29.09.2017
SMBIOS-Version 3.0
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt PRIME B350-PLUS
BaseBoard-Version Rev X.0x
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.19041.5072"
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 64,0 GB
Gesamter physischer Speicher 63,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher 53,4 GB
Gesamter virtueller Speicher 67,9 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 55,8 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
Ich bedanke mich sehr herzlich für Eure Hilfe.
Gruß Gerhard