News Windows 10: April 2018 Update ist ab sofort verfügbar

CH4F schrieb:
Weil BitLocker ganz offiziell seit ein paar Jahren vom Geheimdienst umgangen werden kann. Das ist zwar für die meisten Leute nicht unbedingt von Relevanz, aber das können Programme wie zB VeraCrypt besser. Dann kommt ja zB. noch die glaubhafte Abstreitbarkeit dazu, die BitLocker auch nicht bietet. VeraCrypt hingegen bietet aber nicht den Komfort bei OS-Upgrades. Ist dafür auch ein klitzekleines Bisschen sicherer und kann mittlerweile auch UEFI Secure Boot-Systeme verschlüsseln.

Ohne viele weitere Worte meinerseits:
von Andreas Winterer · Veröffentlicht August 2, 2015 · Aktualisiert August 2, 2015
https://unsicherheitsblog.de/gibt-es-hinterturen-in-bitlocker-4811

...
- Für den Alltagsgebrauch selbst von kleinen Unternehmen ist Microsoft BitLocker auf Windows 7 (ab Pro), Windows 8 und 8.1 sowie Windows 10 bei sachgerechter Anwendung (vor allem: hinreichend komplexes Passwort) sicher im einzig sinnvollen Angriffsszenario, dem “Zugriffsversuch durch Unbefugte bei Verlust oder Diebstahl des Rechners”.
- Weder mit BitLocker noch mit einem anderen Vollverschlüsselungstool können wir unsere Rechner vor einer Organisation schützen, die Willen und Macht hat, in unserer Abwesenheit in unsere Wohnung einzudringen und physischen Zugriff auf unseren Rechner zu nehmen. Nur Notebooks, die wir immer bei uns tragen, sind dagegen halbwegs sicher.

Alles andere ist Spekulation, wenn nicht gar Mumpitz.

Feuer frei für Widerspruch! ;-)

Eine Hintertür wäre für MS eine Katastrophe, wenn man nur den kleinsten Beweis hätte.
Nicht mal die Russen oder Chinesen beteiligen sich an so einer Behauptung, oder?
 
So gesehen muß Ms den ganzen Update Prozess mal überdenken. Es kann doch nicht sein, das jedes Update de facto eine Neuinstallation ist.
grossernagus schrieb:
So ein dummes Geschwätz!

Wie soll man es denn sonst bezeichnen? Der gesamte Windows-Ordner wird neu angelegt und Dateien, Programme, Einstellungen usw. vom vorherigen Windows übernommen.
 
Ist doch gut, 2x im Jahr räumt Windows auf.
Wie ein Umzug, unnötiges wird weg geworfen.
 
Es ist Quatsch mit der Argumentation um Geheimdienste und Regierungen die Sicherheit von Bitlocker anzuzweifeln. Zur Not haben diese Stellen die Macht, jemandem solange Beugungshaft anzuordnen, bis du die entsprechenden Kennwörter herausgibt oder beschaffen sich die Daten anderweitig.

Bitlocker funktioniert da wo er soll. Er schützt die Daten gegen unbefugten Zugriff durch Personen in der Umgebung, ohne die Gefahr laufen zu müssen, durch mögliche Inkompatibilitäten mit irgendwelcher Software sie selbst zu schrotten.

Mit dieser Begründung wurde seinerzeit auch die Weiterentwicklung von TrueCrypt eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
engine schrieb:
Ist doch gut, 2x im Jahr räumt Windows auf.
Wie ein Umzug, unnötiges wird weg geworfen.

Oh nein soviel neues muss nicht sein könnte auf dies Windows Komplett Updates verzichten
und nur den Sicherheitskram einspielen !

Und Umziehen tut man doch nur alle paar Jahrzehnte :)
in der Jetztigen Wohnung wohne ich erst knapp ein Viertel Jahrhundert in der Wohnung davor nur gut 22 Jahre,
immer was neues muss nicht sein das ist mit allen Sachen so man bleibt dabei.

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 2018-04-28 14_35_32-Window.png
    2018-04-28 14_35_32-Window.png
    11,6 KB · Aufrufe: 733
Hauro schrieb:
Das Media Creation Tool holt sich den aktuellen Stand von den Servern - aktuell 10.0.16299.15.


Die "10.0.16299.15" ist der Release Stand vom Oktober letzten Jahres,
selbe Version wie die offizielle normale ISO der 1709.
Das Media Creation Tool holt sich aber aktuell "Windows 10 16299.125" Dezember Refresh zum download
und erstellen des Installationsmedium.
 
Die Build wird sich 1804 nennen, nicht nur wegen dem Monat sondern auch wegen einem schwerwiegendem Fehler in der 1803. Die Versionen die im netzt schon kusieren mit der Build nr. 1803 sind fehlerhaft. Kann auch zu Installations abbrüchen führen oder einfieren im laufenden Betrieb. Auch wenn sie bei einigen sich als stabil erweist sollte man doch die 1804 installieren um spätere folgen zu vermeiden.
 
Hat jemand von Euch schon mal diesen Fehler gehabt ?

Seltsam.

Beim Upgrade von 17133 auf Build 1803. System: Alienware Notebook.

Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
 
ReVan1199 schrieb:
Ja, aber ab 8. Mai dürfte das 1803-Upgrade Schritt für Schritt für alle Win10 Nutzer angeboten werden, da spielt es eigentlich keine Rolle, welche genaue Win10 man einsetzt.

Habe das 1803 ISO gezogen und dann über 1703 installiert, es läuft bisher alles einwandfrei.
 
Windows Update teilt das Update bereits aus.
Habe soeben aktuell das Update eingespielt bekommen Build 1803 Version von 17134.1 auf 17134.5

Ich musste Windows Update nur suchen lassen ...

rene76 schrieb:
Die Build wird sich 1804 nennen, nicht nur wegen dem Monat sondern auch wegen einem schwerwiegendem Fehler in der 1803.

Es bleibt zunächst bei Build 1803. Nur Versionskennzeichnung ändert sich auf 17134.5 !
So wie WinFuture meldet, soll die Version 17134.5 aber noch nicht das komplette April Update sein, sondern nur eine "Vorbereitung" auf das April Update. Das bedeutet, Versionskennzeichnungen werden sich noch verändern.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
californicated schrieb:
Wird von Build 17133.1 automatisch aktualisiert?
Davon würde ich nicht ausgehen. Es waren nur wenige, die diese Version installiert haben.
 
Nickel schrieb:
Die "10.0.16299.15" ist der Release Stand vom Oktober letzten Jahres,
selbe Version wie die offizielle normale ISO der 1709.
Das Media Creation Tool holt sich aber aktuell "Windows 10 16299.125" Dezember Refresh zum download
und erstellen des Installationsmedium.

Jetzt muss ich mal eine (für mich) unklare Sache dazu fragen:
Kann man nach Release des FCU die offizielle ISO der 180x mit dem jetzt noch erhältlichen Media Creation Tool v10.0.16299.15 saugen, oder wird es passend zur 180x eine neue Version des Tools bei MS geben?
Hab ich mich schon immer gefragt... die Insider werden darüber lachen, aber ich weiß es wirklich nicht.
Danke...
 
Mit dem MCT v. v10.0.16299.15 wirst du weiterhin nur die 1709 (16299.125) bekommen.
JA es wird eine neue Version des MCT geben für die 1803.
 
Zurück
Oben