News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

BartS schrieb:
Kannst du bitte näher erläutern wie das bei Firefox gelöst ist (nutze kein FF, daher die Frage)?
Früher mit Addons wie ClassicThemeRestorer und anderen.
Bei FF60+ über userChrome.CSS etc.
Für Palemoon braucht man gar nichts.
Da legt man sich sinfach eine neue Zeile an und verschiebt dann die Dinge rein wie man will.

BartS schrieb:
Die Icons kann man alle "verstecken" wenn man möchte.
Ich will die aber permanent sehen. Die anderen sind eh versteckt.
 
@cbtestarossa
Das mit den Icons kann ich ja noch mehr oder weniger nachvollziehen,
hat ja jeder seine Vorlieben, aber wenn ich mir die Screenshots von FF
anschaue kann ich nicht ganz nachvollziehen was du mit
"...fehlenden Tableiste und Adressleiste..", für mich sehen die beiden
Identisch aus (abgesehen vom anderen Design der Oberfläche).

Hast du dahingehend einen Vergleich (Bild), kann mir sonst überhaupt
nicht vorstellen was du damit meinst ... vllt. verstehe ich dich auch falsch :confused_alt:.
 
@BartS Ich glaube er vermisst die Zeiten in denen man beim Firefox einfach zwei, drei oder noch mehr Leisten oben haben konnte. Mit TabMixPlus waren ja dann einfach 5 Leisten voller Tabs möglich und dann noch irgend welche anderen Leisten die man mit Sachen vollpacken konnte, die man zum Schluss doch wieder nie benutzt hat :)

Hab jetzt einfach mal nach Palemnon gegoglet - allerdings ist das nicht die ganze Ausbaustufe von der die Rede ist. Kann man so haben, ist dann halt auch gefühlt 1/4 des Bildschirms mit Kram belegt. Ne, der Zeit trauer ich nicht nach.
1544128981013.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab doch den Link gepostet für FF60+
Da siehst du wie man sich das zurechtbiegen kann.

Man kann auch die Menüleiste ein/ausblenden.
Ich persönlich hab das aber gerne so.

Palemoon sieht momentan so aus
PMSP.png
Könnte ich natürlich auch noch alles ändern. zB Icons oder Suchfeld nach oben schieben.
Und wenn ich das Adressfeld auch nach oben schiebe dann ist gleich noch mehr Platz.

Nur bei Chrome kannst du nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lhinny
Ah, okay. Dass könnte natürlich Sinn machen.

@cbtestarossa
Ich habe den Link schon angeschaut, mir war nur nicht klar was dich im Vergleich
zu Chromium stört. Hab hier eine Chromium Version im Einsatz und hab auch eine
Tableiste, die "Adressleiste" ist halt hinter den 3-Punkten versteckt, was auch in
Ordnung ist, den die brauche ich in ggf. 1x im Jahr, der Rest geht über
Tastenkombinationen viel schneller und einfacher.

Aber wenn ich mir hier die vielen Gegenstimmen gegen Chromium anschaue,
muss ich wohl einen gesonderten Geschmack haben...
 
Was default eingeblendet ist ist das selbe wie im Firefox.
Lesezeichenleiste ist mit 1 Klick ausgeblendet.
Nur kann ich bei PM alles ändern. FF60+ nur über diese CSS. Das ist der Unterschied.
Selbst den alten IE6 konnte man noch toll anpassen. Danach gings bergab.

Und wer einen Browser das erste mal startet der wird sowieso gleich in Angstschweiss ausbrechen.
Man muss jeden Browser anpassen. Absolut sinnlos den ersten Start als Aussage herzunehmen.
Öffne mal Chrome das erste mal, was da daher schwirrt.
In PM und FF kann ich wenigstens die Startseite und eine neue Tabseite definieren wie ich mag.
Für Chrome braucht man schon ein Addon dafür um den ganzen Mist nicht sehen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cbtestarossa
Hmm.. ok. Hatte noch nie die genannten Bedürfnisse, vllt. kommt das
noch irgendwann. Solange bin ich zufrieden und kann den Zug von
Microsoft völlig nachvollziehen.

cbtestarossa schrieb:
Und wer einen Browser das erste mal startet der wird sowieso gleich in Angstschweiss ausbrechen.
Man muss jeden Browser anpassen. Absolut sinnlos den ersten Start als Aussage herzunehmen.
Besser hättest du mein Bild über dich nicht abrunden können :).

Ich surfte dann mal in meinem unveränderten Browser in den weiten des Internets
ohne auch nur einen Tropfen Schweiß zu verschwenden...
 
Der Angstschweiss kommt halt von dem ganzen überflüssigen Müll der eh nur verwirrt.
Von wichtigen Dingen ablenken tun sie alle.
PM ist wenigstens schon etwas sicherer vorkonfiguriert und spioniert schon mal nicht.
 
hoffentlich kapseln sie den Edge endlich vom System mehr ab und bringen updates auch ausserhalb der halbjährlichen updates.. das verlangsamt die Entwicklung nur unnötig. ansonsten lob an die mac Version, aber auch schade iwie, fand den Edge toll... schön schnell, rudimentär... :/
 
Dann deaktiviere mal die Caches im FF und vergleiche.
Wobei Chrome am meisten frisst. Und mit TabIsolierung gleich nochmal extrem mehr.
PM mit zig Addons gerade mal 300MB.

p.s. wobei ich gerade sehe dass FF 63.0.3 scheinbar einem Bug hat.
800 MB hatte ich mit FF62 nicht ohne eine offene Seite.
420 MB ohne irgendein Addon.
Irre was die da zusammmenschustern.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf meinem Schleppi (Win10): Edge, IE, Vivaldi & FF ESR*...
auf dem PC mit (Win7): IE, Vivaldi, Opera, FF ESR*, Chrome* & Maxthorn*...
auf dem iPad mit iOS 12: Safari, Edge, FF, Chrome, Opera Mini, Dolphin & Adblock...
auf dem S5 Neo: Adblock, Chrome & Edge...
bzgl. Edge auf dem S5 Neo, also auch auf dem iPad, 0 Probs...

*Portable Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat damit natürlich ein Problem wenn der hauseigene Browser nicht genutzt wird.
Natürlich will man soviel Daten wie möglich vom Nutzer abschöpfen, weiterverarbeiten und verkaufen.
So macht es Google schon lange.
Blöd, dass Microsoft die benötigte Dominanz dafür, auf seinen weit verbreiteten Arbeitsplatzrechnern nicht hinbekommt.
Nein, auch hier macht sich Google mit seinem Chrome Browser breit.
Das muss weh tun.

Wenn sich die Bösen Nutzer auflehnen
Trotz dem Versuch den Nutzer zu Edge "bequem" zu nötigen, dabei auch noch gleich die eigene Suchmaschine mit unterzuschieben, hatte das Ganze keinen Erfolg.
Das lag weniger am Edge Browser selbst als an der Art wie Microsoft ihn durchsetzen wollte.
Dazu kommt, dass Microsoft den Internet-Explorer nicht eliminiert hat und somit die Chance verpasst hat den Browser vom Betriebssystem zu entkoppeln.

Wenn Microsoft seine Politik nicht ändert, sehe ich auch mit einem neuen Browser auf Basis von Chromium für Microsoft keine Chance erfolgreicher zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lhinny
mykoma schrieb:
ein gleichwertiges, konkurrenzfähiges Produkt

Ach komm, Edge war eindeutig konkurrenzfähig.
Ich hab viele Webseiten in letzter Zeit erstellt und Edge war nicht der Browser, der Probleme gemacht hat.
Im Gegenteil, man hört zwar immer Gemaule über irgendwelche Features, die nur Google Chrome unterstützt, aber in acht von zehn Fällen sind das Features, die Google außerhalb der Spezifikationen einbaut und damit W3C sogar schon fast dazu zwingen kann, diese in die Spezifikationen aufzunehmen.

Aber ja, die ganzen "Experten" wissen ja, dass Edge insgeheim genau gleich wie IE ist... /s
Ergänzung ()

Salutos schrieb:
Trotz dem Versuch den Nutzer zu Edge "bequem" zu nötigen, dabei auch noch gleich die eigene Suchmaschine mit unterzuschieben, hatte das Ganze keinen Erfolg.

Du kannst in Edge eine beliebige Suchmaschine auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo, Gemahlen = Gemaule :D)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Yuuri und Steini1990
letztendlich ist mir Wurscht, ob Chromium od. sonstwas.

- ich darf nicht penetriert werden, irgendetwas zu nutzen
- es muss laufen

und in genau dieser Reihenfolge, Microsoft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salutos
Nein, um das zu glauben muss man einfach die Fakten anschauen: MS macht sein Geld mit Azure.
Optional Personalisierte Werbung = ms macht seine kohle mit Datenverkauf?
Ich glaube du kennst Google nicht..

Und selbst, wenn: als bräuchte MS einen eigenen Browser um die Daten des Benutzers abzufangen (wenn die das tun würden) :D
 
new Account() schrieb:
Ich glaube du kennst Google nicht..
Ist doch ganz einfach: Google sind die guten. Schick einfach all deine Daten zu denen, dann sind sie vor MS sicher.

*scnr*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und new Account()
Zurück
Oben