News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

halte ich für einen großen Fehler.
Ich staune immer wieder, dass Edge auf meiner älteren Maschine wesentlich performanter läuft als Chrome oder Opera. Vivaldi hat mehr Features, ruckelt aber bei mir total (hier mal die Unterschiede die das UI ausmachen).

Es ist heute ein Mythos dass der MS Browser schlecht ist. Leider funzen einige extensions nicht richtig z.b. ublock origin ist verhunzt.
auf dem Handy haben sie bei Chrome durch ihre Marktmacht auch einige Veränderungen gebracht die schlichtweg Müll sind z.b. dass man bestimmte Werbung nicht blockt. Irgendwie sind bei mir Gesten aktiviert sodass ich ständig aus den Tabs fliege trotz deaktivieren in flags. Man kann dann nur noch versuchen sich eine Adaption der Engine zu suchen, also ne andere App.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr, Naesh und new Account()
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Bigfoot29
Ist mir echt ein Rätsel, wie MS DAS versemmeln konnte. Internet Explorer hat ja schon 2000 jeder gehasst. Und seitdem hat MS faktisch nix dran gemacht. Man konnte ja jahrelang (und das sind in der PC-Welt Jahrhunderte) zugucken, wie FF und Chrome vorbeiziehen.
Ozmog schrieb:
Microsoft hat ein echt schlechtes Durchhaltevermögen. Läuft etwas nicht von alleine, wird es schnell umgeworfen oder eingestellt.
KreuzAss schrieb:
Ich muss auf der Arbeit auf IE11 für einige Anwendungen nutzen.
Und dann frage ich mich, warum MS nicht aktiver den Umstieg von IE auf den Edge-Browser vorangetrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr
Also ich weiss nicht, was viele hier haben.
Ich finde den Edge pfeilschnell - teilweise schneller als der Fuchs oder Chrome.

Das einzige, was mir am Edge fehlt ist ein funktionierender Adblocker (die Betonung liegt auf FUNKTIONIEREND).
Der Port von uBlock Origin beispielsweise ist der grösste Schrott.

Schade eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr und icetom
Fujiyama schrieb:
Firefox ist im prinzip doch auch tot, bei den paar % Marktanteil die sie noch haben.
Quatsch, verbreite keine Desinformationen, Firefox ist mit Abstand der zwei beliebteste Browser in DE, etwas unter 30% Anteil hat er.
 
Unter iOS der beste Browser - für mich.

Und auch unter Windows 10 benutze ich ihn. Ich schau aber eh nur YouNow, YouTube und Twitch.

Zumindest auf dem Desktop könnte sich optisch noch einiges verbessern lassen.

Und Support für mehr Add-ons wäre super. Obwohl ich persönlich keine Add-Ons benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Hauro,
@Steffen hatte auf der letzten Seite schon geantwortet. Aber ja, ihr habt beide Recht. :)

Regard, Bigfoot29
 
@icetom: Der Edge bzw. dessen Engine ist sicher nicht schlechter als Chromium oder Gecko.

@so_la_la ist nicht ganz richtig. MS hatte zwischen 2000 und ca. 2007 die Weiterentwicklung des IE komplett eingestellt. Sie hatten ja den Browser War gewonnen. Danach, ab IE7, ging es mit dem Produkt wieder aufwährts. Sie hätten viel früher ActiveX abschneiden müssen, das Zeug war schon vor 10 Jahren hoffnungslos veraltet. Aber das sie nix getan hätten, stimmt so halt auch wiederum nicht.

Aber ich bezweifle, das ein Schwenk auf Chromium die Beliebtheit von Microsofts Browser steigern wird.

Das Problem ist ja nicht die Browser- Engine. Sondern daß Microsoft einem einen Browser ins Betriebssystem reindrückt, der mich ausspionieren soll. Und der mir immer diese ekelhaften Microsoft- Startseiten und -Suchmaschinen aufdrücken will.
Und genau daher kommt auch die Unbeliebtheit von Egde. Wer sich ausspionieren lassen möchte, der nimmt heutzutage halt lieber Chrome ;) Alle anderen haben mit FF, Opera, Vivaldi, Brave etc. eine ausreichende Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
Fliz schrieb:

Verstehe nicht, wieso so viele auf Chrome setzen. In so vielen Bereichen ist Google einfach schon übermächtig. Suchmaschine, Mobil-OS, Video-Portal uvm.

Ich versuche mittlerweile Google zu meiden, wo es einigermaßen geht.

Firefox nutze ich schon ewig und mit Win10 hab ich auch gleich Edge ausprobiert, damals Prime-Videos beispielsweise ging mit Edge besser als mit Firefox, der Player war besser. Bin aber nicht mehr ganz aktuell im Thema, Prime hab ich nicht mehr und Netflix gucke ich fast nur über den Bluray-Player, Vergleich Firefox zu Edge hab ich da nicht gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, espiritup, R O G E R und eine weitere Person
Habe Edge nie benutzt. War irgendwie nicht so meines.
Bin und bleibe Firefox User, durch dick und dünn komme was wolle :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut
Wenn das so weitergeht, gibt's bald ein Browser Chromonopol
 
Microsoft kickt die eigene Browserengine raus

*5 IE6 - IE11 Benutzer und 3 Edge Benutzer schreien in Terror*


Es gab keine Erschütterung der Macht...
 
Es braucht viel um mich zum Wechseln zu bewegen, wenn mich ein Produkt überzeugt jat und sich als zuverlässig herausgestellt hat.
 
Ozmog schrieb:
Verstehe nicht, wieso so viele auf Chrome setzen. In so vielen Bereichen ist Google einfach schon übermächtig. Suchmaschine, Mobil-OS, Video-Portal uvm.

Ich versuche mittlerweile Google zu meiden, wo es einigermaßen geht.
Genauso sehe ich das auch..
 
flappes schrieb:
Für Webentwickler weltweit ein guter Tag. Ein Browser weniger mit dem man sich rumschlagen muss, damals hat IE schon genug Lebenszeit verschwendet.
Eigentlich war edge als Neuentwicklung darauf aus alles "Normgerecht" nach html umzusetzen statt wie im Internet Explorer Pfuschlösung auf Pfuschlösung umzusetzen.
Nutze Edge seit er raus ist und anfangs musste ich noch Chrome parallel installiert haben, heute gibt's nur noch edge.
 
Kurz und gut das Chaos in W10 geht weiter, ohne mich ;=)
 
Zurück
Oben