News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

benneque schrieb:
Und dann frage ich mich, warum MS nicht aktiver den Umstieg von IE auf den Edge-Browser vorangetrieben hat.

Das ist in der Tat ein massives Problem. Viele Firmen sind auf den IE11 festgenagelt bzw. wollen dass ihre Benutzer den IE11 aktiv verwenden (gibt ja irgendeine obskure Altanwendung die 5 Leute nutzen müssen, jetzt muss der Rest mit)
Dh. jede neue Entwicklung muss noch den Ie11 mitberücksichtigen und das wird langsam richtig unangenehm. Nicht IE6 unangenehm, aber jedes Jahr dass man den IE11 mitunterstützen muss wird es schlimmer.
Von den Sicherheitsproblemen die so ein Vorgehen aufreisst will ich erst gar nicht reden.
Der IE11 hätte mit einem Ablaufdatum versehen gehört, meinetwegen noch 2-3 Jahre mit Win 10 mitschleppen und danach entgültig rauswerfen. Die Firmen, die wirklich nicht vom IE11 wegkönnen hätte man mit einer bereitgestellten VM servicieren können.
 
Aus der Sicht von MS nur logisch. Man nutzt die Engine ohnehin schon, Node.js verliert auch nicht an Wichtigkeit.

Warum also die Mühe machen eine eigene Engine zu entwickeln? Weil man es kann? Theme kann man Edgy machen, wenn man Daten haben will, geht das auch damit.
 
@Ozmog @Fliz Es geht hier um Chromium. Das ist nur die Browser Engine. Wird zwar von Google entwickelt, aber enthält keine Verbindung zu irgendwelchen Google Services. Und selbst wenn sie sowas dort einbauen würden: Der Code kann von jedem beliebig angepasst und verwendet werden.

Genau so wie Google auch viele andere Open Source Produkte entwickelt. Seien es Linux Kernel Module, Angular, GWT, QUIC, etc. pp. Da steckt nirgends eine Verbindung zu Google Services drin.

@werpu Zu viel Marc-Uwe Kling gelesen/gehört oder warum dieses falsch zugeordnete Zitat? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Tolle News.
Sehr informativ mit vielen verschiedenen Meinungen zusammengetragen.
Gefällt mir.

krOnicLTD schrieb:
(firefox ftw da firefox eine kleinigkeit bietet die sonst kein browser hat und die einem das leben unbeschreiblich viel leichter macht. mousewhell tab-bar scrolling :D)
Ich könnte nicht mehr längerfristig surfen ohne Firegestures!

Btw ich hab auch Edge als Standard Browser.
Nur damit falls AMD's Radeon Settings oder sonst nen link aus nem E-Mail oder TS nicht gleich Firefox mit all seinen Fenstern und Tabs Öffnet ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
R O G E R schrieb:
Ich nutze schon seit 5 Jahren Opera weil mir Firefox einfach zu langsam geworden ist.

Ja, kann ich nachvollziehen, aber das hat sich seit den letzten "großen" Updates für Firefox auch wieder geändert. Bin von Opera/Vivaldi zurück zu FF.
 
Fliz schrieb:
Hier steht stellvertretend für Deutschland.
24 %... http://gs.statcounter.com/browser-market-share/desktop/germany/#monthly-201711-201811 Für NetMarketShare brauch man leider einen Paid Account... Statista brauch ich nicht als "Quelle", die aggregieren nur. Transparent wohl auch nur gegen Bezahlung. Pf nein danke...
so_la_la schrieb:
Und dann frage ich mich, warum MS nicht aktiver den Umstieg von IE auf den Edge-Browser vorangetrieben hat.
Weil Edge u.a. kein ActiveX und ähnlichen Schnösel mehr kann. Java Applets sind auch so eine Sache. Viele Intranet-Anwendungen fußen auf solchen Sachen und mit nem anderen Browser funktioniert das alles nicht. Und ne Firma kannst du wegen solch einem Blödsinn mal eben nicht still legen und neu entwickeln wird MS dessen Lösungen auch nicht. Nur werden die Firmen ihre Lösung auch nicht neu aufsetzen... "Läuft doch"
 
Haldi schrieb:
Ich könnte nicht mehr längerfristig surfen ohne Firegestures!


davon hab ich noch nicht gehört. muss ich mal googlen. hört sich vom namen her aber nach ner weiteren vereinfachung des surfens an, also interessant :D
 
werpu schrieb:
Das ist in der Tat ein massives Problem. Viele Firmen sind auf den IE11 festgenagelt bzw. wollen dass ihre Benutzer den IE11 aktiv verwenden (gibt ja irgendeine obskure Altanwendung die 5 Leute nutzen müssen, jetzt muss der Rest mit)
Dh. jede neue Entwicklung muss noch den Ie11 mitberücksichtigen und das wird langsam richtig unangenehm. Nicht IE6 unangenehm, aber jedes Jahr dass man den IE11 mitunterstützen muss wird es schlimmer.
Von den Sicherheitsproblemen die so ein Vorgehen aufreisst will ich erst gar nicht reden.
Der IE11 hätte mit einem Ablaufdatum versehen gehört, meinetwegen noch 2-3 Jahre mit Win 10 mitschleppen und danach entgültig rauswerfen. Die Firmen, die wirklich nicht vom IE11 wegkönnen hätte man mit einer bereitgestellten VM servicieren können.

Kein Kunststück, gewisse Seite kannst du auch im IE öffnen lassen.
Microsoft bietet solche Mittel seit dem Release von Win10, die jeder vernünftige Admin kennen sollte.
Und VBS wäre auch was für dein Problem. ;)
 
R O G E R schrieb:
In meinen Augen nutzt man einen bestimmten Browser wegen der Usability.
Da ist in meinen Augen der Edge einfach nur grottig.
Hab selber mal für ne Woche versucht, weil der Mensch ist wirklich ein Gewohnheitstier.
Aber damit wurde ich absolut nicht warm. Schon alleine da es damals keinen Adblocker gab.
Ich nutze schon seit 5 Jahren Opera weil mir Firefox einfach zu langsam geworden ist.
Und manche features sind im Opera einfach nur genial. Eigener Werbeblocker, VPN, Telegram integration, Newsfeed usw.
Ich muss auch mal wieder Opera wieder ausprobieren. Leider wurde ich nie mit der Benutzung und mit der Vielfahllt der Addons warm. Aber als zweit Browser wäre es eine Idee. Bei Edga galt halt das Henne, Ei Problem. Keine Addons.... das wichtigste ein Addblocker fehlte.... Das erinnert mich etwas an Windows Phone.

Der Nachbar schrieb:
Damit hat Google seine Macht endgültig zementiert..
Das stimmt nicht. Es gibt Firefox und Opera noch zwei sehr sehr gute Browser. Niemand wird gezwungen Chrome zu nutzen. Ich mag Chrome aufgrund der Werbung auch nicht. Nutze soweit ich denken kann FireFox. Wer es schneller mag kann sich miter Opera anfreunden.
 
MasterMaso schrieb:
Chrome und Edge mögen zwar schnelle Browser sein, aber ich nutze trotzdem Vivaldi, da ich ihn so anpassen kann wie ich es möchte.

Kannst du mir sagen wie man den Tab-Schließen-Button auf die rechte seite bringt (bin mit macOS unterwegs) ?
 
lynx007 schrieb:
Ich mag Chrome aufgrund der Werbung auch nicht.
werbung? adblock&co und weg ist die werbung ;) aber das gilt für alle browser
 
W0lfenstein schrieb:
Habe Edge nie benutzt. War irgendwie nicht so meines.
Bin und bleibe Firefox User, durch dick und dünn komme was wolle :D
Genau das ist die falsche Einstellung. Es passiert ja ständig viel an den Browsern und man sollte immer wieder mal schauen ob nicht Produkt X oder Y mittlerweile für die eigenen Vorlieben besser geeignet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek und Lübke82
Find ich sehr schade. Mich hat Edge überzeugt gehabt. Bin sehr zufrieden damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr und Flomek
so_la_la schrieb:
Ist mir echt ein Rätsel, wie MS DAS versemmeln konnte. Internet Explorer hat ja schon 2000 jeder gehasst. Und seitdem hat MS faktisch nix dran gemacht. Man konnte ja jahrelang (und das sind in der PC-Welt Jahrhunderte) zugucken, wie FF und Chrome vorbeiziehen.
Ich sags mal so, mit der IE6 Aktion hat sich Microsoft sehr sehr viel Goodwill in der Entwicklergemeinde zerstört, die sie bis heute nicht wieder aufbauen konnten. Ich war selber ein betroffener. Jahrelang forderten die Benutzer permanent Features ein die am Chrome Firefox und was weiss ich noch performant liefen aber das zeugs musste am IE6 umgesetzt werden. Meist bekam man es mit ach und krach irgendwie noch hin aber frag nicht wie, dazu kamen dann 30% der Entwicklungszeit die man nur dazu aufwenden musste um Bugs und falsch umgesetzte Normen im IE6 herumzuschiffen. Dieses Spiel ging wirklich jahrelang so dahin weil Microsoft schlichtweg die IE Entwicklung eingestellt hat nachdem sie 90% Marktanteil hatten und erst langsam wieder aktiv wurden als Firefox ihnen auf einen Schlag massivst Marktanteile wegnahm. Danach kamen die Halbkatastrophen ie7 bis 11 wo ich teilweise heute noch durchmuss. Wenn man das Jahrelang durchgemacht hat dann rührt man kein Microsoft Produkt mehr freiwillig an, und ich denke ich bin mit dieser Einstellung nicht alleine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz, espiritup und so_la_la
NoXPhasma schrieb:
Und eine alternative zu Chromium weniger. Das ist keine gute Entwicklung. :(
Sehe ich jetzt nicht so negativ zumal Microsoft sich ja aktiv an der Chromium Weiterentwicklung beteiligen kann.
Chromium != Chrome.. Chromium ist die Kernengine und vollkommen opensource und hat das ganze Google Zeugs nicht drin.
 
Dr. Wiesel schrieb:
Kannst du mir sagen wie man den Tab-Schließen-Button auf die rechte seite bringt (bin mit macOS unterwegs) ?
Ne das weiß ich leider nicht. So lange benutze ich Vivaldi noch nicht. Das Einstellungsmenü ist ja sehr umfangreich.
 
Wieder ein Schritt in Richtung Browser Monopol, in Firefox sind auch viele Google Einträge, Links zu Google.
Kann aber ohne Probleme gelöscht werden.
Mozilla wird von Google auch Finanziell gut unterstützt.
Wir können gespannt sein, ob die EU mal wieder eine Klage los lässt wegen dem Monopol.
Das hatten wir ja schon vor Jahren wegen dem IE wo es gegen Microsoft ging.
Wie viel muss noch kommen, das die EU mal gegen Google Maßnahmen einleitet.
Es geht um Android, Google Analytics, und bald auch um den Browser.
 
Tatsächlich fand ich Edge vom Ansatz her echt nicht verkehrt und habe ihm bei Neu-Zusammenstellung des Systems als primären Browser genutzt - für ein halbes Jahr.
Allerdings hat der Browser echt so einiges verkackt. Am wichtigsten war das Nicht-Speichern von Seiten. Man beendet den Browser mit 10 offenen Tabs und bei jedem zweiten Start sind ALLE Tabs/Seiten weg. Vernünftiges Surfen unmöglich.
Die Apps/Erweiterungen waren ebenfalls unzureichend und das UI fand ich auch schlecht.
Ich hab echt ein halbes Jahr Wohlwollen gezeigt nachdem FF so eingebrochen ist (vor 54 war das mein ich) - aber MS Unfähigkeit war doch zu deutlich.
Die Performance war aber nie das Problem. Es ist sogar noch heute so, dass einige Seiten besser mit Edge laufen, als mit FF - Buchungsplattformen, Bewerberseiten, etc, die mit FF nur halb bis gar nicht laufen.
 
Zurück
Oben