Wieso macht man sowas?krOnicLTD schrieb:wenn man mit 50-100 tabs und teilweise mehr surft
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium
- Ersteller Steffen
- Erstellt am
- Zur News: Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium
DrakeHamString
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 277
MaximL schrieb:[...] Finde schade das MS auf die Spyware Chromium umsteigt [...]
Chromium ist keine Spyware. Open Source und funktioniert wunderbar.
Was du ansprichst, sind die vielen anderen Browser, welche Adaptionen von Chromium sind und dessen Code verwenden, diesen Modifizieren und daraus eine Spyware machen.
WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.325
offiziell wird es nicht Supportet ... aber es gibt eine Bibliothek die man in Firefox einfügen kann und schon kann man meine karteShoryuken94 schrieb:Z.B. das man sich nicht über die Smartcard anmelden kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber ja ... junge Entwickler, nach der Ausbildung direkt: Hier Internetexplorer ... wir brauchen ... mach!
Ergänzung ()
es gibt seiten ... klickt man einen link, kommt entweder der gewünschte Content oder Werbeseite ... das ganze per Zufall. Man möchte davon dann mehrere Links anklicken ... und damit man auch den gewünschten Content bekommt ... klickt man jeden Link 4-5x an ... und schwupps hat man 40-50 Tabs offen#basTi schrieb:Wieso macht man sowas?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
W0lfenstein
Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.066
SavageSkull schrieb:Genau das ist die falsche Einstellung. Es passiert ja ständig viel an den Browsern und man sollte immer wieder mal schauen ob nicht Produkt X oder Y mittlerweile für die eigenen Vorlieben besser geeignet ist.
Kann man so sehen, aber solange ich mit Firefox zufrieden bin gibt es schlichtweg keinen Grund einen anderen zu testen für mich.
Oh ja die lieben Javascript Desktop Apps. Diese lahmen Krücken verbrauchen den ganzen Geschwindigkeitsvorteil moderner Prozessoren und saugen den Akku leer. Mir ist es total unverständlich, wie Skype auf so einen Mist umsteigen konnte. Aber ich befürchte die Zukunft liegt in browserbasierten Javascript Apps, die auf jedem System laufen. Nur bei leistungshungrigen Dingen wie Videoschnitt wird es ersteinmal keine Alternative geben, zum Glück!
Tronix
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.889
Irgendwie hab ich beim Stichwort Chromium nur Bloatware, Adware und Malware im Kopf.
Der Quark hat sich früher dauernd ungefragt eingenistet als ich vermeintliche Freeware ala Daemon Tools Lite installiert habe. Dass Microsoft darauf setzt wird mir Chromium jetzt auch nicht sympathischer machen…
Der Quark hat sich früher dauernd ungefragt eingenistet als ich vermeintliche Freeware ala Daemon Tools Lite installiert habe. Dass Microsoft darauf setzt wird mir Chromium jetzt auch nicht sympathischer machen…
namenloser_held
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 400
Schade, ich fand Edge eigentlich immer ganz cool. Sah modern aus und war schnell. Hatte ein paar durchdadchte Funktionen, aber andere beliebte Funktionen fehlten leider ganz. Noch ein paar Versionen weiter und Edge wäre ganz gut geworden. Das Potential hat der Browser auf jeden Fall.
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.332
werpu schrieb:Das ist leider eher die Ausnahmen, generelle Regel üblicherweise, je größer die Firma desto eher ...
Ja, das kann dann auch mal zu einem Ausfall führen, wenn man keine Alternative zulässt.
@Dr. Wiesel Cmd+W ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.332
namenloser_held schrieb:... Noch ein paar Versionen weiter und Edge wäre ganz gut geworden. Das Potential hat der Browser auf jeden Fall.
Viel Potential wurde schon am Anfang verschenkt, leider.
NMA
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.638
Mit dem Edge Browser hat Microsoft, meiner Meinung nach, vieles richtig gemacht, im mindesten ist der Edge Browser, im Vergleich zum Internet Explorer, deutlich stabiler, kompatibler und "schneller" nutzbar.
Dennoch habe auch ich, aus Gewohnheit und stillem Protest, weiterhin Firefox genutzt, dieser abseits des Smartphones, überall in meiner Umgebung im Einsatz ist.
Einst eine Monopolmacht durch Microsoft, entsteht lediglich ein Tausch, bzw eine Abgabe, an eine andere, weitere Monopolmacht namens Alphabet...
Dennoch habe auch ich, aus Gewohnheit und stillem Protest, weiterhin Firefox genutzt, dieser abseits des Smartphones, überall in meiner Umgebung im Einsatz ist.
Einst eine Monopolmacht durch Microsoft, entsteht lediglich ein Tausch, bzw eine Abgabe, an eine andere, weitere Monopolmacht namens Alphabet...
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.001
#basTi schrieb:Wieso macht man sowas?
Frage ich mich auch jedes Mal wieder. Anstatt Lesezeichen zu benutzen oder eine Adresse aus der Chronik zu öffnen, lassen diese Leute lieber alle möglichen Tabs auf bzw. laden sie bei jedem Browserstart und suchen dann aus den 100 genau den, den sie gerade brauchen. Muß man nicht verstehen …
Vollkorn
Banned
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 1.622
DeusoftheWired schrieb:Frage ich mich auch jedes Mal wieder. Anstatt Lesezeichen zu benutzen oder eine Adresse aus der Chronik zu öffnen, lassen diese Leute lieber alle möglichen Tabs auf bzw. laden sie bei jedem Browserstart und suchen dann aus den 100 genau den, den sie gerade brauchen. Muß man nicht verstehen …
bei smartphones ist das schlimm "musste bei meinem vadder ca 50 tabs schliessen die im hintergrund liefen"
jacktheexecuter
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 344
Microsoft hat ein Händchen dafür Projekte anzugehen und dann nach Strich und Pfaden zu verkacken. Nicht weil es im vorhinein zum scheitern verurteilt ist, sondern weil es denen nicht schnell genug geht.
Irgendwann ist dann die Luft raus und man gibt nachdem jede Menge Ressourcen verbrannt worden sind, einfach auf.
Wie sich wohl die Entwickler freuen werden?
Irgendwann ist dann die Luft raus und man gibt nachdem jede Menge Ressourcen verbrannt worden sind, einfach auf.
Wie sich wohl die Entwickler freuen werden?
Ich war bis vor kurzem jahrelang mit Chrome unterwegs. Vor 2 Jahren hatte ich mir extra für das Synchronisieren von Lesezeichen ein Google Account mit meinem Browser verknüpft.
Als ich mir dann mal angeguckt habe was so alles von mir gespeichert wurde war ich schockiert. Ich wusste schon immer das Google Daten sammelt.... aber dass ich (und Google) selbst zurückverfolgen kann was ich vor 2 Jahren am Tag X um Uhrzeit Y gegoogled habe und welche Seite ich besucht habe ist wirklich schon pervers.
Ich benutze sowohl Windows, macOS und Linux und möchte einfach nur meine Lesezeichen synchronisiert haben und da kann ich nur Browser einsetzen die auf jeder Plattform laufen. Das sind nun mal Firefox und Chrome. Chrome habe ich nach der Erkenntnis direkt von der Platte geschmissen. Habe Vivaldi, Iridium und Firefox nun drauf. Von allen gefällt mir eigentlich Iridium am meisten, aber da laufen Videostreams von amazon Prime nicht. Einen Zweitbrowser braucht man scheinbar immer. Ich vermisse aber die Tatsache dass auf einem Browser wirklich alles lief. Bei mir funktioniert uBlock Origin auf einigen Seiten nicht mit ordnungsgemäß in Verbindung mit Firefox. Ich muss ständig den Browser für bestimmte Seiten wechseln und ich gebe zu dass es mich nervt.
Was Edge angeht: Ich würde es gut finden wenn eine zusätzliche Engine wegfällt. Iridium und Vivaldi bauen auch auf Chrome und haben den ganzen Google Mist entfernt. Das kann Microsoft doch auch machen, Ich sehe da absolut keine Probleme.
Als ich mir dann mal angeguckt habe was so alles von mir gespeichert wurde war ich schockiert. Ich wusste schon immer das Google Daten sammelt.... aber dass ich (und Google) selbst zurückverfolgen kann was ich vor 2 Jahren am Tag X um Uhrzeit Y gegoogled habe und welche Seite ich besucht habe ist wirklich schon pervers.
Ich benutze sowohl Windows, macOS und Linux und möchte einfach nur meine Lesezeichen synchronisiert haben und da kann ich nur Browser einsetzen die auf jeder Plattform laufen. Das sind nun mal Firefox und Chrome. Chrome habe ich nach der Erkenntnis direkt von der Platte geschmissen. Habe Vivaldi, Iridium und Firefox nun drauf. Von allen gefällt mir eigentlich Iridium am meisten, aber da laufen Videostreams von amazon Prime nicht. Einen Zweitbrowser braucht man scheinbar immer. Ich vermisse aber die Tatsache dass auf einem Browser wirklich alles lief. Bei mir funktioniert uBlock Origin auf einigen Seiten nicht mit ordnungsgemäß in Verbindung mit Firefox. Ich muss ständig den Browser für bestimmte Seiten wechseln und ich gebe zu dass es mich nervt.
Was Edge angeht: Ich würde es gut finden wenn eine zusätzliche Engine wegfällt. Iridium und Vivaldi bauen auch auf Chrome und haben den ganzen Google Mist entfernt. Das kann Microsoft doch auch machen, Ich sehe da absolut keine Probleme.
Wolfi Scheuble
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 676
Der beste für Touchscreen optimierte Browser mit dem flüssigsten Scrollverhalten wird eingestellt.
Außerdem der einzige Browser mit 4k Unterstützung für Streaming, während die Chromium Alternativen nicht mal 1080p schaffen.
Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Einfach nur traurig.
Und wer sich über Datenschutz beschwert und zeitgleich Chrome verwendet, sollte vielleicht ein Termin bei einer Neurochirurgie ausmachen.
Und wenn man zusätzlich Android nutzt, sollte es vielleicht ein Eiltermin werden.
Außerdem der einzige Browser mit 4k Unterstützung für Streaming, während die Chromium Alternativen nicht mal 1080p schaffen.
Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Einfach nur traurig.
Und wer sich über Datenschutz beschwert und zeitgleich Chrome verwendet, sollte vielleicht ein Termin bei einer Neurochirurgie ausmachen.
Und wenn man zusätzlich Android nutzt, sollte es vielleicht ein Eiltermin werden.
Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.176
Lynx gäbe es noch für Windows. Ich glaube nicht, dass der auf chromium basiert
Ähnliche Themen
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 19.652
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 10.901
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.227