News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

Ich finde es ist genau der richtige Schritt der schon von Anfang an hätte sein sollen...

Habs noch nie verstanden warum jeder bei Browser sein eigenes Süppchen kochen musste.
Alle für ein identisches Internet, da macht es durchaus Sinn einen gemeinsamen Browser-"Kernel" zu entwickeln, wo dann ja immernoch jeder getrennt aufsetzen kann (was jetzt von Microsoft auch so geplant ist).
 
krOnicLTD schrieb:
davon hab ich noch nicht gehört. muss ich mal googlen. hört sich vom namen her aber nach ner weiteren vereinfachung des surfens an, also interessant :D

Gesten gibts bei Opera serienmäßig...
 
werpu schrieb:
Sehe ich jetzt nicht so negativ zumal Microsoft sich ja aktiv an der Chromium Weiterentwicklung beteiligen kann.
Chromium != Chrome.. Chromium ist die Kernengine und vollkommen opensource und hat das ganze Google Zeugs nicht drin.
Es geht mir nicht um Google, es geht darum dass wir vielfalt brauchen, sonst wird bald noch mehr alles auf Chromium zugeschnitten sein. Du hast evtl die Zeit nicht mitgemacht, als das Internet vollständig auf den IE zugeschnitten war, das war einfach nur grauenvoll!

Was als erstes stirbt, wenn es keine konkurenz gibt, ist Innovation und damit Fortschritt. Wozu das führen kann, kannst du derzeit bei Intel beobachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und espiritup
WhyNotZoidberg? schrieb:
werbung? adblock&co und weg ist die werbung ;) aber das gilt für alle browser
Ich bilde mir ein das es aber bei Youtube nie richtig funktioniert hat. Irgendwas hat mich bei Chrome auf jedenfall extrem generft, bin mir aber nicht mehr sicher was. Der letzte versuch ist ca 2 Jahre her. In der Regel habe ich alle Browser drauf. Auch um schnell um zu schalten wen ich auf eine Seite schauen will ohne den Addblocker zu deaktvieren. Meistens nutzte ich da aber Edge. In zukunft wird vermutlich dann Opera wohl herhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
NoXPhasma schrieb:
Es geht mir nicht um Google, es geht darum dass wir vielfalt brauchen, sonst wird bald noch mehr alles auf Chromium zugeschnitten sein. Du hast evtl die Zeit nicht mitgemacht, als das Internet vollständig auf den IE zugeschnitten war, das war einfach nur grauenvoll!

Was als erstes stirbt, wenn es keine konkurenz gibt, ist Innovation und damit Fortschritt. Wozu das führen kann, kannst du derzeit bei Intel beobachten.
Das Problem der IE only Seiten war ja grundsätzlich nicht der IE sondern dass Microsoft damals bewusst Standards gebrochen und verschleppt hat. Das war ein blanker Versuch das WWW zu monopolisieren und an Windows zu binden, und ja ich kenne die Problematik sehr sehr gut, zumal ich ja aktiv damals web entwickelte und versuchte immer eben nicht IE only sondern Standardkonform zu entwickeln. IDR waren dann die IE Workarounds bzw. Hacks um es schleppend irgendwie am IE zum Laufen zu bringen 30% meiner Arbeitszeit am Client und etwa 95% der Enduser UI Supportfälle.

Die Situation ist eine andere, ich sehe das eher wie den Amaya, ein Referenzbrowser für die Normen (ja den gabs damals wirklich nur scherte sich niemand daru, das Ding hieß Amaya), an dem sich alle entwicklen und defakto die Enginebasis für alle wäre. Was dann die Hersteller auf diese gemeinsame Engine draufhauen ist deren Problem. Es kann ja auch jeder defakto Chromium forken und anders weitermachen so wie Chromium ein fork von Webkit war und Webkit ein Fork von KHTML.
 
konkretor schrieb:
Hier nutzen die Leute in der Firma immer noch den rotzigen IE 11.

Auch alternativen werden nicht genutzt, weil die Leute es gewohnt sind.
Firefox mit ublock wird allen Angeboten als Alternative.

Bei uns wurde der Firefox vorgegeben. War auch ganz gut so.

Privat nutze ich aber Edge und Firefox.
 
andi_sco schrieb:
Bei uns wurde der Firefox vorgegeben. War auch ganz gut so.

Privat nutze ich aber Edge und Firefox.
Das ist leider eher die Ausnahmen, generelle Regel üblicherweise, je größer die Firma desto eher findet man Vorgaben ala alle User müssen ausnahmslos IE (in irgendeiner Version) verwenden.
Der Grund sind meist 1-2 Altprogramme, die eine handvoll User verwenden und Faulheit oder Unwissen der Admins bezüglich Chrome/Firefox und Active Directory.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
so_la_la schrieb:
Gesten gibts bei Opera serienmäßig...

ich mag opera auch sehr. es wäre sogar mein lieblingsbrowser, sofern opera denn mousewheel tabbar scrolling hätte. daran scheitern leider ausnahmslos alle anderen browser im vergleich zu firefox. wenn man mit 50-100 tabs und teilweise mehr surft und diese immer offen hat, ist die lösung wie opera und ganz besonders (das be***) chrome sie haben vollkommen unnutzbar. in chrome werden die tabs so klein das man nur noch ein dreieck sieht und sonst nix. damit kann man doch nicht surfen. in opera hingegen gibts eine mindest-tabgröße, jedoch kann man nicht mit dem mausrad durch die tabs scrollen, was die nutzen ebenfalls massivst erschwert :(

ich verstehe seit min. 10 jahren nicht wieso kein anderer browser diese simple kleinigkeit, die sich auf die nutzungserfahrung nicht größer auswirken könnte (wirklich ein tag/nacht unterschied), bietet. in bezug auf coding muss das eine vergleichsweise kleine leicht eund schnell zu programmierende sache sein aber jeder andere browser hersteller ausser mozilla weigert sich stur seit über 10 jahren. ich habe bereits vor k.a. 7-8 jahren im offizielen google chrome support forum angefragt ob sie das nicht mal hinzufügen können da es so ziemlich das wichtigste element des gesamten browsers (für mich) ist und als antwort bekam ich nur das es "derzeit keine pläne gebe solch eine funktion hinzuzufügen). und das war bereits vor fast einem jahrzehnt. enttäuschender gehts nicht mehr iund zu rechtfertigen ist das auch nicht
 
mykoma schrieb:
und keinen so geschmeidigen Wechsel zwischen PC und mobilen Endgeräten.
der Hauptgrund warum ich Chrome benutze
Ozmog schrieb:
Verstehe nicht, wieso so viele auf Chrome setzen.
Ich benutze es seit Release. Google Konto verknüpft und ich mag einfach die personalisierten News und die übergreifenden Bookmarks.
lynx007 schrieb:
Ich bilde mir ein das es aber bei Youtube nie richtig funktioniert hat.
der Blocker funzt bei YT 1a.
Hab auch Firefox drauf und kann keine gravierenden Unterschiede feststellen.
Beim mobilen Chrome vermisse ich allerdings einen ad Blocker.

@krOnicLTD wieso hat man 50-100 Tabs offen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
Ich warte eher auf die Meldung: :lol:

"Microsoft gibt Windows 10 auf, Support und Weiterentwicklung von Windows 7 gesichert."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler
Die Performance von Edge ist wirklich am besten. Mit keinem anderen Browser kann ich auf meinem schwachen Surface Go so geschmeidig scrollen. Die fehlenden Addons sind das Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und vel2000
Set Win10 nutze ich nur noch den Edge weil auf meinem Atom Win10 Tablet bei mir alle Maxdome und SkyGo Full HD Videos leicht geruckelt haben. Finde schade das MS auf die Spyware Chromium umsteigt und hoffe das die sich das noch anders überlegen, bzw. das dies einfach nur eine der vielen FakeNews der gleichgeschalteten westlichen Presse ist
 
Ist das nun Spekulation oder Fakt?
Microsoft hat mit der Einführung von Windows 10 einen Grundsatzfehler begangen den man schon damals zum IE hatte.
Edge wurde an das System gekoppelt.
Nun gibt es mittlerweile aber Edge auch für Android, basiert dann zwar auf der Chromengine aber heißt Edge.

Ich persönlich bin für die normalen Surfbelange mit dem Edge vollends glücklich.
Mit jeder Windows 10 Version ist das Teilchen auch immer etwas besser geworden.

Ich glaube erst dass Microsoft Edge aufgibt, wenn das Teil durch Google Chrome ersetzt wird und dann steige ich vollständig auf Firefox um.
 
Ich wechsle doch nicht von Chromium auf Chromium :D

Also Experten sind das nicht bei Microsoft...
 
mkdr schrieb:
Render speed, scroll und zoom speed, latency, HW Acceleration... alles um Welten besser in Edge.

Die gute HW-Beschleunigung von Videos kann ich bestätigen.
Normalerweise nutze ich aus alter Gewohnheit Opera auf meinen privaten PCs und solange die CPU kräftig genug ist (3930K auf dem Gaming-Desktop und 8550U auf dem Notebook) , ist das auch bei hochauflösenden Videos kein Problem. Aber auf meinem kleinen HTPC mit Apollo Lake-CPU schafft es nur Edge, anspruchvollere Streams flüssig wiederzugeben.

Z.B. lasten viele FullHD-Twitch-Streams in Opera, Chrome und Firefox oder auch der Windows-Twitch-App die Atom-CPU voll aus und es kommt zu heftigen Framedrops. Da ist Edge bisher die einzige Option. Jedenfalls unter Windows.

Sollte Edge wirklich wegfallen, müsste ich wohl meinen HTPC auf Linux umstellen und hoffen, dass es da besser funktioniert. (Dabei müsste ich aber auf ein paar Windows-Spielchen verzichten, die ich bisher auf meinen HTPC spielen kann.)
 
Der IE war ja totaler Müll, mit Edge hat Microsoft einiges verbessert. Aber gegen Chrome hat er keine Chance. Die Geschwindigkeit ist langsamer und viele Seiten sehen aus wie Hund von hinten. (z.b. Reddit) Edge ist auf Platz 2. hinter dem Browser König Chrome. Keine Frage. Was ich nicht verstehe ist was Ihr mit eurem Firefox habt? Das ist mit Abstand der schlechteste Browser den ich kenne. Liegt ja nicht umsonst bei 5% Weltweit der genutzen Browser. Nur in Deutschland kommt der Crap auf über 20% Nutzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Zurück
Oben