News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

Ich nutze Edge täglich!
Nämlich um den Microsoft Edge Bonus bei den Rewards zu bekommen.
Dann wird er wieder geschlossen. Allerdings nutze ich ihn auch wenn ich mobil unterwegs bin, weil die Akkulaufzeit echt gut ist. Ublock Origin funktioniert allerdings nicht so gut wie unter FF.
Jetzt wirft MS mal wieder vorschnell das Handtuch, wie bei Windows Phone.
 
DeusoftheWired schrieb:
Frage ich mich auch jedes Mal wieder. Anstatt Lesezeichen zu benutzen oder eine Adresse aus der Chronik zu öffnen, lassen diese Leute lieber alle möglichen Tabs auf bzw. laden sie bei jedem Browserstart und suchen dann aus den 100 genau den, den sie gerade brauchen. Muß man nicht verstehen …
Ich starte den Browser immer wenn ich surfen will neu und wenn ich soweit fertig bin schließe ich ihn. Für mich wichtige Info Seiten hingegen sind immer als Tab noch offen. Sind meist so 2 Tabs. Sonst regel ich alles über Lesezeichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
DerKonfigurator schrieb:
Ich nutze Edge täglich!
Nämlich um den Microsoft Edge Bonus bei den Rewards zu bekommen.
Dann wird er wieder geschlossen. Allerdings nutze ich ihn auch wenn ich mobil unterwegs bin, weil die Akkulaufzeit echt gut ist. Ublock Origin funktioniert allerdings nicht so gut wie unter FF.
Jetzt wirft MS mal wieder vorschnell das Handtuch, wie bei Windows Phone.
Vorschnell? Wir mussten durch IE7 IE8 IE9 IE10 und Edge durch seitdem Microsoft draufkam, dass der IE6 doch nicht mehr so beliebt ist. IE7-11 waren schrott, Edge hinkte auch hinterher. Spätestens beim Erscheinen von Edge waren dann doch die Stimmen schon sehr sehr laut, die meinten Microsoft solle sich an Chromium beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Neben Kompatibilitätsproblemen könnten auf Electron basierende cross-plattform Desktop-Apps ein weiterer Grund dafür sein, weshalb Microsoft sich von Edge verabschieden möchte."

Das klingt für mich tatsächlich, wie der ursächliche Grund.
 
13579 schrieb:
zum Glück ist Datenschutz für Mozilla wirklich wichtig

es ist auch eine Gemeinnützige Non-Profit-Organisation.

1) ... herrlich! aber Satire bitte immer auch als solche kennzeichnen.

2) Du weißt aber aus welchen Einnahmen da der größte Anteil stammt? (und schon sind wir wieder bei Google)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha45
Jetzt überlebt der alte IE also doch noch Edge. Gute Nachrichten, wird MS aber wenig bringen. Dazu müsste die Marketingabteilung von MS erst mal ihre Hausaufgaben machen. Ich wette, dass die meisten Nutzer von Win10 keine Ahnung haben, dass dass "e" in der Taskleiste für "Edge" anstatt "Internet Explorer" steht. MS war selten dämlich und hat den neuen Browser in keinster Weise von dem alten abgegrenzt. Selbst das Symbol war nahezu gleich. Und bei dem Ruf des IE wundert sich MS über das Resultat? Aber wir wissen ja, die Markteingabteilung beschäftigt sich mit wichtigeren Dingen wie der Benennung von Updates. :rolleyes:

iGameKudan schrieb:
Wieso habe ich kein Edge benutzt?

a) Dann schlaucht MS auch noch meinen Browserverlauf und sämtliche sonstige Daten ab - schließlich ists ne Microsoft-eigene App
b) Das AddOn-Angebot war beschissen - von meinen AddOns (uBlock Origin, HTTPS Everywhere, Privacy Badger, Disconnect, Decentraleyes, Canvas Defender, First Party Isolate) gab es genau eines.

Dabei funktioniert uBO nur sehr eingeschränkt und für die anderen AddOns gab es größtenteils keine Alternativen (und die eine Alternative für Disconnect, Ghostery, ist scheiße).
Bei mir war die Entscheidung ganz einfach: MS hat mir Edge nie angeboten. Ich war darüber allerdings auch alles andere als traurig. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MX04HD
13579 schrieb:
Puhh, jetzt bleibt bald nur mehr Firefox als echte alternative, alle anderen werden von raffgierigen Firmen genutzt, zum Glück ist Datenschutz für Mozilla wirklich wichtig, es ist auch eine Gemeinnützige Non-Profit-Organisation.
Edge habe ich zwar nur als zweiten Browser genutzt, aber dabei konnte ich mich immer darauf verlassen das er funktioniert, er ist so schnell wie alle anderen auch, das einzige Manko was er hat ist seine kleine Auswahl bei Erweiterungen.
Das schlechtreden kam doch sowieso nur von denen die glauben das dies der IE sei, also komplett unqualifizierte Personen, jetzt haben sie es aber geschafft, sie schrumpfen den Markt zusammen wo Google noch mehr Einfluss bekommt, die Vielfalt wird nebenbei geopfert, Monopol wir kommen mit Vollgas auf dich zu...
Datenschutz..Mozilla...du weisst schon das google die mit geld unterstützt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account(), Zero_Point, Micha45 und eine weitere Person
*lachflash*

Ja Microsoft..., Amen.
 
konkretor schrieb:
Hier nutzen die Leute in der Firma immer noch den rotzigen IE 11.

Auch alternativen werden nicht genutzt, weil die Leute es gewohnt sind.
Firefox mit ublock wird allen Angeboten als Alternative.

So ist es. Aber oft wir IE 11 benutzt schlichtweg weil spezielle Seiten sonst nicht funktionieren.
(wer im Support arbeitet und Kunden spezielle Kundenportal-Zugänge hat, wissen wovon ich rede)

Wenn man Glück hat, brauchen solche Seiten Java, und dann ist man etwas freier. Viele brauchen aber Flash, und spezielle Addons um zu funktionieren die nur unter IE funktionieren.

Aber da ist MS selber schuld. Als, damals, Netscape das Browser war, war eine gewiesene Standard da. Aber war kompliziert zu programmieren. Dann kam MS mit seine IE und einfachere Programmierung, und alle sprangen auf das Pferd.

Und jetzt hat MS mit Edge auf der Interent-Standard-Pferd zu steigen, aber die Leute wollen nicht mehr wechseln
 
Fände ich schade. Der Edge ist mit Sicherheit nicht der beste, aber wenn Firefox mal wieder mit irgend einem Script nicht klar kam und bis in die Unkenntlichkeit geladen hat, oder Chrome nicht ganz das umsetzen konnte was vom Seitenersteller erdacht wurde, war Edge so auf Standards reduziert worden das er irgend wie noch immer mitgemacht hat.

Edge ist sicher nicht schön, aber brauchbar und der beste weg wenn die zwei Schlachtschiffe auf ein Riff gelaufen sind. Halt ne nette kleine Nussschale.
 
Am geringen Marktanteil ist MS selbst Schuld. Da sie Edge nur für Win10 verbreiten. Der Erfolg von Chrome ist eine Plattform-unabhängige Strategie. Edge ist eher ein Krüppel für Leute, die nicht über den Tellerrand schauen. Spätestens mit dem Abgesang von Windows Mobile hätte MS umschwenken müssen. Jetzt ist es wieder zu spät. Ein MS Browser ist entbehrlich geworden.
 
DocWindows schrieb:
Ich verstehe nicht inwiefern das Switchen auf Chromium die User von einem Chromium-Browser zurückholen sollte. Nutzer gewinnen indem man das gleiche macht wie diejenigen die die Nutzer schon haben scheint mir wenig sinnvoll.

Rein technisch macht das allerdings durchaus Sinn.

Naja firefox und Chrome basieren auch auf Chromium, jedoch hat Firefox meist bei der Performance verkackt. Also wenn Microsoft es richtig anstellt würde ich sogar von Chrome auf deren Browser wechseln, wenn wirklich alles reibungslos läuft.
 
Was soll denn das? Edge ist doch mit Abstand der effizienteste der üblichen Webbrowser. Vom RAM Verbrauch und der CPU Last/Akkuverbrauch gibt es eigentlich nicht wirklich etwas besseres.
Ich hoffe diese Meldung entpuppt sich noch als falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@Steini1990
Verstehe ich das richtig, wenn dein Lappy 2 Stunden länger auf Akku läuft ist das für dich ein effizienter Browser?

Sekorhex schrieb:
Firefox basiert nicht auf Chromium.
 
fdgr6r5dfghfdtg schrieb:
Verstehe ich das richtig, wenn dein 2 Stunden auf Akku laufen kann ist das für dich ein effizienter Browser?
Die Frage bitte noch einmal auf Deutsch.
 
Steini1990 schrieb:
Was soll denn das? Edge ist doch mit Abstand der effizienteste der üblichen Webbrowser. Vom RAM Verbrauch und der CPU Last/Akkuverbrauch gibt es eigentlich nicht wirklich etwas besseres.

+1

Davon mal abgesehen, was soll mich dazu bringen von einem Chromium basierten Browser auf den neuen [ebenfalls auf Chromium basierenden] Microsoft Browser umzusteigen?

Wenn Microsoft Edge wirklich fallengelassen wird, sollte man etwas völlig eigenständiges entwickeln.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
deo schrieb:
Am geringen Marktanteil ist MS selbst Schuld. Da sie Edge nur für Win10 verbreiten.
MS ist halt davon ausgegangen, dass ihr Rotz Win10 innerhalb von einem Jahr das mit Abstand weitverbreiteste OS ist. Haben die Rechnung halt ohne die Nutzer gemacht, die sich auch Zwangsupdates und Nötigung widersetzt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und Faust II
k0ntr schrieb:
Kann man mittlerweile Netflix auf Chrome mit 1080p ansehen? Und nee, auf eine Netflix App auf Dekstop hab ich keine Lust.

Ja, mit diesem Addon funktioniert das problemlos. Manchmal updatet Netflix irgendwas an seinem CDN, dann muss man 1-3 Tage auf ein Update vom Entwickler warten, aber es hat bis jetzt noch jedes Mal dann wieder funktioniert.

Ich habe, bevor ich das Addon verwendet habe, Edge auch nur für Netflix benutzt, weil die Windows 10 App einfach minimalistisch lustlos hingerotzter Schrott ist verglichen mit der Browservariante.
 
Zurück
Oben