News Windows 11 24H2: April-Update behebt unter anderem Explorer-Bug

@DenB
Bei mir am PC wird das Kästchen zuverlässig ausgeblendet, wenn ich auf zulassen klicke und dann die Einstellung übernehmen lasse. Genauso wie bei mir am PC inzwischen das Info Menü sauber nach unten aufgeht, obwohl das Update KB5055523 bei mir noch gar nicht vorhanden ist.

Auf meinem Surface Go 2 ist das Gegenteil der Fall.
 
Ich habe den Bug das sich die Ansicht plötzlich nach oben verlagert. Scroll im im Explorer ganz nach unten, springt es plötzlich nach ganz oben. Auswahl ist aber noch immer an der letzten Position.
Ist sehr nervig bei gut gefüllten Ordnern -.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
areiland schrieb:
Auf meinem Surface Go 2 ist das Gegenteil der Fall.
Auf meinem Laptop ebenso.

Das liegt aber offensichtlich an der eingestellten Skalierung.

Die ist bei mir auf dem Laptop auf 100% eingestellt, dort klapp das Kontext-Menü nach unten auf.
Auf dem 32"-Bildschirm des Desktop-PC, auf dem die Skalierung auf 150% eingestellt ist, klappt das Kontext-Menü nach oben auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: otto.r und Black Phoenix
Das könnte natürlich sein, dass es hier einen Zusammenhang gibt. Allerdings erklärt das immer noch nicht, warum das Menü auch am PC bis vor wenigen Tagen noch nach oben aufging und inzwischen, ohne jede Änderung von Systemeinstellungen, sauber nach unten aufklappt.

Und in den letzten Tagen kamen keine Updateinstallationen, die letzte war am 28.3.
 
areiland schrieb:
Allerdings erklärt das immer noch nicht
Das liest man in dem Zusammenhang auch hin und wieder im Netz. Das ist schon kurios, aber ich selbst habe keine Erklärung dafür.

Bei mir verhält es sich so, wie beschrieben und ich bin nachher gespannt, wie es sich nach dem Update verhält.
 
LotusXXL schrieb:
... auf dem die Skalierung auf 150% eingestellt ist, klappt das Kontext-Menü nach oben auf.

This! Kann ich bestätigen, hier seit ~4 Monaten das gleiche auf nem' 28er 4K mit Skalierung auf 150%.
Bei Deskmodder gab es das Thema schon ausführlich. Sobald Skalierung an ist, klappt es nach oben auf.

Wurde dort auch schon mehrfach bestätigt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: otto.r und LotusXXL
@Black Phoenix
Bei mir ist am PC auf 125% skaliert! Da muss es offenbar noch weitere Faktoren geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black Phoenix und LotusXXL
Black Phoenix schrieb:
Sobald Skalierung an ist
Die ist aber immer an und man kann die Funktion nicht deaktivieren.

Es geht wohl vielmehr darum, ob die Einstellung auf 100% oder darüber hinaus gesetzt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black Phoenix
200% Skalierung hier bei 3840x2160. Nicht nach oben aufgeklappt. Immer nach unten außer aus Platzgründen nach oben.
 
areiland schrieb:
Bei mir ist am PC auf 125% skaliert! Da muss es offenbar noch weitere Faktoren geben.
Ja nur welche das sind, frag' lieber Team MS, geht ja erst seit Dezember so. :p Mit der Urversion im Oktober (04.10.2024) war das auch nicht so.

LotusXXL schrieb:
Die ist aber immer an und man kann die Funktion nicht deaktivieren.

Es geht wohl vielmehr darum, ob die Einstellung auf 100% oder darüber hinaus gesetzt ist.

Bei mir liegt es nur an der Skalierung. Der Bug "soll" laut DM aber auch in 1920x1080 (FHD) auftreten sobald die Skalierung an ist. Das kuriose ist ja, das dies schonmal gefixed worden ist im Februar. Nur bei Leuten die mit Skalierung arbeiten, trat es weiterhin auf. Und ich habe hier kein Gefrickel mit dem ViveTool (was es fixen sollte).
Hier ist auch nix verbastelt am PC, das nackte Win11 Pro völlig ohne andre MS Programme, wie Edge, Onedrive, Office, Outlook....

W11 - Skalierung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Viel wichtiher ist die Frage, wer unter Windows den Windows Explorer nutzt? Klar, Familie 0815 sicherlich, aber hier im Forum? In 2 Minuten habt ihr ne bessere Alternative installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensored
@Schinken42

Mich stört es auch nicht wirklich, da ich das 3 Punkte-Menü eigentlich nie benutze. Aber man sollte doch von einem Millarden $ Konzern erwarten, das wenigstens die grundlegenden Funktionen eines OS'es, was dieses Jahr für viele als Zwangsbeglückungung dienen soll, funktioniert. :freaky: Korrigier mich falls ich damit falsch liege.

Ich habe sonst kaum Bugs, bis auf den mit dem Explorer. War aber auch ne' "CLEAN install + neue Partitionierung" bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramon2 und areiland
Black Phoenix schrieb:
@Schinken42

Mich stört es auch nicht wirklich, da ich das 3 Punkte-Menü eigentlich nie benutze. Aber man sollte doch von einem Millarden $ Konzern erwarten, das wenigstens die grundlegenden Funktionen eines OS'es, was dieses Jahr für viele als Zwangsbeglückungung dienen soll, funktioniert. :freaky: Korrigier mich falls ich damit falsch liege.
Das kann man natürlich erwarten. Ich sehe nicht ganz den Zusammenhang, ich wundere mich trotzdem wie wenig Leute hier nen alternativen Explorer benutzen.
Black Phoenix schrieb:
Ich habe sonst kaum Bugs, bis auf den mit dem Explorer. War aber auch ne' "CLEAN install + neue Partitionierung" bei mir.
Na ich erst, auf Linux bastel ich mir meine Bugs hauptsächlich selbst xD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black Phoenix
Mir ist der „Bug“ untergekommen, dass das Nachrichten-Menü beim Start auf ploppt. Ich dachte ich habe da ausversehen drauf geklickt. Aber es ist Gestern schon wieder passiert.
Ich will nicht wissen was Trump macht und ich brauche auch keine Ernährungstipps, wenn ich den PC an mache.
Ich will das lesen, wann ICH möchte.

MS tut inzwischen viel, dass ich zu Apple wechsle. Die Geräte sind ja auch günstig geworden bzw. x86 Hardware ist in den letzten 2 Jahren für dieselbe Leistung nicht günstiger geworden. Bei Apple gibts Mehrleistung ohne Aufpreise.
 
Cool Master schrieb:
Wobei das einem Weltkonzern mit bald 50 Jahren auf dem Buckel nicht passieren darf. Wenn das in Windows 95 mal passiert wäre ok - kann passieren aber in Win 11? Das sind einfach so Bugs die dürfen nicht mehr passieren. Aber Win 11 ist eh was UI und UX angeht unter aller Sau.
No offense aber: Welches Bugs dürfen denn passieren? HDR? BSOD? Bluescreen? Drucker? Performance issues oder Netzwerkprobleme? :freak:
 
Schinken42 schrieb:
Na ich erst, auf Linux bastel ich mir meine Bugs hauptsächlich selbst xD.

:p Bewerb dich doch in Redmond, die suchen sicher noch Kandidaten, die was am WSL ruinieren können. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
MonteDrago schrieb:
Richtig, aber das war eher was für Firmen!, nicht für den Endanwender gedacht.
Aber wenn MS sich die "mühe" macht dafür jetzt ein extra Terminal System zu bauen, und anzubieten, dann sicher nicht nur für Firmen.
Was meinst du!?
Diese komische umbenannte App jüngst? Das ist doch ne ganz andere Nummer...
MonteDrago schrieb:
Oder glaubst du wirklich Microsoft wird da auf Dauer zwei Linien fahren?
Ja natürlich, weil das zwei komplett andere Märkte sind, die auch Microsoft nicht unter einen Hut bekommt, denn anders als im Business use case bringt heute und auf absehbare Zeit der Endanwender die Hardware selbst mit. Sprich die Compute Ressourcen stehen dezentral bei den Leuten vor Ort. Das ist im Business teilweise nicht (mehr) so bzw. wandelt sich dort seit geraumer Zeit. Wobei auch dort der Wandel mittlerweile eher ein Stück weit ausgebremst wird und es sogar wieder Gegenbewegungen gibt, die eben den Spaß mit immer weiter steigenden Kosten nicht mitspielen.
MonteDrago schrieb:
Das ist nicht im Interesse von MS!
Die wollen ALLE Daten auf ihren Systemen! (Cloud), damit sie die VOLLE Kontrolle haben.😒

Kommt vielleicht noch nicht mit Windows 12, aber IMO spätestens mit Windows "13".
Was sie wollen oder nicht ist erstmal nebensächlich. Die Frage ist ob die Leute den Umstand mitgehen werden und wollen. Aktuell spricht man bestenfalls von Daten in der Cloud. Und das ist auch nicht unbedingt schlimm, wenn man mal die Datenschutzthemen ausklammert, die zu klären wären. Ich meine perse Cloud Services sind erstmal nicht schlimm. Denn du musst sie nicht nutzen. Für effektiv quasi gar nix außer ein paar ganz wenige Dinge. (Home Edition Zwang für Cloud Account bspw.)

Das Thema dabei ist, dass Microsoft eben nicht erzwingen kann, dass die Leute privat Zuhause nur noch nen Thin Client nutzen und dann sozusagen sich der Hardware Markt vom Clientgeschäft hin zu einem reinen Cloud/Server Geschäft entwickelt. Da haben andere Firmen am Markt noch eine ganze Menge mitzureden. Man darf hier nicht vergessen, auch wenn Microsoft eine gewisse Marktmacht hat - sie haben sich über 10 und mehr Jahre einen Abgebrochen um ARM in den Client PC Markt zu bekommen. Und jetzt meinst du, das soll auf einmal ein harter Cut werden und nur noch SaaS geben? Never ever... Da können wir in 20 Jahren nochmal reden. Aber auch nur wenn bis dahin Microsoft überhaupt noch eine entsprechende Position inne hat, denn wenn Mister Trumpeltier so weiter macht und die anderen mitziehen, wird es potentiell schon wieder eng auf absehbare Zeit da weitere Bahnen vorzugeben... Ich warte noch auf EU Zölle auf IT Services aus Ammiland. Da kommt die Alternative schneller als du Microsoft für den nächsten vermasselten Patchday eins rein drücken kannst...
 
Bei mir friert der Explorer immer wieder mal ein. Beenden und neu starten behebt das Problem bis zum nächsten freeze. Hat das sonst noch wer?
 
Banana_Split schrieb:
Dafür habe ich seit dem update immer eine Fehlermeldung beim runterfahren.
"Explorer.exe konnte nicht richtig beendet werden" oder sowas. Das zeigt er 3 sek an und fährt dann trotzdem runter.
System läuft aber normal... echt seltsam
Das hatte ich auch mal. Bei mir lag es am Controller, wenn ich den abgestöpselt habe, trat die Meldung nicht auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banana_Split
Zurück
Oben