News Abstürze bei Assassin’s Creed und Co.: Windows 11 24H2 läuft jetzt auch mit Ubisoft-Titeln

Ich stelle die Frage nochmals in den Raum: gibt es nun ein Update für AC Odyssey bereits, oder ist das "geplant"? Uplay bietet kein Update an bei mir.

Danke für Eure Rückmeldungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer
Loopman schrieb:
Das kommt davon, wenn man nicht legale Keys von suspekten Händlern kauft. ☝️
Mit einem offiziellen (legalen) Key wäre das nicht passiert.

Den Key hatte ich eben nicht von irgendeinem Ebay-Händler, sondern vor einem Jahr im Sale beim PC-Welt Onlineshop gekauft.

Loopman schrieb:
Also ich klicke da einfach während der Frage nach Netzwerk auf den Button "ich habe kein Internet" und schon läuft es problemlos weiter. 🤷‍♂️

Das geht bei 24H2 eben nicht mehr.
Da verlangt es unbedingt Internet und wenn es kein LAN gibt, soll man ihm den Pfad zum WLAN-Treiber zeigen.

Da geht nun nur der Weg über den Konsolenbefehl.
https://www.adamsdesk.com/posts/windows-11-install-without-internet/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
xexex schrieb:
Sicher! Die Entwicklung und der Betrieb der Corona App hat schlappe 220 Millionen Euro verschlungen, man stelle sich nur vor man würde jegliche Software die hierzulande zum Einsatz kommt, ebenfalls selbst entwickeln wollen
Es hat sie nicht "verschlungen", sondern diese Summe wurde bereitwillig von Staatssekretären und/oder Ministern aus dem Steuerhaushalt freigegeben, ohne auch nur 3 Sekunden darüber nachzudenken, welchen tatsächlichen Wert sie haben könnte. Wie das bei unserern Bundesministerien so üblich ist: 300 Millionen für Peru, 300 Millionen für Kolumbien, 40 Millionen für Schweizer Masken, 350 Millionen für einen Tunnel unter Starnberg, 700 Millionen für einen Anbau ans Bundeskanzleramt... man hat's ja.

Und zum Thema staatliche Verschwendung von Digitalisierungsmitteln habe ich auch eine Idee: Für alle, die keine hoheitliche Aufgaben wahrnehmen: Unix-Textkonsole für alle.

So schnell, wie sich dann Massen von Staatsdienern frühpensionieren lassen würden, könnten wir sonst nie die Ministerien und Oberverwaltungsbehörden auf ein vernünftiges und finanzierbares Maß zusammenschrumpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loopman schrieb:
Das macht man zusätzlich.
Und bei wirklich kritischen Fehlern wird auch nicht auf den Patchday gewartet.
Dann wäre aber im Prinzip auch egal, wenn Microsoft solche Updates unabhängig vom monatlichen Patchday ausliefert.
 
Loopman schrieb:
Hier ca. 150 Rechner mit 24H2 und genau 0 Probleme 🤷‍♂️
Das muss genau gar nichts heißen, wenn das nur Office PCs sind.
Läuft auf einem der Rechner ein Spiel? eventuell mit Easyanticheat?
AutoHDR ein?
Discord oder Chrome mit Hardwarebeschleunigung, während ein Spiel im Hintergrund oder minimierten Fenster läuft?

Das sind genau die drei häufigsten Probleme bei mir, wo es zu Abstürzen oder Hängern kommt. 24H2, Danke für nix :pcangry:

Microsoft hat es mit WDDM 3.2 einfach verkackt. Sieht man auch hier bei Ubisoft Spielen. Ungetestert Mist welcher beim User reifen muss...
Ich hab ja gehofft, das es mit dem Dezember und Jänner Update besser wird, aber nein, das letzte Update im Jänner hat es schlimmer gemacht. Danke für nix... :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matt117, AssembIer, Tommy64 und eine weitere Person
LukS schrieb:
Das muss genau gar nichts heißen, wenn das nur Office PCs sind.
Läuft auf einem der Rechner ein Spiel? eventuell mit Easyanticheat?
AutoHDR ein?
+1
So manchmal frage ich mich ja wirklich, was mit gewissen Protagonisten nicht stimmt 👀

Hier geht es um spezifische Probleme beim Zocken und nicht um irgendwelche Office-Taschenrechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plasma81, LukS, Ja_Ge und eine weitere Person
@Loopman PoE2 ist zwar noch im EA aber ich hab noch kein Spiel gespielt, welches in EA mein gesamten Rechner handlungsunfähig machte und das mehrmals in einer Gaming Session.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
DKK007 schrieb:
Da geht nun nur der Weg über den Konsolenbefehl.
Ich kann dir gerne einen Screenshot machen 😉
Ergänzung ()

LukS schrieb:
Microsoft hat es mit WDDM 3.2 einfach verkackt. Sieht man auch hier bei Ubisoft Spielen. Ungetestert Mist welcher beim User reifen muss...
So schreibt man, wenn man keine Ahnung hat und einfach nur seine Wut rauslassen will...
Ergänzung ()

Yosh1907 schrieb:
PoE2 ist zwar noch im EA aber ich hab noch kein Spiel gespielt, welches in EA mein gesamten Rechner handlungsunfähig machte und das mehrmals in einer Gaming Session.
Bisher scheinbar Glück gehabt. EA = Beta (manchmal sogar Alpha, siehe Scam Citizen), da kann und darf das passieren.
Dafür MS die Schuld zu geben ist einfach lächerlich ☝️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waldi2005, Ibachi und FR3DI
Loopman schrieb:
Na, dann kann ja eigentlich nix mehr passieren. Eigentlich logisch, wenn du Dual-Boot hast und Windows 10 dann nicht mehr startest.
Sorry, zu Spät! und ausserdem falsch. Aber ist egal, eh zu spät! Wenn Du schon eine Zitatenlawine startest (Warum auch immer) sollte das zeitnah passieren. Jetzt ist zu spät. naja beim nächstenmal vielleicht. :schluck:
 
Mich würde wirklichbder wahrrle Grund interessieren, der dahinter steckt ohne MS oder Ubisoft eine Schuld zuzuweisen.
Hakt das was der Engine, mit dem Kopierschutz oder was ist ist die Ursache?
Etwas - nicht ernst gemeint sondern als reiner Gag: was ist der Unterschied zwischen Windows und Linux? Unter Linux laufen immer mehr Spiele out of the Box :D
 
Loopman schrieb:
So schreibt man, wenn man keine Ahnung hat und einfach nur seine Wut rauslassen will...
Mein einziger Grund auf Win 11 zu wechseln war AutoHDR und seit 24H2 hab ich nur Probleme damit. MS empfiehlt es jetzt auszuschalten. :freak: Natürlich will ich jetzt meine Wut auf MS für dieses Stück 💩 an Software rauslassen.
23H2 hat ja super funktioniert und es gab keinerlei Probleme. Weder mit AutoHDR, noch mit Spielen oder anderen Programmen gab es irgendwelche Probleme. MS wusste auch von all den Problemen in 24H2, weil genug Leute im Dev-Channel und Preview Release Channel davon berichtet haben. MS hat trotzdem das Upgrade für den Großteil der PCs veröffentlicht. Auch für betroffene PCs.
Was soll das eigentlich? Warum wird einem dieser Mist aufgezwungen, wenn man von Anfang an weiß das es bei System mit diesen installierten Spielen und diesen Einstellungen zu Problemen kommt?

Ich will zu Hause nur in frieden Spielen und meine Ruhe von PC Problemen haben. Da darf man doch auch mal wütend sein.
 
LukS schrieb:
Ich will zu Hause nur in frieden Spielen und meine Ruhe von PC Problemen haben. Da darf man doch auch mal wütend sein.
Ernste Frage, wofür brauchst du AutoHDR und was verspricht du dir davon? Spiele die HDR unterstützen brauchen es nicht, falls du eine Nvidia GPU hast, kannst du das wesentlich bessere RTX HDR nutzen, also wofür AutoHDR? Für ein paar alte Spiele? Oder übersehe ich etwas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
LukS schrieb:
Da darf man doch auch mal wütend sein.
Ja, sicher. Aber wenn man keine Ahnung vom Thema und dem Hintergrund hat, sollte man sich mit Schuldzuweisungen doch lieber zurückhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waldi2005 und Ibachi
@xexex
Ich habe keine Nvidia GPU und ich habe kein interesse daran, jedesmal vor dem start eines Spiels, Youtube Video, andere Videos, HDR ein und nachher wieder auszuschalten.
Vergisst man einmal die Tastenkombi vor dem Spielstart, heißt es wieder raus aus dem Spiel, HDR ein, Spiel starten und wieder Cutscenes und Loading screen anstarren. Da sitzt man bei manchen Spielen 2-4 Minuten rum und das nerft mich.
AutoHDR macht da das Leben extrem einfach. Einfach immer ein und fertig. Überall gutes und vor allem gleiches Bild. Ich brauch mir also keine Gedanken machen.

Momentan spinnt es halt. Ganz selten stürzen Spiele ab oder starten nicht, aber das ist das geringere Problem. Meist nerven mich aktuell die falschen Farben, welche plötzlich nach oder während dem Spielen sich ändern und man erst mit HDR aus und wieder ein, bzw. manchmal braucht es auch einen Systemneustart, um wieder die richtige Farbdarstellung zu bekommen. Das ist nervt mich momentan am meisten.

@Loopman
Wer außer MS sollte bei den ganzen Fehlern schuld haben, welche erst nach einem OS Update auftreten? Es läuft unter Win 11 22H2 und 23H2. Bei 24H2 auf einmal nicht mehr. Da musst du mich bitte aufklären wer da schuld hat.
 
LukS schrieb:
Ich habe keine Nvidia GPU und ich habe kein interesse daran, jedesmal vor dem start eines Spiels, Youtube Video, andere Videos, HDR ein und nachher wieder auszuschalten.
Das ist doch nicht die Funktion von Auto-HDR! Wieso willst du überhaupt HDR ausschalten? Das läuft bei mir seit einem Jahr schlichtweg durch.

Auto-HDR ist keine Funktion um HDR automatisch aus- und wieder einzuschalten, Auto-HDR ist nur dafür da SDR Spielen ein Fake-HDR zu verpassen und den Farbraum künstlich zu strecken!
Obwohl viele neuere Spiele für HDR entwickelt wurden, sind einige ältere Spiele nur SDR, z. B. Spiele, die DirectX 11 oder DirectX 12 verwenden. Aber mit Auto HDR ändert sich das. Wenn Sie Auto HDR aktivieren, wird der Farbbereich und die Helligkeit automatisch auf HDR erhöht. Es ist ein Feature, mit dem Sie Ihre älteren Spiele in einem neuen Licht mit HDR auf Ihrem HDR-fähigen Display spielen und sehen können. Alles, was Sie tun müssen, ist Auto HDR zu aktivieren.
https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-sie-auto-hdr-für-bessere-spiele-in-windows-0cce8402-3de5-4512-a742-e027ca7aa79c

Nicht mehr und nicht weniger, weshalb es mich wundert wieso du darauf so herumpochst. Es ist mit einer Nvidia GPU ein absolut obsoletes Feature. Aktiviere HDR, führe die Kalibrierung durch, und lass es einfach an. Ohne HDR vorher zu aktivieren, kannst du sowieso kein Auto-HDR nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
LukS schrieb:
Wer außer MS sollte bei den ganzen Fehlern schuld haben, welche erst nach einem OS Update auftreten? Es läuft unter Win 11 22H2 und 23H2. Bei 24H2 auf einmal nicht mehr. Da musst du mich bitte aufklären wer da schuld hat.
Wie gesagt, wenn man vom Hintergrund keinen Plan hat....
Hier sind immerhin mind. 2 Firmen involviert. Und bis auf Ubi Soft hat auch kaum jemand ein Problem (es gibt wohl noch 2-3 weitere Spiele), dafür bei denen aber fast komplett durch die Bank.

Wenn du professionell für Windows programmiest, dann sollte man sich an die offiziellen, teilweise recht strengen Vorgaben halten. Damit ist normalerweise gesichert, dass deine Programme auch noch in einigen Jahren problemlos laufen.
Programme die sich Mitte der 90er daran gehalten haben, die laufen auch heute noch problemlos.
Aber natürlich, bei Spielen will man ein paar Probleme umgehen, ein bisschen mehr Performance rauskitzeln, und schon hat man an den Vorgaben vorbei, etwas hardwarenäher programmiert. Und schon gibt es bei kleinen Änderungen am OS Probleme.

Das ist dann aber nicht die Schuld von MS, sondern vom Programmierer. Und das wird auch hier der Fall sein, denn nicht Microsoft hat Patche veröffentlicht, die die Spiele wieder zum Laufen bringen, sondern der Hersteller selbst - deshalb scheint die Schuldfrage doch recht eindeutig zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waldi2005, FR3DI und LotusXXL
@Loopman Wo wird behauptet das es sonst keine Probleme gäbe? nur weil Microsoft oder die Spieleentwickler sie nicht listen?
Ich schau schon seid einem Monat in Game Foren und die beschwerden nehmen zu, z.B. auch bei Paradox oder Creative Assembly. 24h2 installiert-Abstürze- Rollback. Ich habe kein Ahnung gebe ich zu, mir ist aber als Benutzer auch Wurst wer Schuld ist. Fakt ist das ich seit dem Dezember Update Probleme habe und am Ende werde ich erstmal zurück auf Win10, und wenn dann alles wieder låuft ist für mich als Verbraucher die sache erstmal klar.

PS. Statment von CA. Was ja daraufhin deutet das sie Fehler gemacht haben.

Hey everyone,

We've just released a minor update for PHARAOH, PHARAOH DYNASTIES and TROY, amending the codebase to avoid game crashes on future operating system updates.

See you on the battlefield!

—The Total War Team
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher und LukS
xexex schrieb:
Wieso willst du überhaupt HDR ausschalten?
nein, will ich nicht, ich will es immer ein lassen, aber ohne AutoHDR werden SD Inhalte teilweise falsch dargestellt
xexex schrieb:
Auto-HDR ist keine Funktion um HDR automatisch aus- und wieder einzuschalten, Auto-HDR ist nur dafür da SDR Spielen ein Fake-HDR zu verpassen und den Farbraum künstlich zu strecken!
Das wird aber auch für Office Anwendungen, Browser und co gemacht und so hat man überall den selben Farbraum ohne das dazwischen irgendwo die Farben falsch dargestellt werden.
Ich will ja, das alle SDR Inhalte korrekt auf HDR hochgerechnet werden, damit ich im HDR Modus die selbe Darstellung von SDR Inhalten habe, als ob ich SDR in SDR darstelle. Wenn ich stur HDR immer ein lasse und SDR Inhalte darstelle, dann kommt es zu komischen Farben oder kontrasten und das will ich nicht.
Dafür ist AutoHDR super.
xexex schrieb:
Nicht mehr und nicht weniger, weshalb es mich wundert wieso du darauf so herumpochst. Es ist mit einer Nvidia GPU ein absolut obsoletes Feature. Aktiviere HDR, führe die Kalibrierung durch, und lass es einfach an
Wie gesagt, ich habe keine Nvidia Grafikkarte, also kann ich das AutoHDR Feature von Nvidia nicht nutzen. Für mich und natürlich alle andere ohne Nvidia GPU ist dadurch AutoHDR eben nicht obsolet.

Für mich war AutoHDR der Hauptvorteil um von Win 10 auf Win 11 umzusteigen. Mir ist das ewige umschalten bei Win 10 auf die nerven gegangen.
Ich wäre bei Win 10 bis Supportende geblieben und nur fals neue Hardware Win 11 verlangt, wäre ich vorher umgestiegen.
Ich sehe auch heute im Alltag immer noch keine Vorteile bei Win 11, außer AutoHDR.

@Loopman
Von dem Standpunkt kann ich dich verstehen, aber warum muss ich dann immer alles auf biegen und brechen an den Nutzern auslassen. Das ist das was mich so stört.
Warum wird nicht einfach das Update für alle Nutzer, welche von den Problemen betroffen wären, zurückgehalten, bis Lösungen gefunden wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Shelung schrieb:
Ich musste auch vorgestern erstmal nen Update löschen da mein DAC nicht mehr funktionierte, und ich war da wohl nicht der einzige...
Manchmal frag ich mich echt was die Trieben.
mein fiio K7 hat die ganze zeit ohne Probleme funktioniert
ich frage mich eher was DU an deinem rechner machst
 
Zurück
Oben