Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAbstürze bei Assassin’s Creed und Co.: Windows 11 24H2 läuft jetzt auch mit Ubisoft-Titeln
Gestern wurde mir das 24H2 Update das erste Mal angeboten. Mein erster Eindruck nach dem Update war zuerst positiv. Allerdings konnte ich einige Spiele nicht mehr starten. Diese sind alle mit dem selben Fehler sofort beim Start gecrasht (apphelp.dll Fehler). Nach dem Rollback auf die alte Version liefen die Spiele wieder. Also warte ich einfach noch ab.
Den du bei einigen Error-40 heraus gelesen hast, die selbst nicht einsehen wollen, dass das Problem nicht die 24H2, sondern eben jene Gruppe selbst ist?
Ich hatte es schon erwähnt;
Wenn Drittanbieter Soft/ Hardware unter 24H2 bockt, ist das ein Problem seitens jenes Entwicklers/ Herstellers.
Davon mal ganz abgesehen;
Verdient Redmond weder genug an seinem Windows noch hat es die nötige Mannstärke um die Inkompetenz jener erwähnten Drittanbieter/ Error-40 kompensieren zu wollen/ zu können.
Extra für dich nochmal;
Bin auf der 24H2 seit dem Leak letzten Jahres dabei. Neben meinen eigenen Systemen, habe ich andere Kompatible wie auch nicht Kompatible Systeme Installiert/ Konfiguriert.
Und jetzt rate mal, ob Probleme bekannt sind?
Nö!
🤷♂️
P.S.: Ubischrott ist selbstverständlich auf keinem der von mir genannten Systeme vertreten. Das ist jedoch auch egal, was? Ist ja nach Meinungen anderer die 24H2, hier das Problemkind.
Die laufen nicht mehr. Ging einem aber vor 20 Jahren auch schon so. s.o.
Und kann genauso auch unter Linux passieren, wenn ein Projekt eingestellt wurde.
Ergänzung ()
Spock37 schrieb:
Ich würde mir hier übrigens auch wünschen, dass ein Regierungschef am Tag 1 ein Dekret erlässt: Der Kauf und die Nutzung ausländischer Software für hoheitliche Zwecke wird verboten: Der Kauf ab sofort und die Nutzung in 12 Monaten. Ha, das wäre ein Spaß. Aber danach würde alles laufen, ganz sicher, und wir behielten jährlich mehrere Milliarden Euro Steuern mehr im Land.
Erstens wäre so ein Dekret verfassungsrechtlich unzulässig, da solche Sachen mit einem Gesetz vom Parlament beschlossen werden müssten. (Wir sind hier ja nicht in den USA wo ein rechtsextremer Diktator Trump einfach seine Dekrete erlassen kann)
Wenn jemand das passende Stichwort für die Notwendigkeit eines Gesetzes weiß, gerne her damit, mit fällt es gerade nicht ein.
Zweitens würde es vermutlich gegen EU-Recht verstoßen, welches zumindest innerhalb der EU eine Ausschreibung vorsieht.
Bin auf der 24H2 seit dem Leak letzten Jahres dabei. Neben meinen eigenen Systemen, habe ich andere Kompatible wie auch nicht Kompatible Systeme Installiert/ Konfiguriert.
Und jetzt rate mal, ob Probleme bekannt sind?
Nö!
🤷♂️
P.S.: Ubischrott ist selbstverständlich auf keinem der von mir genannten Systeme vertreten. Das ist jedoch auch egal, was? Ist ja nach Meinungen anderer die 24H2, hier das Problemkind.
Vorweg: Ich habe absolut nichts gegen Linux. Wer es gerne testen möchte: nur zu. Wenn mich jemand fragt, würde ich sicher auch mal dazu ermutigen. Jeder soll sich sein eigenes Bild machen.
Aber ...
Tommy64 schrieb:
Mit Mint oder Manjaro wird es keine Probleme geben. Habe in den letzten Jahren jedenfalls kaum bis keine gehabt
... so zu tun, als wäre Linux fehlerfrei, ist einfach schlicht falsch (du relativierst deine Aussage ja in diesem Kommentar direkt selbst im Folgesatz - "keine" zu "kaum") und ...
Tommy64 schrieb:
Keine Ahnung warum man sich das als Normalo-Gamer/User heuzutage noch antut.
... so zu tun als wäre Windows voller Fehler von denen alle betroffen sind, ist genauso falsch.
Das was du von Linux sagst, kann ich genauso über Windows sagen.
Von den auf CB regelmäßig publizierten Probleme war ich bisher nicht betroffen. Die Ubisoftspiele sehe ich da mal separat (habe einfach keine Titel von ihnen).
Mir persönlich ist auch ziemlich gleich, welches Betriebssystem genutzt wird. Ich nehme das, womit ich am ehesten problemlos zocken kann. Das bleibt in meinen Augen nach wie vor Windows 1, auch wenn Linux in Sachen Kompatibilität immer weiter aufholt.
1 Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spiel unter Windows (besser) läuft als unter Linux ist meines Wissens nach höher als umgekehrt.
Ich würde mir hier übrigens auch wünschen, dass ein Regierungschef am Tag 1 ein Dekret erlässt: Der Kauf und die Nutzung ausländischer Software für hoheitliche Zwecke wird verboten: Der Kauf ab sofort und die Nutzung in 12 Monaten. Ha, das wäre ein Spaß. Aber danach würde alles laufen, ganz sicher, und wir behielten jährlich mehrere Milliarden Euro Steuern mehr im Land.
Sicher! Die Entwicklung und der Betrieb der Corona App hat schlappe 220 Millionen Euro verschlungen, man stelle sich nur vor man würde jegliche Software die hierzulande zum Einsatz kommt, ebenfalls selbst entwickeln wollen.
Nein, so einfach ist es dann doch nicht.😁 Auch hier auf CB gibt es so einige User, (man beachte die Hilfegesuche!) die einfach nur loslegen wollen. Systeme zusammensetzen/ installieren/ konfigurieren, dafür gibt es ja andere.😉
Er bettelt bei mir schon regelmäßig mit dem blauen Tray Icon die 24H2 installieren zu dürfen Werde vorerst noch passen. Gefühlt gab es seit dem Zeitraum bis 2018 rum, wo die Funktionsupdates noch regelmäßig für Probleme gesorgt haben, nicht mehr so einen schlimmen Kandidaten wie die jetzt 24H2.
Die Softwareentwickler haben zuzusehen, wie sie ihre Programme unter Windows lauffähig halten, nicht umgekehrt. Und mit 24H2 hatten sie allesamt genug Zeit, das auch sicher zu stellen.
Ja und nein. Verständlicherweise kann man als Entwickler erwarten, dass sich bei einem Major Update z.B. von Win. 10 auf 11 einiges ändert, sodass Software X ohne Anpassung nicht mehr lauffähig sein könnte.
Insbesondere bei alten Win32 Anwendungen und Games ist das häufiger der Fall (weniger bei. NET / UWP oder anderen Frameworks).
Hier geht es aber um ein "Feature" Update, das eigentlich nur Bug Fixes und neue Funktionen enthalten sollte, und keine Änderungen an APIs, die dafür sorgen das einige Games nicht mehr starten (siehe die Kommentare hier).
Zumindest habe ich so etwas in der jüngsten Windows Geschichte noch nicht erlebt (erst recht nicht unter Win 11).
Auch ist mir kein Blog-Post oder Info seitens MS bekannt, die auf signifikante Änderungen aufmerksam macht und den Entwickler rät was zu prüfen ist. Sofern du diese Info hast, kannst du sie gerne hier verlinken!
FR3DI schrieb:
Extra für dich nochmal;
Bin auf der 24H2 seit dem Leak letzten Jahres dabei. Neben meinen eigenen Systemen, habe ich andere Kompatible wie auch nicht Kompatible Systeme Installiert/ Konfiguriert.
Habe ich so nicht "explizit" behauptet. Es regt jedoch zum Denken an. Oder? Bin ja auch nicht allein. Siehe die anderen Threads, wo zumindest eine Handvoll User, nicht gekonnt gegen MS feuert.
In Grunde werden diese*Programme* nicht von Microsoft weg rasiert.
Wenn sich die Programme an die Design Guides von Microsoft halten, kannste auch 32 bit Programme aus der WIN 95 Zeit ohne weiteres auf Windows 11 laufen lassen. Ohne Klimmzüge!
Da Programmierer häufig nur seehr wenig Zeit haben und es an Ahnung davon mangelt wie man sauber und systemkonform programmiert,laufen diese Kunstwerke halt nur auf der Windows Versionen für die sie kompiliert wurden.
Davon mal ganz abgesehen;
Verdient Redmond weder genug an seinem Windows noch hat es die nötige Mannstärke um die Inkompetenz jener erwähnten Drittanbieter/ Error-40 kompensieren zu wollen/ zu können.
Erst brauchte man die Kommandozeile um es offline installieren zu können, dann hat es sich auf die falsche Partition installiert (also nochmal alles von vorne)
Die pauschale Behauptung, dass alle Probleme mit Drittanbieter-Software oder -Hardware allein deren Verantwortung seien, ist nicht richtig. Es handelt sich oft um eine geteilte Verantwortung zwischen Microsoft und den Drittanbietern:
API- und Kompatibilitätsänderungen -> Microsoft muss informieren - wobei nun fraglich ist, ob solche Änderungen überhaupt vorliegen.
Verantwortung der Entwickler -> Software testen, dafür gibt es die Insider-Builds und Previews
Bei Path of Exile 2 ist es aber anders gewesen. Da lief es mit 24H2 solange gut, bis anscheinend ein Sicherheits-Update kam. Es spielt auch keine Rolle, welche CPU (AMD / Intel). Ich hatte nach 50+ PC-Crashs die Nase voll und habe 23H2 wieder installiert.
23H2 ist auf dem aktuellen Stand und PoE2 läuft einwandfrei.
Der PC von meiner Schwester und meinem Kollegen, sind ebenfalls alle bei PoE2 am crashen gewesen.
Weil schon die selbsternannten Profis hier aus dem Forum oft nix gebacken bekommen. Da liest man die Beiträge und fasst sich an den Kopf.
Und so Leute willst du dann an Linux ranlassen? LOL. 😂
Über wen beschweren die sich dann, wenn sie mal wieder versagen? Linus Torvalds? Mark Shuttleworth? Gabe Newell?
Ergänzung ()
DKK007 schrieb:
Ja, weil eben die APIs etc. geändert wurden.
Das passiert nun halt in kleineren Schritten mit den Jahresupdate bei Win11.
Nein ☝️
Die Probleme tauchen dort auf, wo sich die Programmierer der jeweiligen Software nicht an die offiziellen Vorgaben gehalten haben.
Um ein paar Prozent mehr Speed rauszuquetschen, einfach hier und da einen Tick zu hardwarenah programmiert zB
Ergänzung ()
abzjji schrieb:
Mir wurde 24h2 noch immer nicht angeboten. Titel von Ubisoft sind nicht installiert.
In Unternehmen kann man aber auch Werkzeuge wie WSUS verwenden für individuelles firmeninternes Updatemanagement. Da muss Microsoft mit dem Ausliefern von Updates nicht zwingend auf einen monatlichen Patchday warten, sondern kann die zu einem beliebigen Zeitpunkt ausliefern. Die würden dann ja eh erstmal im WSUS auflaufen und der Admin des Unternehmens entscheided dann, wann welches Update an die Clients ausgespielt wird. Die können also ihre eigenen Patchdays machen mit den bis dahin aufgelaufenen Updates.